onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Design der Wagen von Expedition GeForce geändert?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.10.2007 Sonntag, 07. Oktober 2007 15:36
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
LogFlumeRiderSo sehr ich das Urheberrecht auch unterstütze - man kann es übertreiben.

Sagte er. Und damit er auch auf gar keinen Fall Ärger bekommt, falls sich die Macher von Coastersandmore [/b]doch[b] bei den Admins von onride.de beschweren, meldete er sich sicherheitshalber anonym an. Großes Kino.
0 gefällt das
Buster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.10.2007 Sonntag, 07. Oktober 2007 16:26
Buster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
coasterlander Wie war denn rein konstruktiv die Anbindung der Haube, Sitze, etc. mit dem Fahrgestellt gelöst, da ja nun bei der neuen Haube die Anbindung ja augenscheinlich anders funktioniert, da diese ja jetzt gegen die Sitze verdrehbar ist?

Soweit ich weiß, läuft mittig längs unter dem Wagen ein Träger. An diesem Träger war früher der gesamte Aufbau befestigt. Im hinteren Teil ist eine starre Achse angebracht an deren Enden wiederum die Radeinheiten drehbar angebracht sind. Vorne befindet sich eine Achse, die sich gegen die Längsachse des Wagens verdrehen kann und an den Enden dieser Achse sind wiederum drehbar die vorderen Räder angebracht.
Wenn der Zug nun zB. die erste Abfahrt hinunterfährt verdreht sich die vordere Achse gegenüber dem restlichen Wagen. Die Fronthaube, die früher starr mit dem Rest des Zuges verbunden war hatte seitlich kleine Aussparungen damit die Räder bei der Verdrehung nicht in selbige rauschten. Beim neuen Zug wurde die Haube an der drehbaren Achse befestigt und dreht sich mit der Vorderachse mit. Dadurch kann sie insgesamt auch etwas flacher gebaut werden und braucht keine zusätzlichen Aussparungen an den Seiten.
0 gefällt das
Hully Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.10.2007 Sonntag, 07. Oktober 2007 17:40
Avatar von Hully Hully Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Florian Mitnacht
Eitelborn
Deutschland . RP
Sind die hinteren Fahrwerke eigentlich alle starr an die Chassis gekoppelt oder gibts da Dämpfungseinheiten, ähnlich wie beim Auto? 0 gefällt das
coasterlander Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.10.2007 Sonntag, 07. Oktober 2007 18:37
Avatar von coasterlander coasterlander Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Moritz Niendorf
Leinfelden-Echterdingen
Deutschland . BW
Danke Kay für Deine Erklärung. Ich meine, mich zwar immernoch erinnern zu können, dass es ganz am Anfang in irgendeiner Form Probleme bei genau dieser Verdrehung gegen die Fronthaube gab. Es kann aber gut sein, dass dieses schon sehr bald durch Vergrößern der Aussparungen behoben wurden und dann der Verkleidungswechsel viel später aus Vibrationsgründen geschah. Auf jeden Fall betrachte ich die Frage jetzt für mich als beantwortet und gehe davon aus, dass der Verkleidungswechsel aufgrund der Vibrationen geschah.

Gruß Moritz
0 gefällt das
LogFlumeRider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.10.2007 Sonntag, 07. Oktober 2007 18:40
LogFlumeRider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
multimueller
LogFlumeRiderSo sehr ich das Urheberrecht auch unterstütze - man kann es übertreiben.

Sagte er. Und damit er auch auf gar keinen Fall Ärger bekommt, falls sich die Macher von Coastersandmore [/b]doch[b] bei den Admins von onride.de beschweren, meldete er sich sicherheitshalber anonym an. Großes Kino.


Nur zu Info: Ich habe keine Fotos hochgeladen.
Mich stört lediglich die übertriebene Kleinlichkeit, wenn hier wegen zwei Bildern gleich jemand Drittes den erhobenen Zeigefinger zeigt.

Grüße
LogFlumeRider
0 gefällt das

Achterbahnen und deren Technik

Design der Wagen von Expedition GeForce geändert?

lichtgott Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.10.2007 Sonntag, 07. Oktober 2007 20:07
Avatar von lichtgott lichtgott Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Die Bilder sind ja jetzt gelöscht. Hab mich ja selbst "angezeigt" beim Webmaster.

Hoffe man kann den Inhalt des Threats auch ohne Bilder noch nachvollziehen.

Ich bin jetzt jedenfalls aufgeklärt. Vielen Dank an die vielen Poster!
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen