onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Universal Studios Hollywood in USA

Alle Themen anzeigen

3 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Universal Studios Hollywood

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 10:41
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Wenn der gemeine Achterbahnfan an die Universal Studios denkt, so kommt ihm meist zunächst das Themepark-Doppel in Orlando in den Sinn. Was eigentlich Quatsch ist, denn das „Original“, die „richtigen“ Filmstudios sind natürlich im Herzen der Traumfabrik Hollywood. Beim Blick auf die „blanke“ Attraktionsliste wirken diese jedoch bei weitem nicht so attraktiv wie deren Pendants in Florida. Bekannte und beliebte Attraktionen, wie „Earthquake“, „Jaws“, „Men in Black“ oder „Twister“ scheinen zu fehlen.

In der Tat ist das Attraktions-Angebot in Kalifornien um einiges „dünner“ als an der Ostküste und wie auch bei Disney ist im Sunshine State alles eine Nummer größer. Dennoch ist Hollywood letztendlich „the real thing“ – ein echtes, aktives Filmstudio – und alleine deswegen schon reizvoll.

Nachdem man sich durch den nicht zu unterschätzenden Verkehr von Downtown L.A. gequält und die saftigen Parkgebühren ($ 12) bezahlt hat, sollte man sich seinen Parkplatz gut merken: Im Gegensatz zu Orlando hat Hollywood mehrere kleinere Parkhäuser.

Im Eingangsbereich ersteht man dann sein Ticket: $64 plus Tax werden für den normalen Eintritt fällig, $99 für eine „Front of line“ Admission. Speziell an unserem Besuchstag unter der Woche im August eine bodenlose Unverfrorenheit, denn im Park war den ganzen Tag lang „Walkthrough“ angesagt. Ich kann nicht verstehen, wie ein Park – für $35 mehr – dem Käufer ein „na, das hättest Du Dir auch sparen können“ Gefühl verkauft, denn im Gegensatz zum unbedarften Touristen dürfte Universal genau wissen, wie voll es wird. Zumal der Pass äußerst aggressiv beworben wird.

upic223354

Die obligatorische Universal-Kugel im Eingangsbereich

upic223379

Stylischer Eingangsbereich

Der Park selbst trennt sich in zwei Teile: Das upper lot mit dem Eingangsbereich und das lower lot auf Höhe der eigentlichen Studios. Die Attraktionen im lower lot öffneten an unserem Besuchstag eine Stunde später, so dass oben zunächst nur die „Backlot Tour“ blieb, die gleichzeitig die Hauptattraktion des Parks darstellt: Hier fährt man in offenen Wagen durch die Studios. Auf jedem Wagen führt ein „Host“ durch die Fahrt.

Ich betrachte mich selbst schon als Kino-Interessierter, der auch gerne mal die DVD mit den Special Features aus der Super 2-Disc-Deluxe-Directors-Sonder-Edition einlegt. Insofern war für mich die Backlot Tour mit einer der Gründe, die Universal Studios zu besuchen.

Im Rahmen der Tour bekommt man einige „Sets“ zu sehen, so z.B. die Wisteria Lane aus „Desperate Housewives“, das Flugzeug-Set aus „Krieg der Welten“, die Stadt aus „Zurück in die Zukunft“ und noch einiges mehr. Mein persönliches Highlight war „Bates Mansion“ aus „Psycho“.

upic223362

Bei Bates zuhause

Neben den echten Sets gibt es auch eine Reihe von speziell für die Tour gebauten Special Effects Sets. Direkt zu Beginn wird beispielsweise ein Dammbruch simuliert, Wassermassen stürzen auf den Tourbus zu. Die aus Orlando bekannte Szene aus „Der weiße Hai“ fehlt ebenso wenig wie ein überlebensgroßer King Kong, der an das leider geschlossene Kongfrontation (in Orlando) erinnert. In die Kategorie „Häh?“ fällt die Ballett-Einlage zweier auf Industrie-Roboter montierter Autos und der Drehtunnel Modell „Mummy“ (ich dachte, die Nummer sei seit den 80ern ausgelutscht).

upic223356

Auto-Ballett. So what?

upic223358

Wasser Marsch!

upic223359

King Kong zum ersten...

upic223360

... und zum Zweiten

upic223361

Der weiße Hai - beißt alles inzwei! O Wei, O Wei, O Wei!

Ansonsten führt die Tour an unzähligen Hallen vorbei, in denen wohl gerade Brad Pitt, Julia Roberts und wie sie alle heißen ihre neuesten Blockbuster drehen. Praktisch kann man sich das so vorstellen: „Links dreht gerade Michael Bay sein neues geheimes Projekt“ (Wellblech-Halle zur Linken). „Vor dem Gebäude rechts habe ich heute morgen noch George Clooney Kaffe trinken gesehen“ (Wellblechhalle – ohne George Clooney davor – zur rechten). Und so weiter. Wer viel Phantasie hat, Filme bedingungslos liebt oder einfach auf Wellblechhallen steht, wird diesen Part lieben.

Insgesamt ist die Tour sicherlich unterhaltsam, keine Frage. Doch scheint mir Universal hier eine Riesen-Chance verpasst zu haben: Auf fast jeder DVD findet man heute ein „Making-Of“, bei dem man dem Regisseur morgens beim Pinkeln zusehen kann und damit kommt man Hollywood um Lichtjahre näher als auf dieser Tour. Vielmehr gibt sich Universal sichtlich zugeknöpft, so dass man ja keinen Blick auf die super-ultra-mega-geheime Comic-Verfilmung Nr. 173 erhascht. Klar, ich erwarte nicht, dass Steven Spielberg die Kamera einpackt, um jeden Besucher einzeln mit Handschlag zu begrüßen. Aber wenn man bedenkt, dass man im Kennedy Space Center den Ingenieuren beim Zusammenbau von ISS-Modulen über die Schulter schauen kann und dass sich jeden Tag ein echter Astronaut (und es gibt weitaus weniger Astronauten als Hollywood-Stars) zur Gesprächsrunde stellt, frage ich mich doch, ob ein bisschen mehr „näher dran“ nicht doch möglich gewesen wäre.

Eine weitere Attraktion im „Upper Lot“ ist das „House of Horrors“, ein Walk-Through Haunted House mit Live-Erschreckern. Der Grusel-Faktor leidet sicherlich unter der hohen Anzahl von Personen, die hier Stunde um Stunde durchgeschleust werden müssen, dafür entschädigt die Attraktion mit teilweise atemberaubenden Sets, wie z.B. der riesigen Frankenstein-Szene. Auch für Leute, die zu Halloween Freizeitparks eher meiden, absolut zu empfehlen.

Shrek 4-D dürfte mittlerweile auch dem geneigten Movie-Park-Besucher ein Begriff sein: Einer der netteren 3D-Filmchen mit einer passablen Pre-Show. Sound und Leinwand sind jedoch in Florida um Längen besser.

„Back to the Future“ wird derzeit zu „Simpsons“ umgebaut. Daher spare ich mir die Beschreibung.

„Terminator 2:3D“ ist eine Kombination aus IMAX-3D Film und Real-Action. Sicherlich beeindruckend, allerdings bis auf die kleineren Proportionen weitestgehend identisch mit der Florida-Variante.

upic223378

Hier können Kalifornier Ihrem Gouverneur bei der Arbeit zusehen

Water World. Wer bislang Park Shows nur aus Europa kennt, dem dürfte bei Water World die Kinnlade herunterklappen. Während die alte Stunt-Show in den Universal Studios Orlando immer im Schatten von „Indiana Jones“ und „Lights Motors Action“ in den Disney Hollywood Studios stand, zeigt Universal hier, dass man in punkto „Special Effects“ eine Macht ist: Viel Wasser, viel Action und jede Menge Explosionen machen „Water World“ zu einer der besten Stunt Shows überhaupt, wenn nicht sogar zu der Besten. Sitzt man in der „Splash-Zone“ kann man ziemlich sicher sein, komplett nass zu werden, wenn nicht durch die Show, dann doch durch einen der Darsteller, die schon vor Beginn mit vollen Wassereimern unterwegs sind. Zu Showbeginn sind diese dann leer. Insgesamt halte ich Water World für die beste Attraktion im Park. Die Show hat übrigens einen sehr beeindruckenden „Haupt-Effekt“, der insbesondere Leuten, die vorne links sitzen ein „Ach Du Sch...“ entlocken dürfte. Wird hier aber nicht verraten.

upic223368

Die Ruhe vor dem Sturm

upic223369

Gib Gas, Alter!

upic223370

Oh mann, nicht rauchen! Da steht doch ganz groß Fuel drauf

upic223371

Notwasserung

upic223372

Zack, Bumm, Peng!

upic223373

Loder, Flamm, Glüh

Zum Lower Lot gelangt man über eine gewaltige Rolltreppe, den „Universal Studios Escalator“. Der Escalator ist auf der einen Seite ziemlich lang (Fahrtzeit um die 10 Minuten, gefühlt eine Stunde) auf der anderen Seite läuft dort – wie so oft in den USA – ein Bespaßungs-/Sicherheits-Audioclip in der Endlosschleife. Wem nicht bewusst war, dass man auf einer Rolltreppe nicht Essen / Trinken / Rauchen darf, immer in der Mitte stehen sollte und Kinder an der Hand zu halten hat, der wird dies spätestens nach zwei Fahrten (einmal runter, einmal rauf) komplett verinnerlicht haben.

upic223367

Hello! My Name is Billy Bush! You're riding the Universal Escalator.

upic223375

ich bekomme heute noch nervöse Zuckungen, wenn ich das sehe...

Im unteren Bereich warten zwei große Rides und zwei Shows auf die Besucher:

upic223374

Blick auf das Lower Lot

„Revenge of Mummy – The Ride“ ist das Westcoast-Pendant zur Orlando-Version. Sicherlich ist diese Kombination aus Achterbahn und Dark-Ride schwächer als die Schwesteranlage im Sunshine-State, schon alleine, weil sie keinerlei Feuereffekt bietet, schlecht fand ich den Ride aber nicht. Er ist zwar kürzer aber Alles in Allem dynamischer als das Ostküsten-Pendant und die einzige Attraktion, die mich zu einem Re-Ride gereizt hat. In Verbindung mit einem gut gemachten Queue-Bereich wusste der Ride absolut zu überzeugen.

upic223365

Mumien über Hollywood

Jurassic Park – The Ride ist die verkürzte Version der bekannten Dinosaurier-Bötchen-Tour mit abschließenden Splashdown. Mittlerweile mit zusätzlichen Splash-Elementen ausgestattet sorgt der Ride für einen gehörigen Nässegrad.

upic223363

Welcome to Jurassic Park

upic223366

Splashdown

upic223377

Ja, is nass.

Schnell trocken wird man in „Backdraft“, einer Special-Effects-Show bei der – kurz gesagt – alles brennt. Wer schon Templo del Fuego in Port Aventura „heiß“ fand, sollte sich dieses pyrotechnische Feuerwerk nicht entgehen lassen, denn hier lodert wirklich alles lichterloh.

upic223376

Las es brennen, baby!

upic223364

Wie schon gesagt: Alles brennt.

In den „Special Effects Stages“ gewinnt der geneigte Zuschauer einen Eindruck, wie in Hollywood Spezial-Effekte entstehen. So steht es zumindest im Park-Prospekt. In Wirklichkeit handelt es sich um eine der üblichen Mitmach-Shows bei denen ein Moderator mehr oder weniger lustige Späßchen mit dem Publikum veranstaltet. Unterhaltsam? Durchaus. Beindruckend? Nicht wirklich.

Nach dem Parkbesuch bietet sich ein Besuch im angrenzenden City-Walk an, einer Ladenstraße mit Shops, Restaurants und einem Cineplex. Dort kann man den Abend gemütlich ausklingen lassen. Ich habe aber auch eine Alternative im Angebot: Direkt an den Studios beginnt der Mulholland Drive, der sich durch die Hollywood Hills schlängelt und an einigen Stellen einen atemberaubenden Blick auf Downtown Los Angeles erlaubt.

upic223353

Der City Walk

upic223355

Cineplex im City Walk

upic223380

HRCC+1 (aktuell 10)

upic223381

Blick auf Downtown L.A.

Fazit: Die Universal Studios Hollywood sind sicherlich einen Besuch wert, insbesondere, wenn man das Pendant in Orlando noch nicht kennt. Dennoch ist der Komplex nicht Fisch nicht Fleisch: Als Themepark leidet er unter chronischem Platzmangel – was den geneigten Themepark-Fan enttäuschen mag – und als Studio unter der Zugeknöpftheit Hollywoods – und bietet dem interessierten Film-Fan dann doch zu wenig. Das Versprechen „Lights, Cameras, Access“ wird hier nur teilweise eingelöst.
0 gefällt das
nausea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 10:50
Avatar von nausea nausea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Vielen Dank für den schönen Bericht!

multimueller
Direkt an den Studios beginnt der Mulholland Drive, der sich durch die Hollywood Hills schlängelt und an einigen Stellen einen atemberaubenden Blick auf Downtown Los Angeles erlaubt.


Du hättest da nicht noch zufällig schöne Bilder von ebendort, oder?

Herzliche Grüße
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 10:50
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
multimuellerWem nicht bewusst war, dass man auf einer Rolltreppe nicht (...] immer in der Mitte stehen sollte (...) der wird dies spätestens nach zwei Fahrten (einmal runter, einmal rauf) komplett verinnerlicht haben.


Das kenne ich aus Londons Tubes aber anders. Rechts stehen, links gehen heißt da die Devise die ich oft schmerzlich am Kölner Hbf vermisse. S

Ach ja vermissen... ich hätte gern Bilder von der Wisteria Lane gesehen. S
0 gefällt das

Parkjournal

Universal Studios Hollywood

multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 10:56
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
@Katja: Gehen? Auf einer Rolltreppe? Das ist doch viel zu gefährlich. Watch your step! Mit Bildern der Wisteria Lane kann ich leider nicht dienen, denn dieses Set ist gänzlich unprätenziös, wenn die uns nicht gesagt hätten, dass das die Wisteria Lane ist, hätten wir es auch nicht gemerkt. Und so habe ich den entscheidenden Moment verpasst, zumal das Set wegen Dreharbeiten teilgesperrt war. Offiziell heißt das Set übrigens "Colonial Street" und wurde schon für einige Filme verwendet, so wie die meistens Sets in den Studios für alle möglichen Zwecke "missbraucht" werden.

@Werner: Doch, aber letztendlich sehen die alle aus wie dieses hier:

upic223381


Ich wollte noch einmal abends den Mulholland Drive hochfahren, was übrigens -- da dies sehr viele Leute machen -- in Hinblick auf die Sicherheitslage problemlos möglich ist, bin allerdings nicht mehr dazu gekommen, da mich im entscheidenden Moment ein spontane Unlust überkam, mich nochmal durch den Verkehr von Downtown L.A. zu quälen.
0 gefällt das
nausea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 11:20
Avatar von nausea nausea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
multimueller
was übrigens -- da dies sehr viele Leute machen -- in Hinblick auf die Sicherheitslage problemlos möglich ist


Tatsächlich?
Ich habe schon von schweren Verkehrsunfällen auf dieser Strasse gehört S
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 11:26
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Die Sicherheitslage bezog sich auch mehr auf das abends. In der Tat ist es so, dass der kurvige Mulholland Drive viele der dort wohnenden Neureichen in Ihren Porsches und Ferraris vor echte fahrerische Herausforderungen stellt. Aber im Vergleich zu einer Landstraße an der spanischen Küste ist das alles noch harmlos. 0 gefällt das
VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 11:52
Avatar von VegasTom VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . SL
Jurassic Park noch nasser? Das kann nicht sein, ich musste vor 5 Jahren schon meine Unterhose wechseln. S 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 12:05
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Ja, man hat jetzt Detonatoren links und rechts der Schlußbremse installiert, die zeitversetzt Wasserladungen in die Luft schießen. Diese landen dann treffsicher auf den Köpfen der Fahrgäste. 0 gefällt das
nausea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 12:39
Avatar von nausea nausea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Auch auf die Gefahr hin, Eulen nach Athen zu tragen, möchte ich ergänzen, daß ich mich in erster Linie an diesen Autounfall erinnnere, der IIRC auch abends war S 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 13:16
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Und das ist jetzt: Der wunderbare Moment der Klarheit, an dem der Müller es auch verstanden hat. Danke! S 0 gefällt das
Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 14:26
Avatar von Bubu Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Berlin
Deutschland . BE
Diese Fotos wecken Erinnerungen. Ich fand die Backlot Tour gar nicht mal so schlecht. Die Tour ist reine Glückssache, da einige Filmemacher sich tatsächlich komplett in den Hallen verstecken, andere widerrum gerne etwas zeigen. 2000 konnten wir einige Kulissen aus dem Grinch im Prop Yard begutachten und ein Studio war für Jurassic Park 3 geöffnet, wo man kurz hineinschauen konnte.
Gerade als Back to the Future Fan ist es schon toll, einmal am Hill Valley Rathaus vorbeizufahren *hehe*

Wo wir grade beim Thema sind: die Special Effect Show war gar nicht mal so schlecht, zeigte auch viel parallelen zu unserer alten, deutschen Variante, aber ich fand schon, dass man da wirklich alles an Potential genutzt hatte. Wir hatten damals Zurück in die Zukunft als Thema - ist das immer noch, oder hat man da mittlerweile mal was geändert?

Die Water World Stunt Show ist eine der wenigen Parkshows, die sich bis heute noch bei mir eingebrannt hatte. Die Nachmittagsvorstellung mit der leicht dämmernden Umgebung war einfach nur fantastisch.

Vielen Dank für die tolle Fotos *verneig*
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 14:37
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Die Requisiten vom "Grinch" (Whoville) stehen in der Tat immer noch im Backyard herum. Dass Du gegenüber der Special-Effects Show gnädiger bist, als ich als unbedarfter Besucher, liegt -- glaube ich -- in der Natur der Sache, aber in den Universal Studios hätte ich schon ein wenig mehr erwartet als ein bisschen Kunstblut zu verspritzen und groß eine Yeti-Animatronics vorzuführen, die dann am Ende gar keine ist. Die Show hatte bei uns keinerlei roten Faden und war Alles im Allem voll auf den exaltierten Moderator zugeschnitten, der zugegeben nicht schlecht war ... nur hätte ich dort mehr erwartet. Für Bottrop wäre die Show durchaus in Ordnung gegangen (ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Movie Park Version nicht kenne) aber in Hollywood erwarte ich schon ein bisschen mehr. 0 gefällt das
Carina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 16:17
Avatar von Carina Carina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Supertoller Bericht! Gefällt mir echt gut! 0 gefällt das
casabo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 16:21
Avatar von casabo casabo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolf
Saarbrücken
Deutschland . SL
Super Bericht, vielen Dank! Da wird man doch glatt neidisch hier im kalten, verregneten Deutschland. Du hast doch hoffentlich Bilder von der Wisteria Lane gemacht, oder etwa nicht? S 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 17:40
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Leider nein. 0 gefällt das
Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 17:52
Avatar von Hurricane Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Nürnberg
Deutschland . BY
multimueller
upic223381


Das sieht mir doch schwer nach abendlicher "rush-hour" aus S

By the way: Super Bericht! Da weiß man, wo man nicht unbedingt hin muss S - und natürlich gewohnt gute Bilder!

Lg Michael
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 21:10
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Wenn man die Zeit hat und in LA ist, dann kann man die Studios durchaus mitnehmen -- insbesondere, wenn man noch nie in Orlando war. Nur: Mit Disneyland, Six Flags Magic Mountain und Knott's Berry Farm bietet die Stadt durchaus attraktivere Alternativen. 0 gefällt das
Flosse Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 22:00
Avatar von Flosse Flosse Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
casaboDu hast doch hoffentlich Bilder von der Wisteria Lane gemacht, oder etwa nicht?


Ich kann hierzu zwar auch nur 3 Bilder anbieten, aber immerhin (vom September 2007):

upic223469


upic223470


upic223471


Den restlichen Teil der Wisteria Lane konnten wir leider nicht sehen, da dort auch gerade gedreht wurde. Wir mussten an dieser Stelle auch alle ganz leise sein und selbst der Tourguide hat sein Mikro für 2 Minuten zur Seite gelegt.

Sehr beeindruckend fanden wir damals übrigens auch das Set von "Krieg der Welten":

upic223461


upic223462


upic223463


upic223464


upic223465


upic223466


upic223467


upic223468



Liebe Grüße
Chris
0 gefällt das
BlackMaoam Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 23:46
Avatar von BlackMaoam BlackMaoam Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sehr guter Bericht! Macht Lust, sich das mal anzusehen, falls man in der Gegend ist, verrät aber nichts, was die Spannung nehmen könnte. Klasse! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2098201 Zugriffe

multimueller
upic223356

Auto-Ballett. So what?

Sind das Golf? S


FlosseSehr beeindruckend fanden wir damals übrigens auch das Set von "Krieg der Welten"

upic223467

In der Tat! Endlich sehe ich mal Teile des Films in guter Qualität... So sehr ich den Film mag, aber das Bild ist einfach mies, auch die HD-Version. Du bist halt ein besserer Kameramann als Janusz Kaminski. S
0 gefällt das
casabo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2008 Donnerstag, 27. März 2008 23:55
Avatar von casabo casabo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolf
Saarbrücken
Deutschland . SL
Viiielen Dank für die Bilder!!! S 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.03.2008 Freitag, 28. März 2008 08:24
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
BlackMaoamSind das Golf?


Ja, das sind Gölfe. Zumindest sollen sie wie Gölfe aussehen.

BlackMaoamSo sehr ich den Film mag, aber das Bild ist einfach mies, auch die HD-Version. Du bist halt ein besserer Kameramann als Janusz Kaminski.


Moment, junger Mann! Der Film ist größtenteils mit Handkamera in "availiable Light"-Situationen gedreht worden, was die Verwendung eines schnellen, dementsprechend aber körnigen Films notwendig macht. Dadurch ergibt sich auch die hohe Authentizität der Bilder.

Ich hatte damals auch zwei Fotos vom Krieg der Welten Set geschossen, sie aber hier nicht veröffentlicht, da ich die Szenerie unter der kalifornischen Sonne bei weitem nicht so beeindruckend fand. Wenn man sich die Teile des Flugzeugwracks weg denkt, gibt es in Los Angeles reichlich Ecken, an denen es genau so aussieht. S

upic223536

Vom Krieg der Welten Set

upic223537

Aus einem anderen Blickwinkel

Alle Bilder findet Ihr im übrigen in meiner Picasa Galerie.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.03.2008 Freitag, 28. März 2008 09:02
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Superber Bericht, der einem einen schönen Eindruck über die "Vergnügungsstätte" erlaubt, die Fotos sind wie immer grandios. Was soll man dazu noch sagen ausser: Ich geh mal eben ins Büro, Resturlaub checken! S 0 gefällt das
Janine1985 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2008 Samstag, 29. März 2008 18:18
Avatar von Janine1985 Janine1985 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Essen
Deutschland . NW
Diese ganzen tollen Fotos wecken wirklich mein Fernweh... Will auch nochmal dahin!
Ich muss ja zugeben, dass ich zu den blauäugigen Touristen gehört habe, die sich einen "Front of line" Pass gekauft haben, und das Ding hat sich echt bezahlt gemacht. Ich war ein paar Tage vorher im Disneyland und hab da kaum was geschafft, weil die Schlangen kilometerlang waren, da wollte ich in den Universal Studios auf Nummer sicher gehen. Und ich würds immer wieder machen.
Hach, ich muss gleich mal die Urlaubsfotos sichten... S
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2008 Sonntag, 30. März 2008 09:50
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Mit Blauäugigkeit hat das wenig zu tun, Janine. Wenn Du vor dem Park stehst kannst Du ja nicht wissen, wie voll es drinnen werden wird, das ist ja das Dilemma. Der Park weiß das -- im Rahmen gewisser statistischer Schwankungen -- jedoch sehr wohl. Und wenn Universal den Front-Line-Pass -- an absolut leeren Tagen -- aggressiv als "Must Have" verhökert, dann finde ich das nicht in Ordnung, denn der Park weiß ganz genau, dass vermutlich keiner der Besucher, denen man eben noch $35 aus der Tasche gezogen hat, diese Leistung auch tatsächlich nutzen können wird.

Offener und ehrlicher fände ich da eine Regelung, dass man an ruhigen Tagen die Werbung herunter fährt. Wenn dann ein Besucher den Pass partout haben will, kann man Ihn ihm ja verkaufen. Im Zweifelsfall im Park.

Wenn der Pass einem tatsächlich nützt, dann ist die Sache ja auch völlig in Ordnung. Und der Wunsch "auf Nummer Sicher zu gehen" ist in Anbetracht der langen Anreise auch absolut legitim.
0 gefällt das
Moviemaniac79 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2008 Sonntag, 30. März 2008 10:39
Avatar von Moviemaniac79 Moviemaniac79 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Essen
Deutschland . NW
Wir haben bei unserem Besuch in Six Flags Magic Mountain letzten September auch direkt einen Thrillpass gekauft für 79Dollar.
Der Park war zwar gut gefüllt, aber wirklich gebraucht hätte man ihn nicht.
Für uns hat er sich aber dennoch gelohnt, wir haben bei Tatsu ne runde Stunde Wartezeit gespart und da wir mit einem Shuttelservice aus Anaheim den Park besucht haben und die Rückfahrt zeitlich festgelegt war, ist jede Minute wertvoll gewesen.

In dem Thrillpass enthalten ist außerdem ein Souvenirfoto, ein All you can eat and drink (im Buffetrestaurant) und 30 Prozent Rabatt auf Merch. Und man bekommt so ein tolles Souvenir VIP-Bandchen wo man sich den Thrillpass mit um den Hals hängen kann.

Mich ärgert es zwar auch dass es nicht überall ein kostenloses Fast Pass System a la Disneyland gibt aber unter bestimmten Umständen lohnen sich solche Premiumangebote auf jeden Fall.
0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen