onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Frage zu Colorado Adventure?

Autor Nachricht Aktionen
ecurb Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2008 Samstag, 29. März 2008 02:50
Avatar von ecurb ecurb Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Anmerkung von Warwas: Überschrift modifiziert
Hey leute,
ich hab mal ne Frage.
Als ich letztens im Phantasialand war wurde der Fahrbetrieb der Colorado Achterbahn eingestellt weil es geregnet hatte.
Nun wollte ich mal fragen warum der Fahrbetrieb eingestellt wird. S

MFG
Bruce Brammer
0 gefällt das
wahley Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2008 Samstag, 29. März 2008 08:23
Avatar von wahley wahley Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hi

Auch wenn dieses Thema hier bestimmt schon mal angesprochen wurde eine kurze, versuchte Antwort:
Colorado Adventure zieht die Achterbahnzüge nicht mit einer normalen Kette über die Lifthügel, sondern die Wagen werden von sogenannten "Reibrädern" den Berg hoch "geschoben".
Unter dem Zug befindest sich ein "Schwert" das zwischen zwei gegenläufigen Rädern sich bewegt wird. Dadurch bewegt sich der Zug den Berg hinauf.
Eben weil diese Räder während Regen den nötigen Grip verlieren, und der Zug durchrutschen könnte, wird meines wissens nach, der Betrieb während Regen eingestellt.

Hoffe ich konnte das ausführlich genug erklären und hab deine Frage beantwortet S

Gruß,
Tobi
0 gefällt das
Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2008 Samstag, 29. März 2008 08:59
Avatar von Stone Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Klingt logisch, bin zwar nur 1 bis 2 mal im Jahr dort, aber ist an dem einen Lift nicht ein Wasserfall? Meine mich erinnern zu können eine leichte Brise abbekommen zu haben, das würde ja dann auch für die Reibräder gelten, oder? 0 gefällt das
Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2008 Samstag, 29. März 2008 10:12
Avatar von Sebi581 Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Es stimmt, dass sich am letzten Lift ein Wasserfall befindet. Man bekommt aber wirklich nur ein paar Spritzer ab, da er über die Bahn verläuft. Die Schienen und die Reibräder bekommen deshalb auch, wenn überhaupt nur ein paar wenige Spritzer ab, was also nicht weiter schlimm ist und den Reibrädern recht wenig ausmacht. 0 gefällt das
Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2008 Samstag, 29. März 2008 10:24
Avatar von Evil Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Zudem wird der Betrieb bei Colorado Adventure nur bei sehr starkem Regen komplett eingestellt. Bei "normalen" oder so Nieselregen werden die letzten Reihen der Bahn gesperrt, aber es wird weiter gefahren. 0 gefällt das
ecurb Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2008 Sonntag, 30. März 2008 02:34
Avatar von ecurb ecurb Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke,
hätt ich auch selbst drauf kommen können.
Aber danke das du mir das gesagt hast.

MFG
Bruce Brammer
wahleyHi

Auch wenn dieses Thema hier bestimmt schon mal angesprochen wurde eine kurze, versuchte Antwort:
Colorado Adventure zieht die Achterbahnzüge nicht mit einer normalen Kette über die Lifthügel, sondern die Wagen werden von sogenannten "Reibrädern" den Berg hoch "geschoben".
Unter dem Zug befindest sich ein "Schwert" das zwischen zwei gegenläufigen Rädern sich bewegt wird. Dadurch bewegt sich der Zug den Berg hinauf.
Eben weil diese Räder während Regen den nötigen Grip verlieren, und der Zug durchrutschen könnte, wird meines wissens nach, der Betrieb während Regen eingestellt.

Hoffe ich konnte das ausführlich genug erklären und hab deine Frage beantwortet S
0 gefällt das
daswars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2008 Sonntag, 30. März 2008 21:35
Avatar von daswars daswars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
EvilZudem wird der Betrieb bei Colorado Adventure nur bei sehr starkem Regen komplett eingestellt. Bei "normalen" oder so Nieselregen werden die letzten Reihen der Bahn gesperrt, aber es wird weiter gefahren.


War zuletzt dort, hat ziemlich stark geregnet jedoch fuhr Colorado unverändert mit komplett besetztem Zug.

Wurde irgendetwas getauscht das dies nun so ist?
0 gefällt das
Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2008 Sonntag, 30. März 2008 21:49
Avatar von Evil Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Als ich am 16. da war, waren zB. die letzten 3 Reihen gesperrt, als es neulich so stark schneeregnete wurde der Betrieb kompl. eingestellt, wurde mir zumindest so übermittelt... 0 gefällt das
Marco001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2008 Freitag, 04. April 2008 13:46
Avatar von Marco001 Marco001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marco Kaucher
Hettenrodt
Deutschland . RP
Ich bin schon bei Regen mit Kompletten Reien gefahren, sogar ganz hinten. Unterschiede waren keine. 0 gefällt das
Burns Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2008 Freitag, 04. April 2008 14:59
Avatar von Burns Burns Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Naja, man muss abwägen, wie stark der Regen ist.
Hat es den stark geregnet oder eher schwach?
Oder hat es gerade erst angefangen zu regnen? Das kann ja auch sein. Die Ride-Op's sperren ja nicht direkt beim ersten Regentropfen die Wagen, sondern warten kurz ab ob es nicht vielleicht direkt wieder aufhört. Bzw. sie müssen erstmal bemerken, dass es regnet.
0 gefällt das
ecurb Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.04.2009 Donnerstag, 23. April 2009 23:49
Avatar von ecurb ecurb Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nabend allerseits.

Heute war ich im Phantasialand und da meinte einer zu mir das die "Colorado Adventure" Achterbahn früher mal kürzer war und es nicht von Anfang an 3 Lifthügel gab.

Nun bin ich verunsichert ob das stimmt und wollte euch mal um Rat fragen.


Viele grüße.
0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2009 Freitag, 24. April 2009 08:33
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Quatsch. Colorado Adventure hatte immer schon 3 Lifte. 0 gefällt das
Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2009 Freitag, 24. April 2009 08:57
Avatar von Coastermaster Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker

Deutschland . NW
Meines Wissens werden die Durchlaufzeiten der Züge gemessen und danach bestimmt, wie stark sie beladen werden dürfen. 0 gefällt das
OnTheRun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2009 Freitag, 24. April 2009 12:26
Avatar von OnTheRun OnTheRun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
War letztes Jahr im Herbst bei strömenden Regen da, Colorado fuhr voll besetzt im 2 Zug Betrieb.

Man merkt schon, dass der Zug manchmal ein paar Zentimeter nach hinten rutscht, aber ich denke mal das ist nicht weiter schlimm...

Die Alpina Bahn hat auch Reibradantrieb und wird auch bei stärkerem Regen nicht geschlossen S

Edit: Der Fred ist ja schon von Anfang 08 :-p
Aber CA hatte schon immer 3 Lifthill S
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2009 Samstag, 25. April 2009 14:12
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Manche Leute können irgendwie nicht lesen ... S 0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen