onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

360 Coaster oder unusual construction

Autor Nachricht Aktionen
Bob Bongo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2010 Sonntag, 23. Mai 2010 12:04
Avatar von Bob Bongo Bob Bongo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Guten Morgen zusammen,

nach einigem Hin und Her habe ich nun die Freigabe die Bilder öffentlich zu zeigen. Ein guter Freund von mir hat im letzten Jahr den Aufbau des neuen 360 Coaster in Kuwait begleitet. Die Bildqualität ist leider nicht so der Hammer, dafür gibt es aber seltene Einblicke, die nicht gerade unserem deutschen Sicherheitsverständnis entsprechen. Viel Spaß dabei.

upic355935

Das grundsätzliche Problem bei der Konstruktion bestand in den erschwerten Anlieferungsbedingungen. Jedes Teil musste mit einem Schwerlastkran erst mal auf das Dach verfrachtet werden.

upic355936


upic355937

Nach der Ankunft auf dem Dach wurde die Ameisen Taktik gewählt. Viele indische und pakistanische Ameisen mussten das Material per Hand über das Dach Richtung Mall verfrachten. Bei über 40° im Schatten kein wirkliches Vergnügen.

upic355938


upic355939


upic355940

Statt 360 Coaster hätten die das Dingen auch Vampire Coaster nennen können. Denn ab diesem Loch ist es vorbei mit Tageslicht, hier geht es wieder runter auf die Montage Ebene. Die Indoor Loacation spart damit jegliche Lackierungskosten, welche bei der brutalen Sonne sonst sicherlich jedes Jahr fällig wären.

upic355941


upic355942

Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf die unorthodoxe Arbeitsweise. Das Baugerüst, dein Freund.

upic355943


upic355944


upic355946

Man achte auf den Arbeiter auf der Schiene. Keinerlei Sicherung, kein Helm, Respekt! Leider ein trauiger Beweis für billige Arbeitskräfte.

upic355947


upic355948

Der gesamte Track wurde mit Hilfe von Gerüsten und Holzbrettern gebaut. Eine Kran oder Steiger sucht man hier vergeblich.

upic355949

Sehr schön sind die Positionierungen der Holzbretter als Distanzhalter.

upic355950


upic355952

Ein immenser Aufwand um ein Stück Schiene zu montieren. Gerüst aufbauen, abbauen, aufbauen, abbauen......

upic355953


upic355973


upic355972


upic355971

Hier die Montage im Detail. Jegliche Feinjustierung geschieht nur durch Manneskraft, bzw. Seile um die Schiene auf Position zu ziehen. Die Kettenzüge waren praktisch nur zum Anheben gedacht. Nun gut, teilweise wurden doch tatsächlich Laufkatzen verwendet, welche in der Praxis aber kaum zum Einsatz kamen.

upic355970


upic355969

Ameisen in Action.

upic355968


upic355967


upic355966

Kleines Coasterquiz. Um welchen Hersteller und welchen Typ handelt es sich wohl? S

upic355934

Zum Abschluss ein Übersichtsbild, welches nochmal die erschwerten Bedingungen vor Augen hält.

Ich hoffe euch haben die Eindrücke gefallen. Ich habe meinem Freund schon angedroht, das er das nächste Mal eine Kamera von mir verpasst bekommt, um ein wenig mehr Schärfe ins Spiel zu bringen.

beste Grüße

Klaus
0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2010 Sonntag, 23. Mai 2010 12:08
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Wow interessant! Danke für den tollen Bericht! 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2010 Sonntag, 23. Mai 2010 12:13
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Super Bilder, danke Klaus! 0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2010 Sonntag, 23. Mai 2010 12:19
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Mir ist da grad noch was eingefallen.Wird die Bahn eigentlich dann erst vom Hersteller durchgecheckt nach dem Aufbau oder wie läuft das ab? 0 gefällt das
Bob Bongo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2010 Sonntag, 23. Mai 2010 12:29
Avatar von Bob Bongo Bob Bongo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hey Björn,

der Hersteller war die ganze Zeit begleitend dabei. Die Arbeitsbedingungen kann man denen aber nicht ankreiden, die Verhältnisse dort sind einfach total anders als hier. Europäer oder Amerikaner arbeiten dort fast nur als Supervisior, alle Arbeiten werden von indischen oder pakistanischen Gastarbeitern ausgeführt.

Ob es später eine TÜV Abnahme gab entzieht sich meiner Kenntnis.
0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2010 Sonntag, 23. Mai 2010 12:45
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ok, danke genau das wollte ich wissen S. 0 gefällt das
Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2010 Sonntag, 23. Mai 2010 14:35
Avatar von Warwas Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Deutschland . NW
Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2098114 Zugriffe

Gruß
Daniel
0 gefällt das
TiDra Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2010 Sonntag, 23. Mai 2010 14:57
Avatar von TiDra TiDra Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Düren
Deutschland . NW
Woasses.... S Die Schienenelemente komplett mit einem Hubwagen dort hin zu transportieren, das ist schon heftig. S Was bin ich froh, dass wir auf der Arbeit die elektrischen Ameisen haben.... S

Dankeschön für diesen tollen Einblick für dies etwas ungewöhnliche Montage. S
0 gefällt das
Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2010 Sonntag, 23. Mai 2010 15:21
Avatar von Bullrich Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ulrich Nörenberg

Deutschland . NW
Verdammt tolle Eindrücke! Danke für die Bilder! 0 gefällt das
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2010 Sonntag, 23. Mai 2010 23:13
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . RP
Verdammt... das ist mal krass. Zumindest mussten dort keine Kranplätze verdichtet werden S S 0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2010 Dienstag, 25. Mai 2010 22:42
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Hoffentlich ist beim Bau niemand ums Leben gekommen. Bei den Arbeitsbedingungen... 0 gefällt das
Bob Bongo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2010 Mittwoch, 26. Mai 2010 12:57
Avatar von Bob Bongo Bob Bongo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hey Peter,

man muss ja nicht direkt den Teufel an die Wand malen. Andere Sicherheitsbestimmungen heißt ja noch lange nicht das die Arbeiter nicht wissen was sie tun.

Die Jungs haben meistens recht große Familien zu ernähren und achten schon alleine deswegen sehr auf Ihre eigene Gesundheit.

Es ist definitiv niemand zu Schaden gekommen.

Grüße Klaus
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2010 Mittwoch, 26. Mai 2010 17:47
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
In China werden ganze Wolkenkratzer mit Bambusgerüsten gebaut, das heisst aber noch lange nicht dass die Bauarbeiter keine Könner sind. Eher im Gegenteil! Von daher stimme ich Klaus absolut zu! 0 gefällt das
RIP74 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.06.2010 Freitag, 04. Juni 2010 19:55
Avatar von RIP74 RIP74 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christoph

Deutschland . BW
War dieses Jahr ein paar Wochen in Quatar und kann aus eigener Erfahrung von den dortigen Arbeitsbedingungen berichten. Sicherheitsvorschiften haben die da mehr als wie in Deutschland (importiert aus der ganzen Welt). Leider haben die auch noch mehr Personal um diese auch peinlichst genau zu überprüfen. Ich war wirklich froh, endlich wieder in Deutschland zu sein und mit einem überschaubaren Rechtssystem arbeiten und nicht ständig meeten (abgeleitet von Meeting) zu müssen. 0 gefällt das
harley Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.06.2010 Freitag, 04. Juni 2010 23:12
Avatar von harley harley Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Mirko
Pulsnitz
Deutschland . SN
schöne Einblicke,Danke! 0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen