onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Heege´s Butterfly VS Skateboard von Fabbri

Autor Nachricht Aktionen
AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2006 Samstag, 04. November 2006 16:06
Avatar von AugustVonPolen AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo,
hätte da mal eine kleine Frage ...
Der Butterfly von Heege ist eine Achterbahn, bzw überall als Coaster gelistet.
Das SkateBoard von Fabbri hingegen wird nicht als Bahn geführt.
Warum ist dem so und Wie und Was unterscheidet man da?
Liegt das nur an den Angaben des Herstellers?
0 gefällt das
TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2006 Samstag, 04. November 2006 16:18
Avatar von TimD1989 TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
kmonster
SieghexeAnsonste bitte ich mal höflich um Hilfe


Die ungefähre Definition einer Achterbahn lautet (für mich):

- Schine
- Fährt nach Zuführung von Energie alleine durch Schwerkraft
- Fährt rauf und runter (durch Schwerkraft)
- Fahrer kann nicht aktiv eingreifen
(- Sieht aus wie eine Achterbahn)

Bei einem Butterfly sind alle diese Merkmale gegeben, lediglich die Optik leidet ein wenig.

Alle Bahnen denen bestimmte Eigenschaften fehlen sind in einer Extrarubrik, so dass man diese ausfiltern kann.

- Einige Wasserbahnen fehlt zwischenzeitlich die Schine
- Powered Coaster laufen nicht durch Schwerkraft
- Bei Alpine Coastern kann ein Fahrer aktiv eingreifen.

Je mehr Eigenschaftenb fehlen, desto schwieriger wird es eine ordentliche Begründung für eine Aufnahme zu finden.
Bei der Loopingbahn in Plohn sehe ich nicht eine Eigenschft die fdafür spricht. Ust für mich ein stinknormales Rundfahrgeschäft (das lediglich optische entfernte Ähnlichkeiten mit einem Achterbahnzug aufweist).


Das ist das gleiche wie mit einem Disk'o Coaster, diese zählen ja auch nicht als Achterbahn.
Ein Butterfly wird hochgezogen und pendelt durch die Schwerkraft aus. So ein SkateBoard von Fabbri ist powered und wird ständig hin und her geschoben.

LG Tim
0 gefällt das
AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2006 Samstag, 04. November 2006 16:31
Avatar von AugustVonPolen AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke für deine Antwort,
an so etwas ähliches habe ich auch gedacht, dennoch treffen ,dem nach, beim Skateboard folgende Punkte zu:

- Schiene
- Fahrer kann nicht aktiv eingreifen
- "Sieht aus wie eine Achterbahn"

Folgende Punkte treffen nicht zu, ähnlich dem PoweredCoaster:

- Fährt nach Zuführung von Energie alleine durch Schwerkraft
- Fährt rauf und runter (durch Schwerkraft)

Also 3:2 S

Was ist den noch gleich ein DiskoCoaster?
0 gefällt das
FrisbeeFanFirthy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2006 Samstag, 04. November 2006 16:36
Avatar von FrisbeeFanFirthy FrisbeeFanFirthy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HB
AugustVonPolen
Was ist den noch gleich ein DiskoCoaster?



Disko mit nem Camelback zwischendrin!
0 gefällt das
TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2006 Samstag, 04. November 2006 16:39
Avatar von TimD1989 TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Naja, wie gesagt, es is schwer und wird warscheinlich immer schwerer ein Grenze zu setzten was ein Coaster ist und was nicht. S

Ein Disk'o Coaster ist sowas

Fremdbild
Quelle: zamperla.com diskocoaster_1_400.jpg



bzw. sowas. (im Kleinformat und ohne Camelback

Fremdbild
Quelle: img186.exs.cx disko26wj.jpg


LG Tim

LG Tim
0 gefällt das
AssAsSin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2006 Samstag, 04. November 2006 16:40
Avatar von AssAsSin AssAsSin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis

Deutschland . NW
AugustVonPolen
Folgende Punkte treffen nicht zu, ähnlich dem PoweredCoaster:

- Fährt nach Zuführung von Energie alleine durch Schwerkraft
- Fährt rauf und runter (durch Schwerkraft)


Die Punkte treffen auf Macks Poweredcoaster auch nicht/ebenfalls nur bedingt zu. (runter fahren beide durch die Schwerkraft)
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen