onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Private Berichte

II) San Diego Zoo

Autor Nachricht Aktionen
Manico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2007 Dienstag, 27. März 2007 22:30
Manico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
York
Dortmund
Deutschland . NW
Danke erstmal für die sehr positive Resonanz zum Bericht über die Universal Studios, das ist feine Motivation fürs Schreiben der weiteren Berichte, die da insgesammt wären:

I) Universal Studios Hollywood
II) San Diego Zoo
III) Six Flags Magic Mountain
IV) Las Vegas Coaster etc

Diesmal geht es um ein, für dieses Forum eher ungewöhnliches, Thema, dass mit Achterbahnen rein gar nichts und mit Freizeitparks nichts unbedingt etwas zu tun hat, nämlich dem San Diego Zoo, welcher schließlich, wie der Name es bereits vermuten lässt, in (nach eigener Auskunft) Americas Finest City beheimatet ist, was wohl durch das sehr milde ganzjährige Klima begründet ist. Ich hoffe das dennoch Interesse daran besteht, schließlich ist dieser Zoo auf jeden Fall einen Besuch wert. Nicht umsonst gilt er als einer der besten Zoos auf dieser Erde und soviel sei verraten, diesen Ruf konnte er durchaus bestätigen.

Der Zoo liegt in dem großen und schön anzusehenden Balboa Park, welcher nur unweit und lediglich ein paar Autominuten von unserem Hotel in Old Town entfernt war, so das wir bereits nach ein paar Minuten die kostenfreien Parkplätze erreichten. An den Kassenhäuschen angelangt, hat man die Wahl zwischen verschiedenen Ticketoptionen. Wir entschieden uns schlußendlich für das Standartticket, was lediglich den Eintritt in den Zoo beinhaltet und bei knapp über 20$ lag. Die weiteren Optionen umfassten noch eine Seilbahnfahrt, einmal komplett über den gesammten Zoo und eine geführte Bussafari, in welcher man an den meisten Gehegen vorbeikommt, meiner Ansicht nach aber nicht an den Höhepunkten des Zoos. Da dieser aber an einem Hang gebaut ist, und man somit wohl oder übel eine große Zahl von Höhenmetern zurückliegt, ist dies sicherlich gerade für ältere oder fußkranke Menschen eine gute Alternative, aber natürlich nicht für uns Sportgötter S .

Wir begannen unseren Rundgang am Monkey Trail, welcher uns an den Gehegen jeder erdenklichen Affenart vorbeiführte. Der San Diego Zoo ist berühmt für seine artgerechte Tierhaltung, und dies konnte auch größtenteils bewundert werden. Besonders die Gehege der Schimpansen, Orang Utans und Gorillas waren wundervoll an Wasserfällen und Felsen angelegt. Hier hatte man wirklich das Gefühl "Deep in Africa" zu sein.

upic130808

Ein Beispiel für die wundervoll angelegten Gewege im Dschungel

upic130807

Heh Gringo, Are You Talking To Mee

upic130811

Die Affenbande samt Lebenslauf und Charakterisierung, viele sind älter als ich

upic130812

Wenn ich noch ganz viel Spinat esse, werde ich auch mal so groß und stark

upic130813

Wunderschön angelegt, den Amis wohl auch sehr wichtig darauf hinzuweisen, dass das Wasser immer wieder verwendet wird

Es gibt aber auch noch jede Menge anderer Tiere auf dem Monkey Trail, so z.B. auch ein riesiger Vogelkäfig, den man betreten kann bzw. sogar muss um weiter zu kommen oder eine Art Aquarium/Terrarium mit Schildkröten, Fischen, Krokodilen etc...

upic130814

Mein großer Freund Joe

upic130815

Na ihr wisst schon wer...

upic130816

Dieser Gorilla saß direkt vor der Scheibe, wie das geschulte Auge auch erkennen kann

upic130817

Wartet wohl auf seine Opfer, ich habe aber gehört das Krokodile ein noch kleineres Hirn als Edmund Stoiber und George Bush zusammen haben

upic130818

So lässt es sich gut gehen

Weiter ging es dann den Tiger River runter, oder man könnte auch sagen es ging tiefer in den Dschungel, denn der Weg wurde schmaler, steiler und die Vegetation stärker. Auch hier gab immer wieder in die Landschaft eingebaute Gehege mit Tieren, deren Namen ich Hannes nun natürlich wieder vergessen habe. Vom Tiger konnte man leider nur den Schwanz sehen, da er sich dem Publikum am heutigen Tage nicht zeigen wollte. Aber genug der langen Erklärungen, die Fotos können hier sicherlich mehr erzählen.

upic130809

Es geht tiefer in den Dschungel

upic130819

Nette Riechorgane Jungs

upic130820

Ein Pfebra, halb Pferd, halb Zebra

upic130821

Die Erklärungsschilder gibt es wohl in jedem Zoo, leider hat man gar nicht genug Zeit alles zu lesen

upic130822

Das Nilpferd kam jede Minute einmal kurz an die Oberfläche zum Atmen, gerade genug Zeit für dieses Foto

upic130823

Und nochmal unter Wasser, kaum vorstellbar dass diese Teile überhaupt schwimmen können, wenn man überlegt was mit Kühen im Wasser passieren würde...

Nachdem Nilpferd Becken/Gehege war auch der, für mich schönste und ich glaube auch neueste, Teil des Zoos zu Ende, der Rest wird auch von der Bustour befahren, und da so ein Bus natürlich eine große Straße benötigt war es das mit den engen und dicht bewucherten Wegen. Dennoch ist auch der Rest absolut sehenswert und die meisten Gehege sind schön angelegt. Es ging erstmal wieder den Hügel rauf, den wir vorher im Dschungel runtergelaufen waren, also eine sehr beschwerliche Rückreise

upic130824

Ein Pfau mitten auf dem Weg, diese gab es über den gesammten Zoo verteilt immer wieder

upic130825

Ohh ist der süß, die Pandabären Babys gab es leider nicht zu sehen, da diese Tiere aber wohl viel Ruhe brauchen war es wohl auch besser so

upic130826

Zwei Wüstenschiffe

upic130827

Das mit dem guten Benehmen lernen wir aber besser noch einmal

upic130828

Für die WoW Spieler unter uns, einmal Lvl 60 und dann einmal Lvl 1

Oben wieder angekommen wurde dann erstmal ein wenig im hiesigen Restaurant gegessen, das erwähne ich hier in diesem Bericht, da nach eigener Aussage des Zoos durch jeden gekauften Artikel, ein Anteil des Geldes direkt den Tieren zukommt. Es fällt außerdem auf, das vieles im Zoo durch Spenden finanziert wurde. So hängt neben den meisten Gehegen eine Tafel, auf der die Namen der Gönner verzeichnet sind, soetwas wie die 1000 Freunde Mauer auf Schalke also. Die Beträge waren dabei allerdings manchmal mehr als nur ordentlich.

upic130829

Blick auf eines der zahlreichen Restaurants im Zoo

upic130830

"El Diablo", das ist spanisch und heißt "Der Stier", für die Ricky Bobby Kenner hier...

upic130831

Falls hier noch wer MASK kennt, Rhino war von vielen das Lieblingsfahrzeug, das Tier hier beweißt warun es zumindest das fetteste war

upic130832

In der Tonne waren Erdnüsse, die der Elefant ununterbrochen rausholte und sich genehmigte, kleiner Vielfraß

upic130833

Die scheuen Koalas versteckten sich lieber, so dass sie schwer vor die Linse zu kriegen waren

Schließlich machten wir uns auf die finale große Runde, welche uns an allerlei Steppentieren wie Giraffen und Zebras vorbeibringen sollte. Zudem hat der Zoo außerdem noch Eisbären in einem Freigehege, was mich schon ein wenig überraschte, denn San Diego ist ja eben nicht gerade bekannt für ein kaltes Klima. Aber die weißen Riesen können wohl die verschiedensten Klimawechsel ohne weiteres verkraften, da es auch in Alaska durchaus warm werden kann, so zumindest die Hinweistafel...

upic130834

Eine der Giraffen (nicht diese) aß lieber von der Palme als von den extra aufgehängten Körben, ob das so gesund ist?

upic130835

Alle Kinder hier bitte weggucken...aber wer das so offensichtlich präsentiert darf sich nicht wundern wenn die Fotos im Internet landen

upic130836

Das ist nur eine Infotafel, die Eisbären hielten sich leider in einem kameraungünstigen Winkel des Geheges versteckt

upic130803

Keine Angst, der ist nicht tot, der tut nur so

Zum Abschluß ging es dann noch zu den Reptilien, also nicht unbedingt gerade ein Streichelzoo. Was hierbei sehr positiv auffiel, der Zoo schloß um 5Uhr seine Tore, aber dies hieß nicht dass dann um 5Uhr jeder draußen sein musste. Im Gegenteil, das Geschäft direkt am Ausgang machte auch um halb sechs noch keinerlei Anstalten zu schließen. Ist wohl eher so gedacht, dass man sich ab 5Uhr zum Ausgang bewegen soll.

upic130805

Der Zoo hat eine riesige Anzahl an Schlangen, die meisten muss man aber erstmal finden, bei dieser hier war es einfach

upic130806

Wer errät, was dass hier für ein Tier ist? RICHTIG, der Kopf einer Schildkröte

upic130804

Sehr witzig Jungs

Weiter geht es dann wieder mit jeder Menge Achterbahnen, nämlich mit einem Bericht über Six Flags Magic Mountain, den Park mit den weltweit meisten Achterbahnen (nach eigener Aussage), ob dies aber überhaupt noch so ist und vieles vieles mehr kann man dann ja dort erfahren S. Der Zoo ist auf jeden Fall eine Empfehlung (wie eigentlich die gesammte Stadt) an jeden, der einmal nach San Diego kommen sollte und dem ganzen Thema "Zoo" nicht gänzlich abgeneigt ist.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2007 Dienstag, 27. März 2007 22:45
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Ahhh! Als sehr kritischer Zoo-Gänger habe ich mich auf diesen Bericht über den Zoo in San Diego, dem ja ein legendärer Ruf vorauseilt, schon gefreut. Seinen Platz auf meiner To-Do-Liste hat er damit verfestigt. Vielen Dank für Infos und Fotos. 0 gefällt das
FANatiker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.03.2007 Mittwoch, 28. März 2007 11:43
FANatiker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Da kommen wieder Erinnerungen an den Zoo hoch. Vor allem die, das es an dem Tag um die 40 Grad warm war, aber wenigstens ein laues Lüftchen geweht hat. Der Zoo ist nur zu empfehlen, wenn man gerade in der Kante ist und mal keine Freizeitparks besuchen möchte S 0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.03.2007 Mittwoch, 28. März 2007 14:12
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Sehr schöne Bilder und ein Super Zoo, wenn ich das Geld hätte in die USA zu fliegen wäre das Adresse NR.1 Würde dann gleich den Vater meiner Freundin mit nehmender Tierpfleger im Opel Zoo ist. 0 gefällt das

Foren · Private Berichte

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen