onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
JayJay Neu 27.10.2007 Samstag, 27. Oktober 2007 10:43 | ||||
![]() Jens Köln Deutschland . NW |
Universal Studios Florida
Nach dem tollen Vormittag in den "Islands of Adventure" ging es vorbei am größten Hard Rock Café der Welt und dem Theater der Blue Man Group zum Eingang der Universal Studios. Hier haben wir dann erst mal schnell die obligatorischen Poser-Fotos vor dem "Universal-Globe" geschossen um uns dann zum zweiten mal an diesem Tag dem Vergnügen hinzugeben einen, für uns neuen, Freizeitpark zu erkunden. Universal Globe Eingangstor im Halloween-Look Pappwand Deluxe Nachdem wir den Eingang durchschritten hatten, ging es erst mal immer geradeaus durch einen Bereich, der in erster Linie aus großen Studio-Gebäuden besteht, dennoch aber seinen ganz eigenen Charme hat und natürlich mehr als nur einen Hauch von Hollywood versprüht. Unser erstes Ziel sollte "Twister...Ride it out" sein - eine Art Tornado-Simulator mit allerhand netten Special Effects. In der Warteschlange wird man schon ein wenig auf das Kommende eingestimmt, denn hier stehen nicht nur allerhand Requisiten aus dem Film "Twister" herum, sondern auf mehreren Monitoren werden Aufnahmen von echten Tornados gezeigt, die im Laufe der Jahre so über die Staaten hinweggefegt sind. Nachdem sich die Tür zum Studio geöffnet hat, folgen noch zwei Pre-Shows in Räumlichkeiten, die so aussehen als habe hier gerade ein Wirbelsturm gewütet, in denen man von einer extrem coolen Helen Hunt und einem noch cooleren Bill Paxton mit verdammt ernsten Gesichtern erzählt bekommt, wie unglaublich gewaltig so ein Tornado ist und wie extremst gefährlich die Dreharbeiten zu dem Film gewesen sind. Welcome to America! ![]() Die eigentliche Show ist schon ziemlich beeindruckend: Es blitzt, donnert, stürmt und von weitem nähert sich eine Windhose, die schließlich ziemlich nah kommt und dafür sorgt, dass so einige Dinge (und Lebewesen...) durch die Luft fliegen. Eingang von "Twister" Nachdem wir uns nun so cool wie Helen und Bill fühlten und einen Tornado überlebt hatten, sahen wir uns im Stande den Untoten zu begegnen und eine Fahrt auf "The Mummy" zu wagen. "Revenge of the Mummy" befindet sich in einer riesigen Studiohalle, die auf Museum getrimmt ist und schon mit Betreten der Q beginnt dort das Gesamterlebnis. Zuerst durchläuft man einige größere Räume voller Ausstellungsstücke und Requisiten aus den Mummy Filmen, gelangt schließlich selbst in eine düstere Grabkammer und nach einigen Treppenstufen befindet man sich in der Einstiegsstation des Rides. Auch hier waren meine Erwartungen recht hoch, da diese Attraktion ja immer ziemlich gehyped wird und auch hier wurden die Erwartungen mal wieder erfüllt. Ein Feuerwerk an Special Effects, tolle Animatronics, viel Feuer und zwei spaßige Achterbahnparts (sogar mit ner guten Portion Airtime)...was will man mehr!? Ach ja...Wartezeit lag am frühen Nachmittag bei erträglichen 25min (es war nur eine Seite der Doppelladestation in Betrieb) – abends konnten wir dann noch zwei weitere Fahrten ohne Wartezeit machen. Ein (tatsächlich wieder getrockneter) glücklicher Jens auf dem "Revenge of the Mummy"-Vorplatz Eingang zu "Revenge of the Mummy - The Ride" New York mitten in Orlando San Francisco gibt's hier auch Nach einer kurzen Essenspause (lecker Burger zum selbstbelegen bei Richter’s) führte uns unser Weg nach San Francisco um einmal ein „Earthquake“ am eigenen Leibe mitzuerleben (den Tornado hatten wir ja bereits überlebt – was sollte da noch groß passieren). Hier gelangt man in eine Ubahn-Station, wo auch schon ein Zug auf einen wartet. Also allemann eingestiegen und nach einer kurzen Fahrt hält der Zug auch schon an der nächsten Haltestelle. Doch bevor die Fahrt weitergehen kann, wird man mächtig durchgeschüttelt und nach und nach bricht so ziemlich alles ein, was einbrechen kann: Die Decke über einem, Wasser... Dadurch dass das Ganze indoor stattfindet, und wir fast die einzigen Gäste in unserem Zug waren, war die Atmosphäre schon ziemlich beklemmend und hat uns ziemlich beeindruckt. Sicherlich merkt man der Attraktion an, dass sie nicht mehr die neueste ist, das gibt ihr aber auch wieder einen besonderen Charme. Direkt an den San Francisco-Bereich schließt sich das kleine Fischerdörfchen Amity mit seiner Attraktion “Jaws” (hier bekannt als “der weiße Hai”) an. Hier dreht man eine Runde mit dem Boot durch Gewässer in denen ein riesiger weißer Hai für Angst und Schrecken sorgt während der „Captain“ der (so tut als ob er) das Boot steuert, versucht das Vieh in Schach zu halten. Zu guter Letzt wird der Hai dann auch besiegt und man erreicht gerade noch so den sicheren Hafen. Fanden wir beide irgendwie nicht sooo toll, was aber auch an unserem „Captain“ gelegen haben könnte, der seinen Text meiner Meinung nach etwas zu routiniert abgespult hat und somit nicht wirklich Spannung hat aufkommen lassen. Den meisten Amis in unserem Boot schien es aber spannend genug gewesen zu sein, so wie die sich alle gefreut haben, als der Hai schließlich tot war... ![]() Haiverseuchte Gewässer in Amityville Verlässt man Amityville, läuft man geradewegs auf ein futuristisches Gebäude zu in welchem sich der interaktive Darkride "Men in Black - Alien Attack" befindet. Nachdem ich bisher an interaktiven Darkrides nur das "Mumienschießen" in Walibi Belgium kannte (was mir aber auch schon sehr gut gefallen hatte), war ich umso gespannter auf die (wahrscheinlich noch professionellere) Universal-Variante einer solchen Attraktion. Sehr cool ist hier mal wieder das "Drumherum": Während man auf den Einlass in die Ausstellung "The Universe is Ours" wartet, öffnet dich plötzlich ein Geheimgang und man wird vom Ministerium zur Hilfe gerufen eine Alien-Attacke abzuwehren. Doch erst mal muss ein Trainingsprogramm absolviert werden, welches in 6-Personen-Fahrzeugen stattfindet und den eigentlichen Ride darstellt. Hier muss ich gestehen, dass ich zum Fahrtablauf nicht viel sagen kann, da ich viel zu angestrengt am Ziele suchen und ballern war... ![]() In jedem Fall ist der Ride sehr lang, läuft auf zwei Spuren parallel (daher ist auch ml ein anderes Fahrzeug der Gegner und wenn man von jemandem getroffen wird, kommt das eigene Gefährt ins taumeln und dreht sich ständig um die eigene Achse (wir waren uns praktisch ständig nur am drehen... ![]() Am Ende der Fahrt heißt es dann "kollektive Blitzdingsung" und ab diesem Moment befindet man sich auch wieder in "The Universe is Ours" und wird daran erinnert, dass wir völlig alleine im Universum sind. ![]() M.I.B - kann ich mich irgendwie gar nicht dran erinnern ![]() Nun war ein etwas längerer Fußmarsch angesagt, denn die Halle nebenan wird ja gerade für die Simpsons umgebaut und die "Animal Actors-Show" hat uns beide nicht sonderlich interessiert. Noch kurz einen Abstecher in den sehr niedlichen Kinderbereich gemacht, wo die Achterbahn leider ausser Betrieb war (konnten wir gerade so verschmerzen - schließlich lief ja sonst alles) bevor wir schließlich vor dem "E.T. Adventure" standen. Das E.T. Adventure ist ein (etwas in die Jahre gekommener) sehr schöner Darkride mit recht großen Szenen und einem extrem hohen Niedlichkeitsfaktor. Schon die Warteschlange, die sich durch einen nebligen Wald windet ist ein Erlebnis und wenn man sich dann auf einen Fahrradsattel schwingt und E.T. im Fahrradkorb vor einem sitzt, fühlt man sich wieder genauso wie damals als man den Film das erste mal gesehen hatte. E.T.'s Großonkel dritten Grades (in der wunderschönen Q des E.T. Adventure) Bühne für die Halloween Horror Nights Schönes Theater am "Hollywood Blvd." Mel's Drive-In Nachdem wir dann nochmal bei der "Mummy" vorbeigeschaut hatten, hieß es auch schon Abschied nehmen von Universal für diesen Tag. Ja, richtig: "Terminator 2: 3D" haben wir blöderweise ausgelassen. Hatten die Attraktion am Anfang erstmal links bzw. rechts liegen lassen und später dann nicht mehr dran gedacht. Kann man nix machen - Spaß hatten wir trotzdem! ![]() Auch sonst haben wir noch so einigen Kleinkrams ausgelassen und uns die beiden 3 bzw. 4D-Filme "Jimmy Neutron" und "Shreck" auch geschenkt, da auch etwas das Interesse fehlte. Wenn man also alles schaffen will, dann ist man auch in der Nebensaison mindestens einen ganzen Tag beschäftigt. Um die Major-Rides relativ stressfrei zu genießen (inkl. einiger Wiederholungsfahrten) reicht jedoch, wie bei uns, ein Nachmittag eigentlich aus. Wir hatten jedenfalls beim Verlassen des Parks nicht das Gefühl großartig etwas verpasst zu haben und haben uns dann beim zweiten Universal Besuch zwei Tage später auch komplett auf die Islands of Adventure beschränkt. Dennoch ein toller Park, den man nicht ausser Acht lassen sollte, wenn man in Orlando ist und der das "Gesamterlebnis Universal" zusammen mit den "Islands" erst komplettiert. Skyline der "IoA" vom Parkhaus aus |
|||
Bends Neu 27.10.2007 Samstag, 27. Oktober 2007 11:09 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Danke für den Bericht, das steigert meine Vorfreude nicht unwesentlich! ![]() Noch elf mal schlafen gehende Grüße, Marc |
|||
multimueller Neu 27.10.2007 Samstag, 27. Oktober 2007 11:39 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Blues Brothers verpasst?
Shrek verpasst? Jimmy Neutron verpasst? Terminator 2:3D verpasst? |
|||
JayJay Neu 27.10.2007 Samstag, 27. Oktober 2007 11:56 | ||||
![]() Jens Köln Deutschland . NW |
Jep....steht doch da! ![]() Wie gesagt: Dass wir Terminator verpasst haben, find ich ja rückblickend auch sehr schade - lässt sich aber nix dran ändern und ich bin mir sowieso sehr sicher, dass Orlando mich in einigen Jahren wiedersehen wird! ![]() Shreck finden meine Schwester und ich beide blöd und zu Jimmy Neutron fehlt total der Bezug irgendwie (weiß nur, dass ne Kinderachterbahn im Moviepark auch so heißt und der Typ ziemlich panne aussieht). Hätten wir uns beides sicherlich angeguckt, wenn mehr Zeit da gewesen wäre, eine weitere Runde auf "The Mummy" war dann aber irgendwie verlockender. Naja...und die Blues Brothers hätte ich mir gerne angeguckt (hatte ja auch vorher in deinem "Orlando Guide" gelesen, dass die Show sich lohnt), allerdings waren die Showzeiten recht spärlich über den Tag verteilt und die beiden Male, die wir dort vorbeigekommen sind, war von den Jungs nix zu sehen. Ich bitte dich somit vielmals uns zu vergeben! ![]() Und @Bends: Dann werd ich versuchen vorher noch den Buschgardens-Bericht fertig zu bekommen um deine Vorfreude ins Unermessliche steigen zu lassen. ![]() |
|||
Yannick Neu 27.10.2007 Samstag, 27. Oktober 2007 13:56 | ||||
Yannick
Deutschland . NW |
Wirklich ein klasse Bericht mit schönen Bildern.
Welchen der beiden Universal Parks würdest du denn jetzt eher empfehlen? Ich tendiere eher zu den Studios. Noch 140 mal schlafen gehende Grüße, Yannick |
|||
JayJay Neu 27.10.2007 Samstag, 27. Oktober 2007 16:33 | ||||
![]() Jens Köln Deutschland . NW |
Schwer zu sagen.
Wenn die Zeit reicht, dann natürlich am besten beide Parks. Mir haben die Islands of Adventure einen Tick besser gefallen, was aber wohl in erster Linie daran liegt, dass es mich eher auf Achterbahnen zieht als in irgendwelche Shows. Aber auch "Spiderman" und die Wasserfahrten dort sind schon ziemlich genial und es ist ja nicht so, dass die IoA nichts für Showbegeisterte zu bieten haben. Die Attraktionen in den Studios sind zwar alle sehens- bzw. erlebenswert aber auch in erster Linie Sachen, die man einmal am Tag besucht und es dann dabei belässt (mit Ausnahme von "The Mummy" und "M.I.B." vielleicht) - während man auf den Bahnen im Park nebenan gerne auch noch eine zweite oder dritte Runde dreht. Wenn es so leer ist wie bei unseren Besuchen, dann sind diese Wiederholungsfahrten allerdings auch nötig, da man sonst recht schnell "durch" ist während man für eine Runde durch die Studios schon nen ganzen Tag einplanen kann, wenn man alles einmal fährt - schließlich dauert eine Show meist länger als eine Fahrt auf dem Hulk. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden - meine Wahl wären die "Islands". Gruß, Jens |
|||
multimueller Neu 28.10.2007 Sonntag, 28. Oktober 2007 17:19 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Geht grade noch als Entschuldigung durch. ![]() |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |