onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Drolline Neu 11.01.2007 Donnerstag, 11. Januar 2007 16:53 | ||||
![]() Nici Leipzig Deutschland . SN |
Was haltet ihr von den Achterbahnen die man im stehen fährt? Gibts die schon irgendwo in Deutschland? Wer ist schon damit gefahren? ![]() Viele Grüße... |
|||
Wolfgang Neu 11.01.2007 Donnerstag, 11. Januar 2007 17:00 | ||||
![]() Wolfgang Müller Würselen Deutschland . NW |
Nicht in Deutschland, aber ansonsten gibt es einige. RCDB hilft weiter!
Leider hatte ich bisher noch nicht die Möglichkeit so eine Bahn zu fahren. MfG Wolfgang |
|||
multimueller Neu 11.01.2007 Donnerstag, 11. Januar 2007 17:10 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Viele mögen Stand-Up Coaster nicht so gerne. Ich bin bislang zwei gefahren -- Shockwave und Riddlers Revenge -- und fand das Erlebnis nicht schlecht. Es ist mal was anderes, allerdings leicht unbequem.
Sicher würde eine solche Bahn in den Heide-Park passen. Der Park ist ja groß genug. |
|||
Kayooo Neu 11.01.2007 Donnerstag, 11. Januar 2007 17:25 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Ja, das kann ich mir vorstellen dass es unbequem ist...
ich weiß net so ganz... hätte da glaube ich immer Angst dass mir die Beine irgendwie zerquetscht werden ![]() Okay das ist jetzt bisschen übertrieben ansonsten trau ich mich auch in alles rein aber Shockwave... nein... da sagte mein Bauchgefühl irgendwie nein ![]() Beste Grüße, Kai |
|||
multimueller Neu 11.01.2007 Donnerstag, 11. Januar 2007 17:29 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Diese Sorgen sind unbegründet. Du kannst ja den Sattel so hoch stellen, dass Du mehr sitzt als stehst. Machen auch viele. Interessanter finde ich persönlich 5-10cm Platz zwischen Sattel und Schritt, denn dann wirken die G direkt auf die Beine (und nicht auf... ihr wisst schon). | |||
Kayooo Neu 11.01.2007 Donnerstag, 11. Januar 2007 18:10 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Ja das is bei GeForce immer so schlimm ich bin halt relativ dünn und dann drücken die mir das immer so arg nach unten dass tut schon weh ![]() BackToTopic: Da kann man den Sattel verstellen? Is ja cool ![]() Beste Grüße, Kai |
|||
rcmania Neu 11.01.2007 Donnerstag, 11. Januar 2007 18:28 | ||||
![]() Deutschland . BB |
Ja, bei Shockwave (und bei Apocalypse auch ![]() und dich hoch-/runterdrückst. Allerdings ist es für kleinere Leute etwas komplizierter als für große ![]() Im Stehen zu fahren, ist natürlich eine Abwechslung, aber ich hatte es mir dann doch spektakulärer vorgestellt, als es letztendlich war (,was nicht heißen soll, dass es schlecht war). Schmerzhaft fand ich das Ganze nicht. |
|||
Max Neu 11.01.2007 Donnerstag, 11. Januar 2007 18:34 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Das gehört aber eigentlich ins Forum "Achterbahnen und deren Technik", oder nicht?
Max |
|||
Jeeper.at Neu 11.01.2007 Donnerstag, 11. Januar 2007 18:34 | ||||
![]() Günther Wien Österreich . W |
Ich bin in Tokio (Youmioriland) einen Standup Looping Coaster gefahren. Ich war voll entäuscht über das Ding. Keinerlei Höhepunkte. | |||
Rocco Neu 11.01.2007 Donnerstag, 11. Januar 2007 18:39 | ||||
![]() Markus Deutschland . NW |
Sind hier etwa kleine Onrider unter uns? ![]() |
|||
Tejay Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 10:03 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Bin zwei Anlagen gefahren.
- Shockwave in Drayton Manor - Iron Wolf in Six Flags Great America Ungewöhnliche Position, nicht unbedingt zum Wohlfühlen. Gerade in SFGA war lustig zuzuschauen, wie meine amerikanische Begleitergruppe schon fast Streichhölzer ziehen musste, um zu entscheiden, wer mich denn bei meiner Fahrt auf dem B&M-Coaster begleiten "musste". |
|||
DJSonic Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 11:51 | ||||
![]() Markus Kluth Alsdorf Deutschland . NW |
Hi!
Also ich bin nur die Anlage Shockwave in Drayton Manor gefahren. Kleinere Personen müssen tatsächlich ein wenig hochhüpfen, um mit dem Hintern auf den Sitzbereich zu kommen. Das Rückhaltesystem ist auch ein wenig anders. Der Schulterbügel ist zweigeteilt. In eine Seite muss man seinen Arm durchstecken. Die andere Seite wird "normal" runtergedrückt. Das Fahrgefühlt ist anders, aber nicht außergewöhnlich. Beim einem der Korkenzieher (heißen die bei Intamin eigentlich so?) hab ich nen recht deftigen Schlag abbekommen. Da wir die Anlage ausgiebig testen konnten haben wir festgestellt, dass dieser Schlag von Reihe und Position in der Reihe abhängig ist. Fragt mich aber bitte nicht mehr wo der Schlag mehr oder weniger heftig ist. Und wie gesagt, nicht wundern. Die Anlage sieht auf den ersten Blick aus wie von B&M, ist aber von Intamin berechnet und halt von Giovanola gefertigt worden. Grüße DJSonic |
|||
multimueller Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 12:13 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Die Vermutung, dass die Anlage irgendwo tatsächlich von B&M ist, liegt nicht ganz so fern, denn B&M also Walter Bolliger und Claude Mabillard haben vor ihrem Weggang bei Giovanola (die wiederum für Intamin gefertigt haben) -- Überraschung, Überraschung -- an Standup-Coastern gearbeitet. Daher auch die frappierdende Ähnlichkeit der Standup-Modelle beider Firmen. Auch die Adressen von B&M und Giovanola lassen "tief blicken": Giovanola Clos Donroux 1 Case Postale 271 Monthey, Valais 1870 Switzerland Bolliger & Mabillard Chemin des Dailles 31 Monthey, Valais 1870 Switzerland |
|||
The Knowledge Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 13:21 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Warum wird hier überhaupt Giovanola erwähnt? Auch B&M hat einige Bahnen dort fertigen lassen. Aber niemand spricht zum Beispiel von den Stahl- und Walzwerken, die die US-amerikanischen B&M-Bahnen gefertigt haben. Und die haben auch nicht mehr und nicht weniger Anteil an der Produktion. Und von den Tschechen (Statokra oder wie die heißen), die fast alles für Intamin machen, spricht ja auch keiner. Mal ganz abgesehen davon, dass Intamin da gar nichts berechnet hat - das hat ein älterer Herr aus München getan. Korrigierende Grüße, Tim |
|||
multimueller Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 13:32 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Ich denke, dass Giovanola aufgrund zwei gewisser Ex-Mitarbeiter (s.o.) bekannt ist und weil sie einige Bahnen "unter eigener Flagge" produziert haben, z.B. Goliath.
oder dessen Mitarbeiter, wenn Cheffe gerade im Fernsehn war ![]() Am (berechtigten) Mythos gerne ein wenig kratzende Grüße, Tom |
|||
FdA2000 Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 15:22 | ||||
FdA2000
Deutschland . NW |
Hallo,
Also ich bin bisher leider auch nur Shockwave in Drayton Manor gefahren, das sollte dann auch wohl der naheliegendste Coaster dieser Art sein. Ich bin total begeistern von dieser Art Achterbahn zu Fahren. Ganz besonders die Inversionen haben im stehen ihren besonderen Reiz. Ich würde allerdings mal gerne einen B&M Stand-Up fahren, was mir bestimmt die nächsten Jahre gelingt, denn ich wüsste gerne wie dort das Bügelsystem funktioniert da es in Drayton etwas hackt. Man muss sich quasi auf den Bügel pressen dass er runter geht sonst hängt man mehr als man steht und das tut in einem bosnderen Bereich ziemlich weh. Ich denke bei B&M ist das runterdrücken des Sattels auf dem man sitzt wesentlich leichter und angenehmer als bei Shockwave oder? Gruß Robin |
|||
Manu5000 Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 15:31 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Ich hatte leider auch noch nicht die Möglichkeit einen Stand-Up zu fahren, da die etwas weiter weg stehen.
Sowas fehlt hier einfach in Deutschland. Wäre es eigentlich möglich, einen Spinning-Stand-Up-Coaster zu bauen, oder wären da die G-Kräfte zu hoch? Das gleiche habe ich mich auch bei einem Spinning-Floorless gefragt. |
|||
DarthGoofy Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 16:34 | ||||
![]() Martin Aachen Deutschland . NW |
Ich bin bisher einen Standup Coaster gefahren und zwar Riddler's Revenge. Ich fand die Fahrt im Sommer ziemlich beeindruckend, meines Erachtens kommen die G-Kräfte intensiver rüber und es ist mal was anderes! Die Bahn insgesamt fand ich spitze. Tja in den letzten Jahren scheint mir der Coastertyp ein wenig aus der Mode gekommen zu sein. Vielleicht zu teuer? | |||
ACC Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 16:52 | ||||
![]() Dennis Dortmund Deutschland . NW |
Hi, Zu teuer glaube ich nicht, einfach nicht sehr beliebt würde ich eher sagen, ich bin bisher nur Mantis in Cedar Point und Shockwave gefahren, beide haben mich nicht vom Hocker gehauen, weder in sachen Fahreigenschaften, Komfort, oder das es ein besonders Prickelndes Erlebniss war. Und wenn man sich so umhört...also ich kenne niemanden von meinen "Coaster Fuzzis", die Stand Up Coaster besonders gut finden. Grüße, Dennis |
|||
Dominik_R. Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 17:11 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Daran liegts eher nicht. Auch ich bin Shockwave in England gefahren und der Unterschied zu einem Sit Down Coaster war nur gering. Also ich hatte da kaum ein anderes Fahrgefühl als im sitzen. Und da Stand Up Coaster teurer sein werden als sit downs lohnt es sich für die Parks nicht,da das Fahrgefühl kaum anders ist. |
|||
das-mensch Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 17:57 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ein Stand-Up-Coaster hat aber mehr Werbewirkung als ein Normaler... Naja.. Ciao Sebastian |
|||
OnTheRun Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 20:55 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Ich bin Anfang 2005 im AstroWorld mit Batman the Escape gefahren.
War für mich ein ganz neues Fahrgefühl, aber dennoch sitze ich lieber in einem Coaster. Die Fahrt an sich war ganz toll aber umgehauen hat es mich nicht. |
|||
razibo Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 21:29 | ||||
![]() Rainer Ziesche Bochum Deutschland . NW |
Warum sich der Typ "Stand-Up-Coaster" nie so richtig durchgesetzt hat?
Sind wir doch mal ehrlich: Wenn man den ganzen Tag durch einen Freizeitpark läuft, Stunde um Stunde in irgendwelchen Warteschlangen rumsteht, inmitten von Massen mit fremden Menschen, die sich nur im Minutentakt vorwärts bewegen... ... wer ist da nicht froh, wenn er am Ende der Warterei mal zwei Minuten sitzen kann? ![]() |
|||
Frigga Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 21:31 | ||||
![]() Katja Salentin Deutschland . NW |
Ja Rainer, falls das auf dich und evtl. Menschen deiner Altersklasse zutrifft, muss das nicht für alle gelten ![]() |
|||
Rocco Neu 12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 23:30 | ||||
![]() Markus Deutschland . NW |
Zu den Stand Up Coastern kann ich nichts sagen da ich diese nie gefahren bin, würde ich aber gerne.
Aber zu anderen sachen habe ich eine Meinung: Total OT: Was sich neckt........ ![]() |
|||
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |