onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Corkscrew / Kinzler&Bruch

Autor Nachricht Aktionen
Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 21:29
Avatar von Speedbump Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Stuttgart
Deutschland . BW
Ich habe gestern die "neue" Volksfestzeitung vom Wasen'08 gelesen, und da stand das die Fam. Kinler mal eine Bahn mit dem Namen "Corkscrew" hatten. Ich finde die Bahn aber nicht, keine Bilder und keine Infos.Bei rcdb steht als Betreiber: Bruch, Oscar & Kinzler, Fritz - Andernach & Stuttgart
Die Bahn sieht mir auf dem Foto in der Zeitschrift stark nach Vekoma aus, da wollte ich mal nach weiteren Bildern suchen, habe aber keine gefunden. Hat jemand von euch Bilder vom Corkscrew oder weiß mehr über die Bahn?

Würde mich über Antworten und Bilder freuen!

PS: Habe es auch schon mit der onride-Suche probiert ... S
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 21:31
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Das müsste dann diese Bahn sein: rcdb.com id1364.htm
Die Bahn ist tatsächlich von Vekoma und soweit ich weiß die einzige Reiseanlage die Vekoma mal gebaut hat. Sie war auch nur auf einer Kirmes nämlich auf der Annakirmes in Düren.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
DJ Top Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 22:13
Avatar von DJ Top DJ Top Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ist der Super Wirbel im Holiday Park nicht auch eine ehemalige Reiseanlage? 0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 10:59
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Nein, der Suwi war von anfang an stationär. Ist aber baugleich mit der Kinzler/Bruch Bahn.

Viele Grüße
schrubber
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 12:01
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
War aber als Reiseversion gebaut worden. S 0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 12:24
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Mein ich doch damit S

Viele Grüße
schrubber
0 gefällt das
Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 13:41
Avatar von Speedbump Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Stuttgart
Deutschland . BW
Wolfgang Sie war auch nur auf einer Kirmes nämlich auf der Annakirmes in Düren.


In der Zeitúng stand das die Bahn legendär war ... Warum war sie nur einmal in Düren?
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 14:01
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Den genauen Grund kenne ich nicht, aber wenn ich mir die Bahn so ansehe, dann denke ich mal, dass der Transportaufwand und der Aufwand beim Auf- und Abbauen sehr groß gewesen sein muss.
Die Schienen sind alle soweit ich das sehen kann mit Flanschen verschraubt. Alleine das dauert ja jedes mal eine Ewigkeit beim Auf oder Abbau die tausenden von Schrauben zu befestigen. Bei Schwarzkopf z.B. werden die Schinenen mit dem "Konus Stecksystem" einfach zusammengesteckt, das erspart eine Menge Zeit und Arbeit. Auch das Anbringen der Schienen an die Stützen erscheint mir hier sehr aufwändig. Bei dem eben erwähnten "Konus Stecksystem" reicht es wenn man mit dem Loch in der Schiene den Konus trifft, dann kommt sie von alleine in die richtige Position. Bei dieser Vekoma Bahn mussten die Schienen aber deutlich komlizierter ausgerichtet werden, damit die auch an den Stützen angebracht werden können.

Alles in allem war der Aufbau viel Zeitaufwändiger und die Bahn ließ sich auch nicht so platzsparend verladen (siehe z.B. die wuchtigen Vekoma Schienen) wie bei Anderen Anlagen die es zu dieser Zeit gab.
Ob das der Grund ist weiß ich wie gesagt nicht, aber ich könnte es mit durchaus vorstellen.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 16:23
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Wolfgangs Vermutung wird auch in der Literatur angeführt. Circa drei Wochen hat das Aufbauen der Anlage in Düren gedauert. 0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 17:58
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nunja,
das "Neuanlagen" beim Erstaufbau immer etwas mehr an Zeit in Anspruch nehmen ist nichts besonders.
Nur war, wie schon erwähnt, die Aufbauzeit von fast 3 Wochen schon damals nicht mehr "Schausteller-Freundlich". S


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Downhill Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 19:10
Avatar von Downhill Downhill Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Köln
Deutschland . NW
TejayWolfgangs Vermutung wird auch in der Literatur angeführt. Circa drei Wochen hat das Aufbauen der Anlage in Düren gedauert.


... und ich hatte die Ehre, damals auf der Anna-Kirmes damit zu fahren. Hatte einen wahnsinns First-Drop - hat schön im Magen gekitzelt.
Danach ist die Bahn m.E. in einen Park nach Belgien abgewandert.
0 gefällt das
Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 20:40
Avatar von Toby Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Lemgo
Deutschland . NW
Nein, die Bahn kam danach in den Traumlandpark (heutiger Movie Park). 0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 22:49
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Gibt's die Bahn heute noch irgendwo? Hat jemand Bilder aus den Traumland-Zeiten? 0 gefällt das
RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 07:29
Avatar von RSX RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Laut rcdb steht die Anlage heute hier unter dem Namen Corkscrew. Bilder hab ich keine, aber bei rcdb gibts ja ein paar.

MfG Daniel
0 gefällt das
Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 13:20
Avatar von Speedbump Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Stuttgart
Deutschland . BW
Aber warum kauft man eine Anlage, die man dann nur einmal in Düren auf den Platz schickt? Das der Aufbau lange dauern würde war den Betreibern doch sicherlich vor dem Kauf schon klar. Kinzlers und Bruchs waren ja damals schon nicht unerfahren mit Achterbahnen. Oder war der weiterverkauf an den Traumlandpark schon beim Kauf von Kinzler&Bruch sicher? 0 gefällt das
eierkopp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 15:47
eierkopp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
PeteronlineGibt's die Bahn heute noch irgendwo? Hat jemand Bilder aus den Traumland-Zeiten?


traumlandpark.org
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen