onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Alpengeist - 9 Reihen?

Autor Nachricht Aktionen
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2007 Samstag, 23. Juni 2007 19:28
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich frage mich schon lang, ob Alpengeist (Busch Gardens Europe) einmal 9 Reihen hatte.
Ihr wisst ja alle, dass die Züge 9-gliedrig sind.
Am vordersten Wagen sieht es so aus, als ob dort mal eine Sitzreihe war.

Auf diesem Bild sehr gut zu erkennen.
upic156548


Weiß einer vielleicht, ob der Zug früher wirklich mal aus 9 Reihen bestand?
0 gefällt das
Coasterfan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2007 Samstag, 23. Juni 2007 19:31
Avatar von Coasterfan91 Coasterfan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Soweit ich weiß gab es schon immer 8 Reihen pro Zug S . 0 gefällt das
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2007 Samstag, 23. Juni 2007 20:06
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Das kann gut möglich sein, aber wieso lassen sie dann den ersten Wagen nicht einfach weg, so wie bei allen anderen Invertern auch? 0 gefällt das
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2007 Samstag, 23. Juni 2007 20:16
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan

Deutschland . NW
Den "ersten Wagen" kann man bei diesem Zugtyp nicht "einfach weglassen", da die Verbindung zwischen erstem und zweitem "Wagen" anders gestaltet ist, als zwischen den restlichen. (Ein mechanischer Freiheitsgrad weniger!)

Das bedeutet wiederum, wollte man nun die Züge von Alpie "verkürzen", so müsste man die Sitzreihen des letzten "Wagens" auf den z.Zt. unbestückten ersten "Wagen" ummontieren, um dann den letzten "Wagen" abzughängen. Anders ginge das in diesem Falle auch gar nicht. Das Stichwort zum Thema heisst übrigens: "trailored cars", und wer sich schlau machen möchte, kann ja mal bei Dave Althoff Jr. nachlesen, was es da so für verschiedene Bauweisen gibt:

"How Roller Coaster Cars Work (or don't)":
capital2.capital.edu coastercar.html


P.S. Nachtrag:

Der erste und zweite Wagen sind NICHT starr verbunden, wie im nachfolgenden Post behauptet. S
0 gefällt das
coasterlander Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2007 Samstag, 23. Juni 2007 20:16
Avatar von coasterlander coasterlander Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Moritz Niendorf
Leinfelden-Echterdingen
Deutschland . BW
Bei den anderen B&M Invertern sind die beiden ersten Wagen starr miteinander verbunden. Es dient jeweils zur Stabilisierung und Fuehrung des Zuges.
In diesem Thread wird auf die verschiedenen Moeglichkeiten eingegangen: klick

Nachtrag: cache.rcdb.com p5166.jpg In diesem Bild sieht man sehr schoen, dass die ersten beiden Reihen um die Nickachse starr miteinander verbunden sind.
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen