onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Erter Fortschritt bei "Super Splash"...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Autor Nachricht Aktionen
NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.01.2005 Mittwoch, 05. Januar 2005 16:03
Avatar von NaLogo NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Beckers
Köln
Deutschland . NW
Freak4CoastersServus
Denke das sich die Macks mit dieser Bahn gut durchgedacht haben und auf die Sicherheit die an erster Stelle steht geachtet haben. Vielleicht kommen noch Stützen, (?Drahtseile?), vielleicht wird es auch am Theming noch fest verschraubt oder es besteht keine Angst und es ist doch alles sicher auch wenn es nicht danach aussieht.
Mfg


Brrrrrrr stop,

ich hab' nie behauptet dass das ganze nicht sicher ist. Im Gegenteil! Ich bin davon Überzeugt dass das ganze bombensicher ist!

Für meine Augen sieht das ganze dann doch "ungewohnt aus". Das wollte ich zum Ausdruck geben, nix anderes. Ich hätte die Stützen halt anders gebaut. S

Gruss vom CAD,
Michael

Gruß, Michael
0 gefällt das
Freak4Coasters Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.01.2005 Mittwoch, 05. Januar 2005 16:48
Avatar von Freak4Coasters Freak4Coasters Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Karlsruhe
Deutschland . BW
Sorry so war das nicht gemeint. Es war nicht gegen dich gerichtet, sondern für alle die der Meinung sind das es ein wenig unsicher aussieht. Ehrlich gesagt ich finde das es für mich auch nicht gerade Sicher aussieht. Aber die machen ihren Job bombensicher die das konstruieren.
Sorry wenn du dich angesprochen fühlst.
0 gefällt das
Lord Dreadnaught Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.01.2005 Mittwoch, 05. Januar 2005 18:27
Avatar von Lord Dreadnaught Lord Dreadnaught Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Also ich weiß überhaupt nicht was ihr alle habt, für mich sieht die Konstruktion kein bischen unsicher aus.
Schließlich ist die Form die statisch am stabilsten ist ein Dreieck, und genau dieses kommt hier zum Einsatz.
Und wenn das besagte schräg stehende Stützengebilde ohne Gegendruck stabil steht, wie auf diesem Bild zu sehen, dann hält es mit der entsprechenden Last die das gegenüberliegenden Schienenstück darstellt erst recht. (Ich hofe das war verständlich ausgedrückt)
0 gefällt das
nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.01.2005 Donnerstag, 06. Januar 2005 13:04
Avatar von nuebelstar nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich vermute mal da kommt noch eine Stütze,weil -ich war ja vor kurzem erst im EP-,das war die einzigste Zufahrt ins "innere" vom Splash bereich,deshalb vermute ich das da noch ne Fächerstütze oder ne normale hinkommt. 0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.01.2005 Donnerstag, 06. Januar 2005 23:02
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Die Fächerstützen wurden aus optischen Gründen gebaut. Statisch dürfte das auch keine Probleme geben, da die Last auf die Stütze und auf die unteren Schienen wie auf ein Dreieck gestützt ist. Die Gewichtskraft (rot) wird also nach dem Kräfteparallelogramm auf beide Stützen verteilt (blau) und genau in deren Richtung in den Boden abgeleitet. Die Stützen (bzw. die unteren Schienenteile) werden also nur auf Druck belastet, was sie auch aushalten. Das ganze noch mal als Paint-Skizze:
upic2908



Soweit ich das mitbekommen habe, soll dieser Teil der Konstruktion auch in Zukunft unverkleidet bleiben, da auch der Parkplatz darunter erhealten bleibt. "Nur" der vordere Bereich soll aufwendig gestaltet werden.
0 gefällt das
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.01.2005 Donnerstag, 06. Januar 2005 23:12
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Krenger
Egnach
Schweiz . TG
aus dem vorher gehenden ennehme ich das der splasch auf den Parplatz hinuasgeht, stimmt das?? 0 gefällt das
Christopher Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.01.2005 Donnerstag, 06. Januar 2005 23:15
Avatar von Christopher Christopher Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christopher Betz
Kirchardt
Deutschland . BW
Ja, das stimmt, und unter dem Splash werden weiter die Autos parken, deshalb kommt noch ein Schutz vor Wassertropfen hin, dass die Autos nicht nass werden, und das ist auch ein Grund, warum der Splash nicht vorher durchs Wasser fährt. 0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.01.2005 Donnerstag, 06. Januar 2005 23:15
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Genau, der Hohe Teil wird über den Parkplatz führen (mit Spritzschutz drunter, damit die Autos der Hotelgäste keine Wasserflecken bekommen), Die Eintauchstelle, Station, Kanal und See werden thematisiert. 0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.01.2005 Freitag, 07. Januar 2005 11:56
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Die Liftkrone steht:
upic2912
0 gefällt das
Coaster Freak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.01.2005 Freitag, 07. Januar 2005 12:01
Avatar von Coaster Freak Coaster Freak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Klaus

Deutschland . RP
Wie wäre es, können wir alles in einen THread schreiben?
ich würde sagen hier geths weiter.
0 gefällt das
NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.01.2005 Freitag, 07. Januar 2005 12:44
Avatar von NaLogo NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Beckers
Köln
Deutschland . NW
Coaster FreakWie wäre es, können wir alles in einen THread schreiben?
ich würde sagen hier geths weiter.


OkiDoki,

dann close ich mal den Thread, ne?....S

Gruß, Michael
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen