onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Langsames Aus für EuroSat?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Da_DaViD Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 12:19
Avatar von Da_DaViD Da_DaViD Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Düsseldorf
Deutschland . NW
Hallo!


Als ich gestern im EP war, habe ich festgestellt, dass EuroSat so langsam, im Vergleich zu Rest des Parks, ziemlich kaputt und vergammelt ist.
Im Lift ruckelte es öfters mal ganz schön heftig und auch dei Laser waren weg. Auch konnte man während dem Hochfahren immer wieder in die Halle reinschauen.

Während der Fahrt selbst, fiel mir auf, dass, im Verglich zum letzten Mal, einige Kometen fehlten und stattdessen so ein Laserlicht da war. Die Bahn fuhr auch sehr ruppig (weiß nicht ob das schon immer so ist)

Im Anstehweg nach den Rolltreppen, fiel mir auf, dass die Fenster "ins Weltall" zugemacht wurden. Und auch von außen sieht EuroSat nicht mehr wirklich schön aus (ziemlich ungepflegt). Sowas findet man im Rest des EPs auch nicht. Und was das neue Logo soll (mit diesem Totenkopf) weiß ich auch nicht!

Deswegen denke ich, dass EuroSat bald seinen Abschied "feiern" wird.

Was denkt ihr dazu? Sind euch diese Sachen auch schon aufgefallen?


Mfg
0 gefällt das
Migi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 12:26
Avatar von Migi Migi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Schmocker
Bergisch Gladbach
Deutschland . NW
Der Lift ruckelt wenn ein weiterer Zug reinfährt immer leicht.

Die Laser sind nicht immer an, weder im Lift noch in der Kugel.

Vom Lift aus kannst du an den Notausgängen der beiden Blockbremsen 4 und 5 jeweils in die Kugel reinschauen. Ist auch schon seit ich die Bahn kenne so.

Ruppig fährt sie schon seit immer. Wenn die Räder abgefahren sind noch etwas mehr.

Ich glaube kaum, dass die Bahn bald verschwinden wird. Sie ist immer noch ein grosser Besuchermagnet und schafft innert kurzer Zeit viele Leute weg (die Zugfolge kann bis auf 37 Sekunden runtergeschraubt werden).
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 12:56
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Um das Wichtigste nicht zu vergessen:

Die Kugel ist ein Wahrzeichen des Parks! Deswegen wird man auch nicht ohne weiteres diese abreißen. Etwas Neues reinzubauen wäre, denke ich mal, schwierig, ich könnte mir höchstens vorstellen, dass die Bahn in den nächsten Jahren mal generalüberholt wird.

Viele Grüße
schrubber
0 gefällt das
Lorenz Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 13:16
Avatar von Lorenz Lorenz Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Hallo David,

deine Bemerkungen treffen zwar zu, dass die Bahn ziemlich vernachlässigt und lieblos wirkt, aber im Endeffekt ist das wahrscheinlich total egal, denn den Besuchern geht es wahrscheinlich nur um eine rasante Fahrt und für scheint die Bahn wahrscheinlich im besten Zustand zu sein. Zumindest in einem akzeptablen.

Und deshalb sieht der Park offenbar keinen Bedarf, die Bahn großartig aufzuwerten (mal abgesehen von zusätzlichen orangefarbenen Pfeilen an den Zugspitzen und neuangestrichenen Asteroiden seit dieser Saison).

Vielleicht wird die Kugel und ihr Inneres mal stärker rausgeputzt, aber die Achterbahn an sich wird bestimmt noch lange Zeit ihre Runden drehen. S
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 13:49
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Ich hoffe auch das der EP das potential der Kugel richtig einschätzt und da in naher Zukunkft mal etwas investiert.
Nicht das es in ein paar Jahren "Euro Night Hawk" heist, alles mit sperrholzplatten verbarrikadiert ist und dann total runterkomt wie das Space Center im PHL.
Mir ist durchaus bewusst das es wohl sehr teuer ist die kugel von aussen zu putzen bzw die silbernen Platten zu ersetzen, aber man hat sich fürs Epcot Design entschieden dann muss man jetzt halt mal ein paar Scheine auf den Tisch legen.
Aber so wie ich den EP einschätze wird dies auch geschehen, vlt haben sie es einfach die letzten Jahre etwas vernachlässigt und legen bald nach. Die Eislaufhalle war ja auch Jahreland ein "Schandfleck" im Park und da wurde ja jetzt auch was richtig tolles hingezaubert.
0 gefällt das
TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 13:53
Avatar von TempleoftheNighthawk TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jonas
Köln
Deutschland . NW
Die deutschen Freizeitparks haben es anscheinend nicht so mit Dunkelachterbahnen. S 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 14:09
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
EuroSat ist Kult und wird auch bleiben! Auch wenn ich mich daffuer anketten muesste! 0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 15:10
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ich finde das ruppige Verhalten vom Eurosat sehr geil S
Nur die Schlußbremse ist wirklich sehr hart, aber der Rest gehört für mich eigentlich irgendwie dazu....
0 gefällt das
FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 15:14
Avatar von FmH FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Schlussbremse ist halt typisch Mack. Die sind ja ueberall etwas haerter S
Die Kugel an sich wird wohl noch lange bleiben denke ich. Man sieht es ja- sie laesst sich wunderbar verwandeln. Sei es als Kuerbis, als Fussball oder demnaechst vielleicht als Christbaumkugel- da geht viel!
An der Bahn koennte man evtl. mal etwas machen, vor allem an der Innengestaltung. Aber so tragisch finde ich das jetzt nicht.

Sarah,
die wo EuroSat auch echt mag!
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 15:18
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Da_DaViD [...] im Vergleich zu Rest des Parks, ziemlich kaputt und vergammelt ist.
Im Lift ruckelte es öfters mal ganz schön heftig und auch dei Laser waren weg. [...]
Während der Fahrt selbst, fiel mir auf, dass, im Verglich zum letzten Mal, einige Kometen fehlten und stattdessen so ein Laserlicht da war. Die Bahn fuhr auch sehr ruppig (weiß nicht ob das schon immer so ist)
[...] fiel mir auf, dass die Fenster "ins Weltall" zugemacht wurden. Und auch von außen sieht [...] nicht mehr wirklich schön aus (ziemlich ungepflegt).


TothnH?

Ich schätze, du malst den Teufel an die Wand (vielleicht auch daher das neue Totenkopf-Logo Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 895151 Zugriffe ) immerhin läuft das Pendant im PHL auch noch.
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 15:22
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
FmH
An der Bahn koennte man evtl. mal etwas machen, vor allem an der Innengestaltung. Aber so tragisch finde ich das jetzt nicht.


Da muß ich Sarah zu 100% zustimmen da ich die Bahn noch vor 3 Tagen gefahren bin. Also ich kenne da so einige Coaster in Deutschland die eine Renovierung wirklich dringender nötig hätten. S


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Manu5000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 15:35
Avatar von Manu5000 Manu5000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich stimme auch den anderen zu. Eurosat ist Kult und muss erhalten bleiben. Ich würde mich ja auch anketten, denn es ist meine Lieblingsachterbahn S . Es passt da einfach alles, solange keine zusätzliche Verpackung um die Kugel ist. 0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 16:25
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
DragonKhanEuroSat ist Kult und wird auch bleiben! Auch wenn ich mich daffuer anketten muesste!


Da halten "Mit-5-Jahren-Eurosat-fahrende-zusammen!" S

Mein 3. und meistgefahrene Count bleibt IMHO sogar länger als TOTNH, nur wird die Hülle bald mal renoviert (ausgewechselt?). Und wehe, die Bahn wird smooth, das Beste an ihr ist doch immer noch, durch die Blockbremse vor dem Helix gegen ende der Fahrt zu donnern, ohne dass man gebremst wird, bei nem Zug voller Freaks geht dann die Party erst richtig los!
0 gefällt das
Nissi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2007 Freitag, 20. April 2007 21:41
Nissi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Ich finde die Bahn noch immer Kult, aber ich glaube nicht, dass sie derart beliebt ist wie früher. Am letzten Montag waren die Eurosat Wartezeiten auch für die wenigen Besucher bloss minimal. Zudem konnte ich meine Freundin nicht mehr zu ner 2ten Fahr überzeugen, für sie die ruppigste Bahn im Park und daher ohne Spassfaktor. Ich wünschte mir, dass die Kugel renoviert wird und der gesamte Track durch neue Schienen (siehe wunderbares Fahrverhalten Pegasus) ersetzen würde.

Aber: wirklich nur Renovation, die Bahn, abgesehen von der Rauheit, rockt auch so immernoch S
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2007 Samstag, 21. April 2007 00:00
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Also ich kann mich jedem der sich anketten wuerde nur anschliesen. Ganz klaar ist die Bahn ein Besuchermagnet und wenn es regnet erst recht. Auf jeden Fall meine Nr. 1 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2007 Samstag, 21. April 2007 00:50
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Ich denke das Fanaufkommen bei einer drohenden Schliessung waere enorm. Ich will mir auch in 10 Jahren noch die Kugel geben koennen! 0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2007 Samstag, 21. April 2007 07:08
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
NissiIch finde die Bahn noch immer Kult, aber ich glaube nicht, dass sie derart beliebt ist wie früher. Am letzten Montag waren die Eurosat Wartezeiten auch für die wenigen Besucher bloss minimal.



Das liegt nicht an der "Unbeliebtheit". Die Bahn hat die höchste Kapazität im ganzen Park, was ja in der Station klar ersichtlich ist, an vollen Tagen (spricht Max. möglicher Zugbetrieb) wartet man keine 8 Sekunden auf den nächsten Zug

ZitatIch wünschte mir, dass die Kugel renoviert wird und der gesamte Track durch neue Schienen (siehe wunderbares Fahrverhalten Pegasus) ersetzen würde. Aber: wirklich nur Renovation, die Bahn, abgesehen von der Rauheit, rockt auch so immernoch S


Wieso neue Scheinen? solange man unten ankommt, ist die Bahn ok. Und dir Rauheit gehört ja zum Kultfaktor, eine smoothe Eurosat, nein, das geht ja gar nicht!
0 gefällt das
Lorenz Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2007 Samstag, 21. April 2007 08:18
Avatar von Lorenz Lorenz Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Hm, ich denke, man sollte von der Sache mit der schmutzigen Kugelhülle ein wenig runterkommen. Ich glaube kaum, dass sich viele Besucher daran stören.

Viel trauriger finde ich, dass die Bahn in den letzten Jahren eine Veränderung von der kultigen Weltraumachterbahn zur kitschigen Effektekugel gemacht hat.

Alles wurde spaciger, trendiger und cooler.
Wo früher die Weltraumfenster waren (zugegeben, die waren mit einem Astronauten, einem Spaceshuttle und einem Eurosat-Satelliten auf schwarzem Stoff-Hintergrund mit Sternen im Prinzip auch recht "billig", aber immerhin liebevoller als die aktuelle Gestaltung), gibt es nur noch platte Weltraummalereien.

Außerdem musste man im Laufe der Zeit natürlich noch die Fahrt mit vielen Lasern aufrüsten, damit man die komplette Lifttechnik und die ganzen Stützen sieht. Ist ja voll verständlich etwas zu machen, was die Illusion des Flugs durch den Weltraum zerstört...

Und zuletzt hat man ja noch ein geiles neues Logo geschaffen, was zwar überhaupt nicht zur Achterbahn passt, aber hauptsache cool und neu.


Aber wie gesagt, ich denke den Besuchern ist es egal, ob die Gestaltung heruntergekommen oder die Kugel unsauber ist. Zufrieden sind sie trotzdem.
0 gefällt das
Rudolf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2007 Samstag, 21. April 2007 18:18
Rudolf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . AG
Ich finde, das die Schienen unbedingt ersetzt werden müssten, es ist schade um die ganze Bahn. Ansonsten ganz sicher nicht abreissen. 0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2007 Samstag, 21. April 2007 19:35
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
RudolfIch finde, das die Schienen unbedingt ersetzt werden müssten.........

Ja bitte warum das denn ? Also das interessiert mich jetzt sehr.


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Rudolf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2007 Samstag, 21. April 2007 20:35
Rudolf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . AG
Also wenn man in die Eurosat geht und nachher zwei Prellungen hat, dann frage ich mich schon, ob die Fahrt nicht ein bisschen zu "unsanft" wurde. Das es auch anders geht zeigt ja wohl Pegasus. WICHTIG, ich habe nur gesagt die Schienen ersetzen, die Streckenführung soll von mir aus bleiben. 0 gefällt das
Aponte Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2007 Samstag, 21. April 2007 20:38
Avatar von Aponte Aponte Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Alexander Ott
Bachhagel
Deutschland . BY
Man muss ja nicht gleich die ganzen Schienen wechseln. Die Räder würden auch schon reichen.Aber da müsste man genaueres wissen z.B wie alt die schon sind.
Streckenführung find ich übrigens auch großartig.
0 gefällt das
Lord Dreadnaught Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2007 Samstag, 21. April 2007 20:45
Avatar von Lord Dreadnaught Lord Dreadnaught Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
@ SirDinn: Na weil die Schienen schon komplett durchgerostet sind. Da besteht Einsturzgefahr. S

Nein mal im Ernst: Bisher halte ich Lorenz' Beitrag für den einzigen vernünftigen Beitrag in diesem Thread. EuroSat abreißen? Wieso um Himmelswillen denn das? Zumindest so weit ich das beurteilen kann ist die Bahn, für ihr Alter, in einem Top Zustand. Ich denke nicht, dass das Ruckeln eine Verschleißerscheinung ist, schließlich gab es vor 20 Jahren noch keine Nullebenenfertigung. Der Schmutz auf der Außenhülle ist ja wohl auch noch lange kein Abrissgrund. Schön, dann glänzt die Kugel eben nicht mehr ganz so toll, aber was soll's. Ich halte das für durchaus akzeptabel.
Im Moment ist EuroSat denke ich eine der Hauptattraktionen, wenn nicht sogar DIE Hauptattraktion im Park.
Das einzige was ich mir für die Bahn wünschen würde, wären mehr Sterne und weniger Laser. Eben so wie es früher war.
0 gefällt das
Rudolf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2007 Samstag, 21. April 2007 20:48
Rudolf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . AG
Uups, da war ich wohl zu spät. Ich würde mal meinen, wenn man die Schienen wechseln würde, könnte man die Nullebenenfertigung anwenden, deshalb mein Vorschlag. 0 gefällt das
Migi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2007 Samstag, 21. April 2007 22:21
Avatar von Migi Migi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Schmocker
Bergisch Gladbach
Deutschland . NW
@Rudolf: Es gab mal einen Tag, da bin ich Eurosat mehr als 80x gefahren. Prellung hatte ich allerdings keine einzige. Mit der Zeit weiss man wo man sich wie festhalten muss S .

Ob eine Austausch der Schienen durch ebensolche in Nullebenenfertigung gebauten Exemplare möglich ist wage ich zu bezweifeln. Bzw. wenn man will, so geht das schon. Ich denke aber, dass das fast einem Neubau gleichkommen würde (die Hülle müsste ja zu grossen Teilen entfernt werden).
0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen