onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Panorama Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

Six Flags Sauerland Pt. I - 19. Juni 2007

Autor Nachricht Aktionen
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.06.2007 Mittwoch, 20. Juni 2007 23:38
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
Tag 1 unserer SFSl-Tour führte uns ins Rothaargebirge nach Kirchhundem-Oberhundem. Bereits vor einigen Wochen sollte unser Unterhaltungsreiseziel Panorama Park lauten. Beim ersten Versuch hatte der Park allerdings seine Saison noch nichtmals eröffnet. Beim zweiten machten uns die willkürlichen Öffnungszeiten (mitten in der Woche mal einen Tag geschlossen), einen Strich durch die Rechnung. Heute beim dritten Anlauf lief soweit alles glatt, bis auf die Tatsache, daß Monsieur noch um 11 Uhr (dank Mama´s spontaner Regelung) mit Rasen mähen beschäftigt war und man etwas verspätet die Hinreise antrat. So kam man auch erst um kurz nach halb 2 in Oberhundem an, nachdem man nach einer gemütlichen Autobahnfahrt erst noch exakt 40 Kilometer und 45 Minuten lausige Landstrassen, holprige Serpentinen und stinkende 150-Seelen-Kuhdörfer durchfahren musste, die sich ihre klammen Gemeindekassen anscheinend auch nur mit schlecht platzierten Starrenkästen aufbessern können. Gleich vier Onride-Photos könnte man von Duisburg bis Panorama Park theoretisch bekommen, wenn man nur wollte. (Und dabei ist der Blitzerwald auf der 40 zwischen Essen und Gelsenkirchen noch nichtmals mitberücksichtigt).

Jedenfalls kam man nach einer spannenden Anreise durch die charaktermässig landschaftliche Eifel und den bergigen Schwarzwald irgendwann am Park an und es ging auch direkt zum Verwaltungsbereich wo man seinen Saisonpass völlig unbürokratisch und schnell erwerben konnte. (Wer erinnert sich da nicht gerne sehnsüchtig an die Saisoneröffnungsfiaskos in der Kirchhellener Jahrespass-Station zurück?) Für nur 40 € erhält man den Panorama Park-Pass der neben der einjährigen Gültigkeit im selbigen noch einmalige Eintritte in viele andere europäische Parks beinhaltet, wie zb. Fort Fun, Walibi World und Belgien oder auch im Bellewaerde Park. Für jeden Enthusiasten ein Bonbon! Drin im Park wurde das Handgepäck ordnungsgemäss im Schliessfach (den man für 1 € pro Öffnung nutzen kann) verstaut um erstmal völlig unbeschwert die Attraktionen zu testen. Direkt in Eingangsnähe befindet sich der Rothaarblitz, der für einen Powered Coaster, mit seiner kurzen Dunkelfahrt durch ein Gebirgeähnliches Gebilde sowie reichhaltige Kurvenangebote, durchaus überzeugen konnte. Mit dem Panorama Lift ging es gleich im Anschluss in die zweite Etage wo mit Zierers frida Flinkolin auch schon der nächste Coaster auf uns wartete. Ergebnis: Mein neuer Favourit unter den Tivolis! Sowohl vom Schienenlayout als auch von der Fahrt selbst. Das spassigste Gerät sollte allerdings Crazy Looop werden. Durch eine Sensorik auf die durch das Treten der Pedale in den Gondeln eingewirkt werden kann, bestimmt man selbst, ob die Gondel einmal komplett oder nur im Pendelmodus umschwingt. Einen riesen Spass hatten wir auch bei Windstärke 14. Ein unscheinbares aber dennoch klasse Gerät, aus dem man so einiges rausholen kann. Erinnerte mich von der G-lastigen Drehbewegung sehr stark an KMG`s Fun Factory.

Weiter ging es durch das Labyrinth, welches wohl aufgrund der Wetterkapriolen vergangener Nächte mit tollen Sumpfgebiet-Effekten auftrumpfte und auch selbst meiner Mutter beim waschen der Wäsche noch einen nachträglichen Eindruck unseres Irrlaufes durch das Grün vermitteln konnte.

Eines besseren belehrt wurde ich dann beim Trapper Slider der keiner ist, von dem ich immer dachte, daß man schon aufgrund gewisser Bremspflichten unter den Fichten eingeschränkten Spass erfahren muss. Doch tatsächlich kann man in der silbrigen Wanne eine wunderbare Geschwindigkeit aufbauen, wenn man nur konzentriert genug fährt. Das dachte sich auch das Schulvolk, denn da die Ferien so langsam beginnen, fanden sich so einige Klassen im Park wieder. Der Honkfaktor war zwar bedeutend gering, dennoch gab es immer wieder was zu sehen, wie zb. einige mit Topspeed in die Station rauschende Vollhonks (hauptsache mit MP3-Player am Ohr), die unbedingt der Meinung waren mit voller Geschwindigkeit ungebremst eine kurzfristige Bekannschaft mit den bereits stehenden Wagen zu machen und zum finalen spontanen Halt zusätzlich noch als Belustigung für die Queue eine 1A-Saltomortale-Showeinlage durch die halbe Station hinzulegen. (Dagegen ist das hier übrigens Langeweile pur). So laut wie das gescheppert hat, muss man noch in der JVA-Ergste an einen Befreiungsversuch der Inhaftierten geglaubt haben. Wie auch die deutlichen Bremshinweise am Ende der Bahn beachten, wenn man wahrscheinlich noch nichtmal lesen und schreiben kann, ja möchte? Anscheinend ist Deutsch insgesamt nicht mehr Pflichtfach, denn dieses von mir beschriebene Naturspektakel, gab es während unser Anwesenheit beim Trapper Slider der keiner ist, gleich mehrmals zu beobachten. Glücklicherweise befanden sich in den bereits stehenden Wagen, keine weitere Leute mehr. Man mag nicht dran denken, was hätte alles passieren können, wenn es Väter die mit ihren kleinen Kindern gerade aussteigen würden getroffen hätte. Für die Honks tut es mir nicht leid. Ganz im Gegenteil. Solche Aktionen lassen bei richtigen Parkfans die was von sich und ihrem Hobby halten, das Herz gleich höher schlagen!

Da die Mittagssonne gerade in ihrem Element war, benötigte man erstmal eine Erfrischung und so ging es zum Wasserbob, über den mal bereits sehr viel interessantess las und hörte. Dies sollte sich auch bestätigen. Denn diese Fahrt ist tatsächliche eine aus der Abteilung Selten & Kurios. Die Strecke ist brillant in den Bergverlauf eingepasst und man nimmt überhaupt keine Supports wahr, die die Landschaft verunstalten. Überhaupt gehört vom Betreiber sehr viel Mut dazu, solch eine Bahn zwischen einem so dichten Gewächs zu errichten. (Gleiches gilt auch für den Trapper Slider, der keiner ist. Die tägliche Reiningung und Wartung der Wanne stelle ich mir sehr aufwendig vor, gerade im Herbst oder nach stürmischeren Tagen). Minuspunkte gab es dann aber für das Onride-Photo. Von der Druckqualität könnte man meinen der Panorama Park bestellt seine Druckerfarbe bei resttinte.de . Selten so eine miese Farbe gesehen, wo doch die Vorschau auf dem Monitor im Fotostand so hochauflösend schien.

Der Gesamteindruck des Parkes ist ganz OK. An andrangsschwächeren Tagen kann ich mir allerdings gut vorstellen, daß es nach einigen Stunden langweilig wird. Von daher ist eine Kombination aus Fort Fun und Panorama Park (erst für 4 Stunden Fort Fun, danach für 3 Panorama Park) wahrscheinlich empfehlenswerter, als jeweils einen kompletten Tag in einem der beiden Parks zu verbringen. Das Personal ist überwiegend gut gelaunt und scheut sich auch nicht einige Betriebsgeheimnisse zu offenbaren und sich auf andere aus unserer Sicht interessante Fachsimpeleien einzulassen. Beim Verlassen des Parkes wurde auf Anraten einiger Beschilderungen im Kassenbereich auf dem letzten Drücker noch für 2 € ein Parkticket erworben. Meine Frage beim Kauf, ob es denn überhaupt kontrolliert wird, wurde von der Kassiererin schliesslich bejaht. Doch dem war nicht so. Hier beruht wahrscheinlich alles auf Vertrauensbasis. Schön, daß es sowas noch gibt.

Auf der Rückfahrt kam dann irgendjemand noch auf die grandiose Idee, mal wieder einen Hamburgersaucencontest zu starten. Was lag da also näher als in Bochum-Wattenscheid bei McDonalds vorbeizuschauen? Geschmacklich war es nicht so doll. Und auch der Big Mäc war eher ein Trauerspiel. Aber dafür gibt der Wasserhahn auf der Toilette wunderbare Töne von sich. Einfach mal vorbeischauen und antesten!

Fazit: Einmal quer durchs Ruhrgebiet und durch die Pampa der Natur gefahren. Durch Trödelei insgesamt vier Stunden nachhause gebraucht. Sonntag gehts weiter!


upic155672

Bei 90% aller Staus auf NRWs Autobahnen sieht man nichts ausser eine gesperrte leere Fahrspur. Auch die heutige
Sperrung einer Spur auf der 43 wurde wieder dazu genutzt, Blümchen umzupflanzen um provokativ Einfluss auf den
Verkehr zu nehmen.


upic155673

Zwischen diesem Schild...


upic155674

...und diesem lagen Ewigkeiten!


upic155815

Die Infotafel im Eingangsbereich lief aus Kostengründen leider nur im eingeschränkten Modus.


upic155676

Sparkurs auch bei den Animatronics. Waren bei unserer Ankunft noch beide Ohren in Betrieb, war am späten
Nachmittag eines anscheinend schon wegrationalisiert.


upic155677

Da wir beide im Park wieder verplant haben uns einen Parkplan zu planen, wurde notdürftigerweise einer abfotografiert.


upic155678

Kein Vergleich. Dieser Kontiki der Grösse XL, hat im Gegensatz zu Sevenum weitaus mehr Spass gemacht.


upic155679

Ein wirklich interaktives Fahrgeschäft ist der Crazy Looop von SBF.


upic155680

Anfangs noch eher ungläubig, ist die Fahrt für eine alte Zierer-Gurke voller Überraschungen!


upic155681

Das Flinker Fridolin Steuerpult


upic155692

Für strahlendes Gelb, sorgte dieser junge Herr.


upic155693

Eine ERT nachmittags ganz alleine bei Windstärke 14. Danach war das korrekte Aussteigen noch abenteuerlicher als die
Fahrt selbst. Kann man guten Gewissens weiterempfehlen!


upic155694

Während unseres Besuches wurde dieses obskure Gerät aufgestellt.


upic155695

War nicht mehr viel von zu sehen. Der unüblich trockene Mai, wirds wahrscheinlich gerichtet haben.


upic155696

Ich habe es irgendwann aufgegeben, auswärts Döner zu testen. (Leute, Deutschlands besten Döner gibt es in Marxloh!)


upic155697

Rein logisch betrachtet ist diese Erklärung irreführend.


upic155757

Trapper Slider der keiner ist´s Streckelverlauf, besticht durch die wundervolle grüne Umgebung


upic155698

Hier waren Aufkleberhonks zu gange!


upic155699

Die Preise für Verpflegung im kompletten Park waren fast human und auch Beilagen wie der Ketchup schienen exquisit
zu sein. Leider wollte uns die Bedienung das Geheimrezept nicht verraten, wo wir doch DIE Schlemmerexperten in
Sachen Ketchup- und Hamburgersaucen sind.


upic155700

Doch schliesslich wurden wir selber fündig: Sauerländischer Curry-Ketchup! Aus altem werkseigenem Getriebeöl.
Garantiert hausgemacht!

upic155701

Kurz vor Schluss nutzten viele die letzten Sonnenstrahlen für eine kurze Ruhephase.


upic155702

Das obligatorische Parkmünzenfoto.


upic155703

Eine Einöde namens Würdinghausen Ort. Wer will schon in einem Kaff wohnen, wo man ganze fünf mal am Tag die
Möglichkeit hat, den ÖPNV zu nutzen und spätestens um 19 Uhr schon wieder zuhause sein muss?


upic155704

Ob Onkel Jürgen davon in Kenntnis gesetzt wurde, daß man seinen Namen für Werbezwecke auf Autobahnen missbraucht?


upic155705

Bochum, Ruhrpott.
Schmutzige Autos, mit Graffiti verschmierte Häuser, 12jährige Kids die rauchen und Bier trinken. Man ist wieder zuhause!


upic155706

Hamburgersaucen im Test. Heute: McDonalds Bochum-Wattenscheid!

upic155707

homecomingpic.jpg
0 gefällt das
Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.06.2007 Mittwoch, 20. Juni 2007 23:47
Avatar von Tupaii Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Hamburg
Deutschland . HH
upic155704




Home Sweet Home!
0 gefällt das
Youkay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2007 Donnerstag, 21. Juni 2007 00:55
Avatar von Youkay Youkay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nachdem mich Arcor für mehrere Stunden von der Aussenwelt abgeschnitten hat, möchte ich euch nun noch die Bilder unseres Panorama Park Besuches zukommen lassen.
Nach einer Odyssee sind wir im Panorama Park angekommen, um uns den Zugang zum Onride Event am 22.06.2007 zu sichern. Der Park selbst ist nicht gerade was für die „Eh boh krass Fraktion“, kann aber mit anderen Attributen überzeugen. Doch lassen wir Bilder sprechen:

upic155829

Willkommen im Panorama Park.

upic155830

Ein, wie sich später heraustellte, suizidgefährdeter Hase begrüsste uns.

upic155831

Unser erster Ride war der „Rothaarblitz“, ein Powered Coaster, der durch sein Layout und die Integration in Lanschaft und künstliche Bauwerke, überzeugen konnte.

upic155832


upic155833


upic155834

Dann ging es per Lift einige Meter nach oben. Man ist ja schliesslich nicht mehr der Jüngste. :evil:Hier erwarteten uns ein...
upic155835

schöner Aussichtsturm, von dem einem ein grandioser Ausblick auf den Park, sowohl als auch auf die einfach schöne Landschaft gewährt wird.

upic155836


Von dort fallen einem sofort der „Crazy Looop“,...

upic155837

...welcher richtig Spaß macht, ..

upic155838

.. und der Takka Balla Swing auf.
upic155840


Flinken Fusses ging es in Richtung des zweiten Coaster im Park...

upic155841

„Flinker Fridolin“, einen Namen, den ich nicht mal meinem Hund geben würde, war aber doch recht spassig und auch hier konnte das in die Landschaft integrierte Layout den Fahrspass extrem steigern.

upic155843


upic155844


upic155845


upic155846

Windstärke 14, am Mittag noch von Horden seefahrender Schulklassen belagert, macht bei richtiger Beladung extrem viel Spaß.

upic155847

Nachdem man dann den Berg zigmal in beide Richtungen erklommen hat ( auch ohne Lift), beschränkte man sich auf den unteren Teil des Parkes, welcher auch recht schöne Ansichten bot. Ein Highlight ist definitiv der „Trapper Slider, der keiner ist“

upic155848


upic155850

Die Bahn ist wie eine F1 Strecke.. Bremspunkte suchen, und dann gib Ihm! S

upic155851

Leider gibt es aber auch den „Montreal Faktor“, und es gab einige Crash Szenen, die auf das Unvermögen, wohl besser auf das „Honkverhalten“ einiger Fahrer, zurückzuführen ist. O-Ton „ Den schiess ich aus der Bahn...Alter“ (Die Person auf dem Bild gehörte nicht zu dieser Sparte)

upic155852

Egal, ne Menge Spaß auf „Trapper Slider, aka Fichtenflitzer“ gehabt.

Wo wir gerade beim Racing sind, auch hier gab es für die "Speed Fraktion" ein Kompensationsmittel:

upic155853

für den "Schamilton in Uns" S , wobei "Formel Fun" im oberen Teil des Parkes situiert ist, passte aber gerade!

upic155854


upic155855

„Wasserbob“, urkomische Wasserbahn. Ein „ich mach mir es mal gemütlich und geniesse die Landschaft Layout“, wo die Ruhe nur durch drei Drops, welche auch nass machen können, gestört wurde.

upic155856

"Bridge over troubled waters"

upic155859


upic155858

Eine extrem zum relaxen anregende Bahn.

Und nun noch ein paar unkommentierte Impressionen aus dem Panoramapark.

upic155860

Panorama Bild mal anders!

upic155861


upic155862


upic155863


upic155864


upic155865


upic155866


upic155867


upic155868

Auf Wiedersehen im "Panorama Park"

Gruß Uli
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2007 Donnerstag, 21. Juni 2007 01:07
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
They did it again...wieder ein grandioser Bericht und wieder seid ihr kurz vorm Treffen alleine dort gewesen!

McD als auch BK und D&W in Wattenscheid sind absolut grauenhafte Grüße,
Marc
0 gefällt das
Youkay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2007 Donnerstag, 21. Juni 2007 02:36
Avatar von Youkay Youkay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hiermit möchte ich mich, für die nicht korrekte Nutzung der deutschen Rechtschreibung, entschuldigen.
Da mein Provider eine differierende Ansicht vom ominipresenten Internet hatte, war ich leider nicht in der Lage meinen Eintrag dementsprechend zu editieren.

*mit der Bitte um Nachsicht grüssender*


Gruß Uli
0 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2007 Donnerstag, 21. Juni 2007 07:44
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
Balmera
upic155705

Bochum, Ruhrpott.

Kleine, aber für mich als Bochumer ganz wichtige Korrektur: Das Foto stammt nicht aus Bochum - das ist Wattenscheid! S

BalmeraSchmutzige Autos, mit Graffiti verschmierte Häuser, 12jährige Kids die rauchen und Bier trinken. Man ist wieder zuhause!

Wobei diese Beschreibung allerdings auch auf einige Bochumer Ecken zutrifft... S
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2007 Donnerstag, 21. Juni 2007 09:03
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
razibo
Balmera
upic155705

Bochum, Ruhrpott.

Kleine, aber für mich als Bochumer ganz wichtige Korrektur: Das Foto stammt nicht aus Bochum - das ist Wattenscheid! S

Ebenfalls Bochumer mit Hinweis auf den Stadtteil: Bochum-Wattenscheid.

Eingemeindete Grüße
Tejay.
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2007 Donnerstag, 21. Juni 2007 09:18
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
TejayEbenfalls Bochumer mit Hinweis auf den Stadtteil: Bochum-Wattenscheid.


Und noch ein Bochumer.

Da können noch soviele Hinweise kommen. Wattenscheid ist nicht Bochum, das ist irgendso ein popeliger Vorort, den keiner braucht. S S
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2007 Donnerstag, 21. Juni 2007 09:38
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Smilie :59: - Maxi - 621062 Zugriffe Die Bochum-Wattenscheid Diskussion ist für mich als Rheinländerin sehr erheiternd. Ich habe mir aber von meiner Kollegin, die in Bochum geboren und aufgewachsen ist, das Ganze mal erklären lassen. Deren Reaktion war ähnlich wie die eure.

LG
K
0 gefällt das
Coaster-rider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2007 Donnerstag, 21. Juni 2007 15:01
Avatar von Coaster-rider Coaster-rider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Alexander Portma...
Bönnigheim
Deutschland . BW
Ich wohne in Bochum-Wattenscheid!!!! S Und ich muss sagen,dass Wattenscheid schöner als sein ruf ist,wenn man die richtigen Ecken kennt.Aber guter Bericht Balmera. S 0 gefällt das
Parkmaxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2007 Donnerstag, 21. Juni 2007 18:25
Avatar von Parkmaxx Parkmaxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin
Hamburg
Deutschland . HH
Hallo zusammen,

Hey,

klasse Bilder und cooler Bericht. Habt ihr auch Fotos vom Krassnass?

Parkstarke Grüße
0 gefällt das
joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2007 Donnerstag, 21. Juni 2007 18:56
Avatar von joda joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Offtopic: Soll ich jetzt auch noch meinen Senf dazu geben: Ja, es ist Bochum-Wattenscheidt.
Ontopic: Schöner Bericht, wäre am We ja auch gerne mit onride da, aber habe gerade leider kein Geld.
Gruß Max
0 gefällt das
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2007 Donnerstag, 21. Juni 2007 19:43
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
@Marc, wären gerne Samstag auch zum PP-Treffen gekommen, aber da bin ich schon seit Wochen verhindert. Sieh es mal so: Uli und ich besuchen die Parks immer ein paar Tage vorher und bereiten die Mitarbeiter psychisch schonmal auf die Onrider vor. S

@Parkmaxx, ich habe vom Krassnass leider keine Aufnahmen. Das Teil hat sich aber auch nicht grossartig von den Exemplaren im Heide Park oder Drievliet unterschieden, ausser dass es ein wenig mehr Farbe hatte. S
0 gefällt das
Youkay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2007 Donnerstag, 21. Juni 2007 20:25
Avatar von Youkay Youkay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich glaube Parkmaxx meint dieses Teil.

upic156093

Das was Du meinst, heißt Spläsch.

upic156094


Gruß Uli
0 gefällt das
Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.06.2007 Freitag, 22. Juni 2007 12:15
Avatar von Sieghexe Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katrin

Deutschland . NW
Schöne Bilder und ein schöner Bericht S
Seit wann kostet das Parken im Panopark denn was?
War das letzte mal 2005 da, da wars noch umsonst. Fand das immer klasse, da es eine Rarität ist das ein Park keine Kohle fürs Parken nimmt....ein leidiges Thema wo ich mich wohl immer wieder drüber aufregen werde S

Aber dank Deiner Bilder freu ich mich jetzt noch ein bissl mehr aufs We S

Schönen Gruß
Sieghexe
:O)
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen