onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Private Berichte

SeaLife Oberhausen

Autor Nachricht Aktionen
Springfielder Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2009 Dienstag, 18. August 2009 22:05
Avatar von Springfielder Springfielder Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Dank der Aktion 2 Tickets für 1 gings Heute ins SeaLife Oberhausen.

Was man beim Ticket anfängt muss man natürlich auch bei der Fahrt dortin fortsetzen und so gings vom Oberhausener Bahnhof erstmal zu Fuss zur Neuen Mitte.

upic319512


upic319513


Angekommen am SeaLife Center. Und jetzt wo ich das Bild gerade sehe, wo waren eigentlich die Schildkröten?

upic319514


Lange Schlange wie immer, aber als dann noch der Mitarbeiter an der Kasse was Falsch in die Kasse eingetippt hatte und das ganze storniert werden musste, war ich dann doch etwas genervt. ( Selbiger Mitarbeiter musste dann auch noch nen "lustigen" Spruch bringen als jemand nicht seine Postleitzahl nennen wollte S )

upic319515


Na ja rein ins Vergnügen und Fische gucken S

upic319516


upic319517


upic319518


upic319519


upic319520


upic319521


upic319522


upic319523


Otter gabs auch noch. Ist deshalb dieses SeaLife das größte Deutschlands? Kam mir jetzt nicht wesentlich größer vor als die, die ich schon kannte (wobei da auch eins im Ausland war).

upic319524


upic319525


upic319526


upic319527


upic319528


upic319529


upic319530


5 Euro und einmal mit dem Glasbodenboot ne Runde drehen... NEIN DANKE

upic319531


Ich glaub wir waren dann mit knapp über ner Stunde fertig mit unserem Rundgang. Also 15,50 Euro find ich echt happig, auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass der Unterhalt sicher nicht ganz billig ist.

upic319532
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2009 Dienstag, 18. August 2009 22:25
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
SpringfielderUnd jetzt wo ich das Bild gerade sehe, wo waren eigentlich die Schildkröten?
[...]
Ich glaub wir waren dann mit knapp über ner Stunde fertig mit unserem Rundgang.


Für gewisse Dinge sollte man sich - wenn man sich dafür interessiert - ein bisschen mehr Zeit lassen. Die Schildkröten befinden sich in dem großen Becken, das man von mehreren Seiten zu Gesicht bekommt. Wenn man lange hinsieht, entdeckt man auch die beiden Schildkröten.

Im SeaLife selbst ohne andere Besucher noch nie unter 2 Stunden da gewesene Grüße
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2009 Dienstag, 18. August 2009 22:34
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Wenn das SeaLife Oberhausen genauso groß wäre wie die anderen in denen ich bisher war (und das ist es ja laut Eigenwerbung nicht), dann habt ihr aber einen ziemlichen Marschschritt draufgehabt um das in einer Stunde zu packen... S

Da muß man sich Zeit lassen und die Fische etc. auch mal in Ruhe bewundern.
0 gefällt das
FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2009 Dienstag, 18. August 2009 23:01
Avatar von FmH FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Und wenn man sich genug Zeit laesst sieht man sogar die zwei Schildkroeten, wie sie einen Zusammenstoss haben. Das war mein Highlight ueberhaupt S
Ansonsten... Wie gesagt, Zeit lassen. Im Zoo rennt man ja auch nicht durch: "Aha Pinguin aha Eisbaer aha Löwe aha Giraffe etc." und beschwert sich dann dass man so schnell durch war.
Fische sind doch faszinierend genug, um die auch mal einfach zu beobachten. Finde ich. Und ich bin eigtl. ungeduldig.

Sarah,
fand auch den einen haesslichen Fisch toll- Steinbeisser?
0 gefällt das
Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2009 Dienstag, 18. August 2009 23:04
Avatar von Sieghexe Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katrin

Deutschland . NW
Küppi
Im SeaLife selbst ohne andere Besucher noch nie unter 2 Stunden da gewesene Grüße


Dito. Allein weil ich immer eine Stunde am Turtle Becken sitze. S
0 gefällt das
Springfielder Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2009 Dienstag, 18. August 2009 23:06
Avatar von Springfielder Springfielder Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich finde eigentlich dass ich mir durchaus genug Zeit für jedes Becken (je nach Inhalt) genommen habe.

KüppiDie Schildkröten befinden sich in dem großen Becken, das man von mehreren Seiten zu Gesicht bekommt.


Ähm, man schmeißt 2 Schildkröten ins große Becken und hat dann die Neuheit, das Schildkröten-Riff!? S
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2009 Dienstag, 18. August 2009 23:08
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Ja! Hört sich komisch an, finde ich auch. Aber das hat bestimmt seinen Sinn. Vielleicht kann uns Mr. SeaLife bzw. Bubu dazu ja etwas sagen?! 0 gefällt das
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2009 Dienstag, 18. August 2009 23:23
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Was ich aus diversen Gesprächen mit Sea Life Mitarbeitern in diversen Centern weiß ist das die Deutschen Center recht stark aus England ferngesteuert sind. Und dort recht ökonomisch gedacht wird was zum Beispiel negative Einflüsse auf die Internetauftritte der Center hat. 0 gefällt das

Foren · Private Berichte

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen