onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
rc_fan91 Neu 23.06.2007 Samstag, 23. Juni 2007 19:28 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Ich frage mich schon lang, ob Alpengeist (Busch Gardens Europe) einmal 9 Reihen hatte.
Ihr wisst ja alle, dass die Züge 9-gliedrig sind. Am vordersten Wagen sieht es so aus, als ob dort mal eine Sitzreihe war. Auf diesem Bild sehr gut zu erkennen. Weiß einer vielleicht, ob der Zug früher wirklich mal aus 9 Reihen bestand? |
|||
Coasterfan91 Neu 23.06.2007 Samstag, 23. Juni 2007 19:31 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Soweit ich weiß gab es schon immer 8 Reihen pro Zug ![]() |
|||
rc_fan91 Neu 23.06.2007 Samstag, 23. Juni 2007 20:06 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Das kann gut möglich sein, aber wieso lassen sie dann den ersten Wagen nicht einfach weg, so wie bei allen anderen Invertern auch? | |||
redunzelizer Neu 23.06.2007 Samstag, 23. Juni 2007 20:16 | ||||
redunzelizer
Stephan Deutschland . NW |
Den "ersten Wagen" kann man bei diesem Zugtyp nicht "einfach weglassen", da die Verbindung zwischen erstem und zweitem "Wagen" anders gestaltet ist, als zwischen den restlichen. (Ein mechanischer Freiheitsgrad weniger!)
Das bedeutet wiederum, wollte man nun die Züge von Alpie "verkürzen", so müsste man die Sitzreihen des letzten "Wagens" auf den z.Zt. unbestückten ersten "Wagen" ummontieren, um dann den letzten "Wagen" abzughängen. Anders ginge das in diesem Falle auch gar nicht. Das Stichwort zum Thema heisst übrigens: "trailored cars", und wer sich schlau machen möchte, kann ja mal bei Dave Althoff Jr. nachlesen, was es da so für verschiedene Bauweisen gibt: "How Roller Coaster Cars Work (or don't)": capital2.capital.edu coastercar.html P.S. Nachtrag: Der erste und zweite Wagen sind NICHT starr verbunden, wie im nachfolgenden Post behauptet. ![]() |
|||
coasterlander Neu 23.06.2007 Samstag, 23. Juni 2007 20:16 | ||||
![]() Moritz Niendorf Leinfelden-Echterdingen Deutschland . BW |
Bei den anderen B&M Invertern sind die beiden ersten Wagen starr miteinander verbunden. Es dient jeweils zur Stabilisierung und Fuehrung des Zuges.
In diesem Thread wird auf die verschiedenen Moeglichkeiten eingegangen: klick Nachtrag: cache.rcdb.com p5166.jpg In diesem Bild sieht man sehr schoen, dass die ersten beiden Reihen um die Nickachse starr miteinander verbunden sind. |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |