onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Legoland Discovery Centre Duisburg in Deutschland

Alle Themen anzeigen

01.05.2008 - Legoland Discovery Center Duisburg

Autor Nachricht Aktionen
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 16:15
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Am ersten Mai haben Christina und ich uns früh morgens auf den Weg gemacht, um einmal das Legoland in Duisburg unsicher zu machen. Dank Ruhrtopcard hatten wir freien Eintritt.

Ich bringe einfach mal zuerst die kommentierten Fotos. Am Ende komme ich zu einer Gesamtbewertung.

Vor dem Eingang gibt es bereits den ersten "Lego-Kontakt"! (Habt ihr gesehen: Sie macht ihn an indem sie ihn ans Knie fasst. S )
upic235383


Vor den Kassen der Portier...
upic235384


Hier noch ein kleiner Zeitplan.
upic235385


Der (noch) leere Shop. Zu späterer Stunde war es so voll, dass ich froh war 'rausgehen zu können. Ganz abgesehen von den absolut hohen Preisen...
upic235386


Hier ein Übersichtsplan, den ich bis zum Verlassen des Hauses nicht durchblickt habe, da keine wirkliche Wegführung zu erkennen ist.
upic235387


Nach der Fahrt mit dem Aufzug geht die Tour los. Es folgt zuerst das Miniland.
upic235388




ZitatMiniland
Sensationell und einfach atemberaubend! Das Ruhrgebiet als Miniaturausgabe - hergestellt aus über einer Million Lego Steinen und bis ins kleinste Detail nachgebaut! Sieh dir all die tollen Sehenswürdigkeiten an und höre das geschäftige Treiben dieser aufregenden und quicklebendigen Region, bei Tag und Nacht.


Das Miniland ist sehr schön gemacht. Leider jedoch ziemlich klein und beinhaltet auch nur ausgesuchte Modelle aus Duisburg, Oberhausen und Essen.

Hauptteil des Minilandes ist der Duiburger Hafen inkl. Innenhafen. Es ist Maßstabsgetreu, nur die Geografie stimmt nicht. Man erkenn aber dieverse Dinge sofort wieder.
upic235389


Wer schon einmal aus dem Duisburger Norden die A59 gefahren ist, wird bei einem Blick aus dem Beifahrerfenster dieses Gebäude nicht übersehen haben. Zumindest fällt mir das immer direkt in die Augen...
upic235390


Auch hier: Die Brücke erkennt man sofort wieder, allerdings steht sie nicht direkt neben Hafenkränen.
upic235391


Die Küppersmühle - ebenfalls sehr schön von der A59 zu sehen... (Nein, ich habe nichts mit diesem Gebäude zu tun - auch nicht mit dem Bier usw. usw. S )
upic235392


Nochmal das ganze Museum inkl. Restaurant (hinter dem "Kran"(?)).
upic235393


Die Triton Werft! Diese wiederum sieht man von der A59, allerdings wenn man Richtung Norden fährt. Erkennbar an dem verhältnismäßig kleinen Kran mit langem Ausleger.
upic235394


Das Legoland Discovery Center ist natürlich auch zu sehen. Allerdings unrealistisch: Da fehlt die typische Meterlange Schlange aus Besuchern. S
upic235395


Über dem Miniland "schwebt" ein Zeppelin.
upic235396


Hier nochmal ein Teil des Innenhafens (Lego, Küppersmühle...). Der blaue Kran ist auch ziemlich markant.
upic235397


Auch hier ist ein Segment des Innenhafens dargestellt, dass Wiedererkennungswert besitzt: Die moderne Fußgängerbrücke.
upic235398


Ich kann mich nur wiederholen: Wiedererkennungswert pur! Wer diese Brücke nicht kennt, war noch nie im Duisburger Hafengebiet.
upic235399


Dieses Gebäude (ebenfalls vom Innenhafen) ist sehr gut von der A40 zu sehen (wenn ich mich nicht irre).
upic235400


Es gibt hin und wieder kleine Details zu erkunden, wie hier ein Treffen von Tunern und Prollos mit ihren Schlitten.
upic235401


Auf der anderen Seite des Gangs gibt es Oberhausen und Essen (zumindest Teile davon). Hier unverkennbar: Der Gasometer Oberhausen.
upic235404


Wie man sieht: Es handelt sich um einen besonders großen Nachbau!
upic235405


Direkt nebenan - wie in echt - der Kletterparcours Tree2Tree.
upic235406


Nochmal aus einer anderen Sicht:
upic235407


Der CentrO-Park wird leider nur auf der Wand aufgemalt angedeutet. Insgeheim hatte ich mich ja zumindest auf ein Riesenrad gefreut...
upic235408


Das Sealife in Oberhausen - diesmal mit der charakteristischen Besucher-Schlange davor.
upic235409


Nun sind wir in Essen, wo die Zeche Zollverein dargestellt wird. Davor findet ein Konzert statt. Leider ist das auch schon alles aus Essen.
upic235410


Die Rolling Bricks rocken das Gelände!
upic235411


Nun folgen ein paar "Nachtaufnahmen" des Minilandes. Dort wechselt Tag und Nacht auch Minütlich - wie im MiWuLa in Hamburg...
Leider sind die Bilder nicht sonderlich scharf, da ich kein Stativ mithatte...
upic235412


Teile des Duisburger Hafengebiets:
upic235413


Man kann sehr schön erkennen, dass die Anlage auch in der Dunkelheit überzeugen kann. Hinzu kommen ebenfalls Geräusche aus diversen Lautsprchern...
upic235414


Der Innenhafen und im Hintergrund der Gasometer Oberhausen:
upic235415


Auf der Bühne der Rolling Bricks findet ein Farbspektakel statt, was die folgenden Bilder zeigen:
upic235416


Jetzt in gelb:
upic235417


Mit ein bisschen weiß dabei:
upic235418


Dann rot:
upic235419


Leider stark verwischt, aber man kann schön erkennen, dass auch die Zeche nachts beleuchtet wird.
upic235420


Sealife nachts: (Die Leute stehen ja immer noch Schlange. S )
upic235421


Eine bekannte Villa aus Duisburg (ich habe den Namen leider schon wieder vergessen, das er mir nichts sagte):
upic235422




ZitatDer Zauberschwur 4D
Inspiriert von den fantasiefördernden Eigenschaften der Lego Steine versetzt du dich in diese fesselnde Erzählung über den Kampf des Guten gegen das Böse in eine längst vergangene Welt voller Mysterien, mit sensationellen Effekten, fantastischer Musik und brillianter Animation.


Wir nähern uns dem 4D-Kino. Hier findet alle 15 Minuten eine Show statt. Das wird von einem Countdown unterstützt. Meist ist schon noch 10-12 Minuten der nächste Einlass.
upic235423


Thematisierung in der Warteschlange:
Ein Regisseur
upic235424


Ein Klappeur S
upic235425


Das Eingangsschild zu den "Lego Studios":
upic235426


Hier noch das Filmplakat "Der Zauberschwur"
upic235427


Da steht ein Kameramann
upic235428


Auf diesem TV läuft sozusagen die Preshow. Ein animierter Lego Regisseur erklärt einem die üblichen Sicherheitsbestimmungen und wie man mit der Brille umgehen sollte usw...
upic235429


Schnell noch einen Blick in das (noch) leere Kino erhascht - wir waren fast die ersten in der Reihe... nach uns wurde es trotzdem voll. S
upic235433


Hier hängt jede Menge Technik unter der Decke. Weit mehr als z.B. im Movie Park - was nicht heißen soll, dass es hier besser ist.
upic235434


Nochmal Technik. Diesmal die linke Seite.
upic235435


Der Film ist nicht sonderlich lang, erfüllt aber dennoch seinen Zweck. Er ist lustig und vor allem für alle Altersklassen und Nationalitäten gleich zu verstehen, da die Legomännchen keine Sprache sprechen sondern nur Laute von sich geben. Die Geschichte ergibt sich also aus Handlung und Gestik/Mimik.
Die Effekte sind gar nicht mal so schlecht. Kann auf jeden Fall mit Bottrop mithalten - auch wenn die Sitze sich nicht bewegen. S



Aus dem Kino 'raus betritt man die Galerie der Stars:
upic235436


Hier trifft man auf Batman
upic235437


Superman
upic235438


R2D2
upic235439


Darth Vader
upic235440


R2D2 und Vader stehen direkt nebeneinander... Was haben die denn miteinander zu tun? *g*
Nein, die Kinder gehören nicht zu mir und auch nicht zu Star Wars. S
upic235441


Harry Potter und Hermine S (Hermine ist ganz schön alt geworden, findet ihr nicht?)
upic235442


Plötzlich hat Hermine sich weggezaubert... S
upic235443


Hagret ist natürlich auch vor Ort. Groß und breit - so wie man ihn sich vorstellt.
upic235444


Motivation für die Kiddies. S
upic235445


Im Treppenhaus fanden wir diese Figuren, die einem das Zähneputzen schmackhaft machen wollten.
upic235446


Vielleicht was für ostchien? S
upic235447


Ebenfalls im Treppenhaus: Ein überdimensionaler Einstein-Kopf, der natürlich die Zunge herausstreckt...
upic235448




ZitatDrachenburg
Begib dich auf eine magische Reise zurück ins Mittelalter! Auf einem Feuerdrachen wirst du durch die großartige Burg reiten, dem König und der Königin begegnen, Höflinge und Schwertkämpfer sowie viele andere Gestalten aus dem Mittelalter treffen.


Auf gehts zur "Fahrattraktion", der Drachenburg:
upic235449


Vor dem Eingang ein Burgschwein im Eimer
upic235450


Es gibt sogar Wappen aus Lego:
upic235451


Der Eingangstorbogen ist sehr gelungen, wie ich finde.
upic235452


Oh, noch ein Schwein. Diesmal ohne Eimer. *g*
upic235453


Hier geht es lang. Die Wegführung ist absolut eindeutig!
upic235454


Man sieht sofort, dass es von der Fahrt ein Onride-Foto zu kaufen gibt. 6,95 € S
upic235455


Nicht viel zu erkennen, aber man sieht die schön gemachten Lampen, die von der Decke hängen und selbstverständlich aus Lego sind. Besonderheit: Es sind Blinklichter eingebaut, so dass es nach Feuer aussieht.
upic235456


Thematisierung in der Warteschlange auch hier sehr nett gemacht.
upic235459


Ja, er hat sich in die Hose gemacht. S
upic235460


Wieder nicht richtig viel zu erkennen, aber man sieht schon früh, dass alles ganz nett gemacht ist. Sogar die Mitarbeiter haben "thematisierte Kleidung" an.
upic235461


Die Beleuchtung ist ziemlich düster - lediglich ein paar Akzente werden gesetzt. Sehr schön gemacht.
upic235462


Wieder zur Thematisierung: Ein Gemälde in der Q.
upic235463


Das Drachenburg-Logo. Wunderschön illuminiert!
upic235464


Das sind die vierer Wagen, in denen man durch die Drachenburg fährt.
upic235465


Wieder ein kleines Detail: Eine kleine Maus sitzt ganz allein auf einem Felsen...
upic235466


Das Steuerpult der Drachenburg.
upic235467


Die Fahrt war nicht kurz aber auch nicht lang. Sie ist teilweise sehr schön gestaltet. Ich hätte mir allerdings etwas mehr erhofft. Trotzdem nicht übel!



ZitatLego Fabrik
Eine faszinierende Spaßversion einer geschäftigen Legoland Fabrik. Hier wird gezeigt, wie Lego Steine hergestellt werden, vom Rohmaterial bis zum makellosen Produkt.


Da in der Drachenburg keine Fotos erlaubt waren, gehts direkt weiter mit der Lego-Fabrik.
upic235468


Durch die Schläuche gelangt das Granulat in den Schmelzofen.
upic235469


Hinter dem Jungen befindet sich links der Schmelzofen und rechts die Formmaschine.
upic235470


Hier nochmal die Formmaschine und im Vordergrund gebückt die gute Frau, die alles schön erklärt hat.
upic235471


Diese Maschine druckt einen Aufdruck auf die Steine "Lego Fabrik 2008"
upic235472


Hier nochmal die vier Stufen:
Einfüllen + Erhitzen des Granulats
upic235473


Formen der Steine
upic235474


Bedrucken der Steine
upic235475


Die vierte Stufe besteht darin, dass jeder Besucher einen dieser "frischen", bedruckten Steine erhält.
upic235476


Hier noch ein paar (Sicherheits-)Regeln für die Arbeiter in der Lego Fabrik:
upic235477


upic235478


upic235479


upic235480


Die Lego Fabrik ist leider keine echte funktionstüchtige Fabrik. Ich hätte mir - in gedanklicher Anlehnung an das Schokoladenmuseum in Köln - gewünscht, dass wenigstens ein paar Steine tatsächlich produziert werden. Leider war es wirklich nur eine Show. Einziger Trost: Jeder bekam einen Stein - das finde ich toll!



Überall hängen bunte Lampen in Lego-Farben an der Decke:
upic235481


Überall verteilt findet man kleine Spielecken mit riesiegen Lego Steinen für die Kleinen, die zwischendurch Langeweile haben.
upic235485


Na dann mal guten Hunger. S
upic235486


Eine Mini-Giraffe... Wie süüüüß. S
upic235487


Und nochmal:
upic235488




ZitatDschungel Expedition
Gelingt es dir, Jonny Thunder aus seiner schrecklichen Lage in der vergessenen Stadt im Dschungel zu retten und das Geheimnis zu lüften? Du hast viele schwierige Aufgaben zu bewältigen und wirst unterwegs zahlreichen exotischen Wesen begegnen...


Auf geht es in die Dschungel Expedition.
upic235489


Ein Affe
upic235490


Hier ist ebenfalls alles sehr schön thematisiert:
upic235491


Noch ein Affe
upic235492


Und noch einer
upic235493


Immer noch im "Preshow" Raum
upic235494


"Da gehts zum Dschungel!"
upic235495


Ein großer Tiger! Hilfe!
upic235496


Jede Menge Details im Dschungel: (Mir fällt nicht zu jeder Kleinigkeit ein Kommentar ein. S )
upic235497


upic235498


upic235499


upic235500


Ein Flusspferd
upic235501


upic235502


Ein Salamander
upic235503


Eine Schlange
upic235504


Ein Schmetterling
upic235505


upic235506


Nochmal der gefährliche Tiger
upic235507


Und hier ein junger Babytiger
upic235508


Da oben ist noch einer!
upic235510


Noch ein Salamander
upic235511


Merkwürdige Schriftzeichen in der Wand...
upic235512


upic235513


Da ist ja endlich Jonny Thunder!
upic235514


WOW - eine Riesenspinne!
upic235515


Und noch eine kleinere Spinne
upic235516


Hilfe, eine Schlange...
upic235517


Und gefährliche Krokodile gibt es hier auch.
upic235518


Nochmal Jonny Thunder, der mit seinem Ballon im Baum hängt...
upic235519


Die Dschungel Expedition ist eine Mischung aus Themenwelt und Interaktion. Die Kiddies bekommen Fragebögen, auf denen Fragen vermerkt sind, die sie im Laufe der Expedition beantworten müssen. Ich habe die Fragen nicht genauer angesehen, aber ich denke ein gewisses Lernpotential ist gegeben.



ZitatVortex
Das wird dir gefallen: Dich auf dem farbenfrohen Klettergerüst einmal so richtig austoben, die Kletterwand erklimmen und die wilde Rutsche meistern!


Vortex ist sein Name! Ein geiler Name für ein Klettergerüst. S
upic235520


Hier noch eine Aufnahme vom Votex. *g*
upic235521




ZitatModellbau Workshop
Wie baut man aus eckigen Steinen eine runde Kugel? Das und vieles mehr erfährst du in unseren regelmäßigen Modellbauworkshops!


Direkt nebenan gibt es jede Stunde einen Modellbau Workshop:
upic235522


Hier wird den Kindern aktiv unter die Schultern gegriffen!
upic235523


Außerdem findet man hier wirre Konstruktionen
upic235524


Alte Bekannte
upic235525


Und frei gebaute Modelle
upic235526


Ich finde klasse, dass man sich Zeit für die Kinder und deren Ideen nimmt und ihnen gleichzeitig noch etwas beibringt, so dass sie noch kreativer bauen können. Das nenne ich Kindererziehung! TOP!



Wie die Giraffe das geschafft hat, weiß keiner so genau...
upic235527


Gut gebrüllt Löwe!
upic235528


Natürlich darf ein kleiner Imbiss nicht fehlen! Auch hier nett mit Lego gemacht.
upic235529


Überall stehen kleinere Figuren herum...
upic235531


Über den Mülleimern wartet schon dieser kleine Fratz auf Nachschlag...
upic235532




ZitatBau und Test Centre
Bau deine eigenen Lego Modelle - dann teste sie, um zu sehen, wie gut sie sind! Wird dein Haus dem Erdbeben standhalten? Wie schnell ist dein Rennwagen? Hier wird dein Können einer echten Probe unterzogen!


Hier sieht man eine der Teststrecken für selbst gebaute Rennwagen:
upic235533


Noch eine Strecke, diesmal sogar wieder Bergauf.
upic235535


Und die dritte Teststrecke:
upic235536


Hier ist der Erdbebentisch.
upic235537


Auf die untere, feste Platte kann man z.B. ein Hochhaus bauen... Danach kann man es per Erdbebentest testen. Man kann das Beben ein- und ausschalten und die Intensität per Drehregler einstellen.
Dieses Modell hier hat tatsächlich bestanden! S
upic235538


Im Spielbereich gibt es natürlich auch jede Menge Platz und Steine für die kleineren Besucher.
upic235539




Fazit:
Das Legoland hat ewig lange Wartezeiten!
Die erste ist vor der Kasse. Diese haben wir deutlich verkürzen können, da morgens um 10 Uhr noch so gut wie nichts los war. Die Schlange war ca. 15m lang und hat ca. 10-15 Minuten gedautert. Als wir später das Gebäude verließen war die Schlange ca. 50m lang. Der gesamte Vorplatz war voll mit Leuten. Ich denke, jeder kann sich nun selbst die Wartezeit ausdenken... S
Danach gehts ins Miniland. So weit so gut. Doch dann geht es los: In das 4D Kino passen ca. 100 Personen (grob geschätzt). Da es aber nur durch das Kino weitergeht muss man sich dort anstellen. Wir haben zwei Vorstellungen warten müssen, bis wir dran waren. Bedeutet weitere 20-25 Minuten Wartezeit. Der Film selbst dauert keine 10 Minuten.
Danach durch die Galerie der Stars gehuscht, Treppe runter und wieder anstellen für die Drachenburg. Hier geht es relativ zügig. Dennoch haben wir 15 Minuten gewartet.
Danach ging es in die Fabrik, was zügig ging, da gerade Einlass war, als wir dort ankamen. Ansonsten ist die Wartezeit aber auch gering, da die Leute direkt von der Drachenburg dort hineingehen können. Daraufhin geht es direkt in die Dschungel Expedition... Sagte ich direkt? Nein, erst nach 10-15 Minuten Warten! Nach der Expedition befindet man sich wieder im Erdgeschoss und kommt nacheinenander am Klettergerüst, Workshop, Cafe und Testcenter vorbei. Dem Ausgang folgt dann nur noch der anfangs erwähnte Shop...

Wenn man also keine Wartezeiten hat ist man nach spätestens 1 1/2 Stunden mit allem durch. Wir haben knapp drei Stunden gebraucht.

Das Legoland an sich ist echt schön gemacht, aber mich stört:
- das ewige Warten
- die Wegführung - man kann nur die Attraktionen in dieser Reihenfolge beschreiten. Die Wege lassen einen gar nicht wählen.
- dass man die Attraktionen nur einmal betreten kann
- die Enge wodurch es sehr warm und vor allem laut wird - speziell im Erdgeschoss
- ganz klar der Eintrittspreis - hätte ich tatsächlich knapp 13 Euro für diese drei Stunden Rumstehen bezahlt, hätte ich mich geärgert.

Schlusswort:
War schön, aber: Einmal und nie wieder!
0 gefällt das
rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 16:36
Avatar von rcmania rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BB
Vielen Dank für die Bilder! Es gibt ja doch deutliche Unterschiede zwischen den Legoländern Duisburg und Berlin, hätte ich nicht gedacht. 0 gefällt das
casabo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 16:36
Avatar von casabo casabo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolf
Saarbrücken
Deutschland . SL
Vielen Dank für diesen sehr detaillierten Bericht, du hast dir ja wirklich viel Mühe gegeben!!! Ich bin nur etwas verdutzt, dass man zum einen nur einen vorgegebenen Weg entlanggehen kann und zum anderen jede Attraktion nur einmal nutzen darf. So etwas hätte ich nicht erwartet, vielleicht will man so die Besucher im vergleichsweise kleinen Gebäude besser verteilen? S 0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 17:13
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Schöne und Interessante Bilder und Informationen! Thx Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2098253 Zugriffe

Viele Grüsse
PowerNagel
0 gefällt das
Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 17:29
Avatar von Sieghexe Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katrin

Deutschland . NW
Erstmal Danke für den tollen informativen Bericht und die vielen schönen Bilder.

Da mein Keks ja auch gebürtiger Duisburger ist, haben wir das Discovery Center bei einem der nächsten Duisburg besuche fest mit eingeplant.
Das mit den Preisen ist natürlich etwas doof, daher halt ich jetzt schonmal die Augen nach Rabatten oder so auf *g*. (Tipps werden gerne entgegen genommen *g*)
Nur ein wenig doof, dass man die Attraktionen nur einmal besuchen kann.
Auf die Riesenspinne kann ich auch gut verzichten S aber denke mal mein Keks wird mir da durch helfen. S
Alles in allem macht Dein Bericht aber auf jedenfall Lust drauf sich das mal anzusehen.

Achja...Küppi eins lernen wir aber noch:
Superman?!? S Smilie :59: - Maxi - 621089 Zugriffe

upic235438


LG
Sieghexe
:O)
0 gefällt das
Spirit Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 17:54
Avatar von Spirit Spirit Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kathrin
Wiesbaden
Deutschland . HE
Danke für den echt interessanten Bericht.
Ich werde mir das Discovery Center demnächst auf jeden Fall auch ansehen.
Allerdings finde ich, dass mit der Legofabrik sehr schade.
Im Legoland Günzburg kannst du tatsächlich dabei zu gucken, wie die Steine
die du hinterher bekommst gefertigt und hinterher bedruckt werden.
Am Ende bekommt man die Steine direkt aus der Maschine.

LG Kathrin!
0 gefällt das
Andre Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.05.2008 Mittwoch, 07. Mai 2008 18:36
Avatar von Andre Andre Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also ich persönlich finde die Figuren etwas zu Pixelig.... S Ne, Scherz. Sieht echt toll aus. Macht Lust mehr davon zu sehen. 0 gefällt das
Eni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 02:39
Avatar von Eni Eni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BE
Muhahahahaha armes Küppilein, du konntest nicht den Weg selber wählen? S

In Berlin vor 2 Wochen wurde ich direkt gefragt ob ich durch die Fabrik möchte
mit dem kleinen Kurzfilm noch davor, oder ob ich direkt in die große Bastelhalle
will von wo aus ich überall hin gehen kann hehe.

Paar kleine Unterschiede hab ich sehen können aber im großen und ganzen genau
das selbe wie hier in Berlin.

Mein Fazit lautet genauso 1mal ( dafür war es schön) aber nie wieder.

by Eni
0 gefällt das
naehlen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 09:31
Avatar von naehlen naehlen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christoph Nählen

Deutschland . NW
Danke für den sehr ausführlichen Bericht! S

Dank RuhrTopCard werden wir uns das auch mal genauer ansehen. Wenn ich Deine Beschreibung über den "Füllgrad" sehe, sollte man aber wohl Wochenenden und Feiertage meiden.


Grüße
Chris

PS: Die Villa heißt "Villa Hügel" und steht in Essen am Baldeneysee. Es ist das ehemalige Wohn- und Repräsentationshaus der Industriellenfamilie Krupp.
0 gefällt das
Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 10:38
Avatar von Maddin Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Netter Einblick in das Lego Center.
Ich werde mich bestimmt mal dorthin verlaufen S

LG
der Maddin
0 gefällt das
Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 11:02
Avatar von Coastermaster Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker

Deutschland . NW
Nett gebaut, aber mehr in meinen Augen auch nicht. Werde mir das Teil auch nur einmal wegen der Ruhr TOP Card anschauen und dann fertig.

Beim Sea Life ist mir aufgefallen, dass das Hafenbecken da falsch angelegt ist. Ansonsten sehen die Gebäude schon nicht schlecht aus. Wobei ich den Schwierigkeitsgrad des Gasometer wohl nicht so hoch ansetzen würde. *fg*
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 18:40
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
SieghexeAchja...Küppi eins lernen wir aber noch:
Superman?!? S Smilie :59: - Maxi - 621089 Zugriffe


Achja weisste... Ich habe 2 Stunden an diesem Bericht gesessen und bei einem rot-blauen Superhelden einfach nur noch an Superman gedacht. Da ich nebenbei noch meine Abschlussprüfung schreibe, hab ich wohl einfach nicht genau genug hingesehen. S

Es ist natürlich Spiderman... S
0 gefällt das
Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 19:18
Avatar von Sieghexe Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katrin

Deutschland . NW
Also für mich als Superhelden-Liebhaberin sind das alles nur faule Ausreden. S S
Superman is blau mit rot....das blau überwiegt da doch schon ein bisschen *fg*.

Den Bericht immer noch toll findende Grüße
Sieghexe
:O)
0 gefällt das
Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 22:57
Avatar von Maddin Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Superman ist blau mit rot und gelben Akzenten S 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen