onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Achterbahn-Knirps Neu 25.05.2006 Donnerstag, 25. Mai 2006 11:54 | ||||
Achterbahn-Knirps
Aachen Deutschland . NW |
Hallöchen! ![]() Habe mal wieder eine Frage! Gibt’s es Bilder, wo drauf zu erkennen ist, wie die Achterbahn-Wagen von unten aufgebaut sind? Würde mich sehr interessieren, wie die Achsen angebracht sind. Habe mir viele Gedanken darüber gemacht, komme da aber auf kein Vernüftiges Ergebniss! ![]() Gruss Achterbahn-Knirps |
|||
Hias Neu 25.05.2006 Donnerstag, 25. Mai 2006 12:24 | ||||
![]() Matthias Schefbä... Golling an der Salzach Österreich . S |
Hallo,
hier ein paar Abbildungen des Radsystems vom "Wild Train" in Straßwalchen. Hoffe das hilft dir . Gruß Hias |
|||
Achterbahn-Knirps Neu 25.05.2006 Donnerstag, 25. Mai 2006 13:11 | ||||
Achterbahn-Knirps
Aachen Deutschland . NW |
Hallo Hias!
Da muss ich mich falsch aus gedrückt haben. Ich meinte die komplette Achse und nicht nur die Radaufhängung. Ich danke Dir trotzdem für die Bilder, die fehlen noch in meiner Sammlung. Ich suche so was, hier! Darauf ist nur die vorderer Achse richtig zu erkennen. Die hintere leider nicht. Wie könnte die aufgebaut sein? Ich möchte gerne mehr über die konstruktion von den Achsen bzw Unterbau wissen. z.B. Wie sind die Achsen zueinander angeordnet? Wie sind die Gelenke an den Achsen angebracht? Wie ist der Aufbau auf den Unterbau befestigt? usw. usw. usw. Gruss Achterbahn-Knirps |
|||
Lord Dreadnaught Neu 25.05.2006 Donnerstag, 25. Mai 2006 14:34 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege, aber ich bin mir sicher, dass bei Achterbahnen keine Achsen im üblichen Sinne existieren, da der Abstand zwischen den rechts und links liegenden Rollen sich je nach Kurve geringfügig ändert. Daher sind die Fahrwerke alle einzeln, und drehbar befestigt. Auf den Bildern des neuen NoLimits-Updates sieht man das ganz gut. Im Buch über Werner Stengel ist sogar ein kleiner Abschnit darüber zu lesen, da ist das ganze auch recht gut bebildert. | |||
multimueller Neu 25.05.2006 Donnerstag, 25. Mai 2006 16:09 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Deswegen nennt man das auch Achsschenkellenkung. | |||
heinecken Neu 25.05.2006 Donnerstag, 25. Mai 2006 17:39 | ||||
![]() Stephan Mayer Deutschland . RP |
Neben der Achsschenkellenkung gibt es noch die Lenkung mittels Königszapfens, bei der die Achse in der MItte des Wagens befestigt ist.
Noel hatte dazu mal diese Animation gemacht, die beide Lenkungsarten erklärt. ( Link kopiert aus diesem Treath ) |
|||
Achterbahn-Knirps Neu 25.05.2006 Donnerstag, 25. Mai 2006 19:39 | ||||
Achterbahn-Knirps
Aachen Deutschland . NW |
Es werden aber noch beide Verfahren eingesetzt, oder?
Ihr müsst mich jetzt ein wenig aufklären! Achsschenkellenkung werden bei Achterbahnen eingesetzt, die Looping´s, Schrauben usw. haben. Königszapfens z.b bei der Wilden Maus. |
|||
Wolfgang Neu 26.05.2006 Freitag, 26. Mai 2006 13:06 | ||||
![]() Wolfgang Müller Würselen Deutschland . NW |
Ja es werden noch beide Verfahren eingesetzt. Aber welches nur verwendet wird hat nichts mit dem Achterbahntyp an sich zu tun. Es gibt auch eine Vielzahl von Anlagen mit Königszapfen, die Loopings und "Schrauben" haben. Ein Beispiel sind alle Vekoma Loopingbahnen (MK 1200 wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe). Die haben keine Achsschenkelung. MfG Wolfgang |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |