onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Six Flags Great America in USA

Alle Themen anzeigen

28 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

USA 2010: Six Flags Great America

Autor Nachricht Aktionen
Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.11.2010 Dienstag, 09. November 2010 22:12
Avatar von Lacront Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Schweiz . ZH
Liebe onride-Gemeinde

Ich bin seit Jahren stiller Mitleser hier und ein begeisterter dazu. S Nun möchte ich es doch einmal wagen, eine Serie von Erfahrungsberichten beizusteuern. Diesen August verbrachte ich einige Zeit im Nordosten der USA und habei dabei auch einige der grösseren Freizeitparks dort besucht. Da ich etappenweise mit Studien- und Arbeitskollegen gereist bin, waren es oftmals nur Stippvisiten, bei denen wirklich nur für die Highlights mitgenommen werden konnten und auf viele Parks, die grob an der Strecke gelegen hätten, musste ich aus Zeitmangel auch verzichten. Ausserdem counte ich (noch) nicht, seid euch also bewusst, dass die Berichte mehr aus der Perspektive des Ottonormal-Touristen und nicht der des Coaster-Enthusiasten geschrieben sind und dass vielleicht einige Kiddie Coaster und Wilde Mäuse darin fehlen. S

Da meine USA-Reise in Chicago ihren Anfang nahm, berichte ich nun also zuerst von Six Flags Great America, das nördlich der Stadt in Gurnee, IL gelegen ist.

upic386007

Am Eingang begrüsst das schöne Doppelstock-Karussell aus der Marriot-Ära die Parkbesucher! Obwohl die Öffnungszeit offiziell 10.00 Uhr war, wurde man nicht wie in anderen Six Flags-Parks am Eingang zurückgehalten, um irgendeiner Eröffnungszeremonie beizuwohnen, sondern konnte sich schon frei im ganzen Park bewegen - die Attraktionen waren einfach noch geschlossen. Das verschaffte mir einen entscheidenden Vorteil, denn als ich meine Wertsachen und das Schwimmzeug in einem Tagesspind in der Nähe des Wasserpark-Eingangs verstaute, bemerkte ich, dass auf dem Whizzer bereits Testfahrten durchgeführt wurden. Sofort begab ich mich also zu dessen Eingang und siehe da - die Warteschlange wurde gerade geöffnet. Dadurch konnte ich eine der ersten Fahrten des Tages mitmachen.

upic386008


upic386009


upic386010

Was soll man zu so einer Fahrt nur schreiben? Einfach fantastisch! Die freie Sitzposition mit Sicherheitsgurt in den Fahrzeugen, der schnelle Spiralenlift, die überraschende Länge der Strecke, die stellenweise auch richtig intensiv ist (vor allem die bodennahen Kurven im dicht zugewachsenen Wäldchen), die auch nach Jahrzehnten noch unglaubliche Smoothness... Ein Klassiker, den man nicht verpassen sollte!

Weiter geht es zur Viper!

upic386013


upic386014


upic386015


upic386019

Dank Walk-on konnte ich auch auf diesem Schmuckstück einige Fahrten absolvieren, bevor die grossen Menschenmassen kamen. Ein absoluter Prachtwoodie! Dieser riesige verknäuelte Schienenberg flösst schon beim Anblick Respekt ein. Das Layout ist eine gespiegelte Version der Coney Island Cyclone und weiss definitiv zu überzeugen! Wunderbare Sturzfahrten, tolle Airtime-Momente (besonders auf dem Double Down), einige Headchopper und flottes Tempo. Spassige Sache! S

Als nächstes ist Raging Bull an der Reihe.

upic386028


upic386031


upic386033


upic386036

Hier war zum ersten Mal etwas Warten angesagt, aber dank Dreizugbetrieb bewegte sich die Schlange sehr rasch vorwärts - länger als fünf Minuten habe ich bei meinen zahlreichen Fahrten nicht warten müssen. Auch der Bulle weiss voll und ganz zu überzeugen, ist neben Batman wohl auch die beste Bahn im Park! Zwar greifen hier - wie auf gewissen anderen B&M Speedcoastern auch - ab und zu Trimbrakes, aber das tut dem Fahrvergnügen insgesamt keinen grossen Abbruch. Das Layout ist unter B&M Hypern jedenfalls einzigartig, wunderschön kurvig und auch der geniale First Drop in einen Tunnel weiss zu gefallen! S Steht in meiner B&M-Speedcoaster-Rangliste zwar etwas weiter unten (auf dem Trip sollte ich in den Genuss von zwei noch besseren Exemplaren kommen), ist aber dennoch ein absolutes Sahnestück!

Da Demon und American Eagle noch zu hatten, gings erstmal zu Vertical Velocity.

upic386042


upic386043


upic386044

Ich meine im Vorfeld irgendwo gelesen zu haben, dass auch diese Version eine Bremse auf dem hinteren Turm hat und einen also abrupt in der Senkrechten gegen die Schulterbügel rutschen lässt. Entweder habe ich das irgendwie verwechselt oder dann wurde dieses Feature bei meinem Besuch abgeschaltet. Auch so macht die Bahn aber Fun, die Beschleunigungen haben es wahrlich in sich und das Freifallgefühl ist klasse! Wartezeit: 15 Min.

upic386041

Von Iron Wolf habe ich nur ein Pic, und mehr verdient diese Bahn auch nicht. S Stand-ups finde ich sonst ganz gut, aber das ist eine reine Prügelorgie zwischen den Schulterbügeln; hätte hier um ein Haar die Sonnenbrille verloren, weil die Ohren so oft gegen die Kopfpolster gepfeffert wurden. Die Bahn ist halt insofern interessant, als dass sie die erste B&M-Bahn überhaupt war und auch die Achterbahn, die Richie Rich im Film zu Weihnachten geschenkt bekommen hat. Aber vom Fahrkomfort her ist man sich von B&M anderes gewohnt. Schade drum! Immerhin: Walk-on.

Nun zu einem Beemer, der mich dann wieder überzeugen konnte:

upic386045


upic386046


upic386047


upic386048

Superman war mein erster Flying Coaster und hat mich absolut begeistert! Das ungewohnte Fahrgefühl war mal was völlig Neues und der Pretzel Loop hat für einen mächtigen Adrenalinschub gesorgt! Müssen die das Onride-Foto genau in dessen Tal platzieren?! S Leider war die Fahrt etwas gar kurz und ein richtiges Fluggefühl kam bei mir wegen der angewinkelten Knie irgendwie nicht auf. Auch richtete sich mein Blick wegen der wuchtigen Kopfstütze irgendwie nur schwer "nach vorn", sondern fast ausschliesslich nach unten. Das war beim Vekoma Flying Dutchman Firehawk in Kings Island einige Tage danach besser gelöst, auch layoutmässig gewinnt für mich die Vekoma-Variante. Nichtsdestotrotz ein absolutes Highlight im Park und auf jeden Fall eine Fahrt wert!

Hier wäre ich zum ersten Mal froh um einen Flashpass gewesen, die Wartezeit betrug hier 60 Minuten. Schon mühsam, wenn kurz vor der Station immer wieder Flashpass-Besitzer vor einen eingeschleust werden, das ist so frustrierend, wenn eine vermeintlich nur noch so kurze Strecke so lange zum Anstehen dauert. Zum Glück war das die einzige grosse Bahn, die etwas Wartezeit hatte, alle anderen konnte ich wunderbar ohne Flashpass bewältigen.

Demon hatte inzwischen geöffnet und offenbar noch nicht allzu lange, denn hier war wieder Walk-on angesagt.

upic386049


upic386050


upic386051


upic386052

Tja, die Loopings sind wunderbar zu fahren, aber den darauf folgenden Korkenziehern und der Abschlussspirale merkt man das Alter definitv schon etwas an. Trotzdem eine schöne Bahn, besonders die Felsverkleidungen und die beiden beleuchteten Tunnel sind toll!

Weiter zu Batman.

upic386053


upic386054


upic386055


upic386056


upic386057

Nach Madrid und Los Angeles mein dritter Batman und auch dieser ist absolut brachial! Wohl das intensivste Standardlayout überhaupt und einfach spitze, pumpt einem gehörig das Blut in die Beine! Besonders die letzten beiden Korkenzieher lassen mich irgendwie immer wieder die Orientierung verlieren. Wartezeit: 1. Fahrt 15, dann 20 Min.

upic386058

Ragin' Cajun und die Batman-Maus habe ich wegen langer Warteschlange und bekanntem Fahrerlebnis ausgelassen.

upic386059


upic386060

Inzwischen hatte auch American Eagle aufgemacht, wie man sehen kann nur mit einer Spur. Hat aber auch so Spass gemacht! Wunderbare floating Airtime und eine ziemlich überraschende Ejector-Stelle nach der grossen Helix. S Hätte mir duellierend aber sicher noch besser gefallen. Wartezeit: 30 Min.

upic386061

Little Dipper hatte geschlossen, als ich zuerst daran vorbeigelaufen bin; und danach eine sehr lange Schlange, da sie scheinbar nur einen Zug hat? Ich hatte mich jedenfalls dazu entschlossen, bei der vorherrschenden Gluthitze dem nebenanliegenden Wasserpark Hurricane Harbor einen Besuch abzustatten. Ich habe mich gleich im sauberen Toilettengebäude neben meinem Tagesspind umgezogen, was sich auch als gute Wahl herausstellte, denn die Locker-Miete im Wasserpark war völlig überlaufen und die Garderoben irgendwie schmuddelig und feuchtwarm. So musste ich nur ein Handtuch, T-Shirt und Latschen mitnehmen, die ich dann auf einem der zahlreichen Liegestühle deponieren konnte.

upic386062


upic386063


upic386064


upic386065

Die Wasserrutschen sind nicht nur toll anzusehen, sondern machen auch mächtig Spass!

upic386066

Warum Proslide mit diesen Tornados so einen Siegeszug gefeiert hat, bleibt mir weiterhin ein Rätsel. Das Fahrerlebnis ist genau dasselbe wie bei schon länger existierenden Halfpipe-Rutschen anderer Hersteller, die Tornados haben im Prinzip nur einen etwas verlängerten Start in einer Röhre und ein teures Dach drüber. S Macht trotzdem Spass!

upic386067

Leider hat man hier die unsägliche Mode einiger Wasserparks übernommen, dass man ohne Ring nicht in den Lazy River darf. So muss man am einen Einstieg in der Sonne auf einen Ring warten, bevors losgeht. Dafür ist der Fluss wunderbar lang, ist mit einigen Springbrunnen und Wasserfällen gesäumt und teilt sich ein- oder zweimal sogar auf!

upic386068

Hier bin ich dutzende Male gerutscht und bin fast jedesmal als erster ins Ziel geschossen. S Macht irrsinnig Spass und die Warteschlange bewegt sich dank der sechs Spuren auch überraschend schnell vorwärts. Auch sind genügend Matten vorhanden.

upic386069

An einem heissen Sommertag ist es schon eine feine Sache, dass dieser wirklich tolle Wasserpark im Eintrittspreis mit dabei ist. Kann ich jedem nur empfehlen!

Zum Abschluss noch einige Aufnahmen vom Aussichtsturm aus. Bald ging die Reise schon wieder Richtung Milwaukee weiter, daher musste ich den Park am späten Nachmittag schon wieder verlassen.

upic386070


upic386071


upic386072

Unterm Strich bleibt zu sagen, dass Six Flags Great America wirklich ein toller Park mit vielen Highlights ist. Die Befürchtung, an sämtlichen Bahnen elends lange Warteschlangen ertragen zu müssen, weil sie nicht auf voller Kapazität laufen gelassen werden, war hier völlig unbegründet und mit Ausnahme von Superman waren alle für mich interessanten Bahnen gut ohne Flashpass zu schaffen. Ich habe hier jedenfalls trotz des etwas seltsamen Parklayouts um den Batman herum ein paar tolle Stunden zugebracht und obwohl es rein bahnenmässig wenig richtige Highlights gab, die man in anderen Parks nicht findet, war dies einer der besten Parks auf der Tour und definitiv ein ganz toller Auftakt!

Als nächstes berichte ich von einem Park, zu dem es hier scheinbar noch keinen Eintrag gibt: Michigan's Adventure!

Bis dahin bedanke ich mich fürs Lesen und hoffentlich ein paar Anregungen zu meinem Einstandsbericht. S
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.11.2010 Dienstag, 09. November 2010 22:24
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Danke für den ausführlichen Bericht des IMHO schönsten Six Flags Parks! Und natürlich auch ein herzliches Willkommen! S

Deine Meinungen kann ich zum grössten Teil absolut unterschreiben. Besonders bezüglich Whizzer. Darf man nicht verpassen! Wie gut dass sich die lokale Bevölkerung damals gegen den Abriss gewehrt hatte (eigentlich sollte Superman da hin).

Bezüglich V2:
Das ding hat Bremsen. Diese sind eigentlich auch SEHR deutlich zu spüren. Scheinbar waren sie aber bei dir tatsächlich aus. Schade, denn dank dieser Bremse mag ich diese kleinen Impulse Coaster mehr als Wicked Twister!
0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.11.2010 Dienstag, 09. November 2010 22:45
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Auch von mir danke für den tollen Bericht.

Wirklich schade mit der Bremse bei V2 (Du hast sie übrigens ziemlich deutlich sichtbar abgelichtet), denn genau diese Bremse macht noch einmal den richtigen Kick der Bahnen aus. Da muss ich Bkoern voll und ganz zustimmen.

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
skydiver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.11.2010 Dienstag, 09. November 2010 23:24
Avatar von skydiver skydiver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Harald

Deutschland . BY
Schöner Bericht!

scheinbar ist die Bremse hier nicht mehr in Betrieb, bei unserem Besuch im Mai fuhr der V2 auch ohne Bremse
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.11.2010 Mittwoch, 10. November 2010 00:00
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke für den Bericht, auch gerade wegen dem Wasserparkteil.

So richtig gut finde ich die Tornado-Rutschen auch nicht, mir liegen eher die Bowls. Aber manchmal sind selbst die Tornados die Rutschplatzhirsche, wenn es keine Alternativen dazu gibt. Interessant könnten die Trichter höchstens bei den Tantrums sein, von denen ich bisher leider noch keine gerutscht bin.
0 gefällt das
Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.11.2010 Mittwoch, 10. November 2010 00:20
Avatar von Lacront Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Schweiz . ZH
Big Olli
Wirklich schade mit der Bremse bei V2 (Du hast sie übrigens ziemlich deutlich sichtbar abgelichtet), denn genau diese Bremse macht noch einmal den richtigen Kick der Bahnen aus. Da muss ich Bkoern voll und ganz zustimmen.


Ich dachte beim Fotografieren erst, das wär einfach eine Art normale Reduzierbremse, die verhindert, dass der Zug am Turn zu weit hinaufschiesst oder so - weil die soweit oben angebracht ist! Hätte gedacht, dass sowas weiter unten installiert wird, wenn sie den ganzen, doch recht langen Zug halten soll. S Dann ist sie scheinbar also tatsächlich einfach ausgeschaltet. Ich konnte das Versäumte zum Glück einige Wochen später auf Possessed im Dorney Park nachholen - wirklich ein absolut fieser Zusatzkick, der diesen Bahnentypus nochmals eine Spur interessanter macht! S

*edit*

Marc, nächstes Jahr erhält der Wasserpark meines Wissens genau so eine Tantrum Alley-Rutsche. Bin ich auch noch nie gerutscht, sieht auf Artworks jedenfalls mal speziell aus. S
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.11.2010 Mittwoch, 10. November 2010 06:52
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Lacront...
Ich konnte das Versäumte zum Glück einige Wochen später auf Possessed im Dorney Park nachholen - wirklich ein absolut fieser Zusatzkick, der diesen Bahnentypus nochmals eine Spur interessanter macht! S
...

Ich hoffe du konntest das ganze auch in der ersten Reihe erleben. S

Bends...
Interessant könnten die Trichter höchstens bei den Tantrums sein, von denen ich bisher leider noch keine gerutscht bin.

Gibt es davon ueberhaupt schon welche?
Ansonsten stimme ich die bezueglich der Tornados absolut zu! Die Dinger sind total overhyped und waren die meist lange Wartezeit noch nie wert. Aber sie scheinen ja sehr beliebt zu sein...
0 gefällt das
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.11.2010 Mittwoch, 10. November 2010 10:06
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
Absoluter Spitzenbericht! Auch ich teile deine Einschätzungen zu den Coastern. Aber eine Einschätzung teile ich nicht:
Lacront... aus der Perspektive des Ottonormal-Touristen und nicht der des Coaster-Enthusiasten geschrieben sind ...

Du bist mit deinem Wissen über z.B. Hersteller und geklonte Layouts deutlich weiter als der Ottonormalbesucher. S

Der Bericht zeigt deutlich, dass du Achterbahngourmet und nicht Achterbahngourmand bist, da du dich auf die Leckerlis konzentriert und zugunsten eines entspannten Coastertags lieber auf Kiddiecounts mit horrenden Wartezeiten verzichtet hast. Meinen allergrößten Respekt dafür!
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.11.2010 Mittwoch, 10. November 2010 12:25
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Um Topsy Turvey, Tantrum Alleys und Tornados gehts hier: onride.de viewtopic.php 0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.11.2010 Mittwoch, 10. November 2010 16:13
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Meine Meinung dazu: sei froh, dass die Bremse nicht in Betrieb war, dadurch blieb dir ein Schlag mit dem Bügel in den Genitalbereich erspart.
Wicked Twister for the win!
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen