onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Six Flags Fiesta Texas in USA

Alle Themen anzeigen

17 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Six Flags Fiesta Texas am 06.09.2009

Autor Nachricht Aktionen
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.10.2009 Sonntag, 11. Oktober 2009 15:41
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Ganz im Sinne von more flags, more heat (oder wie war der Spruch noch Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 894964 Zugriffe ) ging es am ersten sehr heissen Tag unseres diesjährigen USA-Urlaubes nach San Antonio. Da insgesamt 3 SF-Parks auf dem Plan standen, haben wir uns schnell den Season Pass besorgt (im Nachhinein ja leider für das Gesäss ...), das Season Pass Office im hinteren Bereich des Parks gesucht, komischerweise kein Formular ausgefüllt, Name buchstabiert (und trotzdem falsch auf dem Pass) und mit der frischen Plastikkarte hinein ins Vergnügen.

Bislang sieht man in den deutschen Foren diesen Park ja nicht allzu oft, daher hatten wir auch nicht richtig eine Vorstellung - abgesehen bei den Coastern -, was uns erwartet. Aber wir wurden von dem Aussehen des Parks nicht enttäuscht. Das Theming ist in vielen Bereichen top und überdurchschnittlich gut für einen Six Flags-Park. Durch die Klippe im hinteren Teil des Parks wird allerdings auch vieles durch die Natur ausgeglichen. Nur der Bereich um den Big Spin scheint vernachlässigt worden zu sein.

Enttäuscht waren wir von der Arbeitsmoral der Ride-OP´s. Diese waren extrem langsam und haben sich auch keinerlei Mühe gegeben, leere Plätze aufzufüllen. Die Krönung war bei Superman. Dort waren für den Zweizugbetrieb nur 2 OP´s eingesetzt. Von den Beiden hielt es sie es nicht für notwendig, die Bügel zu kontrollieren. Er musste alle Bügel kontrollieren, und sie hat sich dann erbarmt, den Startknopf zu drücken. Dass es hier öfters zu Wartezeiten in der Schlussbremse kam, ist nachvollziehbar.

Alles in allem war es aber ein sehr genialer, gelungener, aber auch anstrengender Tag.

Nachdem wir unsere Season Passes in der Hand hatten, sollte Rattler die erste Bahn des Tages sein. Aufgrund einer späteren Öffnung ging es dann erst einmal zur nächstgelegenen Bahn:

Road Runner Express
Ein auf der Strecke ansatzweise nett gethemter Familien-Coaster mit einer genialen Stationsfront. Neben Superman und Rattler nutzt auch diese Bahn die natürlichen Gegebenheiten aus. Erwartete harte Schläge blieben hier aus.

upic332178


upic332179


upic332180


upic332181

Der Coyote hatte wohl grad Urlaub Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 894964 Zugriffe

upic332182


upic332183


Danach ging es weiter zu ...

Superman Krypton Coaster
Was für ein Anblick ? Was für eine Bahn ? Durch die Ausnutzung des Cliffs bietet Superman eine einmalige Location und ein einmaliges Fahrgefühl. Es ist schon etwas Besonderes, in einem Floorless Coaster so nah an einer echten Felswand vorbeizudonnern.

Da es hier noch recht leer war, haben wir die erste Fahrt in der ersten Reihe mit 3 Zügen Wartezeit absolviert. Nach unserer Rückkehr war die Station doch recht voll geworden, die Anschlussfahrt gab´s also ein paar Reihen weiter hinten.

Die Fahrt ist genial, und das Layout nicht allzu B & M-Standard. Hinzu kommt der durchgängig hohe Speed der Bahn, der auch in der Blockbremse zwar spürbar, aber minimal gedrosselt wird. In der ersten Reihe fährt er sich butterweich, weiter hinten sind doch einige - aber nicht unangenehme - Vibrationen zu spüren.

Von der Rangliste meiner bislang gefahrenen Floorless dürfte er sich auf Platz 4-3 einordnen.

upic332186


upic332184


upic332185


upic332187


upic332188


upic332189


upic332190


upic332191


upic332192


upic332193


upic332194


upic332195


upic332196


upic332197


upic332198


upic332199


upic332200



Romp Bomp a Stomp
Was für ein seltsamer Name ... Bis zum letzten Jahr hiess die Bahn noch Rollschuhcoaster. Aber wie macht man es so schön: Neue Farbe, neuer Name, neuer Coaster ?

upic332201


upic332202


Als nächstes war Tony Hawk´s Big Spin an der Reihe. Eigentlich hätte man hier nach knappen 2 Minuten im Zug sitzen können, aber bei der OP-Leistung dauerte es etwas länger. Zur Krönung standen irgendwann alle 4 eingesetzten Wagen verteilt zwischen Station und Schlussbremse. Super Arbeit ...

Ansonsten war die Fahrt auch nicht weiter berauschend. Das Layout war irgendwie lahm, und gespinnt haben wir fast gar nicht.

upic332203


upic332204


upic332205


upic332206


upic332207


upic332208


upic332209


upic332210


upic332211


Poltergeist war dann unsere nächste Station. Das Layout kenne ich bislang nur in der Darkride-Version aus den ehemaligen Paramount-.Parks, insofern ist es ja mal ganz nett, dass man den Track auch mal ohne Halle zu Gesicht bekommt.

Der Abschuss ist für einen Lim Coaster diesen Baujahres recht knackig, aber nicht mehr mit den modernen Lim- und Rocket Coastern von Intamin vergleichbar. Die Einfahrt in die eigentliche Strecke raubt einem ein wenig den Überblick, und teilweise kommen einem die Schienen verdammt nahe. Insgesamt fährt sich die Bahn extrem angenehm und läd eigentlich zu Wiederholungsfahrten ein, wenn nicht die miese Abfertigung bei Einzugbetrieb gewesen wäre.

upic332217


upic332212


upic332213


upic332214


upic332216


upic332218


Von dort aus gingen wir einmal quer durch den Park und begaben uns zu dem wohl genialsten Bauwerk im Park ...

The Rattler
Auch hier war unser erster Gedanke: Oha, was für ein beeindruckendes Bauwerk. Auch dieser Coaster nutzt das am Park gelegene Cliff aus und wurde genial in die Landschaft eingefügt.

Von den Fahreigenschaften habe ich eigentlich das Schlimmste erwartet. Vor der Fahrt wurde diese Vermutung noch dadurch verstärkt, dass die Bahn unheimlich schwankt, wenn der Zug über die Gleise donnert. Von aussen sieht das ziemlich beunruhigend aus. Die Fahrt selber hat mich aber positiv überrascht. Es gab keine allzu grossen Schläge, und die Fahrt hat richtig Spass gebracht. Nur die Schlussbremse könnte etwas sanfter greifen.

upic332219


upic332220


upic332221


upic332222


upic332223


upic332224


upic332225


upic332226


upic332227


upic332228


upic332229


upic332230



Auf dem Weg zurück zum Haupteingang stand noch der Boomerang auf dem Programm. Dieses niederländische Prachtstück glänzt noch in recht frischen Farben, die Fahreigenschaften können jedoch nicht mithalten. Eine Fahrt reicht ...

upic332156


upic332157


upic332158


upic332159


upic332160


upic332161


upic332162


upic332163


Zum Schluss gab´s noch die letzte Bahn des Parks zu testen, Goliath. Trotz der inzwischen schon einigen gefahrenen Batmans war dies unser erste, der spiegelverkehrt gebaut ist.

Bei Einzugbetrieb war die Wartezeit inzwischen entsprechend hoch, so dass wir auf die erste Reihe verzichtet hatten.

Die Fahrt war so wie bei allen Batmans: Schnell, kurz, intensiv. Was hier aber genial war ist der Weg zur Station, der ungewöhnlicherweise direkt unter der Strecke hindurchführt und ideale Fotomotive bietet, wenn der Bahnsheriff am Eingang nicht etwas (ich nenne es mal) unflexibel gewesen wäre ...

upic332234


upic332232


upic332233


upic332235


upic332236


upic332237


upic332238


upic332239


upic332240


upic332241


upic332242



Nachfolgend noch einige allgemeine Bilder aus dem Park ...

upic332243


upic332244


upic332245


upic332246


upic332247


upic332248


upic332249


upic332250


upic332251


upic332252


upic332253


upic332254


upic332255


upic332256


upic332257


upic332258


upic332259


upic332260


upic332261



... und einige Bilder (nicht nur) für Tejay:

upic332263


upic332264


upic332265


upic332266


upic332267


upic332268


upic332269


upic332270


upic332271


upic332272


upic332273


upic332274


upic332275


upic332276


upic332277


upic332278


upic332279


upic332280


upic332281


upic332282


upic332283


upic332284


upic332285


upic332286


upic332287


upic332288


upic332289


upic332290


upic332291


upic332292


upic332293


upic332294


upic332295


Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.10.2009 Sonntag, 11. Oktober 2009 20:49
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Sehr schöne Bilder.
Für das, was man sonst von Six Flags so kennt, macht der Park mit samt den Rides einen gepflegten Eindruck.
Ist das so oder hast du halt extrem günstig fotografiert:)?
Danke für den schön bebilderten Bericht.
0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.10.2009 Montag, 12. Oktober 2009 12:26
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Hallo Frank,

auch Dir Dank für Dein Lob.

Nein, ich habe nicht günstig fotografiert. Der Park und die Rides waren sehr gepflegt, sauber sind die Parks ja meistens alle.

Da es auf den Fotos vielleicht nicht so eindeutig rüberkommt: Poltergeist, Boomerang und Romp Bomp a Stomp waren recht frisch gestrichen. Superman hingegen wirkt schon ein wenig blass. Liegt zwar noch im blauen, ähhh grünen Bereich, aber es fällt halt auf.

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.10.2009 Montag, 12. Oktober 2009 15:22
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Alles klar, danke Dir für die Infos.
Hat mich positiv überrascht der Park, jedenfalls den Bildern nach zu urteilen.
Irgendwie sieht der Rapid etwas nach dem Port Aventura Rapids Ride aus, kann das:)?
Anyway, schön zu sehen, das es offensichtlich nicht nur Süff Flags Parks gibt.
Der Crypton Coaster ist echt fein!!
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen