onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Achterbahnfahren gefährdet das Augenlicht

Autor Nachricht Aktionen
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2007 Dienstag, 20. November 2007 12:29
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dorothea Spohler...
Hannover
Deutschland . NI
Hallo,
ich habe in "Bild der Frau" Nr. 47/2007 einen Artikel gelesen der sicher viele interessieren wird. Hier ist er:
Vorsicht, eine Achterbahnfahrt oder Bungee Jumping können im Sine des Wortes ins Auge gehen, warnen Augenärzte. Bei den rasanten Fortbewegungen wirken starke Kräfte auf den Körper ein, die eine Netzhautablösung im Auge (Erblindungsgefahr!)verursachen können. Tipp: Sehen Sie im Dunkeln "Blitze" oder einen "Ascheregen", sofort zum Augenarzt gehen.

Ich fahre nun keine Achterbahn mehr. Ich sah am 29. und 30.9.07 im Dunkeln Blitze und war aus Panik vor einer Netzhautablösung am 30.09.07 in der MHH in der Notaufnahme. Zum Glück war es keine Netzhautablösung, aber eine Glaskörpertrübung ist es. Ich sehe immer noch, dass wird auch so bleiben, schwarze Spinnweben vor dem linken Auge und schwarze Punkte auf dem Computer. Das ist bei mir aber eine Familienkrankheit wegen starker Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Im Oktober 2007 erfuhr ich, dass es meine Mutter und Schwester auch haben. Es ist sehr lästig. Ich muss immer langsam laufen, damit ich nicht hinfalle. Achterbahn fahre ich nun nicht mehr. Freizeitparks besuche ich aber weiter.

Gruß



P.S.: Falls das Thema nicht in diese Rubrik gehört bitte ich es zu verschieben.
0 gefällt das
joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2007 Dienstag, 20. November 2007 12:49
Avatar von joda joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
So was ähnliches wurde schon mal gepostet. Klick
Gruß Max, der sich dadurch nicht beeinflussen lässt.
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2007 Dienstag, 20. November 2007 12:52
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Also, wenn Achterbahnfahren (bzw. die G-Belastungen wie es schon mal in einem Artikel stand, der hier vor einiger Zeit auch zu sehen war) wirklich gefährlich für die Augen währe, dann würde ich jetzt wohl nichts mehr sehen. Ich fahre zwar nicht andauernd Achterbahn, aber bin in der Sommersaison fast jede Woche auf irgendwelchen "Kirmesschleudern", bei denen es ja auch genug G-Kräfte gibt. Trotzdem funktionieren meine Augen hervorragend und mein Augenartzt wundert sich jedes mal, dass ich auch noch die kleinsten Buchstaben problemlos lesen kann, die er in seinem Projektor hat. S

Also werde ich auch weiterhin alles fahren, was mir Spaß macht.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2007 Dienstag, 20. November 2007 12:55
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dorothea Spohler...
Hannover
Deutschland . NI
Hallo,

danke für den Link. In dem Artikel steht, dass Menschen ab 40 und mit mehr als 10 Dioptrien Kurzsichtigkeit gefährdet sind. Ich gehöre zu beiden Kategorien und werde aufs Achterbahnfahren verzichten.

Falls Du nicht zum gefährdeten Personenkreis gehörst ganz Du ruhigen Gewissens weiter Achterbahn fahren. Ich wünsche Dir viel Spass.
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2007 Dienstag, 20. November 2007 13:07
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Schwarze Punkte auf dem Computer sehe ich auch, aber nicht nur dort, auch auf der Wand, im hellen Himmel usw.
Bei mir kommt es aber nicht vom Achterbahnfahren: Ich habe dummerweise (wohl beim Autofahren) in die Sonne geschaut, das kostet Sehzellen, die dann nur noch schwarze Punkte abbilden.
Des Weiteren bin ich familiär auch belastet und hatte als Kind Hornhautablösung, was sich zum Glück gegeben hat. Achterbahn fahre ich dennoch weiter, bis jetzt habe ich keine Probleme damit.

Viele Grüße
schrubber
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2007 Dienstag, 20. November 2007 14:02
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Weitaus dramatischer finde ich es, wenn aber, wie in meinem Bekanntenkreis leider passiert, sich durch den "Druck", der während der Fahrt herrscht, ein Blutgerinsel im Kopf bildet. Das wird meines Erachtens immer noch deutlich unterschätzt.
Nach meiner diesjährigen Fahrt mit "Stampida" wurde auch diese These wieder in mir wachgerüttelt, im wahrsten Sinne des Wortes.
Port sollte sich am Ausgang der Drecksschleuder eine Station installieren lassen, in der man nach der Fahrt direkt sein "MRT" vom Kopf machen lassen kann.
Dennoch, schön ist weder das eine, noch das andere.

Das MRT bereits gemachte Grüße
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2007 Dienstag, 20. November 2007 14:19
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Nur mal eine kurze Frage dazu: Blutgerinnsel bilden sich durch den Druck?
Ich habe es so gelernt, dass bereits bestehende Blutgerinnsel (z.B. in den Venen) durch den Druck losgelöst werden und sich dann im Kopf (oder eben auch woanders) festsetzen. Wo sind die Mediziner, wenn man einen braucht?

Viele Grüße
schrubber
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2007 Dienstag, 20. November 2007 15:35
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Keine Ahnung, nicht mein Metier. Dennoch, wenn einem nach der Fahrt der Kopf schmerzt und diese nach spätestens
2 Tagen nicht abflauen und weiterhin bestehen bleiben, sollte man sich mal Gedanken machen.
Nach Furius baco und Stampida war zwar erst mal 20 Minuten "Aua Kopf", dann gings aber wieder.
Gibt ja aber auch die Unverbesserlichen, die das ignorieren und dennoch weiter sich die volle Dröhnung geben müssen.
Keinen Plan ob der Druck da primärer Auslöser ist, aber ein Risiko, (wie bei so vielem anderen auch, unabhängig der Achterbahn) bleibt es dennoch.
Und gerade nach Stampida, das nehme ich zukünftig gerne als Referenz für etaige Schmerzauslöser aller Art, wird sich jeder daran erinnern, da ein "Druck im Kopf" nach der Fahrt unausweichlich ist.
Also, lieber bei diesem mittlerweile verhunzten Coaster (dank Kumbak) ein bis 2 Gänge runter schalten.
0 gefällt das
Thorsten-Rlp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.12.2007 Samstag, 01. Dezember 2007 11:54
Avatar von Thorsten-Rlp Thorsten-Rlp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Was soll das dann heißen, hab das gerade bei google gefunden. S S

ZitatAchterbahn-Fahrt erspart Operation - aerztlichepraxis.de
Seine Sehkraft konnte wieder völlig hergestellt werden, und in all den ... eine der weltgrößten Achterbahnen, die mit mehreren Loopings aufwarten kann, ...
aerztlichepraxis.de rw_4_Archiv_HoleArtikel_362767_Artikel.htm - Ähnliche Seiten
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen