onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Magic Mountain @ Gardaland

Autor Nachricht Aktionen
Aponte Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.09.2009 Freitag, 11. September 2009 20:55
Avatar von Aponte Aponte Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Alexander Ott
Bachhagel
Deutschland . BY
Ich war am Mittwoch infolge eines kurztrips zum Gardasee al wieder im Gardaland. Als ich Magic Mountain ansteuerte, sind mir sofort die neuen Züge aufgefallen S . Die hatte die Bahn auch wirklich nötig. Diese sind wieder von Vekoma arbeiten diesmal aber mit Flexiblen "Gummi-Schulterbügeln", die mithilfe eines Rahmens und Zugrollen, ähnlich wie im Auto, auf den Passagier aufgespannt werden. Vorbeugen geht zwar noch, benötigt aber einiges an Kraft. Das ist auch einer der negativsten punkte des neuen Halterungssystems. Man wird regelrecht in den Sitz gepresst, wodurch einem schnell die schultern weh tun. Unsere lieblingsbeschäftigung, das Arme hoch strecken geht auch nicht mehr wirklich, weil man durch den Rahmen der über einem ist behindert wird S . Das einzig positive ist der feste halt im Sitz, gerade bei kleineren Personen. Wenn ich mir da denke wie meine kleine Cousine in den alten Sitzen rumgeschleudert wurde ist es wirklich eine Bereicherung. Fahreigenschaften haben sich auch etwas verbessert, aber man kann ja nicht so viel von einer alten bahn erwarten.

upic326086


upic326087


BTW: Die Geisterbahn wurde zu einem Shooter wie Abenteuer Atlantis im EP umgebaut.

MFG Aponte
0 gefällt das
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.09.2009 Freitag, 11. September 2009 21:02
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatUnsere lieblingsbeschäftigung, das Arme hoch strecken geht auch nicht mehr wirklich, weil man durch den Rahmen der über einem ist behindert wird S .


Bei der Katun meets Prater Tour hatte ich aber keine Probleme damit. Naja bei meinen Armen ... S
0 gefällt das
Aponte Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.09.2009 Freitag, 11. September 2009 23:05
Avatar von Aponte Aponte Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Alexander Ott
Bachhagel
Deutschland . BY
Es ist einfach unangenehm keine so große Armfreiheit zu haben. 0 gefällt das
Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.09.2009 Samstag, 12. September 2009 16:09
Avatar von Yourrulez Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Rühle
Paderborn
Deutschland . NW
Hatte bei der ERT auf der Tour eigentlich auch keine Probleme. Die Sitze sind doch recht bequem und die Bahn fährt sich um einiges sanfter jetzt. S 0 gefällt das
Dobeg One Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.09.2009 Samstag, 12. September 2009 18:43
Avatar von Dobeg One Dobeg One Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Becker
Essen
Deutschland . NW
Ich hatte ebenfalls keine Probleme. Finde dieses System auch sehr passend, bei dieser Bahn.

MFG, Dobeg One
0 gefällt das
Aponte Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.09.2009 Samstag, 12. September 2009 22:12
Avatar von Aponte Aponte Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Alexander Ott
Bachhagel
Deutschland . BY
Bei der Sache mit dem sanfter fahren kann ich dir auf jeden fall zustimmen. Wenn man sich zudem das alter der Bahn anschaut, hat sich die investition für den Park auf jeden fall gelohnt. 0 gefällt das
loop-g Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2009 Donnerstag, 17. September 2009 12:19
Avatar von loop-g loop-g Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marc

Schweiz . GR
Ich war letzte Woche im Gardaland und war auch erstaunt über die neuen Wagen S *positiv*
Am besten nützen meiner Meinung die neuen Rückhaltesysteme bei der Bremsung. Und wer schon mal mit Magic Mountain
gefahren ist, weiss wie stark das Ding bremst. Dur die elastischen gurte wird das ganze besser abgefedert.
0 gefällt das
Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2009 Donnerstag, 17. September 2009 13:38
Avatar von Yourrulez Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Rühle
Paderborn
Deutschland . NW
Jop, ich kann ich auch bestätigen. 0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen