onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Yomiuriland in Japan

Alle Themen anzeigen

Yomiuriland

Autor Nachricht Aktionen
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 15:45 1 gefällt das
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
Den nächsten Park, den wir besucht hatten, war das Yomiuriland. Der Park befindet sich am westlichen Stadtrand von Tokyo auf einem kleinen Hügel und ist einfach mit der privaten Keio Bahngesellschaft zu erreichen, die auch ein Kombiticket anbieten. Vom Bahnhof aus erreicht man den Park dann am einfachsten mit einer Kabinenbahn.

upic355480



upic355481



upic355482



Dürfen wir vorstellen, das ist LANDDOG!!!
upic355483


Es gibt natürlich auch einen LANDDOG Coaster für die kleineren Besucher, der dann aber auf den Namen Wan Wan Coaster Wandit hört.
upic355475



upic355476



upic355477



upic355478



Der Platzhirsch im Yomiuriland ist aber Bandit, ein ehemaliger Rekordhalter. Nach der Eröffnung der Bahn 1988 war Bandit die höchste und schnellste Achterbahn weltweit, bis die Bahn kurze Zeit später durch Magnum XL-200 abgelöst wurde.
upic355419



upic355420



upic355421



upic355422



upic355423



upic355424



upic355425



upic355426



upic355427



upic355428



upic355429



upic355430



upic355431



upic355432



upic355433



upic355434



upic355435



upic355436



upic355437



upic355438



upic355439



upic355440



upic355441



upic355418


Die Bahn hat zwar Schulterbügel, diese sind aber gut gepolstert und nicht unbequem. Nach der knapp 50 m hohen Abfahrt erreicht der Zug seine Höchstgeschwindigkeit von knapp 110 km/h. Langgezogene Abfahrten und Helices wechseln sich ab und die Bahn nutzt auch teilweise die natürliche Topographie aus. Auf den vorderen Sitzplätzen gibt es auf den flachen Hügeln sogar etwas Airtime. Die Bahn behält bis zur Schlussbremse auch ein ordentliches Maß an Geschwindigkeit. Bandit ist sicher nach heutigen Maßstäben keine TOP 10 Bahn mehr, eine spaßige Fahrt garantiert sie aber auf alle Fälle.

Direkt neben Bandit befindet der SL Coaster. Dieser wurde eigentlich schön über einen Teich angelegt und hat auch einen ansehnlichen Zug, der Fahrtablauf ist aber höchst merkwürdig. Man verlässt die Station über eine kleine Abfahrt, um dann danach aber auf der flachen Passage zu stoppen, bevor es weiter geht und man die Runde über den Teich dreht. Es folgt der Lifthill, der auch einen ordentlichen Höhenunterschied sehr langsam überwindet und den letzten Abschnitt der Fahrt einleitet. Man absolviert eine kleine Fahrt im Kreis und ist dann wieder in der Station angekommen. Alles in allem eine eher unharmonische Fahrt.
upic355443



upic355444



upic355445



upic355446



upic355447



upic355448



upic355442


Der Standing and Loop Coaster von Togo besitzt zwei Züge, einen mit Sitzplätzen und einen mit Stehplätzen. Beide Züge haben einen eigenen Eingangsbereich und über ein Transfergleis in der Station wird der jeweilige Zug auf die Strecke geschickt. Die Streckenführung ist allerdings äußerst simple, nach der Abfahrt folgt der Looping, danach geht es über 3 Linkskurven wieder zurück in die Station. Eine kurze Fahrt, immerhin sind beide Züge halbwegs bequem und die Bahn an sich fährt sich durchaus ruhig.
upic355458



upic355449



upic355450



upic355451



upic355452



upic355453



upic355454



upic355455



upic355456



upic355457



Mit White Canyon gibt es auch eine Holzachterbahn im Yomiuriland. Diese war bis eine Stunde vor Parkschluss wegen Wartungsarbeiten geschlossen, hat dann aber trotz der nur maximal 100 Besucher im Park noch geöffnet. Unsere erste Fahrt haben wir ziemlich weit hinten im Zug absolviert. Durch die komischen Verdecke am Wagen konnte man überhaupt gar nicht die Streckenführung ersehen, es war quasi ein Blindflug durch das Holzgerüst, der uns sehr gut gefallen hat. Danach haben wir uns direkt für die erste Reihe angestellt, um auch mal mit freiem Blick zu fahren, mit dem Ergebnis das wir riesig enttäuscht waren. Der erste Teil der Strecke mit ein paar ordentlichen Abfahrten war noch O.K., im zweiten Teil der Strecke gab es nur ein langweiliges Rumgegurke in den unteren Etagen des Holzgerüstetes. Erstaunlich wie unterschiedlich die eigenen Wahrnehmungen sein können.
upic355460



upic355461



upic355462



upic355463



upic355464



upic355465



upic355466



upic355467



upic355468



upic355469



upic355470



upic355471



upic355472



upic355473



upic355474



upic355459



Ansonsten gibt es ein paar Flatrides und eine Seelöwenshow. Es gibt auch 2 Geisterhäuser, bei diesem hier erhielt man eine Karte und musste diese in irgenwelche Schlitze reinstecken und Knöpfe drücken. Am Ende hatte ich 37 von 40 möglichen Geistern gefunden, na toll.
upic355484



upic355485



upic355486



upic355488



upic355489



Blick nach Shinjuku
upic355490



upic355491


In Japan verbeugen sich sogar die Seelöwen.
upic355479



Es gibt auch natürliche tolle "vending machines" im Yomiuriland. Weniger toll ist diese Fanta "White", eine Art Vanilienmilch-Fanta.
upic355487


So, das war das Yomiuriland. Die Höhepunkte sind dort sicher Bandit und LANDDOG.
1 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 16:00
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Top!

Ich weiss nicht warum, aber Bandit reizte mich schon immer. Meinen Neid hast du! S
0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 16:30
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Wieder Top Bericht!

Warum steht einer der Züge auf dem Abstellgleis Falschrumm.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 16:33
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
AFAIK fährt einer der Züge seit längerer Zeit rückwärts. 0 gefällt das
Dingens Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 17:16
Avatar von Dingens Dingens Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke für den interessanten Bericht.

jezero
upic355421



Verdammt, da wäre ich echt aufgeschmissen, wenn ich mein Küken nicht mitnehmen dürfte. Gibt's da wenigstens Küken-Schließfächer? S
0 gefällt das
AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 17:21
Avatar von AugustVonPolen AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Smilie :185: - AngelRides - 231312 Zugriffe

Übrigens vielen Dank für die tollen Berichte aus Japan. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2098022 Zugriffe
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 17:51
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
jezeroEs gibt auch natürliche tolle "vending machines" im Yomiuriland.

Wo sind die denn toll? Ich kann jedenfalls KEIN Ambasa sehen ... boah, keine halbe Stunde hätte ich's dort ausgehalten! Ich wäre nach kürzester Zeit total unterambasaiert!

Gilt der JPR-Pass denn auch auf den Privatbahnen, oder muss man dann jedes Mal ein seperates Ticket lösen?

Grüße,

Tim
0 gefällt das
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2010 Montag, 10. Mai 2010 08:23
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
Das toll bezog sich eher auf das Design der Automaten mit LANDDOG als auf den Inhalt.

Der JRP gilt nicht bei den Privaten. Dort kann man aber die elektronische PASMO-Karte nutzen. Diese gilt für fast alle Privaten Eisenbahnen sowie für Busse & U-Bahnen in Tokyo.

Der Fahrpreis ins Yomiuriland von Shinjuku aus beträgt aber auch nur 280 YEN, gerade mal 2,50 €, das geht auch mit Einzelticket.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen