onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Private Berichte

Das neue Europabad in Karlsruhe

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2008 Dienstag, 25. März 2008 17:15
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Anmerkung von Teliuss: Bilder repariert
Zu Ferienbeginn eröffnete in Karlsruhe ein neues Freizeitbad. Nach dem unsere ursprünglichen Pläne für Ostern dank des Wetters geplatzt waren, fuhren wir gestern nach Karlsruhe um das neue Bad mal zu testen.

Ich nehme das Fazit mal vorweg:
Das Bad ist schlicht aber ganz nett. Der Wildwasserkanal ist aber absolut Klasse und lohnt schon alleine die Anfahrt.
Noch befindet sich das Bad in einer Softopening-Phase, was man an einigen Stellen zwar noch sehen kann, alles wichtige war aber in Betrieb.
Und jetzt so kurz nach Eröffnung und an einem Feiertag in den Ferien war es natürlich ziemlich voll...

Jetzt das ganze ausführlich:
Neben dem Bad wurde ein neues Parkdeck gebaut. In Zukunft kostet das für Badegäste 2,00 Parkgebühr, zum Softopening ist es aber noch kostenlos. Auf das Parkdeck sollen glaube ich Sportplätze oder sowas kommen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Der Eingangsbereich. Zu sehen ist auch die Kassenschlange, die bis draußen reichte:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Der Kassenbereich:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Bis Ende der Ferien gelten ermäßigte Eintrittspreise. Außerdem wurde noch kein Feiertagszuschlag erhoben. Als Student haben mich damit 4 Stunden 6,00 gekostet (statt normal Feiertags 9,00), Erwachsene zahlten 8,00 (statt 11,00).

Auf den Eintrittskarten ist ein Barcode aufgedruckt. Bei den Lesegeräten an den Drehtoren braucht man ein bisschen Geduld. Mit Reinstecken und rausziehen kann das Ding die Karten nicht lesen...

Hinter dem Drehtor trennen sich dann Freizeitbadbesucher und Saunagänger. Zu den Sauna-Umkleiden geht es eine Etage rauf, für uns eine Etage runter:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


Der Umkleidebereich:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


In jeder Umkleidekabine gibt es eine kinderfreundliche und eine normale Bank:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Im Umkleidebereich besteht noch etwas Verbesserungsbedarf:
Wenn man von der TReppe runter kommt, sieht man vor sich die Umkleiden und alle drängeln sich in diesem Bereich. "Hinter" der Treppe sind aber noch einmal mindestens genausoviele Kabinen, wo es deutlich leerer ist. Insgesamt ist der AUfbau etwas seltsam: In jedem Gang sind zu einer Seite die Kabinen, an der anderen nur die Rückseite der Kabinen der nächsten Reihe.
Außerdem sind Barfußbereich und Straßenschuhbereich nicht deutlich getrennt, bzw sie überkreuzen sich durch den komischen Aufbau. Das führt dann zwangsläufig immer zu Dreck auf dem Boden, auch wenn hier ständig ein Mitarbeiter bemüht war den Bereich sauber zu halten.
Ich denke, es würde schon einiges bringen, wenn man am Ende der Treppe einfach rechst ein Geländer montieren würde, so dass alle mit Straßenschuhen nur von links die Kabinengänge betreten. Vielleicht ist so etwas ja aber auch noch geplant...

jeweils vorne und hinten gibt es führ Männlein und Weiblein einen Duschraum und einen Toilettenraum. An den Durchgängen zu diesen Sanitärbereichen fehlen noch die Glastüren, teilweise waren aber schon deren Rahmen montiert.

Jetzt betreten wir aber endlich das Schwimmbad:
Rechts unter dem Schriftzug hindurch betritt man die Haupthalle:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


Insgesamt ist das Bad in drei Ebenen eingeteilt. Dieses ist die unterste, die A-Ebene. Hier befindet sich neben dem Umkleidebereich hauptsächlich das Spassbecken, "brodelndes Wasser" genannt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Diesen Namen trägt das Becken voll zu Recht: Alle paar Zentimeter befindet sich eine Sprudelliege, Bodensprudler, Wasserdüsen Wasserfontänen und Nackenduschen...

Rund um den grünen Innenbereich strömt das Wasser im Uhrzeigersinn (sog. Aqua Rondo). Auf den Abtrennungen, die sich alle knapp unter der Wasseroberfläche befinden, sind große Düsen für die Fontänen installiert. Mit farbwechselnden LED-Strahlern werden diese auch beleuchtet.
Im grünen Inneren gibt es Sprudelliegen ("Champagnersprudel"), Wasserdüsen und Bodensprudler.
Rechts und links des Strömungskanals sind Whirlpools integriert.

Noch einmal ein Blick aus der anderen Richtung:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


Hier sind auch gut die drei Ebenen zu erkennne: Spaßbecken und rechts hinter der orangen Wand der Sportbereich, darüber links auf der Gallerie der Gastrobereich, rechts hinter der grünen Wand die Sonnen-Dachterrasse und hinter der Gastro ein Teil der Sauna. Die dritte Ebene ist nur der Sauna vorbehalten.

Wir bleiben unten und gehen rechts oder links um die orange Wand herum. Dahinter liegt das Nichtschwimmer- und Lehrschwimmbecken:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG


danach folgt das 25m-Sportbecken, welches eine deutlich kühlere Sporttemperatur hat als alle anderen Becken:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Wieder zurück in den mittleren Teil:
Über die Rampe rechts gelangt man von Ebene A auf B. Dort befindet sich die "Kaskade" genannte Breitrutsche und rechts hinter der weißen Wand der Kinderbereich.
Bleiben wir aber noch mal kurz unten: Zwischen Rampe und Treppe befinden sich die Nackenduschen und unter der Rampe hindurch gelangt man durch den Kanal....
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG


...unter einem Wasserschleier hindurch in die "Goldgrotte". Hier sind ein paar Sprudelliegen zu finden...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG


...weitere Sprudler und Massagedüsen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG


Steigt man hier aus dem Becken landet man in diesem Bereich:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


Rechts das sind die Durchgänge zu den Duschen, links der ovale Raum enthält ein Dampfbad und einen Massageraum.

Die Eingänge:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG


Das Dampfbad sieht aber noch so aus und ist natürlich noch nicht in Betrieb:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG


Der Massageraum ist auch noch leer:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG


Hier hinten sind auch noch zwei Solarien zu finden, die offenbar aber auch noch nicht montiert sind.

Von der Haupthalle aus gelangt man auch noch in das Außenbecken "dampfendes Wasser":
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG


Auch hier gibt es einen abgeteilten Bereich, in dem das Wasser kreiselt sowie Sprudler und angestrahlte Fontänen.

Jetzt gehen wir aber endlich die Rampe rauf zur Kaskade. Hier ist vor der Bademeisterkabine auch ein kleiner Teil des Wild Water einzusehen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG


Zur Kaskade muss man wieder drei Stufen runter gehen...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


Dann kann man über die wellige Bahn hinunterrutschen (und unten die Leute umkegeln, die da immer im Weg stehen...)
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


Nichts Besonderes, eher für Kinder gedacht.

Wie schon erwähnt ist hier auf Ebene B der Kinderbereich "Karl Atoll" zu finden (links hinter der Wand verläuft die Rampe nach unten):
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


Hier gibt es kleine Becken, Wasserläufe, Springbrunnen, Wasserpumpen etc. Direkt neben dem Becken gibt es eine Babystation mit Toilette und Wickeltisch.

Weiter geht es zum Gastrobereich:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG


(Brüh-)Currywurst mit Pommes gibt es hier für 4,50, 0,5 Softdrink für 3,00. Für ein Schwimmbad sind die Preise doch recht human. Auch das Mitbringen von Speisen und Getränken ist in diesem Bereich ausdrücklich erlaubt.

Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG


Auch an Kindertische wurde gedacht:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG


Neben dem Gastrobereich gelangt man von der Gallerie, auf der, wie überall im Bad, auch noch zahlreiche Liegen stehen, auf die Sonnenterasse:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG


Blick nach draußen auf die "Liegewiese":
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG


Ungefähr dort wo auch die Kaskade startet gelangt man von Ebene B in den Rutschenturm. Hier befindet sich auch die Bademeisterkabine hinter der "TÜR":
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG


Nach unten geht es zu den Landebecken. nur eine Treppe hinauf befindet sich der Start des Wild Water, ganz oben der der Reifenrutsche. Eine Metallbaufirma konnte leider nicht rechtzeitig zu den Ferien die ganzen Geländer des Bades liefern, weshalb größtenteils solche Holzkonstruktionen als Übergangslösung gebaut wurden:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG


Am Start des Wild Water steht immer ein Bademeister, der die Meute kurz anhält, wenn es im Fluss zu voll wird. Trotzdem hat die Anlage eine ungeheure Kapazität, da keine Mindestabstände zu halten sind. So gab es selbst an diesem super vollen Tag dort praktisch keine Wartezeiten. Zunächst steigt man in in Wasserbecken, geht nach draußen und am rechten Bildrand starte dann der Wildwasserfluss:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG


Der Fluss ist direkt aus Beton modelliert. Zunächst geht es immer abwechseln rechts und links um ca 180 Grad wenden. Der Fluss strömt wirklich ganz ordentlich und in den Kurven schwingt man ziemlich weit hoch, so dass es auch mal den ein oder anderen blauen Flecken geben kann, aber sonst wäre das ja auch langweilig...
An der letzten Kurve im Außenbereich ist dann parallel zur Wildwasserstrecke ein Zwischenbecken, in das man aber wirklich nicht einfach reinkommt. Aus eigener Kraft habe ich es keinmal geschafft, nur einmal mit Hilfe derer, die schon darin waren.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG


Dann folgt der Abschnitt vor der Bademeisterkabine. Die der Kamera zugewandten beiden Kurven sind kleine Zwischenbecken, in denen man aber nicht lange verweilen durfte (kein Wunder: im Sekundenabstand kommen die nächsten angerauscht, das muss Platz sein).
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG


Durch die Kurve zwischen den beiden Becken wird man vom Wasser regelrecht durchgesaugt, sehr faszinierend...

Dann geht es ein kleines Stück geradeaus in einen recht dunklen Raum.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG


Es folgt eine Rechtskurve, an der sich die Strecke teilt. Hier kommt man aber recht einfach auf die Innenbahn, wenn man sich kurz an der Außenwand abstößt. Nach wenigen Metern führen die Spuren wieder zusammen, es folgt die finale Linkskurve und man landet im Wasserbecken:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG


Wild Water ist eindeutig das Highlight des Bades! Das Ding ist wirklich wild. Und mit dem Parallelbecken bietet es auch eine recht schwierige Aufgabe, die immer wieder zur Wiederholung motiviert. Geniales Teil!
(Wild Water fand ich übrigens deutlich rasanter, als den immer so gelobte Fluss im Aqualibi. Dafür gibt es hier keine Thematisierung und keine Weicheier-Polsterung)

Jetzt hinunter zum Reifenlandebecken und einen Reifen besorgen. Die gibt es als Einzelreifen in zwei verschiedenen Größen und als Doppelbob. Selbst bei so vielen Besuchern waren immer Reifen zu bekommen, Daumen hoch für dieses Bad!
Jetzt wieder in den Turm, dieses Mal ganz nach oben. Am Start wie auch am Ziel des BGV-Rafting sind die Zugänge behefsmäßig mit Holzgerüsten zu erreichen, auf denen als Bodenbelag eine blaue Kunststoffschicht aufgebracht ist. Wie das endgültig aussehen soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da unter dem Holzgestell der Boden wie hier vorne weitergeht.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG


Rutschenstart:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG


Die Rutsche ist teilweise eine runde Röhre, teilweise ein Magic Eye. Größtenteils ist die Rutsche dunkel. Auf dem langen gerade Magic-Eye-Abschnitt oben gibt es leuchtende Querstreifen, im unteren Bereich leuchtende Figuren.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG


Der Boden rund um den Auslauf besteht auch aus einem anderthalb Meter aufgeständerten Holzgerüst. Ob hier ursprünglich ein Plumbsauslauf in ein Wasserbecken geplant war?
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG


Noch ein Blick über den Außenbereich:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO42.JPG


Nachts ist die Beleuchtung im Bad zwar dezent aber doch mehr als ausreichen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO43.JPG


Zum Abschluss noch einmal der Eingangsbereich:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO44.JPG


Insgesamt ist das Bad recht schlicht und funktional gebaut. Thematisierung gibt es hier gar nicht. An einigen Stellen sieht man auch, dass noch diverse Teil, Türen, Fliesen etc fehlen. Im Rutschenturm sieht man z.B. an den Markierungen auf der Wand, dass die Wände noch bis etwa in Kopfhöhe gefliest werden sollen. A propos Rutschenturm: Hier ist auch der meiner Meinung nach größte bauliche Patzer zu finden: Die Treppenstufen reichen nicht bis ganz an die Wand. Daneben befindet sich (tiefer als die Stufe) eine Schräge, über die wohl Wasser ablaufen soll. Allerdings ist dieser Spalt so groß, dass man da sehr leicht mit dem Fuß rein gerät und sich verletzten kann.
Ansonsten fand ich das Bda sehr positiv. Luft und Wasser waren sehr gut geheizt. In das Bad werde ich wohl noch mal wiederkommen, schon um Wild Water zu rutschen...

Nach vier Stunden ging es für uns dann noch kurz zur Turmbergbahn und zur Frühlingsmesse, bevor der Zug wieder zurück nach Mainz fuhr.
0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2008 Dienstag, 25. März 2008 18:12
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Toller Bericht + Eindrücke und Coole Bilder ! Thxxx !!!
Cooles Spaß(Schwimm)bad in Karlsruhe.

Viele Grüsse
PowerNagel
0 gefällt das
jU- Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2008 Dienstag, 25. März 2008 19:22
Avatar von jU- jU- Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Julian
Vienenburg
Deutschland . NI
Sehr schöner Bericht.

Leider dauert es gefühlte 10 Stunden bis die Bilder laden, aber das liegt wohl an deinem lycos Webspace. :/
0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2008 Dienstag, 25. März 2008 20:00
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Sehr toller Bericht!
Eine frage hätte ich mit was für einer Kamera machst du die Fotos?
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2008 Dienstag, 25. März 2008 20:12
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Mh, ich hatte extra das Forum durchgesucht, wo ihr die Spaßbadberichte bei der Trennung der Foren einsortiert hattet und dann war es doch wieder falsch...
Edit: Mist, das war nur Tropical Island

Die Fotos sind mit der handlichen Kodak Easy Share C360 entstanden.
0 gefällt das
Dr. Gonzo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2008 Dienstag, 25. März 2008 20:14
Avatar von Dr. Gonzo Dr. Gonzo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Alles was nicht Freizeitpark ist, bitte ins Tagesschau Offtopic. Außer natürlich Kirmes und Weihnachtsmärkte, die haben ja ein eigenes Forum. 0 gefällt das
Springfielder Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2008 Dienstag, 25. März 2008 20:27
Avatar von Springfielder Springfielder Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wahrscheinlich guter Bericht, aber nach 300 Sekunden Ladezeit hab ich abgebrochen S 0 gefällt das
coasterbaerchen1982 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 18:35
Avatar von coasterbaerchen1982 coasterbaerchen1982 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus

Deutschland . BW
Echt ein S bericht! 0 gefällt das
Shakerboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 21:02
Shakerboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Wo issn das Bad genau ?!

Ich wohn nicht weit weg von Karlsruhe und würde da sehr gerne mal hingehen !

MfG
0 gefällt das
benlem Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 21:37
Avatar von benlem benlem Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Benjamin

Deutschland . BW
Direkt neben der Europahalle wenn dir das was sagt! 0 gefällt das
coasterbaerchen1982 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 21:38
Avatar von coasterbaerchen1982 coasterbaerchen1982 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus

Deutschland . BW
Vom Hauptbahnhof mit der Strassenbahn Linie 2 - aber weiss nit welche Richtung...

europabad-karlsruhe.de

Dort findest du eigentlich alles, denke ich!
0 gefällt das
Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 19:48
Avatar von Bubu Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Berlin
Deutschland . BE
Momentan häufen sich die Gründe, mal wieder nach "unten" zu fahren. Toller Bericht, danke! 0 gefällt das
itsTenjik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 20:25
itsTenjik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
martinspies

Nachts ist die Beleuchtung im Bad zwar dezent aber doch mehr als ausreichen:
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de FOTO43.JPG




Smilie :373: - Chucky - 100911 Zugriffe Smilie :580: - bubbleskh - 329376 Zugriffe will da sofort hin...ich liebe dieses licht!!!!!!!!!!!

Tenjik
0 gefällt das
FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 22:49
Avatar von FmH FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hmm, ich hab am Wochenende ja noch gar nichts vor... S
Mich reizt es wirklich. Vor allem der blaue-Flecken-Fluss- ist immerhin schon anderthalb Wochen her dass ich mir so richtig wehgetan habe. Und ich mag Schwimmbaeder!

Sarah,
die sich das Ganze waehrend des Baus des oefteren bekuckt hat
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.05.2008 Freitag, 09. Mai 2008 00:57
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Wochenends is dumm, aber an nem Wochentag kannste mich mal locker überreden Sarah. S 0 gefällt das
FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2008 Freitag, 23. Mai 2008 14:27
Avatar von FmH FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich war gestern dort. Heute habe ich ueberall Schmerzen.
Fazit: Rutschen kann verdammt schmerzhaft sein!
Ich habe unter anderem verschiedene mehr oder weniger elegante Methoden erprobt beim Wildwasser ins Zwischenbecken zu kommen. Und zwar auch ohne Hilfe, alles machbar mit viel gutem Willen und heruntergeschraubter Schmerzgrenze.
Und auch die Reifenrutsche hat es in sich, durch zwei breitere Passagen und die nicht vorhandene Ampel laesst sich da auch viel machen. Reifenketten zum Beispiel. Und ich bin nur zwei Mal vom Reifen gefallen und hatte nur ein Bein im Gesicht! S

Sarah,
die findet dass sich das Bad absolut lohnt!
0 gefällt das
HoNg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.07.2008 Mittwoch, 09. Juli 2008 19:16
Avatar von HoNg HoNg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Hi, die Leitung des Europabades hat sich nun dazu entschlossen die Links-Rechtskurve kurz vor Schluss der Reifenrutsche komplett zu entfernen und durch ein gerades Stück zu ersetzen. Über 18 Schwere Verletzungen konnte man auf die Links-Rechtskurve als Grund zurückführen. Unter anderem kamen es zu Ausgeschlagenen Zähnen, Gehirnerschütterungen und desöfteren zu Prellungen des Becken/Wirbelsäule. Dafür wird das Bad für ca. 3 Wochen schliessen.
Der Wildwasserkanal soll zum Teil neue Fliessen bekommen und die Goldgrotte endlich eine Goldfarbene Decke. Der Umbau wird in direkter Zusammenarbeit mit dem TÜV Süd erfolgen.

Naja wurde auch mal Zeit das der blöde Umschwung da endlich rauskommt. S


Und da ich noch nirgends meine Meinung zum Bad niedergeschrieben habe. Es lohnt sich keinen Cent & ist bedingt Empfehlenswert. Da ziehe ich Weinheim, Hockenheim & Schwetzingen vor.
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.07.2008 Mittwoch, 09. Juli 2008 21:03
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Die Reifenrutsche war doch wirklich zahm. An diese Kurvenkombination, die die jetzt rausnehmen wollen, kann ich mich nicht mal erinnern.
In anderen Berichten heißt es auch, dass der Wildwasserfluss optimiert wird, da bin ich mal gespannt, was das bedeutet. Ich bin gerade am überlegen, nächste WOche noch mal hinzufahren.
Die von dir angesprochenen Fliesen kommen wohl eher ins Treppenhaus, an den Wänden sah man dafür schon die Bleistiftmarkierungen. IM Wildwasserfluss machen Fliesen jedenfalls keinen Sinn.
Geschlossen wird übrigens ab 21. Juli.
0 gefällt das
HoNg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.07.2008 Donnerstag, 10. Juli 2008 16:55
Avatar von HoNg HoNg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ja, Du hast recht, der Wildwasserkanal soll optimiert werden (auch wenn ich mir darunter nix vorstellen kann) und die Fliessen sollen ins Treppenhaus. 0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.07.2008 Donnerstag, 10. Juli 2008 19:55
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Wir haben beschlossen am Dienstag nochmal hinzufahren und uns noch ein paar blaue Flecken zu holen. Wer das nicht abkann, soll doch zu Hause bleiben oder die Kinderrutsche nehmen... 0 gefällt das
HoNg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.07.2008 Donnerstag, 10. Juli 2008 20:56
Avatar von HoNg HoNg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ist eigentlich bekannt ob schon evtl. für 2009 oder 2010 eine neue Rutsche geplant ist? Und grundsätzlich hast du recht, die Rutsche ist zahm, aber kurz vor Ende kommt so ein Umschwung (links-rechts) und wenn man zu zweit auf einem Reifen sitzt fliegt man meist um und kann sich unter Umständen ordentlich verletzen. Achtet mal am Dienstag darauf, aber vielleicht seit ihr schon abgehärtet. S 0 gefällt das
K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.07.2008 Samstag, 12. Juli 2008 19:03
Avatar von K-Loop K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Laut letztem Stand ist für 09 noch ne Rutsche geplant. 0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2008 Dienstag, 22. Juli 2008 11:27
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Anmerkung von Teliuss: Bilder repariert.
Seit gestern hat das Europabad wieder für ca 10 Tage geschlossen um noch diverse Restarbeiten durchzuführen (z.B. noch fehlende Fliesen verlegen) und um die Rutschen zu entschärfen. Deshalb bin ich letzten Mittwoch noch mal nach Karlruhe gefahren...

Außen hat das Bad jetzt einen Schriftzug bekommen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Auf dem Parkhaus befinden sich inzwischen die Sportplätze:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Eingangsbereich diesmal ohne Warteschlange (ich war auch Vormittags zur Schulzeit dort. Eintritt daher nur 4 Euro!):
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Wartebereich im Foyer:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


Die Abtrennungen zwischen Barfußgängen und Straßenschuhbereich sind installiert worden:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Dieses mal war es so leer, dass man auch mal ein Foto der Duschen machen konnte:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Im Rutschenturm wurden die provisorischen Holzgeländer durch die stählernen ersetzt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Das Provisorium am Einstig zur Reifenrutsche steht aber immer noch:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


Am Auslauf wurde schon der richtige Stahlboden eingebaut:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG


Am Einstig zum Wildwasserfluss gibt es jetzt diesen Wasserfall:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG


Auch beim Wiedereintritt in die Halle durchrutscht man jetzt einen Wasserfall:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG


Den "Gewitterregen" habe ich jetzt auch gefunden: links neben der Breitrutsche rieselt im Umkreis von ca 3 m um die Frau mit dem roten Bikini Wasser aus einer Düse an der Decke:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


Eine weitere solche Düse habe ich auch über dem Kinderbecken gesehen, die habe ich aber nicht in Aktion erlebt.

Auch hier in der Haupthalle sind alle Geländer montiert:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG


Auch die Dachterrasse neben der Gastro ist fertig:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG


Die Wiese im Außenbereich ist schon grün, durfte aber noch nicht betreten werden.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG


Die Rutsche wurde schon ausgebuddelt und es liefen dort Leute mit Plänen rum...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG


Dieser kleine Schlenker unter dem Portalträger soll durch ein gerades Stück ersetzt werden:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


An den Massagedüsen (rechts) wurden nun Metallgestelle im Wasser montiert, damit jeder seinen Standplatz findet...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


Das Dampfbad war immer noch nicht in Betrieb (war so auch an der Kasse schon angekündigt), aber die Inneneinrichtung ist inzwischen drin:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG


An verschiedenen Stellen im Bad wurden an den seltsamen Stangen jetzt Handtuchablagen montiert:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG


Da die Hinfahrt schon nicht ganz so geklappt hatte, war ich nur 1,5 Stunden im Bad, was den Vorteil hatte, dass ich den Morgentarif von 4 Euro nutzen konnte. Im Anschluss ging es dann noch kurz zum Schlossgarten...
0 gefällt das
Dewey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2008 Mittwoch, 01. Oktober 2008 01:25
Avatar von Dewey Dewey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Heute auch im Bad gewesen und als ganz ordentlich befunden. S

Das Provisorium an der Reifenrutsche ist übrigens mittlerweile verschwunden und wurde durch einen Metalltreppenaufgang, direkt vor dem Beginn der Rutsche ausgetauscht. AUch das Dampfbadist mittlerweile in Betrieb.

..und Wildwasser ist wirklich das Highlight des Bades, macht Spaß das Ding, auch wenn es ordentlich blaue Flecken verteilt S
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2010 Montag, 07. Juni 2010 20:58
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
War am Samstag auch mal zum Testen im Europabad und fand den Aufenthalt auch sehr schön.
Der Wildbach war auch für mich das Highlight.
2.5 Stunden für 10 Euro (Bad und Sauna) waren auch okay.
upic362305
0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Foren · Private Berichte

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen