onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Black Mamba: Wie funktioniert das on-board-Videosystem?

Autor Nachricht Aktionen
wusebie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 00:16
Avatar von wusebie wusebie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Duisburg
Deutschland . NW
Anmerkung von Maxi: Überschrift angepasst, MAN MUSS HIER NICHT SCHREIEN :-)
Hallo Black Mamba Fans. S Ich habe bei Guten Abend RTL gesehen das die Black Mamba ein eigenes Video System an Bord hat aber wie funzt das genau ohne Strom?? wusebie S
0 gefällt das
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 00:37
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan

Deutschland . NW
wusebie... das die Black Mamba ein eigenes Video System an Bord hat aber wie funzt das genau ohne Strom?? wusebie S

Funktioniert genauso wie mit Mobiltelefonen, Taschenlampen, Autos (beim Starten), etc...

Alle diese Geräte arbeiten mit sog. Kunststrom, da natürlicher Strom zwangsläufig elektrische Leitungen zum Fliessen benötigt, welche unter diesen Umständen nicht vorhanden, bzw. verlegbar wären. Dieser Kunststrom liegt i.A. in einer klebrigen, pastosen, teilweise auch gelförmigen Form vor, wird aber nicht, im Unterschied zu Zahnpasta zum Beispiel, in Tuben verkauft, da die Verletzungsgefahr zu hoch wäre. Deshalb schreibt das Gesetz vor, dass Kunststrom nur in eigens dafür vorgesehenen Behältnissen, den sog. Kunststromkäfigen angeboten werden darf. Nachdem übliche Kunststromkäfige aber sehr viel Platz brauchen, um auch nur ein klein bischen elektrizitivierte Beladung zu fassen, gibt es Ausführungen, bei denen man mittels eines pumpenartigen, elektrisch betriebenen Gerätes den normalen Strom in Kunststromgel (oder eben auch Paste) umwandeln und die Verdunstungsverluste besagter Käfige somit wieder auffüllen kann.

Wie du sicher schon beobachtet hast, werden diese Kunststromgel- (oder auch Paste-) Pumpen im Betrieb sehr heiss, was auf die adiabatische Kompression des Stroms bei solch einer erzwungenen "Verkünstlichung" zurückzuführen ist. Vereinfacht ausgedrückt: Der Strom wehrt sich einfach vehement gegen diese Verflüssigung. In den zugehörigen Bedienungsanleitungen ist auch manchmal von Explosionsgefahr die Rede, aber das sollte dich nicht direkt von einer Fahrt auf Black Mamba abhalten....

S
0 gefällt das
heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 01:54
Avatar von heinecken heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan Mayer

Deutschland . RP
redunzelizer
upic78438

Um's *etwas* einfacher auszudrücken:

Da is'n Akku drin!

Dieser wird entweder während des kurzen Stops in der Station drahtlos wieder aufgeladen, oder halt Nachts an die Stromleitung gelegt.
Die gespeicherten Daten des Videosystems werden per Funk an den Rechner in der Station übertragen, während der Zug in der Station steht.
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 13:01
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Ehrlich gesagt funzt des doch im Moment garnicht oder? 0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 13:03
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
friggaEhrlich gesagt funzt des doch im Moment garnicht oder?


Wie auch wenn es noch nicht eingebaut ist S

Die Kabel und so sind ja schon zu sehen nur die Kameras selbst fehlen noch.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
Krummbein Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 13:09
Avatar von Krummbein Krummbein Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas Hinzdorf
Köln
Deutschland . NW
wolfgang derachterbahnfanDie Kabel und so sind ja schon zu sehen nur die Kameras selbst fehlen noch.


Die sind tlw. auch bereits eingebaut.
0 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 13:12
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
Hier gibt´s detailierte Infos zu dem (kommenden) "on-noard-Videosystem" von Black Mamba:

ridercam.de
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 13:23
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Toll Rainer, jetzt bin ich wieder überfordert. Vielen Dank *böse SMS schreib*
Ich komme bis zur Startseite und stehe dann auf dem Schlauch.
0 gefällt das
shinsky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 13:25
Avatar von shinsky shinsky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Waschlewski
Mönchengladbach
Deutschland . NW
Als ich am Mittwoch im PHL war haben die das Onboard System getestet. Deswegen blieb eine Stunde lang in der ersten Reihe immer in ein Sitzplatz frei, weil die den Akku auf dem Sitz befestigen und oben an Halterungen die Kamera anbringen. Desweitern konnte man Mittwoch Kamerakräne im Gelände der Black Mamba erkennen, ich denke diese wurden dazu benutzt um einige Sachen der BM fahrt zu Filmen. Es gibt ja anscheinend nicht "nur" ein Onride Video, sondern dieses Onridevideo wird in einen kleinen Film über die BM "eingebettet". 0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 13:37
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Hast du die Jacken mit der Aufschrift RTL West nicht gesehen, die man neben dem Kran finden konnte? Der hatte mit dem hier gemeinten Onboard Video System nichts zu tun, das waren Aufzeichnungen fürs TV.
Die Kamera in der Front Row am Mittwoch war für den gleichen Zweck bestimmt.
0 gefällt das
shinsky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 13:53
Avatar von shinsky shinsky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Waschlewski
Mönchengladbach
Deutschland . NW
Doch ich hab Leute mit der Aufschrift RTL West gesehen. Leider war der Kran im Fahrbereich der BM wo ich leider nicht hingehen konnte. Meine Frage ist dann nur, warum in aller Welt machen die ihre TV Aufzeichnung nicht während der "Pressezeit" bevor die Achterbahn der Öffentlichkeit zugängig ist (ich rede von der Cam in der ersten Reihe). Ich hab ganz spontan 2 Stunden für die erste Reihe angestanden weil ein Sitz der Cam zugesprochen wurde und die anderen ständig durch "Quick-Pass'ler" besetzt wurden. 0 gefällt das
Magnus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 14:02
Avatar von Magnus Magnus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Magnus Greger
Steinfurt
Deutschland . NW
1. Quickpass ist eine Tatsache an der wir nichts ändern können. Ob das ganze nun gut ist oder nicht, ist jedem selbst überlassen, aber die Leute die den Quickpass kaufen dann als die Schuldigen für die lange Wartezeit darzustellen ist auch nicht fair.

2. RTL will vielleicht auch realistische Aufnahmen mit echtem Publikum und nicht nur mit Pressemenschen auf den Bildern.
0 gefällt das
kkk31 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 19:11
Avatar von kkk31 kkk31 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Niederstein
Bornheim
Deutschland . NW
Also ich stehe auch auf dem Schlauch!Ich bin zwar auf der Seite aber finde fun finde nix von der Black Mamba S 0 gefällt das
Magnus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 19:16
Avatar von Magnus Magnus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Magnus Greger
Steinfurt
Deutschland . NW
Es ist auch nur die Seite des Unternehmens von dem das Ridercam System stammt.
Da das ganze System scheinbar an der Black Mamba noch nicht installiert ist wirst du natürlich auch nichts über diese Bahn auf der Seite finden.

Auf der Seite wird jedoch recht detailiert die Technik beschrieben in Hinblick auf Energieversorgung und Datentransfer.
0 gefällt das
avenue_nicky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 20:00
Avatar von avenue_nicky avenue_nicky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
friggaHast du die Jacken mit der Aufschrift RTL West nicht gesehen, die man neben dem Kran finden konnte? Der hatte mit dem hier gemeinten Onboard Video System nichts zu tun, das waren Aufzeichnungen fürs TV.
Die Kamera in der Front Row am Mittwoch war für den gleichen Zweck bestimmt.



Die Kamera in der Front Row war nicht fürs TV bestimmt (jedenfalls nicht ausschließlich) sondern für die DVD.
Da meine freundin angst hatte ausssen zu fahren, habe ich gefragt was denn mit dem Sitz sei, und der freundliche afrika mitarbeiter erklärte mir, das es eine Kamera sei, die für eine Spätere DVD sei, die es dann für jeden am ausgang zu Kaufen gibt.

also, frage geklärt, und soviel wie ich noch verstanden habe, war es eine onride cam, Die die strecke filmt, und nicht die Person im Zug.


Nebenbei wäre es auch gut möglich das sie die RTL (z.B. die kran aufnahmen) auch für ihre DVD verwenden. Warum sollten sie nochmal nen Kran aufbauen?..
0 gefällt das
Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2006 Samstag, 27. Mai 2006 20:01
Avatar von Evil Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
friggaHast du die Jacken mit der Aufschrift RTL West nicht gesehen, die man neben dem Kran finden konnte? Der hatte mit dem hier gemeinten Onboard Video System nichts zu tun, das waren Aufzeichnungen fürs TV.
Die Kamera in der Front Row am Mittwoch war für den gleichen Zweck bestimmt.

Das ist korrekt!

avenue_nicky
Die Kamera in der Front Row war nicht fürs TV bestimmt (jedenfalls nicht ausschließlich) sondern für die DVD.
Da meine freundin angst hatte ausssen zu fahren, habe ich gefragt was denn mit dem Sitz sei, und der freundliche afrika mitarbeiter erklärte mir, das es eine Kamera sei, die für eine Spätere DVD sei, die es dann für jeden am ausgang zu Kaufen gibt.

also, frage geklärt, und soviel wie ich noch verstanden habe, war es eine onride cam, Die die strecke filmt, und nicht die Person im Zug.


Das ist unkorrekt!
0 gefällt das
avenue_nicky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.05.2006 Montag, 29. Mai 2006 16:26
Avatar von avenue_nicky avenue_nicky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
DrEvil
friggaHast du die Jacken mit der Aufschrift RTL West nicht gesehen, die man neben dem Kran finden konnte? Der hatte mit dem hier gemeinten Onboard Video System nichts zu tun, das waren Aufzeichnungen fürs TV.
Die Kamera in der Front Row am Mittwoch war für den gleichen Zweck bestimmt.

Das ist korrekt!

avenue_nicky
Die Kamera in der Front Row war nicht fürs TV bestimmt (jedenfalls nicht ausschließlich) sondern für die DVD.
Da meine freundin angst hatte ausssen zu fahren, habe ich gefragt was denn mit dem Sitz sei, und der freundliche afrika mitarbeiter erklärte mir, das es eine Kamera sei, die für eine Spätere DVD sei, die es dann für jeden am ausgang zu Kaufen gibt.

also, frage geklärt, und soviel wie ich noch verstanden habe, war es eine onride cam, Die die strecke filmt, und nicht die Person im Zug.


Das ist unkorrekt!


Nun dann hat mich der freundliche Mitarbeiter wohl belogen,... wie kommst du überhaubt auf die aussage?
0 gefällt das
Manel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.07.2006 Samstag, 08. Juli 2006 12:42
Avatar von Manel Manel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
@ heinecken

(Akku-Thema)
ZitatDieser wird entweder während des kurzen Stops in der Station drahtlos wieder aufgeladen, oder halt Nachts an die Stromleitung gelegt.


Sry wegen der Frage, ich glaub ich steh grad irgendwie auf' em Schlauch,
aber seid wann kann man elektrischen Strom drahtlos "versenden" !?
Das geht doch garnicht...
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.07.2006 Samstag, 08. Juli 2006 13:06
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Doch!

Nikola Tesla machts möglich S

Aber ich denkemal er meinte Schleifkontakte.


TJ
0 gefällt das
Manel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.07.2006 Samstag, 08. Juli 2006 13:13
Avatar von Manel Manel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
ThX !
Hättest du vll. noch einen schicken Artikel zum Lesen darüber S
0 gefällt das
Boris Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.07.2006 Samstag, 08. Juli 2006 13:16
Boris Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ManelHättest du vll. noch einen schicken Artikel zum Lesen darüber S

Über
de.wikipedia.org Schleifkontakt
oder
de.wikipedia.org Nikola_Tesla
de.wikipedia.org Tesla-Transformator
? S
0 gefällt das
heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.07.2006 Samstag, 08. Juli 2006 15:20
Avatar von heinecken heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan Mayer

Deutschland . RP
Schleifkontakte meinte ich nicht. Ich dachte eher an Energieübertragung mittels Spulen & Magnetfeld, also eben das, was Boris da postete.
Schleifkontakte wär natürlich auch eine Möglichkeit. IMHO arbeitet doch die Daten- und Energieübertragung des Bügelkontrollsystems auch über Schleifkontakte?
MfG,
Stephan
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.07.2006 Samstag, 08. Juli 2006 18:56
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Das von Euch geschilderte technische bla bla bla scheint wohl so simpel und einfach zu sein, dass bis dato da gar nichts funktioniert. S
Ich persönlich bezweifele sehr sehr sehr stark, dass man auf Black Mamba in diesem oder nächsten Jahr eine DVD dieser Entwickler erwerben kann.
Zu viel spricht dagegen, warum zb. wurde in der 3-4 teiligen Reportage jeder Pups aus Afrika erwähnt, aber kein Wort von der Ridercam?
Warum sehe ich denn keinen Ridercam Mitarbeiter mehr an der Mamba rumschrauben.
Ich glaube die Luft kocht in Brühl, jedoch nicht vom DVD brennen. Ich suche mir besser einen lieben onrider, der von mir nen schönes Bild oder nen Video auf der Mamba macht, dass ist wesentlich verlässlicher. Natürlich von außen.

Zu lange drauf gefreute Grüße
Dirk

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen