onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Das trübt Mickys Geburstagsfeier

Autor Nachricht Aktionen
gero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.11.2003 Dienstag, 18. November 2003 18:41
gero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
> Startseite FNP > Print-Nachrichten > Wirtschaft zurück

Printausgabe vom 18.11.2003
ZitatDisneyland laufen die Besucher weg
Paris. Europas größter Freizeitpark Disneyland Paris ist noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Im Geschäftsjahr 2002/2003 stieg der Nettoverlust von 33,1 Millionen auf 56 Millionen Euro. Das berichtete der Betreiber Euro Disney S.C.A. In der Walt Disney Company in den USA wird inzwischen darüber nachgedacht, die defizitären Pariser Parks abzustoßen. Markenzeichen Micky Maus feiert heute 75. Geburtstag – und das Haus Disney will sich nicht an den Gedanken gewöhnen, dass ausgerechnet der europäische Ast allmählich verdorren könnte.

Die Besucherzahlen sanken in Jahresfrist um 700 000 auf 12,4 Millionen Gäste. Als Gründe nannte Vorstandschef André Lacroix vor allem die Tourismuskrise, Streiks in Frankreich und das geringe Wirtschaftswachstum.

Obwohl die Hotelauslastung von 88,2 auf 85,1 Prozent sank, stiegen die Einnahmen in diesem Bereich um 1,2 Prozent auf 416,7 Millionen Euro, da die Gäste etwas tiefer in die Tasche griffen. Der Gesamtumsatz sank jedoch um 2,1 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro. Dabei schrumpfte der Umsatz des Themenparks um 3,3 Prozent auf 508,5 Millionen Euro.

Das Unternehmen hatte bereits Finanzschwierigkeiten eingeräumt. Lacroix zufolge stellt The Walt Disney Company, mit 39,1 Prozent größter Anteilseigner, eine weiteren Kreditrahmen von 45 Millionen Euro bereit. Nachdem ein Stillhalteabkommen mit den Gläubigern erreicht worden sei, hänge das Erreichen der langfristigen Ziele von den weiteren Finanzierungsverhandlungen ab.

Während in Europas Disney-Schlaraffenland die Gäste voll auf ihre Kosten kommen, haben Millionen Kleinaktionäre das Nachsehen – die Aktie dümpelt bei rund 50 Cent, und die Gesellschaft hätte eigentlich längst Konkurs anmelden müssen, wenn die Gläubigerbanken auf der fristgerechten Rückzahlung der Schulden von 2,2 Milliarden Euro bestünden. Analysten sprechen von einer "desaströsen Strategie". (dpa/rtr)


Aus Frankfurter Neue Presse
0 gefällt das
flux punK Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.11.2003 Dienstag, 18. November 2003 19:18
Avatar von flux punK flux punK Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan

Deutschland . HH
oh nein!
Hoffendlich geht das gut! Ich wollte nächstes Jahr nach Disneyland Paris. Zuletzt war ich 1999 da und es hat mir sher gefallen. Jetzt bin ich natürlich gespannt auf die neuen Walt Disney Studios. Ich glaube zwar nicht, dass sie den Park schließen werden, aber natürlich sollte das Disneyland seine schöne Thematisierung und Rides halten können (was viel kostet) und nicht mal so aussehen wie die MW (so von der Thematisierung her z.B. bei UG).

MFG

Six Flags
0 gefällt das
Mad Banana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.11.2003 Dienstag, 18. November 2003 19:28
Avatar von Mad Banana Mad Banana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Rheinfelden
Schweiz . AG
Wunderbar, als Ökonom bestätigen sich die vielen Theoretischen Modelle... Vielleicht gehen dem Disneyland irgendwann mal die Augen auf, dass man eine gewisse Qualität bieten muss, um in der heutigen Wirtschaft überleben zu können. Zwar ist mein letzter Besuch bereits zwei Jahre her, doch muss ich gestehen, dass ich damals etwas enttäuscht war.
Im Wesentlichen beschränkte sich mein Besuch auf Space Mountain, Indiana Jones und Big Thunder Mountain, weil mich die restlichen Anlagen nicht wirklich fesseln konnten. Natürlich ein Abstecher zu den Piraten oder zu Peter Pan, aber im Grossen und Ganzen fehlen noch ein paar Hammer Attraktionen. Wer heute als Familienpark bestehen möchte, der muss sich wie der EP überlegen, wie er das anstellen will. Vergleicht man nur schon die Zahl der Coaster, dann wird klar, weshalb mich Rust mehr reizt. Über die Qualität der DLP Coaster in punkto Ohrfeigen wollen wir nicht reden S

Von daher wärs vielleicht mal nötig, dass sich ein fremder Investor den Park unter den Nagel reisst und ein bisschen dran rumschraubt. Die Infrastruktur mit den Hotels, den Studios und vorallem der Verkehrsanbindung sollte eigentlich einen kostendeckenden Betrieb ermöglichen...
Naja, ich bin ja nur ein kleiner Student und kein Manager, deshalb werden meine Ideen auch im Nichts verhallen... S
0 gefällt das
Lord Dreadnaught Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.11.2003 Dienstag, 18. November 2003 20:48
Avatar von Lord Dreadnaught Lord Dreadnaught Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
...Man sollte in den Pariser Parks auch mal ein bischen Expandieren, man hat ja schon lange nichts mehr von Neuheiten in den Disney Parks gehört. Okay, für Expansion ist es jetzt natürlich zu spät, daran hätte man halt früher denken sollen. Schließlich lockt man Besucher nur mit neuen Attraktionen. 0 gefällt das
GhostRider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.11.2003 Mittwoch, 19. November 2003 10:07
Avatar von GhostRider GhostRider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Burgdorf
Deutschland . NI
geroIm Geschäftsjahr 2002/2003 stieg der Nettoverlust von 33,1 Millionen auf 56 Millionen Euro.
(...)
Die Besucherzahlen sanken in Jahresfrist um 700 000 auf 12,4 Millionen Gäste.


Hallo,

BWLer bitte vortreten.

Was versteht man unter Nettoverlust? Gibt es auch einen Bruttoverlust? Wodurch begründet sich dann die Differenz zwischen Netto und Brutto?

Und was ich mich auch noch frage: Rein von den Besucherzahlen und den Einnahmen müsste der Park doch eigentlich über die Runden kommen. Gut, der Park hat das ganze Jahr auf und dadurch entsprechend hohe laufende Kosten, aber die Besucherzahlen sind ja auch nicht gerade gering. Was macht also die hohen Kosten aus? Sind es die Lizenzgebühren, die an den Mutterkonzern bezahlt werden müssen? Oder die Kosten der letzten Investitionen in die Studios, sprich die Rückzahlung der Kredite?

Meiner Meinung nach hätte Disney doch das Stück Land in Spanien nehmen sollen, wo jetzt Port Aventura steht. Das Wetter ist dort in der Regel besser und die Anbindung (in der letzten Zeit) dank Billigflieger auch günstiger als nach Paris. Zudem sollte sich der Park wieder mehr dem internationalen Publikum öffnen. Für einen Weltkonzern ist mir der Park zu französisch.

Viele Grüße

Stefan
0 gefällt das
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.11.2003 Mittwoch, 19. November 2003 19:35
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Krenger
Egnach
Schweiz . TG
wen ferwunderts bei preisen von 8000 franken für 6 personen ?
Mal erlich wer leistet sich das schon sehr wenige
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.11.2003 Mittwoch, 19. November 2003 20:46
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
Aber bei 1,2 MILLIARDEN Umsatz wird doch wenigstens ein bisschen was übrig bleiben. Soooo teuer können die Betriebskosten doch nicht sein! 0 gefällt das

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen