onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Cloud Neu 09.08.2007 Donnerstag, 09. August 2007 18:26 | ||||
![]() Andreas München Deutschland . BY |
Mal wieder ![]() tirol.orf.at |
|||
Warwas Neu 09.08.2007 Donnerstag, 09. August 2007 18:30 | ||||
![]() Daniel Deutschland . NW |
Oh nit jut, an dem Problem muss wohl noch was gearbeitet werden.
Gruß Daniel |
|||
Flexrider Neu 09.08.2007 Donnerstag, 09. August 2007 18:37 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Was willst du tun? Die Geschwindigkeitssteuerung elektronisch machen? alle 50 Meter solche Plastik-Bremsstreifen aufhängen? Es ist schwer, das Problem in den griff zu bekommen. Und ja, ich bin auch ein nichtbremser, solange die Strecke vor mir weit genug frei ist... ![]() |
|||
TimD1989 Neu 09.08.2007 Donnerstag, 09. August 2007 18:41 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Kann man es nicht einfach so machen wie bei den Bob-dingern da (Name vergessen) sowas wie im Toverland.
Es würde ja reichen wenn man das ein Stück kurz vor der station macht, denn somit wäre ein Auffahren in der Station zu verhindern und während der Fahrt soltte man eigentlich angeschnallt sein. Da würde dann schonmal nicht so vielk passieren. LG Tim |
|||
Evil Neu 09.08.2007 Donnerstag, 09. August 2007 18:42 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Mhm, im Fort Fun sind doch vor der Station auch so "Bremser" diese Scheiben da, oder irr ich damit das diese Abbremsen? | |||
Flexrider Neu 09.08.2007 Donnerstag, 09. August 2007 18:43 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Ja, Bewegungsmelder, welche die Geschwindigkeit messen und bei Bedarf abbremsen, aber ich glaube der Unfall ist auf der Strecke und nicht in der Station passiert. |
|||
Warwas Neu 09.08.2007 Donnerstag, 09. August 2007 18:47 | ||||
![]() Daniel Deutschland . NW |
Ne in der Station.
Edit: Auf der Strecke kann man nix machen schon klar, aber im Bereicht vor der Station. Solche Bremsen sind nicht an jeder Anlage installiert. Gruß Daniel |
|||
TimD1989 Neu 09.08.2007 Donnerstag, 09. August 2007 18:50 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Das ist ein Schweizer, die können oft nich so gut lesen. ![]() LG Tim |
|||
Frossi Neu 09.08.2007 Donnerstag, 09. August 2007 20:21 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Wieso macht man nicht einfach diese Gashebel weg, dass man gezwungenermaßen mit Vollgas fahren muss? Dann wär die Sache doch gegessen ![]() *ironieaus* Ich denke realistisch wäre, wenn wie Tim sagte bei den Bobkarts einfach jeder Bob über eine elektrisch leitende Verbindung (Schiene) und Sensoren überprüfen kann, wie weit er vom Vordermann entfernt ist und notfalls automatisch die Bremse zumacht, bis der Abstand wieder in Ordnung is. Eine Unterteilung in Streckenblöcke würde ich nicht für sinnvoll halten, da dann viel zu oft eine Solche Bremsung vorkommen würde und wahrscheinlich auch die Kapazität stark darunter leiden würde, wenn pro Block nur ein Bom fahren dürfte (was ja der Sinn eines Blockes fordert). Außer man würde die Blöcke entsprechend verkürzen.. |
|||
FmH Neu 09.08.2007 Donnerstag, 09. August 2007 20:26 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Und was machen wir dann, wenn mal wieder da Seil durchrutscht weil der Lifthill stehen geblieben war bei einem Alpinecoaster?
Verfolgungsfahrten, wie wir sie an dem Tag hatten waeren damit auch gegessen... Schade. Sarah, die wo so einen Auffahrunfall bei der Sommerrodelbahn im PP beobachten durfte- der ging aber glimpflich aus. |
|||
Flexrider Neu 09.08.2007 Donnerstag, 09. August 2007 20:35 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Stimmt, die Bildschirmlupe ist zu klein! Soweit ich das "beobachten" konnte haben alle neueren Alpinecoster solche Bremsen am schluss, doch mit Höchstgeschwindigkeit können diese meist nicht ganz bis zur "Stationsgeschwindigkeit" abbremsen (Ja, ich hab das (mit freundlicher Genehmigung als Kamikaze-Testpilot) probiert, 3 Bremsen, einfach ohne Station danach) |
|||
fabi Neu 09.08.2007 Donnerstag, 09. August 2007 21:29 | ||||
![]() Fabian Deutschland . HE |
Wen ich sowas höre muss ich immer gleich an das hier denken. ![]() Gruß Fabian |
|||
Desaster Neu 10.08.2007 Freitag, 10. August 2007 10:06 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich finde es einfach immer nur schade, dass die Leute nicht in der Lage sind rechtzeitig zu bremsen. Überall stehen Schilder, Warntafeln, es gibt diese tollen Plastikvorhänge vor der Station und trotzdem brettern die da ungebremst in einen bereits stehenden Schlitten in der Station.
Aber da ja selbst Fans und Kenner von Alpine Coastern teilweise nicht dazu in der Lage sind und anderen Leuten durch so ein Verhalten den Abend versauen wird es natürlich schwer den "normalen" Leuten das beizubringen. |
|||
Bends Neu 10.08.2007 Freitag, 10. August 2007 11:35 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Für manche ist es ein "Sport", soweit wie möglich auf dem Bremsband mit "Full Speed" nach vorne zu kommen...und lachen sich dabei noch halb schlapp, wenn sie den Vordermann treffen. ![]() |
|||
Desaster Neu 10.08.2007 Freitag, 10. August 2007 11:42 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ja Marc,
leider leider ist das so. Alles selber schon erlebt. Über die Folgen wird einfach nicht nachgedacht und darüber, dass man seinem Vordermann ernsthafte Schmerzen und Folgeschäden einbringt. |
|||
Coastermaster Neu 10.08.2007 Freitag, 10. August 2007 11:49 | ||||
![]() Volker Deutschland . NW |
Ich glaube, dann hast Du sowas ähnliches wie die Wiegand Bobs (siehe Toverland). Da kann der Fahrspaß natürlich auch schnell vorbei sein, wenn vor Dir ein Dauerbremser ist. Und ob dann die Leute noch bezahlen wollen? |
|||
Boris Neu 10.08.2007 Freitag, 10. August 2007 12:07 | ||||
Boris
Deutschland . NW |
Auf die bezieht er sich doch auch ![]() Ist aber auch so wenn man nicht automatisch gebremst wird. Wenn jemand vor dir schleicht, dann schleicht er halt - überholen geht ja nicht. |
|||
FmH Neu 10.08.2007 Freitag, 10. August 2007 12:26 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Das mit den Leuten, die augenscheinlich zu dumm sind um einzuschaetzen wie schnell sie sind und dann Unfaelle bauen, das gibts doch auch bei den alten Sommerrodelbahnen.
In dem Fall waere ich echt dafuer, dass vor der Station vor allem was getan wird, dass man da nicht mit Fullspeed reinrauschen kann- so richtig gefaehrlich ist es ja hautpsaechlich beim Aussteigen. Auf der Strecke bleibt man ja selten stehen... Sarah, die wo zwar auch Fullspeed durchfaehrt so weit es geht- aber vor der Station wird gebremst! (Allein weil ich weis wie unangenehm ne Vollbremsung ist *zuflexyschiel*) |
|||
Yourrulez Neu 10.08.2007 Freitag, 10. August 2007 16:39 | ||||
![]() Andre Rühle Paderborn Deutschland . NW |
Also wir hatten es im Panorama Park, dass irgendein übermütiger Daddy vor mir war, der in der Kurve auf der Sommerrodelbahn sich hingelegt hat. Ich konnte noch so gerade bremsen und bin höchstens mit 5km/h kollidiert, der nächste allerdings ist mir sicher mit 50 hintendrauf gebrettert, sodass mein Bob vorne hochgeflogen und fast auf den Vordermann (inkl kind übrigens) gedonnert ist. Hat ziemlich weh getan der aufprall ![]() Andersrum ist es natürlich genauso dumm, wie in diesem Fall hier. Es ist wirklich arm, dass einige Leute nicht einschätzen können wann sie ca. zum stehen kommen und dann auch rechtzeitig anfangen zu bremsen. Ich finde man kann nicht alles automatisch machen, nur weil einige Leute das selbstverständliche nicht hinbekommen. Darunter leidet der Spass aller, denn genau dieses selber Gas geben und Bremsen macht doch den Reiz solcher Bahnen aus. |
|||
Migi Neu 10.08.2007 Freitag, 10. August 2007 19:10 | ||||
![]() Michael Schmocker Bergisch Gladbach Deutschland . NW |
Bisher bin ich ein einziges Mal aus einer Bahn gefallen. Wehgetan hats auch. Allerdings war ich selbst schuld ![]() Persönlich habe ich absolut nichts für Leute übrig, die ihr Fahrverhalten bzw. den Bremsweg nicht einschätzen können. Trotzdem würde in meinen Augen der Spass drunter leiden, wenn man automatisch gebremst würde, wenn der Abstand nicht stimmt. Irgendwie würde da für mich wohl der Reiz des selber Beschleunigen und Bremsens verloren gehen. Sinnvoll finde ich aber Selektivbremsen im Schlussbereich der Bahn. |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |