onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
coasterfreak Neu 18.07.2014 Freitag, 18. Juli 2014 10:07 | ||||
![]() Robert Deutschland . NW |
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir erzählte mir gestern, seine erste Achterbahn sei eine Holzachterbahn gewesen. Und zwar um 1967 auf der Dresdener Vogelwiese. Ich konnte ihm das nicht so recht glauben, dass um 1967 noch Holzachterbahnen gereist sind. Etwas Recherche bei RCDB und im Coaster Count haben mich leider auch nicht weiter gebracht. Aber vielleicht weiß einer von euch, um welche Bahn(en) es sich dabei gehandelt haben könnte? |
|||
pwk20 Neu 18.07.2014 Freitag, 18. Juli 2014 10:26 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Könnte es sich um eine Wilde Maus gehandelt haben?
Die Stand bis in die 90er auch immer noch in der Holzversion in D'dorf. mfg P.W.K |
|||
coasterfreak Neu 18.07.2014 Freitag, 18. Juli 2014 10:32 | ||||
![]() Robert Deutschland . NW |
Er kann sich nciht dran erinnern was für eine Achterbahn es war. Lediglich, das es in den 60ern war, dass die Bahn aus Holz war und das es auf der Dresdener Vogelwiese war.
Dass eine Holzmaus bin in die 90er in Ddorf stand ist schon beeindruckend. Hätte ich nicht geglaubt. |
|||
the turbine Neu 18.07.2014 Freitag, 18. Juli 2014 11:47 1 gefällt das | ||||
![]() Bruno Baumeister Aachen Deutschland . NW |
Ich glaube deinem Bekannten sofort!
Wie hier nachzulesen ist, stand 1988 (!) noch eine Holzmaus auf dem Gallimarkt in Leer (die ich glücklicherweise noch gefahren bin). 1967 ist also weit weg von utopisch für eine reisende Holzachterbahn. |
1 gefällt das | ||
coasterfreak Neu 18.07.2014 Freitag, 18. Juli 2014 12:00 | ||||
![]() Robert Deutschland . NW |
Alles klar. Danke schonmal.
Ist denn jemand dabei, der mir vielleicht sogar mögliche Anlagen nennen kann, die zu der Zeit in Dresden und Umgebung zu dieser Zeit zu Gast gewesen sind? Ich weiß, das ist nun wirklich eine 1 Million Frage, aber veilleicht hat da jemand ne ernsthafte Idee. ![]() |
|||
MasterChristian Neu 18.07.2014 Freitag, 18. Juli 2014 12:21 | ||||
![]() Christian Kolb Heinersreuth Deutschland . BY |
Es gibt ein Buch mit dem Titel "Die Dresdner Vogelwiese: Vom Armbrustschießen zum Volksfest". Eventuell gibt es darin Abbildungen aus der Zeit, vielleicht hat ja sogar jemand das Buch. Hier ein Link: amazon.de ref=sr_1_1
MfG MasterChristian |
|||
MasterChristian Neu 18.07.2014 Freitag, 18. Juli 2014 12:34 | ||||
![]() Christian Kolb Heinersreuth Deutschland . BY |
Ich konnte ein Foto finden, welches eine Holzachterbahn auf der Dresdner Vogelwiese im Jahr 1960 darstellt:
Hier die Quelle des Bildes: deutschefotothek.de 90038878 MfG MasterChristian |
|||
Tejay Neu 18.07.2014 Freitag, 18. Juli 2014 13:00 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Auf Ride-Index.de findest du mehrere Hinweise auf reisende Holzachterbahnen in der DDR.
ride-index.de content.php&contentid=1810 |
|||
coasterfreak Neu 18.07.2014 Freitag, 18. Juli 2014 13:01 | ||||
![]() Robert Deutschland . NW |
Wahnsinn. Dafür liebe ich euch. Das hat mir schon gut weiter geholfen. Schausteller und Name wären noch super. Aber ohne geht es auch. Mein Kollege erinnert sich. Die Bahn ist es gewesen. ![]() Schaut so aus wie die Berg und Tal Bahn von Schippers & van der Ville. |
|||
The Knowledge Neu 18.07.2014 Freitag, 18. Juli 2014 13:55 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Von diesen Side-Friction-Bahnen gar es viele. | |||
mpegster Neu 18.07.2014 Freitag, 18. Juli 2014 22:50 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Der VEB Zentralzirkus betrieb von 1958-1977 eine "Holzachterbahn", auf den Ost-Deutschen Plätzen. Die Bahn, welche von verschiedenen "Betriebsleitern" zuerst auf der Reise (Bis 1966), später im Kulturpark Rotehorn in Magdeburg betrieben wurde, wurde nach dem tödlichen Unfall des letzten Betriebsleiters, schließlich eingelagert und 1979 verschrottet.*
Weiterhin betrieb der VEB Zentralzirkus von 1960 eine baugleiche Anlage. Betrieben wurde die Bahn auf "der Reise" bis 1969, und danach Stationär in Halle/Salle (Saaleaue) aufgebaut. 1971 folgten einige (imho 3) Plätze unter der Firma Walz, welche die zuvor durch ein Hochwasser stark beschädigte Bahn aber daraufhin verschrotteten. Hersteller der beiden Anlagen war die Baugesellschaft Roßla KG, früher ein unternehmen des "Karusselkönigs" Hugo Haase. Die Firma Göbel ist mindestens bis 1994 noch mit ihrer Holzmaus in Deutschland unterwegs gewesen. (Imho sogar in DDorf! damals) Die Bahn gelangte damals nach England (Loudoun Castle) |
1 gefällt das | ||
Balmera Neu 19.07.2014 Samstag, 19. Juli 2014 00:37 | ||||
![]() Boris Deutschland . NW |
Er hier? ![]() |
|||
Imagination Neu 22.07.2014 Dienstag, 22. Juli 2014 11:23 | ||||
![]() Thomas Meyer Lohmar Deutschland . NW |
*Grins*
wohl ehr diese Haase Hugo_Haase (Karussellbauer) |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |