onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Alpenflug von Zierer 1975

Autor Nachricht Aktionen
burnsen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.10.2006 Donnerstag, 19. Oktober 2006 01:23
Avatar von burnsen burnsen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Grafing bei München
Deutschland . BY
Hat jemand Fotos oder Infos vom Alpenflug, der 1975 auf dem Oktoberfest aufgebaut wurde ??? Leider wurde das Teil ja im Nachhinein verschrottet. Das war leider paar Jahre vor meiner Zeit, aber ich finde den Vorreiter des Eurostars so interessant, dass ich unbedingt Infos brauche .....

Danke ...
0 gefällt das
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.10.2006 Donnerstag, 19. Oktober 2006 01:28
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Max

Deutschland . HH
Zitat
Alpenflug
Besitzer: Franz Josef Koch, Schausteller: Max Zierer
München Oktoberfest, 1975
verschrottet


Mit Bilder kann ich nicht dienen, die Suche hat jedoch das oberige Zitat ausgespuckt.

Edit: Ich habe hier etwas gefunden: Klick
Hoffentlich ist es das, was du suchst und es hilft dir ein wenig.

LG Max
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.10.2006 Donnerstag, 19. Oktober 2006 09:19
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Fotos findet man in der Stengel-Bibel und in einer der alten Kirmes Revue-Ausgaben.
Wenn ich die Stengel-Bibel richtig behalten habe, wurden sogar zwei Anlagen von diesem Typ gebaut. Stimmt das?
Hersteller war MBB Messerschmidt Boelkow Blohm wenn ich mich da nicht irre. Eher aus der Waffenproduktion bekannter Name.
0 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.10.2006 Donnerstag, 19. Oktober 2006 09:28
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
TejayWenn ich die Stengel-Bibel richtig behalten habe, wurden sogar zwei Anlagen von diesem Typ gebaut. Stimmt das?

Ja, stimmt.
Die 'Stengel-Bibel'An die sieben Millionen Mark wurden damit zu 700 Tonnen Schrott. Ein besonders pikanter Aspekt bestand darin, dass gleichzeitig mit der auf dem Oktoberfest gelaufenen Bahn eine Dublette gebaut worden war, die nun ebenfalls, ohne je eine Betreibsstunde erlebt zu haben, Teil dieses Schrotthaufens wurde.


TejayHersteller war MBB Messerschmidt Boelkow Blohm wenn ich mich da nicht irre. Eher aus der Waffenproduktion bekannter Name.

Auch richtig. Laut Stengel-Buch war man bei MBB der Meinung, mit dem Bau einer Achterbahn das Image als Waffenhersteller verbessern zu können. Das Problem bei Alpenflug war, dass sich die Konstrukteure nicht an die konstruktiven Vorgaben von Werner Stengel hielten. So wurden die Schienen der Bahn ohne Querneigung gebaut und die Züge für die berechnete Statik zu schwer.
0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.10.2006 Donnerstag, 19. Oktober 2006 10:14
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Japp...genauso wars. Die Firma MBB hielt eine Achterbahn für ein "technisches Spielzeug".
Deshalb meinte man auch Werner Stengels Angaben, Tips und Warnungen nicht ernstnehmen zu müssen.
Die Schienen wurden ohne Querneigung gebaut, die Züge zu schwer konstruiert.
Folglich zeigten sich schon nach wenigen Betriebsstunden starke Materialermüdungen an Schienen, Stützen und Fahrwerk.

Die Bahnen wurden verschrottet, wie Thorsten und Rainer schon schrieben.
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen