onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Bibliothek

[Kirmes] Eclipse von Freddy Pourrier | Compiégne (F)

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2003 Samstag, 24. Mai 2003 16:44
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Name: Eclipse
Hersteller: Mondial (NL)
Typ: Capriolo
Baujahr: 2002
Premiere: 2002, Namur (B), Weihnachtsmarkt
Betreiber:Freddy Pourrier | Compiégne (F) ab 2024
ehemaliger Betreiber: Korten, J. (Weert (NL)) ab 2007 bis 2023
ehemaliger Betreiber: van der Honing, Jan (Antwerpen (B) 2002 - 2006
ehemaliger Name: Etoile Filante
Ride-Index: ride-index.de
Quellen: KPR 05|24, 322, S. 9 (Premiere in Frankreich)
Reiseland: Niederlande, Deutschland

Last Check:
2024
Magdeburg - Frühjahrsmarkt
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Mit "Eclipse" bringt der Schausteller Jan van der Honing einen Capriolo aus dem Hause Prinz Leisure Products auch auf die deutschen Kirmesplätze.

Der grosse Personenventilator feierte bereits in 2002 mit zwei weiteren Anlagen dieses Typus (Oxygene und Maxximum) Premiere im benachbarten Frankreich.

Ende 2002 gab es dann den ersten Auftritt von J. van der Honings fabrikneuer Anlange auf dem Weihnachtsmarkt in Namur.
Dort ging das Fahrgeschäft noch unter der Bezeichnung Etoile Filante (Fallender Stern) an den Start.

2003 ist nun das Jahr wo diese 48 Meter hohe Schleuder auch in Deutschland zu sehen sein wird. Nun nennt der Schausteller sein Geschäft Eclipse.

Der Premierenplatz war der Öcher Bend in Aachen. Hier hatte ich auch die Gelegenheit, das Karussell für 6 Euro pro Fahrt zu testen.
Um es vorwegzunehmen: Das Karussell ist der Hammer und bietet ein komplett anderes Gefühl als die schon bereits länger bekannten Zamperla-Anlagen vom Typ Turbo Force. Von letzterem reisen durch Deutschland: Joker von Wirth, Sky Circle von Löwenthal und Turbo Force von Schäfer.

Die folgenden Bilder sollen ein wenig zur Illustration dienen.
Eindhoven 2005
upic27424

upic27426


Tilburg (NL) 2005
upic24835


Für Anfragen gibt es folgende Schaustelleradresse:

Jan van der Honing
B.V.B.A. Neptunis
Ottoveniusstraat 5
B-2000 Antwerpen
0 gefällt das
Puffi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.07.2003 Donnerstag, 03. Juli 2003 21:18
Avatar von Puffi Puffi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . SG
TejayDas Karussell ist der Hammer und bietet ein komplett anderes Gefühl als die schon bereits länger ...


Thorsten, verzeihe mir, wenn ich den Thread hervorkrame. Doch ich lese sozusagen im Moment gerade das ganze Forum durch um dann mal sagen zu können: "Ja, auch ich war von Anfang an dabei!" S

Da ich Sky Circle über alles liebe, sag mir doch bitte mal, worin sich Eclipse denn im Fahrgefühl unterscheidet. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass dieser eine Bremse für die Gondel haben soll? S
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.07.2003 Donnerstag, 03. Juli 2003 22:18
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
wenn wir schon dabei sind, möchte ich auch noch zwei fotos zusteuern (mainz 20.-23.6.2003):
Schöner Kontrast: Mainzer Dom und Eclipse
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de bild44.jpg


Eclipse gegen Abend
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de bild70.jpg
0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.07.2003 Donnerstag, 03. Juli 2003 22:50
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
@puffi,ja die gondel ist bremsbar.bin selber schon damit gefahren! 0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.07.2003 Donnerstag, 03. Juli 2003 23:05
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Hallo Daniel,

ja, die Gondel besitzt eine eigene Bremse. Bei meiner ersten Fahrt inAachen begann die Fahrt mit aktivierter Bremse. Die Anlage fuhr also wie ein Mega-Giant-Top-Spin mit Mini-Gondel in Ranger-Gedenken. Will heissen von Seite zu Seite mit stets höherem Ausschwung, der dann schliesslich zum Kopfstand führte. Irgendwann nach ein paar 48 Meter Loopings wurde die Gondelarretierung gelöscht und das freie Schwingen der Gondel setzte ein. Hier empfand ich mehr Freefall-Momente als bei dem Zamperla-Boostern (Sky Circle, Turbo Force und Joker). Imposant fand ich auch das Halten in der oberen Position mit stark pendelnder Gondel.
Ich würde nicht sagen wollen, der eine Propeller ist besser als der andere - dazu sind die Fahrten zu verschieden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass nach dem Neuheiten-Bonus diese Gondel-Bremse und auch das einseitige Beladen dem Capriolo mehr Gunst und Zuspruch zukommen wird.
0 gefällt das
Puffi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.07.2003 Freitag, 04. Juli 2003 00:26
Avatar von Puffi Puffi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . SG
Dankeee

TejayMega-Giant-Top-Spin mit Mini-Gondel


*auchmalfahrenwill* S

In der Schweiz ist man "[...] aus Kapazitätsgründen [...]" noch zurückhaltend mit Anlagen dieser Art. Dabei gibt's fast nichts schöneres, wie ich finde S Und vor allem brauchen sie ja nicht viel Platz und auch wenig Personal (ist ja hierzulande eher der Trend: Möglichst wenig Transporte, und schnell aufgebaut).

Weiss jemand, in welchem Preisrahmen sich die Anlagen bewegen? Vielleicht reicht ja irgendwann mal das Ersparte für eine Anlage in meinem Garten S

Thorsten, weisst du eventuell noch die Tourdaten von Eclipse für August und September?
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.07.2003 Freitag, 04. Juli 2003 14:53
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
von der fahrt her kann ich tejay zustimmen: zuerst die gondel fest arretiert, dann oben 2-3 sekunden kopfstand, bremse gelöst und mit ungebremster gondel mehrere runden und oben ein wieterer stopp.
ich fand die fahrt auch wirklich klasse, nur sollte im kopfbereich die lehne gepolstert werden, da die gondel doch recht häufig stark "schleudert" und man dabei extrem auf seinen kopf achten muss.
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2005 Samstag, 23. Juli 2005 22:55
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Fotos aus Hannover
upic21927

upic21929

upic21930

upic21931
0 gefällt das
Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2005 Samstag, 23. Juli 2005 23:26
Avatar von Maxximum Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Arnaud
Baranzy
Belgien
Eclipse von Jan van der Honing ist für mich der wohl schlechteste Capriolo, die Fahrt ist echt kurz, und die Figuren sind ganz simpel...

Gut aussehen tut der Ride aber schon...

Hier noch der Tourplan 2005:

Tilburg: 22.07 - 31.07
Eindhoven: 05.08 - 10.08
Courgenay (CH): 12.08 - 14.08
Herrliberg (CH): 19.08 - 21.08
Neuss (DE): 26.08 - 30.08
Louvain (BE): 02.09 - 21.09
Weert: 23.09 - 28.09
Nijmegen: 01.10 - 09.10
Bocholt (DE): 14.10 - 17.10
Ljubliana (Slowenien): 21.10 - 05.12
0 gefällt das
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2006 Donnerstag, 20. April 2006 21:22
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Daten im Überblick:

upic68852


Die Familie van der Honing betreibt weiterhin 2 baugleiche Anlagen (Grundfarbe blau und Grundfarbe gelb).

[20.04.2006] Frühlingsvolksfest in Köln Deutz:

upic68851


upic68853


upic68854


upic68855


upic68856


upic68857



Liebe Grüße,

Yannick
0 gefällt das
K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2006 Donnerstag, 20. April 2006 21:31
Avatar von K-Loop K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Na ja, ob die angabe bei der Eclipse mit 90 km/h stimmt wage ich zu bezweifeln.

gruss
Patrick
0 gefällt das
Twin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2006 Donnerstag, 20. April 2006 21:52
Avatar von Twin Twin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas

Deutschland . NW
KarlsruherLOopNa ja, ob die angabe bei der Eclipse mit 90 km/h stimmt wage ich zu bezweifeln.

Und wieso?
0 gefällt das
Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2006 Donnerstag, 20. April 2006 21:55
Avatar von Bubu Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Berlin
Deutschland . BE
KarlsruherLOopNa ja, ob die angabe bei der Eclipse mit 90 km/h stimmt wage ich zu bezweifeln.

gruss
Patrick


Ob du es glaubst oder nicht, aber diese Geräte bekommen einen gehörigen Zug drauf. Wollte es erst auch nicht glauben, aber fahr selber mal eine Runde damit. Dank der leichten Bauweise und dem starken Motor werden die Dinger sau schnell!
0 gefällt das
Christianfd Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2006 Donnerstag, 20. April 2006 22:07
Avatar von Christianfd Christianfd Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Bis zu 100km/h fährt Cyber Space von A.E. Kaiser. Der Fahrgast ist einer körperlichen Belastung von 4-6G ausgesetzt. 6G aber meistens nur, wenn man kopfüber durch den Ein- und Ausstieg fährt.
6 Umdrehungen nach links und 6 nach rechts sind vom Gesundheitsamt maximal erlaubt. Zumindestens ist das in Deutschland so.
Gekotzt hat bei Cyber Space noch keiner, aber es haben sich schon einige in die Hose gemacht. S
0 gefällt das
Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2006 Donnerstag, 20. April 2006 23:25
Avatar von Muzze Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ChristianfdBis zu 100km/h fährt Cyber Space von A.E. Kaiser. Der Fahrgast ist einer körperlichen Belastung von 4-6G ausgesetzt. 6G aber meistens nur, wenn man kopfüber durch den Ein- und Ausstieg fährt.
6 Umdrehungen nach links und 6 nach rechts sind vom Gesundheitsamt maximal erlaubt. Zumindestens ist das in Deutschland so.
Gekotzt hat bei Cyber Space noch keiner, aber es haben sich schon einige in die Hose gemacht. S


Also wenn Eclipse 90km/h drauf hat, dann mag ich zu bezweifeln das Cyber Space 100km/h hat. Und wenn man Kopfüber durch die Station rast, hat man mit sicherheit keine 6G. Es ist bekannt das es -4,5G sind S
0 gefällt das
Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2006 Donnerstag, 20. April 2006 23:29
Avatar von Maxi Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Maximilian

GB
Christianfd6G aber meistens nur, wenn man kopfüber durch den Ein- und Ausstieg fährt.

Die G-Kräfte sind auch so anders, wenn man überkopf durch die Station fährt ... S
0 gefällt das
Christianfd Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2006 Donnerstag, 20. April 2006 23:42
Avatar von Christianfd Christianfd Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Maxi
Christianfd6G aber meistens nur, wenn man kopfüber durch den Ein- und Ausstieg fährt.

Die G-Kräfte sind auch so anders, wenn man überkopf durch die Station fährt ... S


So, hat es mir Egon Kaiser in Nürnberg erklärt. Morgen schau ich mal in die Bewerbungsmappe, dann wissen wir mehr.
0 gefällt das
Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2006 Freitag, 21. April 2006 00:07
Avatar von Muzze Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Christianfd
Maxi
Christianfd6G aber meistens nur, wenn man kopfüber durch den Ein- und Ausstieg fährt.

Die G-Kräfte sind auch so anders, wenn man überkopf durch die Station fährt ... S


So, hat es mir Egon Kaiser in Nürnberg erklärt. Morgen schau ich mal in die Bewerbungsmappe, dann wissen wir mehr.

S Ganz einfach kann man es erklären. Sobald man aus dem sitz gerissen wird komm man in den Minus-Bereich! Ist zwar Grob gesagt aber wird stimmen. Aber 6G können wir ja mal mit ir testen. Mal sehen wie lustig du das dann findest.
0 gefällt das
Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2006 Freitag, 21. April 2006 12:47
Avatar von Maxi Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Maximilian

GB
Die G-Kräfte sind (minimal) anders. Aber sie werden durch den 30cm größeren Radius sicherlich nicht um 2G größer werden ...

upic68987
0 gefällt das
K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2006 Freitag, 21. April 2006 14:38
Avatar von K-Loop K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Laut meinen Infos, schafft der Cyber Space bis zu 110 km/h.
Aber nur bei vollbeladenerer und richtig schwerer Gondel
0 gefällt das
Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2006 Freitag, 21. April 2006 16:45
Avatar von Muzze Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
KarlsruherLOopLaut meinen Infos, schafft der Cyber Space bis zu 110 km/h.
Aber nur bei vollbeladenerer und richtig schwerer Gondel

S Gibt es da auch ne Quelle oder irgendjemanden der dir das gesagt hat?
0 gefällt das
Christianfd Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2006 Freitag, 21. April 2006 19:34
Avatar von Christianfd Christianfd Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Muzze
KarlsruherLOopLaut meinen Infos, schafft der Cyber Space bis zu 110 km/h.
Aber nur bei vollbeladenerer und richtig schwerer Gondel

S Gibt es da auch ne Quelle oder irgendjemanden der dir das gesagt hat?

Sowas erzählt der Besitzer, der keine Ahnung von seinem Geschäft hat.
Und das auch:

Technisches-Daten-Schild von Cyber SpaceKörperbelastung: 4-6G
Geschwindigkeit: 100km/h

Allerdings schreibt Kaiser in seiner Bewerbung die Wahrheit. Er lügt, wie die Riesenradbetreiber. Wer schreibt schon die Wahrheit auf das Schild der Technischen Daten? S

Kaiser's Berwerbung
upic69118

Somit haben Muzze und Maxi recht. S
0 gefällt das
Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2006 Freitag, 21. April 2006 19:58
Avatar von Muzze Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Christianfd
Somit haben Muzze und Maxi recht. S

Maxi und ich wissen halt womit wir fahren Smilie :59: - Maxi - 618662 Zugriffe
0 gefällt das
weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2006 Freitag, 21. April 2006 20:51
Avatar von weatherman weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Leichlingen
Deutschland . NW
Ich mag eclipse *g*... vom Fahrgefühl sehr gut. Extreme G-Kräfte unten in der Station. Jede fahrt ist etwas anders, von langweilig bis angsteinflößend. Mir macht dieses Fahrgeschäft sehr viel Spaß (mit onridern noch mehr), bin diese Woche 4 mal gefahren. Einziges Manko: Das Quietschen der Gondelbremse, und das Wackeln beim Stehenbleiben am höchsten Punkt. 0 gefällt das
Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2006 Freitag, 21. April 2006 20:59
Avatar von Maxximum Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Arnaud
Baranzy
Belgien
Das Wackeln liegt am Wind, also ist das nicht immer so S

Eclipse quietscht echt viel zu viel...
Ansonsten finde ich diesen Capriolo mittelmässig, wo ich alle weltweit bis auf zwei schon gefahren bin S
Und die Farben finde ich auch originell, passt jeder nicht in jede Stadt S

Naja, mal wehen, vielleivht komm ich dieses Jahr nochmals auf dieser Eclipse, wenn sie wieder in Belgien ist
0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Foren · Bibliothek

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen