onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Meine B&M-Schiene komplett aus Holz!

Autor Nachricht Aktionen
Gaudio Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.09.2006 Montag, 04. September 2006 20:05
Gaudio Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andrea
Dübendorf
Schweiz . ZH
Lange bevor hier der Modellbau-Wahn losging, habe ich mir überlegt, wie ich aus Holz einen B&M-Streckenteil basteln könnte. Nun habe ich einen Teil bereits gebaut und ich möchte Euch allen natürlich nicht vorenthalten, wie das Zwischenresultat aussieht.

Zum Bau benötigt man nur ein Balsa-Holz als Furnier für die Rundung (1mm Dicke) und eine Spannplatte (4-5mm Dicke). Dann macht man mit einem grossen Zirkel eine saubere Rundung, welche man anschliessend aussägt. Dann die Ties, welche ein wenig Geschick benötigen. Diese aus dem gleichen Holz aussägen und mit ein wenig Anschleifen an die Backbone anpassen. Wie ihr auf den Bildern seht, fehlt noch die Schiene. Dazu habe ich mir ca. 1m langes, 5mm dickes Holzröhrchen besorgt. Dieses in Wasser einlegen und dann irgendwo einspannen (muss natürlich etwa dem Radius der Backbone entsprechen). Dann das ganze zusammenkleben und fertig ist die B&M Schiene. Ich mache dann noch Stützen, aber damit beschäftige ich mich noch nicht. Damit ihr erahnen könnt, wie das Resultat aussehen wird im bemalten Zustand, habe ich zuunterst noch ein Bild meines Probestückes. Dieses wurde jedoch auf eine andere Bauweise gemacht. Solltet ihr weitere Anweisungen oder nähere Infos benötigen, könnt Ihr mich gerne anfragen.

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com SA500332.JPG

Fischgräte?

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com SA500316.JPG

nochmal von einem anderen Winkel

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com SA500328.JPG

und hier das Testteilstück

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com SA500330.JPG

und auch nochmal aus einem anderen Winkel

Bald Black-Mamba/GeForce/Katun/BlueTornado fahrende Grüsse

Gaudio
0 gefällt das
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.09.2006 Montag, 04. September 2006 20:07
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Max

Deutschland . HH
Wow, dafür, das es Holz ist und so schwer zu bearbeiten ist, sieht das wirklich gut aus.
Mir gefällt es sehr, du hast meiner Meinung nach die Form getroffen.

LG Max
0 gefällt das
Gaudio Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.09.2006 Montag, 04. September 2006 20:13
Gaudio Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andrea
Dübendorf
Schweiz . ZH
Das schwarze Modell ist nicht sauber gearbeitet, diente nur als "Studier-Strecke". Das unbemalte Schienenstück, ist einiges genauer ausgearbeitet. Bilder vom fertigen Teil präsentiere ich sobald ich fertig bin.

Gaudio
0 gefällt das
sveu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.09.2006 Montag, 04. September 2006 21:03
Avatar von sveu sveu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Oberhausen
Deutschland . NW
Sieht cool aus nur die Frabe finde ich nicht so gut, also nicht die Frabe schwrz sondern wie sie darauf ist. Probiere es doch mal mit einer Sprühpistohle wenn sie dir zur verfügung steht.

gruß
sven
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen