onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
OnTheRun Neu 17.07.2006 Montag, 17. Juli 2006 23:37 | ||||
![]() Deutschland . HE |
löl, nee mal im Ernst! Hermann, Ich und vielleicht viele andere haben schon Fehler und Schlamperei entdeckt! Zum Beispiel an der Brücke zu Alt Berlin sind schon viele Risse is der MAuer und schon Teile sogar ab bzw. rausgefallen. Ausserdem sind schon mehrere Schweißnähte angerostet, und in einem steht sogar ständig eine Wasserpfütze oben drüber. An dem Lifthillgebäude oben die Querholzstreben sind nicht richtig abgedichtet, so das wenn es regnet, ständig Feuchtigkeit an dem Holz ist, und das dann dazu führen kann das die Holzbarren dicker werden und den Beton zum bersten bringen. und die Fußwege sehen auch ziemlich hingeklatscht aus! Zeitdruck, Terminzwang? oder seht ihr das anders? Mfg Daniel |
|||
ACC Neu 17.07.2006 Montag, 17. Juli 2006 23:48 | ||||
![]() Dennis Dortmund Deutschland . NW |
Langeweile gewisser Onride Mitglieder?! Kopfschüttelnde Grüße, Dennis |
|||
OnTheRun Neu 17.07.2006 Montag, 17. Juli 2006 23:50 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Nein keine Langeweile!
das ist Tatsache... |
|||
bigloopfan Neu 17.07.2006 Montag, 17. Juli 2006 23:51 | ||||
bigloopfan
Stefan Deutschland . NW |
Das mag vlt. sein, aber trotzdem ist mir dies auch aufgefallen. Ich denke mal es war Zeitdruck. Dessweiteren denke ich, werden "sichtbare Schäden" bald ausgebessert. MfG bigloopfan MfG bigloopfan |
|||
ACC Neu 17.07.2006 Montag, 17. Juli 2006 23:52 | ||||
![]() Dennis Dortmund Deutschland . NW |
das ist Tatsache... Ja und? |
|||
hermann3003 Neu 18.07.2006 Dienstag, 18. Juli 2006 00:39 | ||||
![]() Hermann Josef B... Ingelheim am Rhein Deutschland . RP |
Zeitdruck, Terminzwang? Mfg Daniel Langeweile gewisser Onride Mitglieder?! Kopfschüttelnde Grüße, Dennis Das mag vlt. sein, aber trotzdem ist mir dies auch aufgefallen. Ich denke mal es war Zeitdruck. Dessweiteren denke ich, werden "sichtbare Schäden" bald ausgebessert. MfG bigloopfan Es sind zum Teil konstruktive Schäden, die man *mal* gerade nicht so ausbessern kann. ![]() Hat nichts mit Langeweile zu tun. Es ist, wie es in meiner Branche heißt *Pfusch am Bau*, der leider nicht zu übersehen ist. Leider können einige Mängel nicht ausgebessert werden. Überlassen wir es lieber der Bauleitung, wie die Schäden zu beheben sind. Gruß Hermann |
|||
Old Chatter Hand Neu 18.07.2006 Dienstag, 18. Juli 2006 00:44 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Nunja, die Risse in den Mauern kommen bestimmt wieder von so speziellen "Playern" oder auch "Gangstas" genannt...
Was ist jetzt eigendlich mit dem Riss zweischen den beiden Gebäuden? Letztens war er ja noch da, aber ist das absicht oder auch eine "Schlamperei"? |
|||
K-Loop Neu 18.07.2006 Dienstag, 18. Juli 2006 00:55 | ||||
![]() Deutschland . SH |
Einige Schäden an gewissen Brücken entsehen auch durch fallende onrider |
|||
Rambow Neu 18.07.2006 Dienstag, 18. Juli 2006 01:22 | ||||
Rambow
Deutschland . NW |
![]() Hat nichts mit Langeweile zu tun. Es ist, wie es in meiner Branche heißt *Pfusch am Bau*, der leider nicht zu übersehen ist. Leider können einige Mängel nicht ausgebessert werden. Überlassen wir es lieber der Bauleitung, wie die Schäden zu beheben sind. Die haben da bestimmt wieder ein riesiges Problem! |
|||
hermann3003 Neu 18.07.2006 Dienstag, 18. Juli 2006 01:32 | ||||
![]() Hermann Josef B... Ingelheim am Rhein Deutschland . RP |
Was ist jetzt eigendlich mit dem Riss zweischen den beiden Gebäuden? Letztens war er ja noch da, aber ist das absicht oder auch eine "Schlamperei"? Das ist ein schwerer, konstruktiver Schaden, der nicht einfach zu beheben ist. Deutet auf unterschiedliche Setzungen der Gebäudeteile hin. Bei den schwierigen Bodenverhältnissen - ehem. Braunkohleabbau - können sich Berechnungsfehler im Bereich der Gründung einschleichen. |
|||
DJSonic Neu 18.07.2006 Dienstag, 18. Juli 2006 07:43 | ||||
![]() Markus Kluth Alsdorf Deutschland . NW |
Moin!
Also mir ist z.B. am letzten Freitag aufgefallen, dass über dem Schlangenkopf bei der Stationsausfahrt auf der linken Seite ein relativ großes Loch über diesem in der Wand ist und auf dem Kopf der Schlange Beton, bzw. Putz liegt. Ich habe das Loch auf gut und gerne 20 cm Durchmesser geschätzt. Keine Ahnung ob da jemand ein Photo von gemacht hat oder noch machen kann. An einigen Stellen entsteht schon der Eindruck, dass man unter Zeitdruck stand und das verbaute Material nicht richtig aushärten konnte. Beim Premierentag konnte man beim Quickpasseingang noch einen Heizstrahler in der Station sehen. Da war eine Wand noch klitschnass. Gruß DJSonic |
|||
coaster93 Neu 18.07.2006 Dienstag, 18. Juli 2006 07:43 | ||||
coaster93
Carsten Koch Bremen Deutschland . HB |
An dem Lifthillgebäude oben die Querholzstreben sind nicht richtig abgedichtet, so das wenn es regnet, ständig Feuchtigkeit an dem Holz ist, und das dann dazu führen kann das die Holzbarren dicker werden und den Beton zum bersten bringen. Wenn das so ist dann würden ja wenn es regnet alle Holzachterbahnen zusammen brechen. |
|||
hermann3003 Neu 18.07.2006 Dienstag, 18. Juli 2006 09:19 | ||||
![]() Hermann Josef B... Ingelheim am Rhein Deutschland . RP |
An dem Lifthillgebäude oben die Querholzstreben sind nicht richtig abgedichtet, so das wenn es regnet, ständig Feuchtigkeit an dem Holz ist, und das dann dazu führen kann das die Holzbarren dicker werden und den Beton zum bersten bringen. Wenn das so ist dann würden ja wenn es regnet alle Holzachterbahnen zusammen brechen. Die Holzachterbahnen bestehen deswegen aus einer anderern Holzart. |
|||
bigloopfan Neu 18.07.2006 Dienstag, 18. Juli 2006 09:53 | ||||
bigloopfan
Stefan Deutschland . NW |
Die Holzart bei Colossos ist beispielsweise deutsche Kiefer. Bei der Berechnung eine Holzachterbahn, muss natürlich das Quell- und Schwindverhalten des Holzes berücksichtigt werden.
Merke:Holz ist Hygroskopisch, d.h., es kann Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben. Holz quillt bzw. schwindet nicht in alle Richtungen gleich, sein Verhalten ist "Anisotrop". Es wird in drei Quell- bzw. Schwundrichtungen unterschieden: Radial 3% - 5% Tangential 8% - 12% Axial 0,1% - 0,3% (Dies sind Richtwerte). Hoffe geholfen zu haben ![]() MfG bigloopfan MfG bigloopfan |
|||
Coastermaster Neu 18.07.2006 Dienstag, 18. Juli 2006 10:15 | ||||
![]() Volker Deutschland . NW |
Merke:Holz ist Hygroskopisch, d.h., es kann Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben. Nicht ganz. Hygroskopisch ist nur die Fähigkeit, Wasser aufzunehmen. Die Wasserabgabe ist da nicht entscheidend. ![]() Nur so nebenbei. Aber die werden sicherlich doch druckimpregniertes Holz verwenden, welches nicht so anfällig ist bei Wasseraufnahme. Und wenn das dann zum Ende der Saison rausgebessert wird, ist sicherlich noch kein Schaden am Holz entstanden. |
|||
bigloopfan Neu 18.07.2006 Dienstag, 18. Juli 2006 10:18 | ||||
bigloopfan
Stefan Deutschland . NW |
Da haste recht, ich habe mich falsch ausgedrückt. ![]() MfG bigloopfan MfG bigloopfan |
|||
hermann3003 Neu 18.07.2006 Dienstag, 18. Juli 2006 12:19 | ||||
![]() Hermann Josef B... Ingelheim am Rhein Deutschland . RP |
Aber die werden sicherlich doch druckimpregniertes Holz verwenden, welches nicht so anfällig ist bei Wasseraufnahme. Und wenn das dann zum Ende der Saison rausgebessert wird, ist sicherlich noch kein Schaden am Holz entstanden. Davon gehe ich auch aus. Nur das Wasser, das über die offenen Fugen zwischen Holz und Mauerwerk eindringt, führt unweigerlich zu Putz- und Mauerwerksschäden. Durch das eindringende Wasser werden Salze gelöst, die zu Ausblühungen und Abplatzungen führen. Landläufig unter Salpeterschäden bekannt. |
|||
OnTheRun Neu 19.07.2006 Mittwoch, 19. Juli 2006 18:48 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Die Mauer an der Brücke richtung Alt Berlin, ist nicht mutwillig beschädigt worden!
Ich denke nicht das dort durch Tritte, Schläge usw. meterlange Risse in die Mauer kommen... |
|||
hermann3003 Neu 19.07.2006 Mittwoch, 19. Juli 2006 21:02 | ||||
![]() Hermann Josef B... Ingelheim am Rhein Deutschland . RP |
Ich denke nicht das dort durch Tritte, Schläge usw. meterlange Risse in die Mauer kommen... Sind Konstruktionsfehler, die auf den Fotos *Baufortschritt* schon zu erkennen waren. Wenn man an den Holzpalisaden zieht, bewegt sich die ganze Mauerkrone. Durch mutwilliges ziehen an den Palisaden, werden die Schäden noch vergrößert. |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |