onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Lakemont Park in USA

Alle Themen anzeigen

Achterbahnkultur im Lakemont Park

Autor Nachricht Aktionen
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.06.2009 Montag, 22. Juni 2009 23:27
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
Lakemont Park

Hier ist es, trotz, daß es Sonntag ist, unglaublich ruhig und die Zeit scheint stehen geblieben zu sein. Irgendwo im Zeitalter der Heilen Welt. Zugegeben, die Fahrgeschäfte sind schon ein bisschen in die Jahre gekommen, die gesamte Anlage macht aber in keiner Weise einen heruntergekommen Eindruck, sondern sie ist adrett, ordentlich und sehr sauber. Ein ehrwürdiger Schauplatz für die alte Lady, die der eigentliche Anlass unseres Besuches ist.

Unser erster Gedanke: "Hoffentlich hat der Park überhaupt geöffnet, so leer wie es hier ist!"
upic307929


Günstig ist es ja, deshalb gleich die Woodieflatrate gebucht.
upic307852


Die Minigolfanlage sieht sehr gepflegt aus, aber das Objekt unseres Verlangens ist schon in der Ferne erkennbar, deshalb werden wir auch diesmal nicht zum Sport mit den Stöckchen und Bällchen bekehrt.
upic307854


Leap The Dips
Da wir beide (!) bekennende Holzachterbahnfans und natürlich auch bekennende Stahlachterbahnfans sind, wollen wir natürlich die älteste in Betrieb befindliche Holzachterbahn fahren. Wir sind zwar Kulturbanausen, aber keine Achterbahnkulturbanausen!

Ich finde, sie sieht für ihr Alter blendend aus!
upic307856


Trotz Einwagenbetriebs beträgt die Wartezeit nur einen Wagen.
upic307859

upic307860


Da ist unser Wagen schon.
Die Bahn wird von Hand gebremst. Wenn der Bremser -rechts im Bild- mit viel Kraft am Hebel zieht, so bedeutet das nicht, daß er die Bremskraft aufbringen muß, sondern daß er die Bremse löst, damit der Wagen in den Stationsbereich einfahren kann.
upic307857


Wir sind dran! Wir sind dran! Wir sind dran!
Wir sind drin!
upic307862


Schnell den Gurt geschnallt -einen Sicherheitsbügel gibt es nicht- und dann rauf auf den Lifthill.
Bei den grünen, innen abgerundeten Balken handelt es sich übrigens um die Rücklaufsperre. Deutlich leiser als die Rücklaufsperre von Alpengeist! Wobei die Geräusche nicht wirklich vergleichbar sind, immerhin ist Alpengeist ein Inverter.
upic307864


Die Fahrbahn besteht aus den zwei Laufflächen für die Räder und jeweils seitlichen Führungsflächen, an denen der Zug vorbei "gleitet". Schließlich ist Leap The Dips ein Sidefrictioncoaster. Underfriction Wheels gibt es nicht.
upic307866


upic307868

upic307870


Das Geräusch, das der Wagen bei der Fahrt macht, ist ein Kessel Buntes aus Gleiten, Rollen, Reiben, Knarren und Schleifen mit einem Hauch von Ächzen, wenn sich der Wagen in den Kurven und den "Dips" verwindet.
upic307872


Das Layout beschreibt im Wesentlichen eine Figur Acht auf mehreren Etagen.
Namensgebend für die Bahn sind die kleinen Täler oder "Dips". Hier ist aufgrund der fehlenden Gegenräder von unten naturgemäß keine Monsterairtime zu erwarten. Es reicht aber durchaus für ein kleines Anlupfen des Hinterteils vom Chaisensessel.
upic307873


Tobbogan
Diese auf einem Trailer montierte Achterbahn ist einigen Kirmesgängern vielleicht aus Benelux bekannt. Man fährt in der raketenförmigen Röhre senkrecht nach oben und dann spiralförmig um diesen herum wieder nach unten, wo es noch ein paar "Bunnyhops" gibt. Konstruktionsbedingt kann man diese Achterbahn durchaus als semi-thrillig bezeichnen.
upic307891


Beladen wird, indem die "Fahrerkabine" nach vorne oben weggeklappt wird. Man steigt ein und der Kabinendeckel wird mit dem fest an ihm befindlichen Lapbar wieder auf das Chaisenunterteil und somit auf die Fahropfer abgesenkt. Gefangen!
Nichts für den heimlichen Klaustrophobiker!
upic307875


Die größte Achterbahn des Parks heißt:
Skyliner
Hier haben wir, wie schon an anderer Stelle berichtet, die längste Wartezeit. Die Achterbahnbedienungsfachfrauauszubildende gibt uns zu verstehen, daß die Bahn heute aufgrund des etwas stärkeren Windes mit mindestens vier bis sechs Personen besetzt sein müsse. Weit und breit ist aber niemand zu sehen. Was also tun?
Wir gehen ein Stück zurück zur nächsten Verzweigung -Skyliner liegt in einer Sackgasse- und legen uns auf die Lauer, um ein paar freiwillige Mitfahrer zu finden, die wir notfalls mit Gewalt zwingen können, mit uns in den Zug zu steigen.
upic307904


Keine 20 Minuten später finden wir Opfer in Form von drei kleinen Mädchen, die auch fahren wollen. Gemeinsam geht es in die Station und siehe da, die kritische Masse ist erreicht und es kann losgehen.
Man ist nur durch die auf dem Bild sichtbaren Bügel gesichert, die horizontal geklappt werden. Kein Gurt, aber locker zehn Zentimeter Luft. Das verspricht Airtime!
Die gibt es auch und zwar katapultartig. Unsere drei, alle in der Reihe vor uns sitzenden Mädels halten sich freiwillig fest, da sie sonst den Zug weit vor der Station verlassen würden. Wir glauben das von uns auch, deshalb verkeilen wir uns lieber mit den Beinen unter dem Bügel.
upic307906


Da uns fünfen die Fahrt viel Spaß macht, sind wir jetzt alle aufeinander angewiesen. Verlassen zwei Personen die Bahn, können die anderen auch nicht mehr fahren. Gemeinsam beschließen wir nach der ersten Runde, insgesamt drei Fahrten zu machen. Dann fünf. Dann sechs. Dann acht. Dann zehn. Da elf eine so unschöne Zahl ist, werden es schließlich zwölf Fahrten am Stück.
upic307909

upic307912

upic307916


Little Leaper
upic307897

upic307899



Amerikanische Flatrides sehen ein wenig spartanischer aus als deutsche Kirmesfahrgeschäfte:

Twister
upic307877


Tilt-A-Whirl
upic307879


Round Up
upic307881


Scrambler
upic307884


Octopus
upic307887

upic307888


Tin Lizzy
Oldtimer, die leider -wie fast überall in diesem Land- mit Benzinmotor angetrieben sind.
upic307895


Ferris Wheel
upic307901


Monster
Octopus und Monster lassen sich -im Gegensatz zu den von hiesigen Kirmessen bekannten Untierfahrgeschäften- nicht komplett absenken, da der Exzenter fest ist. Daher wird jedesmal die Drehbewegung der Hauptarme kurz eingeschaltet, um den nächsten Arm mit seinem Gondelkreuz in die Beladeposition zu bringen.
upic307917


Der Einstieg erfolgt Isettagleich von vorne durch die geöffnete Front.
upic307919


German Swing Chair
upic307920


Skydiver
Irgendwie kommt uns dieses Fahrgeschäft sehr merkwürdig vor. Die Gondeln sehen aus, als ob es einen Shufflemode für dieses Fahrgeschäft gibt. Jedenfalls können wir uns nicht erklären, daß die Gondeln nicht alle schön nach unten hängen, wie wir es von der Gravitation gewohnt sind und erwarten würden.
Überhaupt, was ist das eigentlich für ein Dings?
Riesenrad? Geht nicht über Kopf!
Enterprise? Steht zum Beladen nicht aufrecht!
Keine Ahnung, was es ist, fahren wir es doch einfach einmal!
Die Beladung erfolgt ähnlich wie beim Tobbogan, nur leider mit dem Unterschied, daß die Vorspannung durch den ungepolsterten Bügel viermal größer ist. Ich habe Angst um meine Hüfte!

Die Fahrt geht los.
Was ist das denn? Da ist ja ein Lenkrad! Mal sehen, was man damit so alles anstellen kann. Ah! Das Ding ist interaktiv! Wir beginnen, unsere Gondel in Schwingungen zu versetzen. Ich probiere mal eine volle Umdrehung! Aber aufgepaßt, die Außenwelt will im Auge behalten werden, sonst geht es unten kopfüber durch die Station!
upic307922


Völlig gaga, die Fahrt! Wäre der Bügel wenigstens ein bißchen gepolstert, würden wir direkt noch mehrere Fahrten dranhängen!
upic307926

Eine würdige Abschlußfahrt in diesem Park und Gimpfahrt des Tages!

Wir kaufen noch ein T-Shirt und prägen uns zwei Münzen und verabschieden uns mit einer Verbeugung von diesem Park, in dem die Vergangenheit noch Gegenwart ist.
0 gefällt das
scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 00:39
Avatar von scholavo scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Sehr schöner Bericht und klasse Fotos aus diesem kuriosen Park Smilie :414: - AngelRides - 35666 Zugriffe 0 gefällt das
erdbeertom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 07:34
Avatar von erdbeertom erdbeertom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas Erber
Regensburg
Deutschland . BY
Da kann ich mich meinem Vorredner wirklich nur anschließen, und mit offenem Mund über diese kuriosen Park staunen! 0 gefällt das
swissepfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 12:44
Avatar von swissepfan swissepfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominic

Belgien
Der Skidiver erinnert mich ja ein wenig an das Kamikaze Riesenrad das mal in der Schweiz auf Tour war. Dabei war man eigentlich wenig bis nicht gesichert in so einem Käfig, wobei man irgend einen Bügel hatte um die Gondelbremse an zu ziehen. Damit konnte man dann nach belieben die Gondel überschlagen. Und um nicht im Käfig rum zu fliegen, sollte man sich irgendwie mit den Beinen in den Sitz pressen S

Jedenfalls danke für die Bilder aus einem sehr interessanten Park.
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 13:10
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Klasse Bericht ihr Beiden!
Als wir dort waren hat sich der Zug vom Skyliner so in sich verbogen, dass ich versuchte die Teile mit den Händen zusammenzuhalten.
Es war herrlich skurril, auf der einen Seite der in die Jahre gekommene Park und direkt daneben das Stadion, bei dem der Rasen wohl mit der Nagelschere geschnitten wird.

Ich würde trotzdem da noch einmal anhaltende Grüße

Dirk

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 13:18
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Oh ein Bericht mit Bildern von speed und turbines USA Tour. Sehr fein. Obwohl mir der unbebilderte eine Spur besser gefallen hat. Trotzdem auch hier ein Lob vor allem weil es um einen Park geht, von dem man selten liest. 0 gefällt das
TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 14:18
Avatar von TimD1989 TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatIch finde, sie sieht für ihr Alter blendend aus!
upic307856


Wer? S

Aber danke für diie wirklich schönen Bilder und den ausführlichen Bericht aus einem sehr interessanten park. S

LG Tim
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 14:55
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Sehr schöner Bericht. Ich denke, wenn ich nochmal in der Nähe von dem Park bin werde ich ihn besuchen.


Gruß
DJSonic
0 gefällt das
thedoomass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 16:54
Avatar von thedoomass thedoomass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Sehr schön geschrieben, ich war zwar schon in nem relativ leerem HP aber das is ja mal anders krass S skydiver hört sich mM nach sehr interessant an S und die Woodies haben einfach Kultcharakter 0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 16:55
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Wow! Ich glaube das ist der erste Review, den ich vom Lakemont Park gesehen hab. Sieht wirklich sehr kultig und einzigartig aus. Der muss sich auf jeden Fall noch irgendwie in unseren Tourplan reinschieben lassen. 0 gefällt das
Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 18:06
Avatar von Springuin Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Einen herzlichen Dank für diesen grandiosen Bericht!
Ein Park, der auch auf meiner 2010er Liste steht, auch bereits vor eurem Bericht.
Und da sag mal einer, ich mag keine Holzbahnen, gelle Bruno? S
0 gefällt das
Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 18:50
Avatar von Bullrich Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ulrich Nörenberg

Deutschland . NW
Sehr schöner Bericht! Herzlichen Dank! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2097985 Zugriffe

Gruss
Ulrich
0 gefällt das
Schlag3 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.06.2009 Dienstag, 30. Juni 2009 22:00
Avatar von Schlag3 Schlag3 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Mang
Ettenheim
Deutschland . BW
Kann ich mich nur anschließen Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2097985 Zugriffe 0 gefällt das
dr_john_becker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.07.2009 Donnerstag, 09. Juli 2009 13:55
Avatar von dr_john_becker dr_john_becker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian

Deutschland . NW
Danke für diesen spannenden, gut-fotografierten Einblick in einen wirklich interessant wirkenden, nostalgischen Park! Schade nur, dass dieses nostalgische Flair in Hinblick auf die nicht-vorhandenen Besucher scheinbar nicht viele Menschen zu würdigen wissen. 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen