onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Neu 2005: Atlantica @ Europa Park (D)

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
schwabe20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 08:11
schwabe20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Aspach
Deutschland . BW
Hersteller: Mack Rides (D)
Typ: Supersplash
Premiere: 2005
Betreiber: Europa-Park (Rust)

Wer von euch war schon auf Atlantica und wie fandet ihr die fahrt.

Ich muss sage wenn ich im sommer dort wäre würd ich mir das anstehen sparen, lieber an die seite stehen und mich von den boten nass machen lassen. Den außer das man nass wird hat die fahrt null zu bitten. Meiner meinung nach.
0 gefällt das
Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 09:13
Avatar von Maddin Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also Q-Line Top, Fahrt (für mich) Flop!
Ich habe mir wirklich gewünscht das ich doch sehr naß werde (ich saß in der letzten Reihe), aber für ein Splash war ich sehr trocken. Da werde ich im Bermuda Dreieck sogar noch nasser!

Die Fahrt ist zu kurz und ich denke mal, da hat sich der EP ein Eigentor mit geschoßen.

LG
der Maddin
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 09:49
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
karnevilprinceAlso Q-Line Top, Fahrt (für mich) Flop!
Ich habe mir wirklich gewünscht das ich doch sehr naß werde (ich saß in der letzten Reihe), aber für ein Splash war ich sehr trocken. Da werde ich im Bermuda Dreieck sogar noch nasser!

Die Fahrt ist zu kurz und ich denke mal, da hat sich der EP ein Eigentor mit geschoßen.

LG
der Maddin


*voll zustimm*
0 gefällt das
kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 10:03
Avatar von kmonster kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker Sauer
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
karnevilprinceIch habe mir wirklich gewünscht das ich doch sehr naß werde (ich saß in der letzten Reihe), aber für ein Splash war ich sehr trocken.

Es waren alle 9 Trimbrakes in Betrieb. Diese lassen sich einzeln schalten um den Nässegrad stufenweise zu erhöhen.
Bei dem Wetter eine gute Wahl, denn wer will schon soacked durch den Park rennen?

Wenn im Sommer alle Bremsen aus sind wird die Welle mehr hermachen und der Nässegrad höher sein, ob man dann allerdings einen Spillwater a la Tidal Wave erwarten kann ist abzuwarten.

Ebenso ist die Geschwindigkeit der Einfahrt, Ausfahrt und Drehung der Drehteller noch einstellbar.

Ich persönlich fand die Boote etwas zu mächtig, träge und schwerfällig. Ab der zweiten Reihe sieht man beim Drop kaum wo man hinfährt, dadurch geht dem Drop Reiz verloren. Ich finde den kleineren Drop von Poseidon (2. Drop) wesentlich geiler zu fahren als den von Atlantica.
Ja ich weiss sind völig unterschiedliche Dinge und soll ich nicht vergleichen.

Eine längere Fahrt an sich (ein paar Schlenker mehr) wären auch ganz nett gewesen.

Schade finde ich auch die nicht besonders beeindruckende Welle, dafür ist es mal was Neues. Der EP hat statt auf die übliche (Intamin) Bugwelle auf Seitenwellen gesetzt. Hoffe das Ausschalten der Brakes lässt die Welle noch ein gutes Stück anwachsen.

Das Theming ist natürlich wie immer Top, wenn man jetzt noch den Afterdrop ein wenig verschönert (ich denke da an den genialen von Poseidon), ist es perfekt.
0 gefällt das
schwabe20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 10:18
schwabe20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Aspach
Deutschland . BW
Ihr meint also das man die Bremsen im sommer abschallten wird, und das die welle dadurch noch größer wird. Hm entweder waren die bremsen gestern aus oder die wellen werden gigantisch den gestern waren sie schon 6-8 metter hoch. Das wäre dann doch nochmal anstehen wert. 0 gefällt das
Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 12:30
Avatar von Maddin Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
schwabe20...gestern waren sie schon 6-8 metter hoch. Das wäre dann doch nochmal anstehen wert.


Kann ich mir kaum vorstellen.
Das wäre ja so hoch wie ein Flachbau.

LG
der Maddin
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 12:48
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Sorry,
man sollte doch bitte in die Diskussionen einfließen lassen,
welche Anlage der Europapark überhaupt realisieren wollte.

Die menschen im südlicheren Bereich sind halt nun einmal Weichheier (im netten Sinne) und jammern beim kleinsten Looping oder wenn es ein wenig nass wird.

Am Samstag war die Anlage trotz Eiseskälte und Regen ab Nachmittag in Dauerbetrieb.
4 Boote jeweils zu 95 % ausgelastet. Demnmach wird die Anlage voll angenommen.

Hier dem Europapark ein "Eigentor" vorzuwerfen, könnte sich schnell als Gegentor erweisen.

Der Park hat für das Auge eine große und mächtige schöne Attraktion gebaut, der Themenbereich Portugal wird noch wachsen.
Der größte Teil der Besucher wird begeistert sein von der Anlage.

Als Fachforum sollten wird doch auch die Interessen des Parks mit abwägen, als nur von uns selbst auszugehen.
Ferner ist es keine Wasserachterbahn sondern ein Splash (ok, derzeit eher nen Tröbsche")

Gruß Dirk

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 12:54
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
stilbruchSorry,
man sollte doch bitte in die Diskussionen einfließen lassen,
welche Anlage der Europapark überhaupt realisieren wollte.

Die menschen im südlicheren Bereich sind halt nun einmal Weichheier (im netten Sinne) und jammern beim kleinsten Looping oder wenn es ein wenig nass wird.

Am Samstag war die Anlage trotz Eiseskälte und Regen ab Nachmittag in Dauerbetrieb.
4 Boote jeweils zu 95 % ausgelastet. Demnmach wird die Anlage voll angenommen.

Hier dem Europapark ein "Eigentor" vorzuwerfen, könnte sich schnell als Gegentor erweisen.

Der Park hat für das Auge eine große und mächtige schöne Attraktion gebaut, der Themenbereich Portugal wird noch wachsen.
Der größte Teil der Besucher wird begeistert sein von der Anlage.

Als Fachforum sollten wird doch auch die Interessen des Parks mit abwägen, als nur von uns selbst auszugehen.
Ferner ist es keine Wasserachterbahn sondern ein Splash (ok, derzeit eher nen Tröbsche")

Gruß Dirk


Du hast ja schon irgendwo recht, doch finde ich, dass Atlantica gleichzusetzen ist mit Poseidon ... OK sie mag einen größeren Splash geben, aber das war auch schon alles ...

Wir bemängeln halt, dass es diese Anlage schon einmal (fast) genauso im selben Park gibt ... und diese Tatsache werden auch einige "normale" Besucher erkennen ...

Deshalb sind wir ein wenig skeptisch, ob sich diese Attraktion lohnt ... Klar ist sie im Moment noch relativ beliebt, aber ich habe z.B. dort keinen gehört, der runter kam und sagte "Wow, Klasse ... sofort nochmal" ... Ich glaube dies ist ein "einmal-fahren-und-nie-wieder"-Ride ...

Ich (bzw. Wir) kann mich natürlich irren, doch es ist mein persönliches Gefühl bzw. meine Meinung ...
Ich hoffe allerdings für den Park, dass es keine Enttäuschung wird ...

Gruß Küppi
0 gefällt das
schwabe20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 13:03
schwabe20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Aspach
Deutschland . BW
an der seite also links von den botten ausgesehen ist ja der vorsprung. (atlantica dusche ) für den sommer und der war gestern schon geflutet der spalsh war gestern mächtig groß. Und wie gesagt wenn sich was ändert werde ich im sommer nochmals fahren ansonnsten spar ich mir das anstehen.

Außerdem hat keiner was von achterbahn geschrieben
0 gefällt das
Migi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 13:34
Avatar von Migi Migi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Schmocker
Bergisch Gladbach
Deutschland . NW
Atlantica war als Entlastung für die anderen Wasserbahnen im Park gedacht. Und ich denke, das passt schon. Zumindest so wies im Moment aussieht zieht die Bahn die wenigen Besucher mehr, als es Poseidon tut. 0 gefällt das
L!qu!d Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 13:45
Avatar von L!qu!d L!qu!d Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hannes
Edingen-Neckarhausen
Deutschland . BW
schwabe20an der seite also links von den botten ausgesehen ist ja der vorsprung. (atlantica dusche ) für den sommer und der war gestern schon geflutet der spalsh war gestern mächtig groß. Und wie gesagt wenn sich was ändert werde ich im sommer nochmals fahren ansonnsten spar ich mir das anstehen.

Außerdem hat keiner was von achterbahn geschrieben


Nunja wenn du diesen Weg da meinst, der war bei uns auch Klatschnass. S
8-10 Meter Welle? Kann ich mir nicht vorstellen, da die Boote so gebaut sind, das das Wasser zur Seite wegspritzt und nicht nach oben.
Vielleicht meinst du das Testboot? (das mit den grauen Boxen hinten). Das ist das einzige Boot das ich geshene habe, was einen "höheren" Splasch hatte.

Also ich würde die Boxen liebend gerne vorne am Boot sehen S .
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 15:01
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
MigiAtlantica war als Entlastung für die anderen Wasserbahnen im Park gedacht. Und ich denke, das passt schon. Zumindest so wies im Moment aussieht zieht die Bahn die wenigen Besucher mehr, als es Poseidon tut.


Liegt aber wohl auch am Neuheitsgrad, denn ich weiß vom Hören-Sagen, dass Poseidon zu Eröffnungszeiten Kilometerlange Schlangen hatte ... Mit Wartezeiten jenseits der 2 Stunden ...

Gruß Küppi
0 gefällt das
schwabe20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 15:02
schwabe20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Aspach
Deutschland . BW
das kann sein hab das halt bei meinem längsten anstehen gesehen. von ihnen sieht ma nur seitlich ne wasserwand. Man wir auch net nasser wie bei den anderen fahrten. Und das der Vorsprung nass ist, íst ja klar selbst bei minimalem spritzen wird der mit der zeit nass. 0 gefällt das
Timchen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 15:56
Timchen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim Iser
Künzelsau
Deutschland . BW
Ich bin Atlantika noch nicht gefahren, kenn aber die etwas kleinere Ausführung in Tusenfryd, Norwegen. Damals hatte ich auch schon vorweg beschlossen die Analage nicht zu mögen (zu kurz, hässliche Farbgebung). Im Endeffekt hat sie mir aber doch gefallen. Machte einfach Spaß!

Gleiches wird auch für die Bahn im Europa Park gelten. Da bin ich überzeugt.

Normalerweise wäre die Bahn also kein Problem, wenn... Ja wenn ich nicht das ganze Erlebnis nicht schon auf Poseidon ahbe. Hier wird mit Einbau des Rückwärtsschusses und den größeren Boden den Leuten suggeriert eine echte Neuheit zu fahren.
Das nervt mich als Fan, wo der Europa Park finanziell doch alle Möglichkeiten hat.
0 gefällt das
Mad Banana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 16:00
Avatar von Mad Banana Mad Banana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Rheinfelden
Schweiz . AG
Ich stimme Stilbruch voll und ganz zu.

Seit jeher beginnen die Diskussionen über die Anlagen des Europa Parks von neuem, sobald eine neue Attraktion errichtet wurde. Silverstar hat Trimbrakes, die den Fahrspass trüben, aber dennoch ist die Anlage sehr gut ausgelastet. Poseidon hat harte Schläge in der ersten Abfahrt aber die Wartezeiten sind im Sommer jenseits von gut und böse. Die Wildwasserbahn ist veraltet und hält kaum mehr mit den Anlagen in Hassloch oder Brühl mit, aber es stellen sich doch recht viele Leute in die Schlange...
Will sagen, der Europa Park ist wohl kaum mit anderen Parks in Deutschland zu vergleichen. Die Attraktionen haben ihren eigenen Charme, auch wenn wir "Freaks" es gerne etwas wilder hätten. Doch wenn 3.2 Millionen Besucher in den Park strömen und darunter 10'000 Freaks sind, die es gerne etwas härter hätten, dann würde ich mich als Park wohl auch nach den verbleibenden 3'990'000 Besuchern richten.

ICH finde Atlantica bisher Spitze, da ich vom Themeing bisher positiv überrascht bin. Für MICH ist eine Anlage immer nur so gut, wie das Themeing rundherum. Der Gesamteindruck der Anlage ist spitze und ich bilde mein definitives Urteil erst dann, wenn ich die Anlage im Sommer gefahren bin. Ich mag auch den Park so wie er ist sehr gerne - man hat Zeit, auch einmal weniger thrillige Rides zu fahren und einfach die Athmosphäre zu geniessen. Wenn ich Thrill pur haben will, dann fahr ich in andere Parks... S

Insgesamt: Two thumbs up!
0 gefällt das
Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 16:18
Avatar von Da Matze Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias Herz
Kötz
Deutschland . BY
Hi Leutz,

Hier möchte ich euch nun die neuste Attraktion des Europa Parks orstellen, der Atlantica Super Spalsh,

Einige Daten und Fakten:

Freizeitpark: Europa Park
Typ: Stahl - Sit Down
Status: Operating since 3/19/2005
Hersteller / Modell: Mack / Water Coaster

Länge: 390 m
Höhe: 30 m
Inversionen: 0
Geschwindigkeit: 80 kph
Elemente: Lift Hill
Turntable
Turntable

Der Wartebereich:

Als erstes durchschreitet man das schön gestaltete Eingangstor, dann geht es durch ein Teil eines noch nicht fertigen Schiffes, hier befindet sich der Hauptwartebereich,

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00300.jpg


Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00118.jpg

Der beginn des Wartebereiches von Atlantica,

danach geht es eine Treppe hoch und man sieht wie Boote be- und entladen werden, danach geht man einen langen Gang entland wo noch ein paar Fenster sind wo man wieder zu Station runter sieht,

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00287.jpg


Dann befindet man sich wieder im ausenbereich des Wartebereiches wo man den Booten bei der Fahrt zusehn kann, gerade hier sind die Weege viel zu breit und es ist keine seltenheit dass hier Leute versuchen vorzudrängeln,

Hier bemerkt man auch ganz leicht das Beben der Erde wenn ein Boot über den Airtimehügel donnert,

Dann geht es eine Treppe hinunter eine links dann wieder eine 180° Kurve und man befindet sich am Einstiegsbereich,

Fazit der Warteschlange:
Die Warteschlange bietet kaum besonderheiten sowie unterhaltung, das Zusehn des Be- und Entladen der Boote sowie bei der Fahrt der Boote sind das einzige womit man sich beschäftigen kann,

Jedoch wurde sie sehr schön integriert, nur im Sommer wird es für die Wartenden im Freien sehr heiß da hier nichts überdacht ist,

Die Fahrt:

Man steigt in ein Boot ein, schließt die Bügel, und los geht es, Im Schrittempo geht es richtung Lift, dannn Rastet das Boot in die Kette ein und nach circa 20 sek ist man oben, kurz bevor das Boot oben ist bremst die Kette ab und es geht wieder im Schrittempo in den ersten Drehteller,

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00289.jpg


Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00140.jpg


Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00124.jpg


Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00298.jpg

Der Rückwärtsdrop,

Der Drehteller dreht sich um 90° und man fährt langsam in den Rückwärtsfrop hinein, dieser macht besonders viel Spaß, nun geht es wieder im Schrittempo in den 2. drehteller der das Boot wieder um 90° dreht.

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00296.jpg

Der 2. Drehteller,

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00288.jpg


Dann bewegt sich das Boot vorwärts unmittelbar auf den großen Finalen Drop hinzu, es geht 27 m abwärts direkt in den ersten Spalsh, den man kaum merkt, dann geht es einen 3 m hohen Airtimehügel hoch und wieder ins Wasser zum Finalen Splash, besonders in der letzten Reihe wird man sehr nass, wer weniger nass werden möchte sollte die 2. Reihe bevorzugen.

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00291.jpg

Der erste kleine Splash,

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00292.jpg

Der Finale Splash,

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00293.jpg


Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00121.jpg

Ein Bot nach dem Finalen Spalsh,

nun folgt noch eine 180° Kurve und es geht wieder zurück in die Station, währen das eine Boote noch beladen wird kann man in der zwischenzeit das Fahrfoto das am AirtimeHügel geschossen wurde bewundern.

Fazit der Fahrt:

Die Fahrt macht an und für sich sehr viel Spaß, auch wenn sie kaum Überraschungen verbirgt und es wenige schnelle Passagen gibt,

Zu vegleichen ist Atlantica mit Poseidon überhaupt nicht, schon allein die Wuchtigen Schienen des Airtimehügels beim betreten des neuen Themenbereiches locken auf einer Fahrt auf Atlantica,

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00299.jpg

Der Ausgangsbereich,

Das Theming:
Von außen wirkd das Theming wunderscön, das innere der Kapelle ist jedoch genau umgekerht, die Wände sind sehr kahl, und sie sind meißtens nur weiß verputzt mit ein paar herrausstehenden Felsen, besonders vermiss ich hier Wandmahlereien was die Wände dann auch wieder weniger Kahl macht, der Rest der Fahr wurde kaum gethemt, sieh führt eilweise über den Hotelparkplatz was man aber kaum bemerkt,

Es fehlen leider überall Detais bzw die Liebe zum Detail, durch die kurze Bau- und Planungsphase ging es wohl nicht anderst, ich kann nur hofffen das hier bis zur nächsten Saison noch einiges verbessert wird, wo ich mir aber auch sicher bin dass sich im Bereich Theming noch etwas tut, besonders die Feinheiten wie z.b. Wandmalereien, kaputte Schiffe im See oder die komplette ausgestaltung der Kapelle fehlen hier noch,

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00125.jpg

Ein Panorama von Atlantica,

Fremdbild
Quelle: rctd.ft6.com picture00188.jpg


Gesamteindruck:
Eine Fahrt auf Atlantica macht immer Spaß, allerdings ist so finde ich Poseidon um Welten besser, allein schon vom Theming und vom Ride kommt Atlantica an Poseidon nicht im gerringsten herran, Ähnlich sind sich beide Anlagen jedoch kaum, nicht vom Theming und auch nicht vom Ride selbst,

Eine Fahrt kann ich jedoch nur empfehlen da Atlantica mit Poseidon überhaupt nicht zu vergleichen ist,

Mfg Da Matze
0 gefällt das
Oblivion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 18:32
Avatar von Oblivion Oblivion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Benjamin
Waldsolms
Deutschland . HE
zählt Atlantica jetzt eigentlich als Achterbahn oder als Wasserbahn?
Poseidon würd ich eher als Achterbahn bezeichnen.
0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 22:30
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
OblivionPoseidon würd ich eher als Achterbahn bezeichnen.

Atlantica definitiv auch.
Wenn's nach mir ginge wäre selbst Fuga da Atlantide im Gardaland ein Coaster. S
0 gefällt das
schwabe20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.04.2005 Freitag, 15. April 2005 15:50
schwabe20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Aspach
Deutschland . BW
die gatung nehnt man splash steht sogar auf den flyern und der hp vom EP. S nachlese´n macht schlauer hehe 0 gefällt das
Nordlicht Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.04.2005 Samstag, 16. April 2005 12:24
Avatar von Nordlicht Nordlicht Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel
Preetz
Deutschland . SH
Seit dem 9.4. durfte ich auch einmal Atlantica testen.
Mir hat sie gefallen, ich wurde sogar ziehmlich nass in der ersten Reihe.
Was ich an der Bahn am besten finde ist die kleine Rückwärtsfahrt, der große Drop und das Theming.
Hmm, das wars ja auch schon. Ich müßte die Bahn nochmal im Sommer testen. S

Gruß
Daniel
0 gefällt das
Roadie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.04.2005 Samstag, 16. April 2005 13:03
Roadie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Es hat sich an der Bahn seit der Eröffnung doch noch etwas getan.

Man hat jeweils 2 Lautsprecher an den Drehplattformen angebracht, wo die Musik auch noch mal zu hören ist.
Klasse idee - leider plärren die Lautsprecher aber ein bisschen arg.
0 gefällt das
djicecold Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.04.2005 Samstag, 16. April 2005 20:58
djicecold Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Joel Lehmann
Basel
Schweiz . BL
jap, dazu gibt es jetzt auch noch neue Lampen in der Station sowie ein paar Fahnen, der name unterhalb der Statue und ein Holzkreuz falls ich richtig liege. 0 gefällt das
Le Koi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.04.2005 Samstag, 16. April 2005 21:57
Avatar von Le Koi Le Koi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai
Merzig
Deutschland . SL
Und hier das IHMO ziemlich gut passende Portugal-Maskotchen, das auf den Namen "Vasco"
getauft wurde:

upic10255
0 gefällt das
de-biasi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2005 Montag, 25. April 2005 16:05
de-biasi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Domi
Schallstadt
Deutschland . BW
Hi
Also ich finde Splash zwar kurz, aber sie macht trotzedem ziemlich spaß!!!
Bei mir war der näße Grad denke ich mal ziemich hoch, denn ich war sehr nass!!!
Für mich wieder eine gute Achterbahn mit (wie immer im Europa-park) einer genialen Themengestaltung!
Gruß Domi
S
0 gefällt das
uso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2005 Montag, 25. April 2005 18:01
Avatar von uso uso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Gilles
Meckenheim
Deutschland . NW
Also mir hat Atlantica sehr gut gefallen, obwohl Portugal noch nicht fertiggestellt ist, finde ich, dass die Attraktion schon
sehr schön gethemt ist. Außerdem finde ich die Fahrt sehr interressant und angenehm.
Man wird zwar hier nicht so nass wie auf manch einer anderen Bahn und der DRop ist auch nicht der steilste, aber das Konzept und der
Funfaktor stimmen.
Unterm Strich finde ich die Attraktion gelungen und sie passt einfach in den EP.

Gruß,
Daniel
0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen