onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Neu 2014: Alpine Coaster @ le Markstein

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.11.2013 Montag, 18. November 2013 15:26
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Vor ein paar Jahren bereits wurde die alte Bob-France-Sommerrodelbahn in Le Markstein (Vogesen, F) samt des zugehörigen Stangenschlepplifts abgebaut.

Schon damals wurde verkündet, dass die Bahn durch eine Ganzjahres-Schienenrodelbahn ersetzt werden soll, eigenlich bereits bis 2013. Dieses Wochenende meldete die Presse nun endlich den Baubeginn, nachdem die Genehmigung 2 Wochen zuvor eintraf.
lalsace.fr les-stations-de-ski-des-vosges-sont-pretes-pour-la-nouvelle-saison

Mal sehen, was das wird. Damals war von Investitionen in Höhe von 2,2 Millionen (inkl Abriss, Infrastruktur etc.) die Rede und die Abfahrtslänge sollte nur rund 350m betragen.
0 gefällt das

Achterbahnen und deren Technik

Neu 2014: Alpine Coaster @ le Markstein

onride.Team Redaktion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.11.2013 Montag, 18. November 2013 17:37
Avatar von onride.Team Redaktion onride.Team Redaktion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Soeben haben wir von Le Markstein weitere Informationen erhalten:

Die Erneuerung der Rodelbahn schließt den Bau eines Gebäudes für Steuerung, Wartung, Lagerung, Kasse usw. mit ein. Für die Gesamtanlage zeichnet das Unternehmen CARATELLI verantwortlich, der Coaster selbst ist eine Wiegand-Produkt.

Das Layout der neuen Rodelbahn entspricht im Wesentlichen dem der alten, allerdings wird der Alpine Coaster nach oben hin verlängert! Allerdings muss die Bergstation aus Landschaftsschutzgrüneden etwas unterhalb des Gipfels bleiben. In Betrieb gehen soll die Bahn in der Sommersaison 2014.

Hier die technischen Daten:
Länge Auffahrt: 460m
Geschwindigkeit Auffahrt: ca. 1,8m/s
Durchschnittliche Steigung bergauf: 15,4%
Höhenunterschied: 71m
Länge Abfahrt: 735m
Geschwindigkeit Abfahrt: ca. 40km/h
Durchschnittliches Gefälle bergab: 9,7%
Gesamtlänge: 1195m
Anzahl Kurven: 13
Anzahl Bobs: 40
Theoretische Kapazität: 259 Fahrten pro Stunde (= bis zu 518 Personen pro Stunde)

Weitere Fakten:
- Bergtransport per Lifter
- Die Strecke wird im oberen Bereich in einer 20-40cm tiefen Senke geführt, um eine bessere Integration ins Landschaftsbild zu erreichen
- Die Antriebsstation wird oben auf dem Berg aber unterirdisch entstehen
- Die Abfahrt kreuzt zwei mal unter dem Lift hindurch
- Entlang der Rodelbahn entsteht ein Spazierweg
- Etwa auf halber Höhe führt der Weg mit Brücken auch über Lifter und Rodelbahn
- Der Minigolfplatz an der Talstation bleibt bestehen

Zu guter letzt hat man uns auch noch einen Plan der Anlage zukommen lassen (die alte Rodelbahn ist als schwach-blaue Linie auch noch erkennbar):
upic463877
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.06.2014 Sonntag, 01. Juni 2014 16:47
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Aktuell laufen wohl die Bauarbeiten, der Lift steht wohl schon. Die Eröffnung soll für Anfang Juli vorgesehen sein. 0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.06.2014 Donnerstag, 19. Juni 2014 16:40
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Am 5.7.2014 soll eröffnet werden. 0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2014 Sonntag, 06. Juli 2014 14:26
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Die Bahn hat eröffnet.

Die Fahrt kostet 5,00, ein Mitfahrer zahlt nur 1,00! Das Fünferticket git es zum Preis von vier Fahrten.
0 gefällt das
Steffen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.07.2014 Montag, 07. Juli 2014 10:59
Avatar von Steffen Steffen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Steffen

Deutschland . BW
Zwei Fragen hätte ich dazu:
Gibt es davon auch eine Homepage bzw. eine Adresse und Öffnungszeiten? Außerdem wäre es interessant zu wissen ob es sich dabei um ein Alpine-Coaster oder doch "nur" um eine Sommerrodelbahn handelt. (Ist zumindest noch nicht bei CC eingetragen, wenn ich richtig geschaut habe).

Gruß Steffen
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.07.2014 Montag, 07. Juli 2014 12:20
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Das ist ein Original-Wiegand-Alpine-Coaster.

Die Homepage dazu (die irgendwie ganzjährig im Winter-Modus ist...):
lemarkstein.net
Hier der Direktlink:
lemarkstein.net

Im CC fehlt die Bahn tatsächlich noch.
0 gefällt das
Steffen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.07.2014 Dienstag, 08. Juli 2014 16:48
Avatar von Steffen Steffen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Steffen

Deutschland . BW
Super, vielen Dank! Da muss ich schnellstmöglich hin. Ist sicherlich auch ganz gut mit dem neuen, alten Park zu verbinden. S

Hier übrigens ein erstes Video:
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Gruß Steffen
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen