onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
GoldenEye Neu 11.06.2009 Donnerstag, 11. Juni 2009 15:06 | ||||
GoldenEye
Deutschland . RP |
Hat jemand Bilder von Fahrpulten von Achterbahnen, Fahrgeschäften oder Wasserbahnen?
Danke schon jetzt ![]() |
|||
Bends Neu 11.06.2009 Donnerstag, 11. Juni 2009 15:22 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hier sind welche zu finden: freizeitparkweb.de dcboard.cgi
![]() |
|||
The Knowledge Neu 11.06.2009 Donnerstag, 11. Juni 2009 15:31 | ||||
![]() Deutschland . NW |
GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖL!
Aber vielleicht sucht er ja Fotos von Butterfly-Startknöpfen, dann wäre er hier natürlich goldrichtig! |
|||
GoldenEye Neu 11.06.2009 Donnerstag, 11. Juni 2009 16:13 | ||||
GoldenEye
Deutschland . RP |
Gibt es hier auch vernünftige Leute die vernünftige Antworten schreiben können?
Falls ihr es nicht gemerkt habe, habe ich den Thread bei den gelben geschrieben. ![]() Und falls ihr euch fragt warum ich hier die selbe frage stelle: Ich Interresiere mich für Fahrpulte. Und jedes Forum ist anders bzw. hat andere Mitglieder die eventuell auch andrere Fotos von Fahrpulten haben. Ich hoffe, dass wenn ich noch mehr Themen hier schreibe keine komischen Witze mehr gemacht werden. Mfg Kevin |
|||
Cloud Neu 11.06.2009 Donnerstag, 11. Juni 2009 17:38 | ||||
![]() Andreas München Deutschland . BY |
Hmm, Steivorlage! Das hier wird wohl der neue Popkorn-Thread. | |||
Balmera Neu 11.06.2009 Donnerstag, 11. Juni 2009 17:39 | ||||
![]() Boris Deutschland . NW |
Na, das wussten Tim und Marc natürlich nicht. Den beiden Schlafmützen fällt doch sowas gar nicht auf. ![]() |
|||
Bends Neu 11.06.2009 Donnerstag, 11. Juni 2009 19:04 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Okay, mal im Ernst. Ich muss mal schauen, ob ich noch irgendwo was habe. Ich hab mir das auch immer für den FZPW Thread vorgenommen, aber immer verpeilt! | |||
Tupaii Neu 11.06.2009 Donnerstag, 11. Juni 2009 19:18 | ||||
![]() Fabian Hamburg Deutschland . HH |
Na dann pack ich meinen fzpw-Beitrag hier auch nochmal rein!
Hierbei handelt es sich um das Fahrpult eines Magics der Firma Huss Erklärung der Knöpfe: 1 - Notaus, Anlage Stromfrei schalten 2 - Steuerung ein 3 - Hydraulik für Heben/Senken der oberen Kugeldrehverbindung zur Realisierung der Wellenbewegung 4 - Anzeige der Fahrzeit; Beginn nach drücken von "24" 5 - Auswahl der Automatik-Programme 6 - Beleuchtung ein/aus - Rückwandabschlusskante 7 - Hauptschlüssel 8 - Steuerung aus 9 - Hydraulik aus(vgl. "3") 10 - Anzeige Störung 11 - Beleuchtung ein/aus - Schriftzug 12 - Beleuchtung ein/aus - Umrandung des Schriftzugs 13 - Ausschalten jeglicher Beleuchtung mit Ausnahme der Gondeln&Scheinwerfer in den Lichtkörben zur Beleuchtung des Clowns 14 - ohne Funktion 15 - "Poti", Geschwindigkeitsregelung der Kreuze, unter denen die Gondeln hängen 16 - "Poti", Geschwindigkeitsregelung der Ausleger, an denen die Kreuze hängen 17 - Wippen1, Wellenbewegung in gleicher Richtung wie Ausleger 18 - Beleuchtung ein/aus - "Lichtkörbe", Deko oberhalb der Kreuze 19 - Beleuchtung ein/aus - Displays, hinter denen sich die Scheinwerfer befinden 20 - Beleuchtung ein/aus - Chipkasse 21 - ohne Funktion 22 - ohne Funktion 23 - Gondelkreuzebewegung ein 24 - Auslegerbewegung ein 25 - Wippen2, Wellenbewegung in entgegengesetzter Richtung zu den Ausleger 26 - Beleuchtung ein/aus - Kappenumrandung der Ausleger, Kronen auf den Auslegern 27 - Beleuchtung ein/aus - Gondeln komplett 28 - Beleuchtung ein/aus - Scheinwerfer in Lichtkörben(vgl. "18"), Beleuchtung des Clowns in der Mitte 29 - Beleuchtung ein/aus - HQI-Strahler hinter dem Clown, blau 30 - Scheinwerfer hinter dem Clown/den Displays - 3 Stellungen: links "weiß"(Be-Entlade-Beleuchtung), mittig aus, rechts Wechsel zwischen rot/blau 31 - Gondelkreuzbewegung aus 32 - Auslegerbewegung aus 33 - Wippen3, schnelle Wellenbewegung entgegen der Auslegerbewegung 34 - Absenken der oberen Kugeldrehverbindung an einer Seite zur Realisierung der Wellenbewegung 35 - Verriegelung der Bügel öffnen, nur möglich wenn Anlage steht 36 - Gondelbremse schließen, stoppt/erschwert Gondeldrehung 37 - Start des Automatikprogramms, wird nicht genutzt 38 - Stroboskope ein/aus, stellt gleichzeitig restliche Beleuchtung außer HQI-Strahler und Chipkasse aus 39 - Gondelkreuze bei 1)Fahrbetrieb=abbremsen 2)Be-Entladen=Vorrücken, langsames Drehen des Gondelkreuze 40 - Ausleger, vgl "39" 41 - Wippen aus, Stop der Wellenbewegung 42 - Senken, hochfahren der oberen Kugeldrehverbindung 43 - Verriegelung der Bügel verschließen 44 - Gondelbremse öffnen, Gondeln können frei drehen 45 - Beenden des Automatikprogramms 46 - Alle Antriebe ausschalten, bringt Anlage zum Stillstand, obere Kugeldrehverbindung wird gerade gestellt Bei Rückfragen stehe ich natürlich gerne per PN zur Verfügung! |
|||
GoldenEye Neu 11.06.2009 Donnerstag, 11. Juni 2009 19:47 | ||||
GoldenEye
Deutschland . RP |
(Hust) Circus Circus Bruch (Hust) ![]() |
|||
DecaDance Neu 11.06.2009 Donnerstag, 11. Juni 2009 20:37 | ||||
![]() Siegburg Deutschland . NW |
Da fehlen noch die 4 Knöpfchen von der Fernbedienung für die Antari - 3000 .. ![]() |
|||
GoldenEye Neu 11.06.2009 Donnerstag, 11. Juni 2009 20:48 | ||||
GoldenEye
Deutschland . RP |
Bei der Simulation haben die das alte Fahrpult vom Octopussy genommen | |||
kirmeswelt Neu 11.06.2009 Donnerstag, 11. Juni 2009 20:57 | ||||
![]() Deutschland . NW |
![]() Quelle: phantom-board.de 13.jpg Stealth |
|||
alon Neu 13.06.2009 Samstag, 13. Juni 2009 02:58 | ||||
![]() Michael Deutschland . NW |
![]() |
|||
GoldenEye Neu 15.06.2009 Montag, 15. Juni 2009 18:59 | ||||
GoldenEye
Deutschland . RP |
Hat sonst noch jemand Bilder von Fahrpulten? Was findet ihr eigentlich so Geil an den Butterfly Start Knöpfen? Habt wohl jede Menge davon zu Hause oder ![]() |
|||
alon Neu 27.06.2009 Samstag, 27. Juni 2009 07:40 | ||||
![]() Michael Deutschland . NW |
Gerade hab ich in der Bibliothek durch zufall noch welche gefunden. Vielleicht solltest du dort einfach mal ein bischen rumklicken!
El Condor - Walibi World (tws. evtl. zu Six Flags Zeit aufgenommen) Vampire - Walibi Belgium (evtl. aufgenommen noch zu Six Flags Zeit) Wie gesagt, die Bilder sind nicht von mir! |
|||
alon Neu 27.06.2009 Samstag, 27. Juni 2009 08:13 | ||||
![]() Michael Deutschland . NW |
richtig wäre gewesen:
Vampire - Walibi Belgium |
|||
kniggl Neu 27.06.2009 Samstag, 27. Juni 2009 13:32 | ||||
![]() Freddy Macao |
Was würde denn passieren, wenn im laufenden Betrieb der Schlüssel gezogen würde? Notaus?
MfG |
|||
heinecken Neu 27.06.2009 Samstag, 27. Juni 2009 13:39 | ||||
![]() Stephan Mayer Deutschland . RP |
Dürfte zumindestens aufs selbe raus kommen. Der Lift würde abschalten, die Bremsen zufallen. Danach müsste die Anlage von einem Techniker wieder hoch gefahren werden, wie beim Notaus auch.
Im Gegensatz zum Drücken des Notaus dürfte den Schlüsselziehenden Operator danach allerdings die Deluxe- Version eines Anschisses erwarten. |
|||
Maddin Neu 27.06.2009 Samstag, 27. Juni 2009 22:33 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Entweder ist der Schlüssel eingerastet oder man kann ihn einfach rausziehen. Meistens sind solche Vorrichtung da um das Fahrgeschäft einzuschalten (bei 2 Schaltzuständen) oder wie schon oben geschrieben, Schlüssel ist eingerastet für einen eventuellen 3. Schaltzustand (meistens Reset).
Für den Notaus gibt es halt diese netten roten Knöpfe ![]() |
|||
Bubu Neu 28.06.2009 Sonntag, 28. Juni 2009 01:33 | ||||
![]() Stefan Berlin Deutschland . BE |
Das ist wie beim Auto. Wenn man den Schlüssel umdreht, ist der eingerastet, klar! Würde man im Betrieb den Schlüssel aber umdrehen, dann würde die Karre ausgehen oder in diesem Fall die Bahn stehen bleiben, die Bremsen würden alle Schliessen und der Lift würde stehen bleiben! | |||
SirDinn Neu 28.06.2009 Sonntag, 28. Juni 2009 14:03 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Jepp,
desweiteren ist vom TÜV vorgeschrieben das bei solchen Schlüsselschaltern der Schlüssel nur in der "Aus"-Stellung herrausgezogen werden kann. mfg Sirdinn LG Olli |
|||
heinecken Neu 28.06.2009 Sonntag, 28. Juni 2009 14:26 | ||||
![]() Stephan Mayer Deutschland . RP |
Ich hatte Kniggls Frage so verstanden, dass der Schlüssel im laufenden Betrieb auf "Aus" gedreht und dann gezogen wird. Dass man den -wie in (normalen) autos auch- nicht einfach rausziehen kann ist klar. | |||
GoldenEye Neu 28.06.2009 Sonntag, 28. Juni 2009 21:51 | ||||
GoldenEye
Deutschland . RP |
Das oberste El Condor Fahrpult siehr eher aus wie ein Huss-Magic Fahrpult. | |||
alon Neu 05.07.2009 Sonntag, 05. Juli 2009 03:09 | ||||
![]() Michael Deutschland . NW |
Ich hatte es einfach mal blind kopiert. Aber hast natürlich recht! Hätte mir auch auffallen können, warum zwei SLCs so unterschiedliche Steuerpulte haben sollen! | |||
Camelback Neu 05.07.2009 Sonntag, 05. Juli 2009 21:10 | ||||
Camelback
Jannik Deutschland . HE |
Anubis, Plopsaland
|
|||
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |