onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
JayJay Neu 21.11.2007 Mittwoch, 21. November 2007 19:48 | ||||
![]() Jens Köln Deutschland . NW |
SeaWorld Orlando
An unserem letzten Tag in Orlando stand SeaWorld auf dem Plan. Eigentlich hatten wir nur vor gehabt die vormittägliche Shamu Show anzugucken und ein paar Runden auf Kraken und Journey to Atlantis zu drehen und dann relativ schnell wieder in Richtung Universal aufzubrechen. Im Endeffekt waren wir dann aber doch knapp 5 Stunden im Park und haben so ziemlich alles gesehen und erlebt. Es war zwar um einiges voller als in den anderen Parks an den Tagen zuvor, da man sich in SeaWorld jedoch in erster Linie Shows in großen Arenen und Tiere in ihren Gehegen/Becken anschaut, verbringt man hier kaum Zeit damit in irgendwelchen Warteschlangen zu stehen. Auch bei den Achterbahnen waren die Wartezeiten sehr gering, da die meisten Gäste den Park scheinbar nicht besuchen um zu coastern. Für uns ging es nach Betreten des Parks erstmal links herum durch den Bereich "Key West at Seaworld", wo man Meeresschildkröten angucken und Rochen streicheln konnte, um dann zur "Dolphin Cove" zu gelangen. Hier gibt es einen abgetrennten Bereich, in welchem man Fisch kaufen kann um damit die Delphine anzulocken und dann, mit etwas Glück, auch zu streicheln. Haben wir uns gespart und uns etwas weiter links an das Becken gestellt und dort unser Glück versucht. Blöderweise sind Delphine nicht doof und haben uns getreu dem Motto "No Fish, no Touching" einfach links liegen lassen. War aber trotzdem schön, die Tiere mal aus nächster Nähe beobachten zu können und als Deutscher hat man gegenüber den Amis auch den Vorteil nicht zwangsweise alles anpacken zu müssen um glücklich zu sein. ![]() Die Dolphin Cove (inkl. typisch gebautem Amerikaner in typisch unvorteilhafter Kleidung) Delphine gibt’s hier auch Und noch einmal Nach Verlassen der "Dolphin Cove" haben wir dann gesehen, dass im "Wale & Dolphin Theatre" direkt nebenan in 10min eine Show beginnen sollte und somit haben wir uns dann erstmal dort auf der Tribüne niedergelassen. Das Whale & Dolphin Theatre vor Showbeginn Menschlicher Papagei Die Show hat uns beiden ziemlich gut gefallen und besteht eigentlich in erster Linie aus Artistiknummern, in welche die Tiere (Delphine, kleinere Wale und Papageien) sehr schön integriert werden. Nun war es an der Zeit mal wieder was zu fahren und so traf es sich gut, dass wir nach dem Verlassen der Delphinshow sowieso direkt auf den mackschen Watercoaster "Journey to Atlantis" zu steuerten. Von der eigentlichen Bahn ist von aussen (ausser dem großen Drop) nicht viel zu sehen, da die Fahrt sich größtenteils indoor und hinter dem Gebäude abspielt, dafür ist aber der gesamte Bereich und das große Attraktionsgebäude sehr schön und stimmungsvoll thematisiert. Die Fahrt besteht aus einem verhältnismäßig langen, recht kitschigen Darkridepart, dem großen Splash und einer kurz darauf folgenden Mini-Abfahrt bei der das Boot kurzzeitig zum U-Boot wird (waren zwar so schlau uns nicht nach vorne zu setzen, gut durchnässt wird man aber auch hinten) sowie einem Achterbahnpart, der zwar leider noch kürzer ist als der bei "Poseidon" in Rust, dafür aber im Innern des Gebäudes liegt. Eingang zu „Journey to Atlantis“ Links im Bild der 50cm hohe „Drop des Todes“ Splash Direkt nebenan steht der Floorless Coaster "Kraken" und da wir nun Lust auf einen "etwas längeren Achterbahnpart" hatten und ein wenig Fahrtwind genau das war, was unsere nassen Klamotten nun brauchten, ging es auch als nächstes hier hin. Eingang zu „Kraken“ The Monster himself Lifthill Einfahrt in die Höhle Flatspin Kraken’s Gelege Kraken vom Pacific Point (Seelöwenbecken) aus gesehen Die Bahn lief zwar leider nur im 1-Zug Betrieb, da der Andrang hier aber recht gering war, saßen wir nach knappen 15min in der Frontrow und meine erste Fahrt mit einem "normalen" Floorless Coaster konnte beginnen. Verglichen mit Sheikra am Vortag, waren die kleinen wegklappenden Bodenbleche zwar irgendwie fast schon niedlich, aber dennoch eine cooles Gimmick und ein irgendwie "würdevoller" Auftakt für eine Achterbahnfahrt. Der freie Blick auf die Schienen vor bzw. unter einem ist dann während der Fahrt auch sicherlich nett, macht aber beim Firstdrop von Diving Machines in meinen Augen viel mehr Sinn. Schließlich guckt man (also ich zumindest) während einer Achterbahnfahrt eher nach vorne bzw. schräg nach oben als nach unten. Die Fahrt auf Kraken ist aber definitiv sehr spaßig und schön lang, kommt ohne Schläge aus und beinhaltet einen Dive-Loop - und Dive-Loops sind toll! ![]() Nun hieß es erst mal wieder Tiere gucken und so führte uns unser Weg zu den Pinguinen, den Seelöwen (auch hier konnte man wieder Fisch kaufen um die Tiere zu füttern, entsprechend groß war das Gebettel seitens der Seelöwen) und schließlich zum "Shark Encounter" wo man durch einen langen Glastunnel laufen/fahren konnte während man von Haien umgeben war. Hier gab es auch das Angebot sich in voller Tauchmontur im Haikäfig (der zusätzlich zu den Gitterstäben noch mit einer Plexiglasscheibe im oberen Bereich gesichert war) in das Haibecken zu begeben. Dies kostete jedoch extra und ich bin sowieso der Überzeugung, dass man vom Glastunnel aus mehr von den Tieren sieht als durch Taucherbrille und Plexiglasscheibe, und das mit wesentlich weniger Aufwand. Penguin Encounter Pacific Point Preserve Posieren für ein bisschen Fisch Fröhliches Seelöwen Quartet Vorbei am großen See in der Mitte des Parks und dem riesigen Shamu Stadium gelangten wir nun zu "Shamu's Happy Harbor", einem großen Spielbereich für die Kleinen mit einigen Kinderfahrgeschäften und dem Kiddie Coaster "Shamu Express". Hier gab es zum Glück gar keine Wartezeit und somit fuhren wir eine Runde mit der Bahn. Kurz, langweilig und durch den extrem langen Zug gibt es auch kaum plötzliche Geschwindigkeitswechsel. Ausserdem sieht man, bedingt durch das Zugdesign, kaum etwas. Naja, über sowas machen sich kleine Kinder wohl kaum Gedanken und für sie ist die Bahn schließlich gebaut worden. Direkt nebenan befindet sich "Wild Arctic", ein Simulator der schon einige Jährchen auf dem Buckel hat und einen daher nicht mehr sonderlich vom Hocker haut. Hier wird ein Helikopterflug durch die Arktis simuliert und nachdem man die Kabine verlassen hat gelangt man noch zu einigen Tiergehegen in denen man die Bewohner der Arktis live bewundern kann. Zwei verschwommene Belugas im "Wild Arctic"-Komplex Da wir nun zwar schon am "Shamu Stadium" waren, die nächste Show aber erst in 45min beginnen sollte, haben wir erst mal eine Kleinigkeit gegessen und uns dann auf den Weg zum "Underwater Viewing" auf der anderen Seite der Arena gemacht, um schon mal Bekanntschaft mit den Stars der Show zu machen. Ich bin großer Killerwal-Fan und somit war es für mich ein kleines persönliches Highlight den Tieren einmal so nahe zu sein. Hatten auch Glück und vor den riesigen Glasscheiben war kaum etwas los und es ist einfach nur faszinierend, wie neugierig die Tiere sind und wie komisch man sich vorkommt wenn man von den Walen durch die Scheibe genauso interessiert begutachtet wird, wie man es selbst mit ihnen tut. ![]() Underwater Viewing bei den Orcas Orcas Freunde fürs Leben ![]() Wer beobachtet hier eigentlich wen? Familienfoto Nachdem wir uns schweren Herzens von den Orcas getrennt hatten, suchten wir uns einen Platz auf der riesigen Tribüne des, schon gut gefüllten Shamu Stadium's um uns die "Believe-Show" anzugucken. War ja schon vorgewarnt worden, dass die Show seeeehr "amerikanisch" sein soll und muss im Nachhinein auch sagen, dass mir hier alles ein wenig "too much" war. Die Tiere sind auf jeden Fall faszinierend und toll anzusehen, das ganze Drumherum ist für meinen Geschmack jedoch eine Nummer zu theatralisch und aufgeblasen. Wir fanden jedenfalls die halbe Stunde beim "Underwater Viewing" wesentlich beeindruckender. ![]() Kraken vom Shamu Stadium aus Showbeginn Believe Show Believe Show Big Daddy Nun hieß es auch schon wieder Abschied nehmen von SeaWorld Orlando, denn wir wollten ja noch für ein paar Stündchen rüber nach Universal um unsere 3,5 Tage in Orlando mit ein paar Fahrten auf Hulk und Co. abzuschließen. Betrachtet man SeaWorld als das, was es ist, nämlich ein gigantischer Tierpark mit vielen Meeresbwohnern, die man in deutschen Zoos kaum bzw. gar nicht zu sehen bekommt, der zusätzlich noch zwei tolle Coaster zu bieten hat, dann wird man hier sicherlich nicht enttäuscht. Einen top-thematisierten Freizeitpark sollte man jedoch nicht erwarten und wenn man garkein Interesse an den Tieren hat, dann ist man hier eher falsch und wahrscheinlich auch recht schnell gelangweilt. Wir hatten aber auf jeden Fall eine tolle Zeit in diesem Park und ich würde jedem Orlando-Besucher empfehlen zumindest mal für einen halben Tag hier vorbei zu schauen. Letzter Blick über den See Da dies der letzte Bericht zu meinem diesjährigen Florida-Trip war, gibt es hier noch eine kleine Übersicht über die anderen 3 Berichte: Universal's Islands of Adventure Universal Studios Orlando BuschGardens Africa Ich hoffe, ihr hattet euren Spaß beim lesen und Bilder gucken und vielleicht helfen die Berichte ja auch dem ein oder anderen bei der eigenen Reiseplanung. Gruß, Jens |
|||
Sandra Neu 21.11.2007 Mittwoch, 21. November 2007 20:12 | ||||
![]() Österreich . NÖ |
Danke für die schönen Bilder ![]() ![]() Ich werde es mir aber bei meinen Besuch von Seaworld leisten mal mit Delphinen zu schwimmen, das wollte ich schon immer mal machen. |
|||
Hopa Neu 21.11.2007 Mittwoch, 21. November 2007 21:31 | ||||
![]() Idstein Deutschland . HE |
Hallo,
wieder ein super ausführlicher Bericht, schön strukturiert mit richtig guten Bildern. Was will man mehr, immer wieder gerne ![]() MfG HoPa |
|||
multimueller Neu 21.11.2007 Mittwoch, 21. November 2007 22:45 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Das würde ich jetzt nicht so unterschreiben -- "Lassen Sie das Kind doch mal nach vorne!" ![]() |
|||
Nordisc Neu 22.11.2007 Donnerstag, 22. November 2007 13:36 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Sehr sehr schöner Bericht, danke dafür! Als riesengroßer Seelöwen Fan fand ich ja die Passage mit den bettelnden Seelöwen am gelungensten. ![]() Gruß Nordisc |
|||
DosmiL Neu 22.11.2007 Donnerstag, 22. November 2007 16:00 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Sehr schöne Bilder, und auch nen toller Bericht.
Find die Pinguine voll cool! ![]() |
|||
Disneyfan Neu 22.11.2007 Donnerstag, 22. November 2007 18:48 | ||||
![]() Nadine Herzberg am Harz Deutschland . NI |
Toller Bericht und sehr schöne Fotos!
Ich hoffe, ich komme Geldmäßig auch mal dazu dorthin zu fahren. Das Whale & Dolphin Becken find ich am schönsten von der Aufmachung her. |
|||
Bends Neu 22.11.2007 Donnerstag, 22. November 2007 18:57 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wenn du Delphine toll findest, solltest du ebenfalls das Dolphin Research Center auf Key Grassy besuchen und einen großen Bogen um das Seaquarium Miami machen. Bilder meinerseits folgen...*Werbetrommel rühr* | |||
Thorsten-Rlp Neu 30.11.2007 Freitag, 30. November 2007 19:46 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Schöne Bilder, Super Bericht!!!! ![]() |
|||
wusebie Neu 16.12.2007 Sonntag, 16. Dezember 2007 20:12 | ||||
![]() Duisburg Deutschland . NW |
Wow !!
Was da für eine Arbeit Hintersteckt, will ich echt nicht wissen.. ![]() Aber erstmal Respeckt, das du dir soviel mühe gegeben hast für alle 4 Berichte. Alle Berichte sind gut geschrieben, nachvollziehbar, Die ganze Atmoshäre wiedergegeben. Kann man ja Neidisch werden ![]() Das man selber nicht mal dahin kommt. Hauptsache es war klasse. scheint ja auch so gewessen zu sein Einfach Top. Klare/Super Bilder,Klasse Bericht Macht echt Spass alle zu lesen. Mach weiter so ![]() Gruss Micha |
|||
Future-Boy-3000 Neu 16.12.2007 Sonntag, 16. Dezember 2007 21:44 | ||||
![]() Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Hey Onrider,
Super Fotos,eine Frage. Ich fliege nächsten Sommer auch nach Orlando und gehe ins Sea World. Kommt man zur Discovery Cove kostenlos rein? Weil das Angebot mit den Dephinenschwimmen 259$ kostet. Was kostet denn so in etwa ein Eimer mit Fisch? ![]() Bis dann ![]() |
|||
JayJay Neu 16.12.2007 Sonntag, 16. Dezember 2007 23:51 | ||||
![]() Jens Köln Deutschland . NW |
onride.de viewtopic.php | |||
yaya Neu 16.12.2007 Sonntag, 16. Dezember 2007 23:59 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Echt schöne Bilder.
Da steigt die Vorfreude auf meinen Besuch in nicht all zu ferner Zukunft. lg Yasar |
|||
Bends Neu 17.12.2007 Montag, 17. Dezember 2007 00:08 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Digger, Discovery Cove ist ein ganz anderer Schuh. Für nicht Delfinschwimmer kostet DC um die 180 Dollar, meine mich zumindest daran erinnern zu können. Im DC selber bekommst du dafür Freigetränke und Buffet, ein Erinnerungsfoto und kannst noch mit Fischen und Rochen schwimmen. Des weiteren gibt es einen Lazy River und einen kleinen Strand, wo du liegen kannst. Schnorchelsachen und Neoprenklamotten bekommst du gestellt. Ich sag mal so, wenn du nicht mit Delfinen schwimmen willst, Finger weg, dafür ist das ein zu teures Schwimmbad. Wenn du mit den Delfinen schwimmen willst, ist es okay vom Preis her, wobei ich das Dolphin Research Center weitaus sympatischer finde zum Delfinschwimmen als die DC. Oder du meinst was ganz anderes und spielst auf den Wasserpark Aquatica an, der gerade gebaut wird, dazu gibt es aber noch keine Preise...aber deine Fischeimerfrage kannst du in der Tat bei den unsinnigen Fragen stellen...weil das findet wiederum in der Sea World statt und nicht im DC! Und was das Ding kostet weiß ich nicht, schlimm genug, das dort jeder Hanswurst seine Hand ins Delfinbecken reinhalten kann! |
|||
Future-Boy-3000 Neu 17.12.2007 Montag, 17. Dezember 2007 14:10 | ||||
![]() Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Hey Onrider,
In das neue Schwimmbad (Schwimmwelt) werde ich auch gehen. Ich wollte nur fragen, wenn ich in Sea World bin ob ich dann da Deline füttern kann. Bis dann ![]() |
|||
NaLogo Neu 17.12.2007 Montag, 17. Dezember 2007 14:17 | ||||
![]() Michael Beckers Köln Deutschland . NW |
Du Roy-Steven?
Du hast da einen Rechtschreibfehler bei dir im Posting: Deline schreibt man mit Accent Aigu! ![]() Gruß, Michael Gruß, Michael |
|||
Bends Neu 17.12.2007 Montag, 17. Dezember 2007 19:55 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Nein, du hast gefragt, aber die DC kostenlos ist...übrigens ist es sehr lobenswert, das es neben den deutschen Begriffen "Blitzkrieg" und "Kindergarten" auch das Wort "Schwimmwelt" endlich in die USA geschafft hat. Amerika, du hast es besser! ![]() |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |