onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Coaster der Zukunft - Immer höher, schneller, extremer?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.08.2006 Donnerstag, 10. August 2006 13:53
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Das Verhaeltnis von Radius und Geschwindigkeit ist wichtig. Dabei muss es aber bei weitem kein Rekordspeed sein um viel Airtime zu kriegen... 0 gefällt das
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.08.2006 Donnerstag, 10. August 2006 13:54
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Max

Deutschland . HH
DragonKhan
Silver Star
DragonKhanDas trifft aber auch bei sehr kleinen Bahnen zu! Wichtig ist allein der Radius des Huegels und die entsprechende Geschwindigkeit. Ich kann euch einen halben Meter hohen Huegel bauen der mehr Airtime hat als EGF!


Ja, aber die Geschwindigkeit ist dann sehr hoch, sodass es vielleicht schmerzt.
Nebenbei: Balder schmerzt manchmal auf den Hills!


NEIN!

Ich kann die Bahn 1km/h bauen solang der Radius verhaeltnismaessig eng ist


Bei einem Km/h muss der Radius aber sehr klein sein, minimal, fast winzig!
Da kommt der Wagen dann auch nicht rüber...1 Km/ geht nicht, 10 vielleicht, aber wie gesagt, der Radius muss ganz klein sein, ganz ganz klein!
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.08.2006 Donnerstag, 10. August 2006 14:09
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Silver Star
DragonKhan

Ich kann die Bahn 1km/h bauen solang der Radius verhaeltnismaessig eng ist


Bei einem Km/h muss der Radius aber sehr klein sein, minimal, fast winzig!
Da kommt der Wagen dann auch nicht rüber...1 Km/ geht nicht, 10 vielleicht, aber wie gesagt, der Radius muss ganz klein sein, ganz ganz klein!


Meine Fresse, Björn will doch damit nur sagen, dass es auf das Verhältnis zwischen Radius des Hügels und Geschwindigkeit ankommt.
Es geht doch garnicht darum, ob der wagen mit 1km/h das dann schafft oder nicht, es geht um die "Botschaft" die er vermitteln will. S

Damit du es verstehst:

Wenn ich einen Zug mit einer Geschwindigkeit von 150km/h über einen Hügel mit dem Radius von 100m jage
(wir nehmen mal an, die Geschwindigkeit bleibt bei zunehmender Höhe gleich), wird dieser Hügel zu 100%iger
Sicherheit weniger Airtime haben, als wenn ich denselben Zug bei derselben
Geschwindigkeit über einen Hügel fahren lasse, der nur einen Radius von 50m besitzt.
Ganz wichtig: Die Rede ist von ein und demselben Camelback (Z.B.:Steigung 45°, Gefälle -45°), die einzige Variable die verändert wurde
ist der Radius.
0 gefällt das
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.08.2006 Donnerstag, 10. August 2006 14:13
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Max

Deutschland . HH
Frossi
Silver Star
DragonKhan

Ich kann die Bahn 1km/h bauen solang der Radius verhaeltnismaessig eng ist


Bei einem Km/h muss der Radius aber sehr klein sein, minimal, fast winzig!
Da kommt der Wagen dann auch nicht rüber...1 Km/ geht nicht, 10 vielleicht, aber wie gesagt, der Radius muss ganz klein sein, ganz ganz klein!


Meine Fresse, Björn will doch damit nur sagen, dass es auf das Verhältnis zwischen Radius des Hügels und Geschwindigkeit ankommt.
Es geht doch garnicht darum, ob der wagen mit 1km/h das dann schafft oder nicht, es geht um die "Botschaft" die er vermitteln will. S

Damit du es verstehst:

Wenn ich einen Zug mit einer Geschwindigkeit von 150km/h über einen Hügel mit dem Radius von 100m jage
(wir nehmen mal an, die Geschwindigkeit bleibt bei zunehmender Höhe gleich), wird dieser Hügel zu 100%iger
Sicherheit weniger Airtime haben, als wenn ich denselben Zug bei derselben
Geschwindigkeit über einen Hügel fahren lasse, der nur einen Radius von 50m besitzt.
Ganz wichtig: Die Rede ist von ein und demselben Camelback (Z.B.:Steigung 45°, Gefälle -45°), die einzige Variable die verändert wurde
ist der Radius.


Ist Ok, ich habe es ja verstanden! Ich wollte ja kein Stress machen und klugscheißen will ich auch nicht, wenn es so rüberkam, tut es mir Leid.

Max
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen