onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Private Berichte

Sensurround-Festival in Karlsruhe (5.+6. Juni 2010)

Autor Nachricht Aktionen
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2010 Montag, 07. Juni 2010 20:03
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Am Wochenende ging es ins südliche Karlsruhe.
Grund: Kindheitserinnerungen auffrischen.

Im Lichtspielhaus "Schauburg" - einem noch erhaltenen Cinerama-Kino in Deutschland gab es ein Filmfestival zum Thema Sensurround.
Sensurround stellte ein besonderes Tonformat in den 70er Jahren dar, welches von der Filmgesellschaft Universal ins Leben gerufen wurde.
Der Kinobesucher sollte die Geräusche auf der Kinoleinwand nicht nur hören, sondern er sollte das geschehen auf der Leinwand auch mit seinem ganzen Körper fühlen können.
Wenn also eine Bombe detoniert, ein Rtaumschiff durch das All feuert oder eine Achterbahn den First Drop runterrast, so boten die zusätzlichen Lautsprechertürmen einen bombastischen Soundteppich.
Insgesamt fünf Filme liess Universal mit diesem Soundsystem auf die Kinoleinwand kommen:
- Erdbeben
- Die Schlacht um Midway
- Achterbahn
- Kampfstern Galactica
- Mission Galactica: Angriff der Zylonen

Alle diese Filme gab es am Wochenende im Rahmen eines Filmfestivals wieder zu erleben. Und zum ertsen mal überhaupt alle fünf Filme in einem Festival.
Ein buntes Grüppchen aus verschiedensten Ländern (Schweiz, Österreich, England und USA) fand sich ein, um auf der riesigen Leinwand die Filme in neuer alter Blüte zu erleben.
Ich selbst habe mir Achterbahn und den ersten Galactica-Film angeschaut. Ich muss gestehen: WOW. Dieses Tonverfahren muss damals der Hammer gewesen sein.
Zu Beginn der einzelnen Filme gab es stets eine kurze Einführung in den Film und seine Bedeutung.
Dann startet der Film mit dem originalen deutschen Warnhinweis aus den 70ern, dass der Verleiher "keine Haftung für emotionale oder physische Schäden beim Kinobesucher übernimmt, wenn er sich auf diese Vorstellung einlässt".
Und der Effekt wenn das erste Mal die Achterbahn über Leinwand donnert ist schon phänomenal.
Beim zweiten Film Galactica hatte ich auch Schiss, ob denn die Statik dieses hohen Kinosaals für diese tonale Belastung ausreichend ist.
War sie.
Abends habe ich mir dann noch im zweiten Saal des Kinos was aktuelles gegönnt ("The Messenger" mit Ben Foster und Woody Harrelson). Die Kassiererin wiess mich darauf hin, dass es durch das Sensurroundfestival zu deutlichen Beeinträchtigungen dieses Films kommen werde und dass die Karte reduziert nur 4 Euro kostet.
Wie recht sie doch hatte.
Solltet ihr mal die Gelegenheit haben, einen dieser Filme in Sensurround schauen zu können, so tut euch den Gefallen. Mir hat es ordentlich Spaß gemacht, meine Kindheitsklassiker in groß und laut zu erleben.

upic362288


upic362289


upic362291


upic362292


upic362293


upic362294


upic362295


upic362296


upic362297


Ähnlich wie bei meinem anderen Hobby: es dominieren die männlichen, übergewichtigen Menschen (Standvermögen?)
upic362298


upic362299


upic362300


upic362301


upic362290


upic362302


upic362303


upic362304
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2010 Montag, 07. Juni 2010 20:15
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das war von den Besucherzahlen ja eher ... ähem ... übersichtlich! 0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2010 Montag, 07. Juni 2010 20:18
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Wohl war. Es wurd zwar morgens noch ein wenig mehr, aber man konnte die Besucher an circa 4 Paar Händen abzählen. Samstag zu Erdebeben soll es wohl deutlich mehr Publikum gegeben haben. Aber der hohe Eintrittspreis plus das Bombenwetter haben doch sicherlich eher abgeschreckt ins Kino zu gehen. 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2010 Montag, 07. Juni 2010 20:59
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich hätte gerne Achterbahn in dem Tonformat gesehen! 0 gefällt das

Foren · Private Berichte

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen