onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

[Presse] Panorama-Park Sauerland wechselt Besitzer und Ausrichtung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Autor Nachricht Aktionen
smart580 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 20:42
Avatar von smart580 smart580 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
KranichMeine Meinung diesbezüglich ist aus den obigen Threads zu entnehmen, dass ihr anderer Meinung seid ist ja ok - aber es gibt nunmal mehr als eine Meinung, es muss nicht alles nieder gemacht werden, was nicht der eigenen entspricht.

Es ist nunmal Fakt, dass auch Grevin nur auf Gewinn aus ist und kein Menschenfreund, das ist nunmal in der Wirtschaft so, jeder MUSS egoistisch handeln, so will es nunmal die Theorie der Marktwirtschaft.

Mein letzter Kommentar dazu ist: Man bekommt besonders in der Schule gelehrt, Dinge zu hinterfragen, kritisch zu sein, BESONDERS mit solch vermeindlich positiven Nachrichten - ist es realistisch, dass ein Unternehmen mal eben (bei 7 Pano Festangestellten bei nur 2000 Brutto) 14.000 pro Monat in den Wintermonaten locker übrig hat?
Es hört sich nunmal besser in der Presse an, dass man die Mitarbeiter übernimmt, wenn man sie dann kurze Zeit später entlässt, wird sicherlich nicht drüber gerdet. Was will man mit 2 Presseleuten? mit 2 Parkchefs?

Ich habe mich entschlossen in diesem Thread nichts weiter dazu zu schreiben, es kommt eh nix bei raus, ausser, dass alle verärgert sind und der Thread unnötig an Länge gewinnt.
Wenn man Firma Grevin unterstellen wollte, die MA loswerden zu wollen, hätte man den Park in eine Gmbh ausgelagert und diese konkurs gehen lassen. Oder man hätte den MA aufgrund des neuen Inhabers einen neuen Arbeitsvertrag (mit erneuter Probezeit) gegeben, und die MA dann unmittelbar nach der Übergabe an den neuen Eigentümer entlassen.
Also:
Wenn man die MA loswerden möchte, wäre der unlogischte Schritt, diese mit in einen anderen, gut laufenden Park zu nehmen. Denn wenn man die MA dort kündigt, werden u.U. Gerichtsverfahren, Wiedereinstellungsverfahren oder Abfindungen fällig.

Dazu kommt, dass man in Freizeitparks wohl allgemein behaupten kann, dass die MA die festangestellt (=das ganze Jahr) sind, wohl wissen was Sie tun. Oder anders gesagt: Die ganzjahres Angestellten möchte man nicht verlieren! Sonst würde man diesen MA einen Saisonvertrag geben.

Aber durch deinen Komentar "Mein letzter Kommentar dazu ist: ..." ist denk ich zu entnehmen, dass auch du verstanden hast, dass deine Behauptung hier nicht wirklich zutrifft.

Wo ich dir allerdings voll zustimme, ist, dass auch Grevin writschaftlich denken muss. Dies steht aber nicht zwangsläufig im Wiederspruch zu dem Mitnehmen einiger MA in's Fort Fun.
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.07.2023 Mittwoch, 12. Juli 2023 18:46 8 gefällt das
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich vor ein paar Wochen hier im örtlichen second-hand Laden alte VHS Filme vom Heide Park und den sauerländischen Parks (Panorama Park, Kurpfalz Park und Eifelpark) gefunden habe.

Für diejenigen die noch einmal in Nostalgie schwelgen möchten und den guten alten Panorama-Park in damaliger Pracht sehen wollen, hab ich den Ausschnitt mal digitalisiert. Ich habe dort mehrere glückliche Besuche als Kind mit meinen Eltern verbracht. Der "flinke Friedolin" war meine erste Achterbahn überhaupt.
Schade, was 2007 passiert ist...

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
8 gefällt das
nobson84 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2023 Donnerstag, 13. Juli 2023 09:22 4 gefällt das
Avatar von nobson84 nobson84 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Vielen Dank für diesen Rückblick in vergangene und längst vergessene Zeiten. Da kommt fast schon Wehmut auf. S

Früher war der Panorama Park - neben dem Phantasialand - so etwas wie unser "Heimatpark". Wenn ich das Video sehe, dann werden Erinnerungen wach: die traditionell erste Fahrt des Tages mit der Oldtimerbahn, der schier endlose Kettenlift des Wasserbobs, die ewigen Wartezeiten bei der Einschienenbahn zur Auffahrt auf die Bergstation (bis Mitte der Neunziger endlich ein Sessellift gebaut wurde), die völlig geisteskranke Abfahrt mit der "Super Rutschbahn" (die uns mehr als einmal aus der Bahn befördert hat), ...

Mittlerweile liegt der letzte Besuch bestimmt 20 Jahre zurück. Und wenn ich mir jetzt das Attraktionsangebot anschaue, dann zieht mich nicht viel nach Kirchhundem: Bis auf den "Fichtenflitzer" ist von dem Panorama Park, wie ich ihn damals kennen und lieben gelernt habe, leider nichts geblieben. S
4 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2023 Donnerstag, 13. Juli 2023 10:32 2 gefällt das
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mir ging es ähnlich. Als kleiner Angsthase war der Panorama Park damals mein Lieblingspark. Noch vor dem sehr nahe gelegenen PHL.

Aus selbem Grund habe ich mich leider nie in besagten, einzigartigen Wasserbob getraut damals. "Flinker Friedolin" war meine erste Achterbahn überhaupt. Nach 2 Runden fragte der Operator damals ob der Zug "noch eine Runde" wollte. Mir war total schlecht und ich habe nur "nein nein nein!" gerufen, war aber wohl zu leise... S

Ja die beiden Action-Park like Fiberglas-Sommerrodelbahnen waren aus heutiger Sicht schon fragwürdig. Vor allem war die Rinne extrem Flach gehalten.
Ich glaube aber die wurden bereits 2004 herum entfernt. Gab es da damals nicht auch einen folgenschweren Unfall dort? Ich habe da so etwas im Kopf. Könnte aber auch der Mandela-Effekt gewesen sein. Bei meinem letzten besuch (Ich meine sogar der war 2004) waren die glaube ich bereits dicht und optisch schon recht verweist mit einigen ungewollten "Sprüngen" in der Rinne. Gibt leider kein ordentliches Video mehr von den beiden Bahnen.

Aber diese Mini-Monorail mit extra Staufach für die Bobs war auch was besonderes und auch eine nette Möglichkeit einfach den Berg herauf zu fahren.

Ob ich den Rothaarblitz damals gefahren bin kann ich nicht mehr eindeutig sagen. Der offene Bahnhof kommt mir von Bildern her extrem bekannt vor, die Strecke mit dem Indoor Berg (der bis heute dort im Gestrüpp verschwindet) aber 0.

Für die Go Kart Bahn oben war ich leider immer zu klein. Wurde die nicht auch kurzzeitig mal mit Kettcars nach dem Verkauf genutzt ?
War bei der langen Strecke aber sicherlich eine sportliche Angelegenheit S

Schade, dass auch die ganze große Ecke da komplett verwildert. Der Wellenflieger war eine meiner Lieblingsattraktionen im Park (nach den 3 Sommerrodelbahnen)


Ich habe beim schauen des Films oder auch beim Blick auf alte Fotos, oder auf das was heute alles brach liegt und an früher noch erinnert immer einen dicken Kloß im Hals / Pipi in den Augen. Das war meine Kindheit. S
2 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2023 Donnerstag, 13. Juli 2023 18:45
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Macht mal den neuen Panorama Park nicht so schlecht. Wir hatten letztes Jahr eine große Menge Spaß dort, und das alles für den kleinen Taler. Die große Spielburg oben ist für unsere Kids schon echt ein Highlight und die Wasserrutsche macht auch eine Menge Laune. Die Rennen, die wir uns mit den Kettcars auf der ehemaligen Oldtimerbahn geliefert haben, waren schon echt legendär S 0 gefällt das
Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2023 Donnerstag, 13. Juli 2023 22:34 2 gefällt das
Avatar von Toby Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Lemgo
Deutschland . NW
Danke für das Digitalisieren des Films! Smilie :944: - Balmera - 293427 Zugriffe Ich hatte damals auch die VHS und habe mich schon geärgert, dass ich dies selbst nie gemacht habe.
Schade, dass es den Park in dieser Form nicht mehr gibt. Ich hätte ihn heute gern mal mit meinen Kindern besucht. Hatte schon einen besonderen Charme und ich war sehr gerne mit meinen Eltern dort.
2 gefällt das
Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2023 Freitag, 14. Juli 2023 09:07 2 gefällt das
Avatar von Dorian Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Genau diese VHS hatte ich auch damals, da der Panorama Park mein erster richtiger Freizeitpark war und der Fridolin ebenso meine erste Achterbahn. Ich war damals so erfreut, dass ich unbedingt den Film haben wollte. Ja, schöne Zeiten.

Danke für die Erinnerungen.

Man kann im Film die Leichtigkeit von damals direkt spüren, es war eine ganz andere Zeit/Welt. S
2 gefällt das
Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2023 Freitag, 14. Juli 2023 09:59
Avatar von Tupaii Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Hamburg
Deutschland . HH
Danke für die Aufnahmen bzw für das Digitalisieren!

War als Kind auch mehrmals dort, tolle Erinnerung…auch wenn ich mindestens 2x mit Verletzungen nach Hause gefahren bin S

Ob die Zeit leichter war? Zumindest in meinem Umfeld nicht. Kalter Krieg, später Wirtschaftskrise und massiv steigende Zinsen…erinnere mich an Zeiten, in denen es desöfteren Nudeln mit Ketchup gab, weil das geldtechnisch drin war.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2023 Freitag, 14. Juli 2023 11:00 1 gefällt das
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
IHR HATTET KETCHUP? Wie mondän! 1 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2023 Freitag, 14. Juli 2023 14:45 1 gefällt das
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
TobyIch hätte ihn heute gern mal mit meinen Kindern besucht. Hatte schon einen besonderen Charme und ich war sehr gerne mit meinen Eltern dort.


Fahrt hin! Es ist anders ja, aber immer noch schön!
1 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2023 Freitag, 14. Juli 2023 14:53
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich war ein paar mal mit den Blagen da und wir hatten immer eine gute Zeit dort. 0 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2023 Freitag, 14. Juli 2023 15:17 1 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Panorama Park konnte damals alles. Flinker Fridolin, Rothaarblitz, war das alles toll da und wie schon bei anderen geschrieben: ich hatte dort definitiv mehr Spaß als in Brühl. Schade dass man sich mit der Erweiterung da oben anscheinend verhoben hatte. Traurige Geschichte rund um den ehemaligen Besitzer. 1 gefällt das
phantasiafreak92 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2023 Freitag, 14. Juli 2023 15:49
phantasiafreak92 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Julien

Deutschland . RP
War Panoramapark nicht damals auch der Besitzer des Fort Fun oder so ähnlich?
Damals war der Ruf von Fort Fun auch schlechter als der vom Panorama Park.

Ich vermisse ihn auch sehr, die Bahnen waren alle halt einmalig und ich bin tatsächlich beide Achterbahnen und den Bob gefahren, dabei liegen zwischen mir und Heiko kaum viele Jahre S.

Schade um den Park... wäre es sogar näher als das Fort Fun S .
0 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2023 Freitag, 14. Juli 2023 23:49 1 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Panorama Park gehörte dem gleichen Eigentümer wie Eifelpark und Kurpfalzpark. Panorama Park und Fort Fun wurden dann von der Compagnie des Alpes übernommen, die dann beide getrennt und zu unterschiedlichen Zeitpunkten abstieß. 1 gefällt das
Willyviper Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2023 Montag, 17. Juli 2023 12:48
Avatar von Willyviper Willyviper Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian

Deutschland . HE
Auch bei mir werden da immer wieder Erinnerungen wach. Wir waren auch sehr häufig dort und irgendwann halt nicht mehr. Habe das mit der Pleite und der Reduzierung der Fahrgeschäfte erst vor nicht allzu langer Zeit mitbekommen.

Schön wars auf jeden Fall immer und auch die Animatronic Show am See ist mir in guter Erinnerung geblieben. Auf dem Berg konnte man bei Windstärke 14 Smilie :282: - soundmachine - 493247 Zugriffe ? mit der richtigen Gewichtsverteilung gefühlte 5G Umdrehungen erreichen.

Blöd war oft das unbeständige Wetter und die elende Anfahrt überland.

Gruß
Christian
0 gefällt das
king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2023 Montag, 17. Juli 2023 13:34 1 gefällt das
Avatar von king of kings king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
Auch von mir ein großes Dankeschön für's Digitalisieren Smilie :15: - Dr. Weizenkeim - 403990 Zugriffe Konnte dadurch meiner Familie schöne Erinnerungen hervorrufen. Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie vielen hier es genau so erging wie mir in Kindheit:
Alljährliche Besuche von Phantasialand und Panorama Park in den 90ern. Zu klein sein für die GoKarts. Elendig langer Wasserboblift. Tolle Fahrten auf dem Flinken Fridolin und Rothaarblitz gehabt (mit super aufgelegten Operatorn).
Ich frage mich nur, wieso der Fridolin auf dem oberen Plateau die erste gefahrene Achterbahn geworden ist, wenn man doch unten direkt in Eingangsnähe schon der Rothaarblitz seine Runden drehte?! Etwa schon damals der Freizeitpark-Enthusiasten-Weisheit "den Park von hinten aufrollen" gefolgt? Smilie :13: - Dr. Weizenkeim - 44966 Zugriffe

Die gute alte Windstärke 14 kann man übrigens noch in Mer de Sable in Frankreich fahren (wie Markus vor wenigen Monaten noch:
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
1 gefällt das

Freizeitparks

Panorama-Park Sauerland wechselt Besitzer und Ausrichtung

DelLagos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.07.2023 Dienstag, 18. Juli 2023 13:08 1 gefällt das
Avatar von DelLagos DelLagos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Hilgers

Deutschland . NW
Von mir auch noch ein Danke, die VHS hab ich tatsächlich auch noch irgendwo im Keller! S
Hab den Park auf jeden Fall für dieses Jahr auf meine Besuchsliste gepackt, ich möchte einfach mal wieder sehen wie es da heutzutage ausschaut...(und ne Runde Fichtenflitzer fahren)
1 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen