onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
TopScan Neu 18.09.2006 Montag, 18. September 2006 15:14 | ||||
![]() Daniel Neumann Ochtrup Deutschland . NW |
Musikexpress (Krabbe)
Autoscooter (Heitmann) Autoscooter (Petter) Top Scan (Köhrmann) Shake & Roll (Schäfer) Harlekin (Oberschelp) |
|||
EmilyErdbeer Neu 18.09.2006 Montag, 18. September 2006 22:08 | ||||
![]() Nici Köhrmann Deutschland . NI |
Ich bin da und bringe den top scan mit ![]() |
|||
Flyo Neu 19.09.2006 Dienstag, 19. September 2006 07:59 | ||||
![]() Dirk Gronau (Westfalen) Deutschland . NW |
Hi!
Diesmal wirklich? Oder müssen wir uns wieder mit einfachem Ersatz begnügen, wie im Frühjahr? ![]() Gruß Dirk |
|||
EmilyErdbeer Neu 19.09.2006 Dienstag, 19. September 2006 09:15 | ||||
![]() Nici Köhrmann Deutschland . NI |
Diesmal wirklich ![]() |
|||
Flyo Neu 19.09.2006 Dienstag, 19. September 2006 11:26 | ||||
![]() Dirk Gronau (Westfalen) Deutschland . NW |
Na dann freu ich mich aber ![]() Gruß Dirk |
|||
TopScan Neu 19.09.2006 Dienstag, 19. September 2006 13:19 | ||||
![]() Daniel Neumann Ochtrup Deutschland . NW |
Seit ihr mit Top Scan auch in Rheine? | |||
EmilyErdbeer Neu 19.09.2006 Dienstag, 19. September 2006 23:01 | ||||
![]() Nici Köhrmann Deutschland . NI |
nein leider nicht.zur der zeit sind wir in schloss holte |
|||
Kirmestermine06.10.2006 - 09.10.2006 Herbstkirmes in Gronau (Westfalen) |
||||
TopScan Neu 29.09.2006 Freitag, 29. September 2006 13:02 | ||||
![]() Daniel Neumann Ochtrup Deutschland . NW |
Musikexpress (Krabbe)
Autoscooter (Petter) Autoscooter (Heitmann) Geisterhaus (Hofmann) Top Scan (Köhrmann) Double Jump (Petter) Harlekin (Oberschelp) |
|||
EmilyErdbeer Neu 03.10.2006 Dienstag, 03. Oktober 2006 14:54 | ||||
![]() Nici Köhrmann Deutschland . NI |
der shake kommt nicht.dafür kommt der double jump von petter | |||
TopScan Neu 03.10.2006 Dienstag, 03. Oktober 2006 17:31 | ||||
![]() Daniel Neumann Ochtrup Deutschland . NW |
warum nicht? hat er einen besseren Platz bekommen oder passt er da nicht hin? ![]() |
|||
Flyo Neu 03.10.2006 Dienstag, 03. Oktober 2006 19:02 | ||||
![]() Dirk Gronau (Westfalen) Deutschland . NW |
Na toll....
Immer das selbe... ![]() Gruß Dirk |
|||
TopScan Neu 03.10.2006 Dienstag, 03. Oktober 2006 20:47 | ||||
![]() Daniel Neumann Ochtrup Deutschland . NW |
ja ich finde es auch schade aber wenigstens gibt es mal wieder einen top scan | |||
Nordisc Neu 03.10.2006 Dienstag, 03. Oktober 2006 20:56 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Jep, und zwar meinen Lieblings Top Scan ![]() |
|||
EmilyErdbeer Neu 04.10.2006 Mittwoch, 04. Oktober 2006 19:10 | ||||
![]() Nici Köhrmann Deutschland . NI |
lach...ich glaube bald bekommst du von mir den mega-fan-orden überreicht ![]() |
|||
Nordisc Neu 04.10.2006 Mittwoch, 04. Oktober 2006 19:21 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ne Ride Session, in der du dein Baby so richtig aufdrehst, reicht eigentich schon. Schade, dass ich dieses Wochenende in Baden-Würtemberg bin, sonst hätte ich mal in Gronau vorbei geschaut. |
|||
Flyo Neu 06.10.2006 Freitag, 06. Oktober 2006 08:55 | ||||
![]() Dirk Gronau (Westfalen) Deutschland . NW |
Zu dieser Kirmes ein Artikel aus den Westfälischen Nachricht, Gronau Teil:
Gute Nerven statt dicker Muskeln Von Ralf Aumüller Gronau. Am Haken hängen 3,8 Tonnen, trotzdem ist Lutz Köhrmann die Ruhe selbst. Sein Blick klebt an dem kompakten, weißen Block. Die Fernsteuerung für den Kran vorm Bauch und die Finger am Joystick, manövriert der 37-Jährige die schwere Last mit spielerischer Leichtigkeit über die Köpfe seiner Mitarbeiter hinweg in die gewünschte Position. Hauruck drauflos geht nicht. Das muss man mit Bedacht machen, erklärt der Chef des Schaustellerbetriebs Köhrmann aus Nienburg bei Bremen. Die Zeiten, in denen die großen Karussells nur mit Hilfe von muskelbepackten Kraftprotzen aufgestellt werden konnten, sind längst vorbei. Heute ist Maßarbeit gefragt: ein gutes Auge und ein sicheres Händchen. Kein Job für Nervenbündel. Lutz Köhrmann führt den Kran und sein Team mit norddeutscher Gelassenheit. Zwischen sieben und acht Stunden brauchen er und seine vier Arbeiter, um das Gondel-Fahrgeschäft Top Scan auf dem Festplatz vor der Bürgerhalle aufzubauen. Dienstagnacht haben sie das 20 mal 20 mal 20 Meter große Karussell in Hagen am Teutoburger Wald abgebaut und am Mittwochnachmittag und gestern Vormittag in Gronau für die viertägige Herbstkirmes von heute bis Montag wieder aufgerichtet. Das ist mittlerweile Routine, betont Köhrmann. Er kann sich auf ein eingespieltes Team verlassen. Junge Männer zum Mitfahren gesucht, solche Schilder braucht er nicht. Seine vier Helfer sind fest angestellt und begleiten die Familie Köhrmann in der ganzen Saison von Mitte März bis zum 2. Advent. Der Abbau geht viel schneller, sagt Köhrmann, den Kran immer fest im Visier. Beim Aufbau düddelt man erst mal zwei Stunden rum und sieht gar nicht, dass man was geschafft hat. Das Düddeln bezieht sich vor allem auf das Gestänge des Mittelbauwagens und den Fußboden. Beides muss mit einer Wasserwaage haargenau ausgelotet werden. Ohne den Kran, der bis zu zehn Tonnen heben kann, wäre das wuchtige Spaßgerät kaum aufzustellen. An der einen Seite des Mastes müssen die sechs Gondeln für jeweils fünf Personen angebracht werden, an der anderen Seite die vier Gegengewichte. Die beiden schwereren wiegen jeweils 3,8 Tonnen. Besonders nervig beim Aufbau sind aber nicht die dicken Brocken, sondern die mehr als 400 Schrauben, die an dem Karussell festgezogen werden müssen. Als Letztes werden das Geländer, die Scheinwerfer, Dekoration und die Kasse montiert. Die ist ganz wichtig, schmunzelt Köhrmann. Mit dem Geschäft in diesem Jahr ist der Schausteller absolut zufrieden. Den Top Scan besitzt er erst seit vergangenem Winter. Von dieser Anlage gibt es nur noch eine andere in Deutschland, sagt Köhrmann nicht ohne Stolz. In einer Fachzeitschrift ist er auf das sieben Jahre junge Karussell aufmerksam geworden. Zuletzt stand es drei Jahre in einem Freizeitpark in New York. Den Kaufpreis verrät er nicht. Neu hat das Geschäft mehr als eine Million Euro gekostet. Über die Jahrmärkte tingelt die Familie Köhrmann in der dritten Generation. Lutz Köhrmann würde es gerne sehen, wenn auch sein Sohn das Geschäft mal übernehmen würde. Felix Köhrmann ist fünf Jahre alt und will beim Aufbau des Karussells möglichst keine Sekunde verpassen. Ruhig schaut er sich das Treiben an, ohne zu quengeln. Das Gemüt für die filigrane Arbeit am Kran hätte er. Gruß Dirk |
|||
EmilyErdbeer Neu 06.10.2006 Freitag, 06. Oktober 2006 11:31 | ||||
![]() Nici Köhrmann Deutschland . NI |
lach...toll geschrieben...an den artikel habe ich gar nicht mehr gedacht | |||
FrisbeeFanFirthy Neu 06.10.2006 Freitag, 06. Oktober 2006 13:34 | ||||
![]() Deutschland . HB |
Wobei man doch sagen muss das der X-Treme auch mal in Deutschland auftaucht ![]() |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |