onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

[Heide Park] Achterbahnzug auf EBAY

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 12:50
Avatar von Bullrich Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ulrich Nörenberg

Deutschland . NW
Kannst ja den Boris fragen... oder vielleicht Ronny anrufen! 0 gefällt das
Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 13:58
Avatar von Yourrulez Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Rühle
Paderborn
Deutschland . NW
Guck doch ma bei Schenker z.B. auf der Website (http://www.schenker.de/) oder notfalls ruf an - dann weißte ca. was das kostet so nen Zug wegzubringen (ich denke über die Schiene wird das am preiswertesten sein, Soltau hat ja nen Bahnhof, wie das allerdings mit Duchroth (wtf) aussieht, weiß ich net. S 0 gefällt das
Hp-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 14:01
Avatar von Hp-Fan Hp-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Die Preistabelle von Schenker findet man hier.

Gruß HP-Fan
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 14:04
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Je nachdem wie zerlegt der Zug ist kannst du auch bei mir anfragen, allerdings brauche ich dann genaue Abmessungen und Gewicht.
Bis zum 40Tonner inklusive Fahrer könnte ich alles anbieten.
0 gefällt das
Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 16:36
Avatar von Bullrich Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ulrich Nörenberg

Deutschland . NW
Die Frage ist ja wie du den Zug aus dem Park bekommst. Da musst du in jedem Fall einen Kran anmieten. 0 gefällt das
elpräsidente01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 17:25
Avatar von elpräsidente01 elpräsidente01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Meinst Du die haben im Park keine möglichkeit dazu ?? 0 gefällt das
CartmanDSL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 17:32
Avatar von CartmanDSL CartmanDSL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nein!

Warum soll sich ein Park einen teuren Kran auf den Hof stellen nur weil dieser eventuell mal alle 2 Jahre zum Einsatz kommen könnte? Bei Kirmesgeschäften ist ein eigener Kran ja noch nachvollziehbar, nicht aber bei Parks. (Außer vielleicht bei einem Park in Hassloch)
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 17:44
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Tuts en Gabelstapler nicht auch? Ich bezweifle, dass der zug noch an einem Stück ist. Man könnte sich natürlich auch en russischen Mil Mi 26 Hubschauber anmieten, der reicht garantiert! Smilie :282: - soundmachine - 513747 Zugriffe 0 gefällt das
elpräsidente01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 18:29
Avatar von elpräsidente01 elpräsidente01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Genau dass denke ich auch, der Wagen besteht ja aus einigen teilen, da dürfte ein Stapler oder sontiges doch reichen.
Für die neue Show der Piraten müssen ja auch die neuen Masten gestellt werden !!!
0 gefällt das
websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 18:55
Avatar von websi websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Neu Wulmstorf
Deutschland . NI
CartmanDSLNein!
Warum soll sich ein Park einen teuren Kran auf den Hof stellen nur weil dieser eventuell mal alle 2 Jahre zum Einsatz kommen könnte?


Vielleicht um Achterbahnzüge, Raftingboote und dergleichen im Winter einzulagern und Reparaturen, wie den Austausch eines Liftmotors, in Eigenregie duchführen zu können? Der Heide-Park besitzt neben großen Werkstätten (allein die Werkstattflächen dürften größer sein als ganze Betriebshöfe anderer Parks) und diversen Baufahrzeugen auch einen mittelgroßen Autokran - mit dem die Züge von BigLoop auch schon mehr als einmal von den Schienen gehoben wurden.
0 gefällt das
Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 18:59
Avatar von Bullrich Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ulrich Nörenberg

Deutschland . NW
Da steht ja das man sich um die Logistik selber kümmern muss. Vielleicht ist das alles schon auf Paletten. 0 gefällt das
Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 19:11
Avatar von Maddin Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
websiVielleicht um Achterbahnzüge, Raftingboote und dergleichen im Winter einzulagern und Reparaturen, wie den Austausch eines Liftmotors, in Eigenregie duchführen zu können?


Da werden Kräne und Baufahrzeuge definitiv gemietet. Solche Fahrzeuge müssen auch oft genug bewegt werden und wenn mal alle halbe Jahre die Fahrzeuge bewegt, können die auch vom rumstehen kaputt gehen.
0 gefällt das
fabred Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 19:25
Avatar von fabred fabred Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Berlin
Deutschland . BE
Es wurde allerdings nicht spekuliert. Der Fakt ist:
websiDer Heide-Park besitzt (...) auch einen mittelgroßen Autokran.
0 gefällt das
NOS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 23:00
Avatar von NOS NOS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Norbert Wilke

Deutschland . NW
Ausserdem kommt es auf die vereinbarten Klauseln im Kaufvertrag an, wie die Pflichten des Verkäufers aussehen:

INCOTERMS sagen: EXW (ab Werk) = Verladung auf Lkw: nein / FCA (frei Frachtführer) = Verladung auf Lkw: ja
0 gefällt das
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.03.2010 Samstag, 20. März 2010 00:28
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Selbst kleine Parks haben Stapler in den Arbeitshöfen/ Werkstätten da in jedem Park der Umgang mit Paletten an der Tagesordnung ist. Mit Staplern lassen sich übrigens nicht nur Paletten heben. Im übrigen wird fast alles was nicht extrem über Palettenmaß hinausgeht auf Paletten abgesetzt. Einen ganzen Zug ohne Schienen zu heben stelle ich mir sehr interessant vor.

Der Transport per Bahn wird wohl kaum die günstigste Variante sein da sich dadurch der Aufwand vervielfacht und die Bahn auch nicht gerade ein Discounter ist.

Bei einem Gemeinschaftskauf sollte man sich auch Gedanken machen wer bekommt das Frontcar wer den letzten Wagen und was kosten diese Prozentual des weiteren sollte man daran denken das sich durch die Verteilung des Zuges der Transport verteuert.
0 gefällt das
Draki94 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2010 Montag, 22. März 2010 20:39
Draki94 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sat1 Norddeutschland hat jetzt einen Bericht zur Auktion veröffentlicht:
bit.ly 9FPdIw
0 gefällt das
sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.03.2010 Sonntag, 28. März 2010 19:42
Avatar von sodapop sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Angebot beendet.
Für 4.480,00 € hat er nun einen neuen Besitzer, der ihn im April abholen wird.
0 gefällt das
Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2010 Montag, 29. März 2010 08:13
Avatar von Springuin Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Na? Ist der Bieter unter uns? 0 gefällt das
Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2010 Montag, 29. März 2010 09:36
Avatar von Bullrich Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ulrich Nörenberg

Deutschland . NW
Die Frage ist ja eher: Was mache ich mit dem Mopped bzw wer hat so einen großen Garten S 0 gefällt das
kirmeswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2010 Montag, 29. März 2010 11:46
Avatar von kirmeswelt kirmeswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Draki94Sat1 Norddeutschland hat jetzt einen Bericht zur Auktion veröffentlicht:
bit.ly 9FPdIw


Ist jemand das Achterbahnmodell vor dem Geschäftsführer aufgefallen?
0 gefällt das
PhiWie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2010 Montag, 29. März 2010 12:37
Avatar von PhiWie PhiWie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Das ist doch nur ein Modell von Limit oder nicht?

Gruß

PhiWie
0 gefällt das
Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2010 Montag, 29. März 2010 21:23
Avatar von Bullrich Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ulrich Nörenberg

Deutschland . NW
Für den SLC fehlt da was. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen