onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
RTCfan Neu 17.09.2007 Montag, 17. September 2007 22:33 | ||||
RTCfan
Deutschland . NW |
Ich bin genau der anderen Meinung. Ich bin absolut enttäuscht von der Attraktion, sowohl das Theming (Schiff) als auch der Fahrtablauf (Hoch und Runter) gefällt mir überhaupt nicht. Für mich ist das alles verschwendeter Platz.Wenn dann soll das Ding mich auch komplett nass machen. | |||
darkon Neu 17.09.2007 Montag, 17. September 2007 23:18 | ||||
darkon
Deutschland . HE |
Das Theming von Atlantica ist beeindruckend? ![]() Was gibt es denn außer dem Schiff an Theming bei dieser Bahn? Ich bin einmal Atlantica gefahren, das hat mir gereicht. Die Strecke ist mir einfach zu "billig", da stehe ich lieber etwas länger beim Rafting oder Odyseus an.... |
|||
VegasTom Neu 17.09.2007 Montag, 17. September 2007 23:31 | ||||
![]() Tom Deutschland . SL |
Uli, vielleicht denken nicht alle Besucher so wie wir, aber wir stellen hier teilweise einen Durchschnitt der Bewsucher dar. Wir haben verschiedene Altersstufen hier und auch verschiedene Gewohnheiten und nur weil wir uns freizeitmäßig mit Parks und Attraktionen beschäftigen heißt das ja nicht, dass wir andere Vorlieben oder Geschmäcker haben. Und auch wenn nicht alle Besucher so denken, dann müssen ja doch die meisten der 4 Millionen Besucher so denken, sonst wäre ja nicht immer so wenig los bei Atlantica.
Und wenn ich daran denke was man mit 5 Mio. Investitionsvolumen und einer derartigen Fläche alles machen kann kommen mir die Tränen. Hey, ich bin bestimmt kein absoluter Hasser der Attraktion und das landscaping ist wirklich toll und eine wunderschöne Atmosphäre und das neue Schiff mit der Bar allererste Sahne; wenn Atlantica die erste Attraktion seiner Art im EP gewesen wäre hätte ich gesagt: Toll, hat gefehlt im Park. Aber normalerweise muss bei einer wesentlich neueren Attraktion mehr Andrang herrschen wie bei einer ähnlichen älteren Attraktion, aber dem ist ganz und gar nicht bei Atlantica gegen Poseidon. Poseidon hat wenigstens noch schöne Achterbahnelemente und der Nässegrad ist mindestens genauso, das Thema auch schön, aber Atlantica ist ein Hoch, drehen, Miniberg, drehen und wieder runter, das wars. Ich will hier wirklich niemanden verurteilen weil er die Attraktion mag, ich finde sie ja auch toll, aber doch nicht als Zusatz für Poseidon. @Gerhard: kann es zufällig sein, dass du vielleicht Atlantica doch mit Poseidon verwechselst? Wie kann einen Atlantica so beeindrucken? Wer hier würde denn lieber mit Atlantica als mit Poseidon fahren wenn er die Auswahl hätte bei gleich langem Andrang? Ich höchstens nur bei entsprechendem Nässegrad. Und tut mir leid dass zu sagen, aber ich habe wenig ältere Leute auf Atlantica gesehen, denn meisten scheint dann der drop doch zu extrem zu sein und für die wenigen die dann noch wegen dem Nässegrad meckern die Schwerter hoch zu stellen scheint mir unlogisch zu sein da man hierdurch wieder eine Menge Besucher an der Attraktion verliert die sich doch wieder umorientieren und etwas nasseres oder thrilligeres suchen. |
|||
CoasterBeutni Neu 18.09.2007 Dienstag, 18. September 2007 03:56 | ||||
![]() Matthias Waldbröl Deutschland . NW |
Genau das, 1:1, habe ich damals schon gesagt als Atlantica brandneu war (oder sogar noch nichmal geöffnet!?)... und nur Prügel dafür bezogen. Abgesehen davon das ich dieses hoch-runter-ende nicht mag (Fahrtablauf? *gääähn*) hielt ich es schon damals für äusserst beschränkt eine zweite Bahn nahezu identischen Typs in ein und denselben Freizeitpark zu bauen. Der EP hatte doch schon Poseidon, wofür dann Atlantica, dessen einziger Unterschied die größeren Boote sind!?? Das ist ja als würde das PHL neben die Mamba jetzt einen SLC stellen... Zum Fahrtablauf ![]() |
|||
Sancho Neu 18.09.2007 Dienstag, 18. September 2007 07:26 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Naja, Tatsache ist das sie steht, und man kann soviel meckern wie man will, ersrtzt durch ein Woody oder so wird sie trotzdem nicht. ![]() Ich war ja schon in diesen Jahr schon 2 mal im EP, einmal im April und einer im August, also Hochsaison. Bei beiden musste ich nur ca. 5 minuten anstehen, da wir ja von spanien kamen. Und ich fidne die Wartezeit eigentlich total gerechtfertigt. Natürlich hätte die Streckenführung einfallsreicher werden können. Doch man kann sich ja auch mal damit zufrieden geben, das das Ding jetzt steht, und vielleicht auch mal spaß daran haben sollte.... Das is ja der eig. Sinn ![]() Guten Morgen von Blade [ heude mal gaaanz höflich ![]() |
|||
Da Matze Neu 18.09.2007 Dienstag, 18. September 2007 15:36 | ||||
![]() Matthias Herz Kötz Deutschland . BY |
das ist das Problem der Bahn...
Bei Jüngeren Besuchern beeindruckt sie durch ihre Ausmaße, Bei den ältern wirkt sie wegen ihrer Ausmaße Abschreckend... Und weil sie zu Trocken ist stellt man sich dann Lieber 2 Stunden bei poseidon als eine Stunde bei Atlantica an... Das Theming hab ich schon seit dem Bau bemeckert. Vorallem auch der Bahntyp. Nun sehen wohl doch auch andere das die Bahn ein Fehlschlag war. Meiner Meinung nach wurde Atlantica nur gebaut weil man zum 30. eine Neuheit brauchte welche leidergottes immer aus dem Hause Mack kommen muss. Es würde doch noch so viel andere Tolle Wasserattraktionen geben. Zweitens weil sich die Bahn bis zu diesem Zeitpunkt kaum verkauft hatte... Mfg |
|||
Flexrider Neu 18.09.2007 Dienstag, 18. September 2007 18:12 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Dass stimmt so ja eigentlich schon, aber im Gegensatz zu dem 3.95 Millionen Normalbesucher kennen wir andere Anlagen, und wissen, wie man es besser hätte machen können. Und das verfälscht das Ergebnis doch mehr als einige von euch glauben... Nebenbei hat Atlantica eine realistische Kapazität von ca. 1300 Personen pro Stunde (ca. 3:40 Min/Umlauf, 6-Boot Betrieb, 13 gefüllte Plätze/Boot), was ja schonmal ungewöhnlich viel ist. dennoch kommt es auch immer wieder mal vor, dass man für diese Attraktion 45 Minuten (Ganzer Wartebereich) anstehen muss. (dann sind übrigens 75 Minuten angeschrieben ![]() |
|||
LogFlumeRider Neu 19.09.2007 Mittwoch, 19. September 2007 00:35 | ||||
LogFlumeRider
Deutschland . BY |
Keine Ahnung, warum manchen Leuten ein hoher Nässegrad so wichtig ist... habt Ihr zuhause keine Dusche? ![]() Ich für meinen Teil (siehe Nick) fahre gerne alle erdenklichen Wasserbahnen, weil ich das Element Wasser und das "sich treiben lassen" mag. Ein paar Spritzer, ok - aber wirklich nass möchte ich eigentlich nicht werden! Daher: Eine gute Wasserbahn muss meiner Meinung nach nicht besonders nass sein, um Spaß zu machen. Ich erinnere mich da mit "Schrecken" an Niagara im Mirabilandia... Gott sei Dank war es damals so heiß in Italien, dass ich schnell wieder trocken war. Hierzulande wäre eine Erkältung wohl vorprogrammiert gewesen. Grüße LogFlumeRider |
|||
CoasterBeutni Neu 19.09.2007 Mittwoch, 19. September 2007 03:46 | ||||
![]() Matthias Waldbröl Deutschland . NW |
Na diese Aussage unterschreibe ich doch mal zu 100%.
Ich weiss auch nciht was so toll daran sein soll mit völlig durchnässter Hose, die einem dann an den Beinen klebt, durch nen Freizeitpark zu laufen und das ist sicher nicht die einzige Folge... Spritzwasser ok, ganze Schwälle von Wasser nicht... |
|||
OnTheRun Neu 19.09.2007 Mittwoch, 19. September 2007 04:20 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Das ist halt onride... |
|||
Too-Mass Neu 19.09.2007 Mittwoch, 19. September 2007 11:24 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Ich denke, man sollte da ein wenig differenzieren. Wenn ich zum Beispiel die "Wildwasserbahn" im Panorama-Park fahre, dann erwarte ich nicht, dass ich nass werde, bin auch nicht enttäuscht, wenn ich trocken aus der Bahn steige. Wenn ich aber in eine Attraktion wie River Quest (mit den Hinweisen, wie nass man werden kann) oder Atlantica SUPERSPLASH gehe, dann erwarte ich doch schon einen gewissen Nässegrad meiner Klamotten nach der Fahrt. Was bietet einem Atlantica denn, ausser dem nass werden? Einen unendlich langsamen Lift, einen unspektakulären Rückwärts-Drop und einen kleinen Airtime-Bump vor dem "Wassern". Bezeichnend dieses Video hier:
Nass?!? Trotz des "Supersplashs" kann man die ganze Zeit bis an das Ende des Beckens schauen. Wenn ich auf so einer Bahn nicht nass werde, kann ich auch gleich normale Achterbahnen fahren, da hab ich intensivere Fahrelemente, höhere Geschwindigkeiten und werde genauso "nass"... |
|||
VegasTom Neu 19.09.2007 Mittwoch, 19. September 2007 13:42 | ||||
![]() Tom Deutschland . SL |
100% -ige Zustimmung.
Warum nennt man seine Attraktion dann überhaupt Supersplash??? Dann könnte man doch gleich Pfützentropfen sagen. I don´t get it! Die Attraktion hätte post Poseidon nicht sein dürfen, die 5 Millionen hätte man wesentlich besser investieren können. Bin etwas enttäuscht, denn mit Atlantica und Atlantis hat der Park in letzter Zeit nicht gerade hoffnungsvoll in die Zukunft investiert. Der Park sollte sich dringend davon trennen immer nur Mack zu verbauen. |
|||
LogFlumeRider Neu 19.09.2007 Mittwoch, 19. September 2007 14:16 | ||||
LogFlumeRider
Deutschland . BY |
Ich denke, wir sollten zwischen "etwas nass werden" und "sehr nass werden" unterscheiden ![]() Etwas Spritzwasser gehört in jedem Fall zu einer Wasserfahrt dazu - Walzertraum u.ä. mal ausgenommen. Was allerdings so toll daran sein soll, weitgehend oder gar völlig durchnässt aus dem Boot auszusteigen und sich im schlechtesten Fall noch 'ne Erkältung zu holen, ist mir schleierhaft. Nur weil eine Attraktion Supersplash heißt (den angekündigten Splash gibt es ja immerhin!), muss man doch nicht super nass werden. Ein 30m hoher Drop allein macht doch auch Spaß, zumal manche Leute keine "richtige" Achterbahn fahren möchen oder können. Als Familienattraktion mit ein wenig Thrill finde ich Supersplash prima. Grüße LogFlumeRider |
|||
Da Matze Neu 19.09.2007 Mittwoch, 19. September 2007 15:28 | ||||
![]() Matthias Herz Kötz Deutschland . BY |
Meinetwege hätte man auch den Gleichen Typ wie bei poseidon nehmen können. Ist zwar blöd aber mit anderem Streckenverlauf, Vielleicht neuen Fahrelementen und nem super Theming hätte diese Bahn allemal Poseidon Konkurenz gemacht und dann die Besucher vor die wWahl der Qual gestellt was sie fahrne würden.
Klar ist im Sommer an der Bahn einiges los. Doch nur wenige laufen extra zur Bahn Viele Fahren sie halt weil si zufällig daran vorbeikommen... Gruß Matze |
|||
Too-Mass Neu 19.09.2007 Mittwoch, 19. September 2007 15:31 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Es mag ein Splash'chen sein, aber ein Supersplash sieht, wenn man ihn mit anderen Anlagen vergleicht, dann doch ein wenig anders aus. Jemand der keine 30m hohe Achterbahn fahren möchte, wird bestimmt auch nicht mit einer 30m hohen Wasser-"Achterbahn" fahren wollen. Und wenn doch, dann wird die unbegründete Angst davor, nass zu werden, größer sein, als das Verlangen der Fahrt an sich...ein Teufelskreis... Ähnlich wird es sich mit dem "können" verhalten, denn sie ist laut EP-HP nicht für Behinderte geeignet. Es soll Menschen geben, denen es absolut schleierhaft ist, dass sich andere Menschen freiwillig in Achterbahnen setzen und dass es denen auch noch Spass macht...du siehst, alles eine subjektive Einstellung. In diesem Sinne... |
|||
VegasTom Neu 19.09.2007 Mittwoch, 19. September 2007 16:19 | ||||
![]() Tom Deutschland . SL |
Fakt ist doch: der Name Supersplash ist irreführend und alleine der Name dürfte schon einige ältere Besucher die des englischen mächtig sind abschrecken zu fahren. Dazu kommen noch Warnhinweise am Eingang der Attraktion.
Wenn man eine Attraktion mit diesem Namen und so langweiligem Streckenverlauf baut soll sie wohl nur einen einzigen Sinn erfüllen, nämlich Leute bei warmen Wetter nass machen und erfrischen und dadurch die Warteschlangen bei den anderen Wasserattraktionen zu entlasten. Da allerdings kein Nässegrad vorhanden ist heißt es: Europapark, setzen, 6 ! |
|||
Flexrider Neu 19.09.2007 Mittwoch, 19. September 2007 17:41 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Jetzt wird ein Fahrgeschäft des Typens: "SuperSplash" schon mit einem Fahrgeschäft des Typens: "Spillwater" verglichen? Das gibt es aber doch noch leichte Unterschiede...
z.B. Spillwater: möglichst nass, egal wie (auch wenn ein extremer Stoss das Boot erschüttert SuperSplash: möglichst Familientaugliche Wasserattraktion. Der name SuperSplash ist in meinen Augen überhaupt nicht irreführend, die Welle ist ja auch gross, nur wird die vom Boot weg, und nicht (wie bei Spillwater) möglichst ins Boot hinein gelenkt. Und die leute können die Bahn ja sehr gut einsehen, sehen auch die Passagiere nach dem Splash, können also selbst abschätzen, ob es ihnen zu viel ist. |
|||
LogFlumeRider Neu 19.09.2007 Mittwoch, 19. September 2007 18:25 | ||||
LogFlumeRider
Deutschland . BY |
Subjektiv ist so etwas immer. Ist ja auch OK. Achterbahnfahren macht vielen Menschen eben Spaß. Richtig nass und womöglich frierend durch einen Park zu laufen, vermutlich weniger. Denn das ist im allgemeinen unangenehm. Mag da natürlich andere Vorlieben geben... wer darauf steht, nur zu ![]() Grüße LogFlumeRider |
|||
LogFlumeRider Neu 19.09.2007 Mittwoch, 19. September 2007 18:33 | ||||
LogFlumeRider
Deutschland . BY |
Na ja, jedem seine Meinung. Ich finde die Anlage ziemlich gut und freue mich schon auf meine erste Fahrt damit. Bei meinem letzten EP-Besuch war Atlantica leider geschlossen. Gefahren bin ich in Sachen ähnliche Anlagen übrigens bisher Fuga da Atlantide, Niagara und Bermuda Dreieck. Haben alle Spaß gemacht, auch wenn ich Niagara aufgrund des wirklich 100% durchnässtseins in Zukunft eher meiden werde (zwar 'ne nette Erfahrung, aber 1x reicht). Grüße LogFlumeRider |
|||
Der Der Dongt Neu 19.09.2007 Mittwoch, 19. September 2007 20:42 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Irgentwas macht ihr falsch, ich bin bisher bei Atlantica immer nass geworden. Gut im Hochsommer dürfte es schon etwas mehr sein, aber in den wenigen Wochen kann man sich auch in der Soakzone nass machen lassen. Um Halloween und im Frühling ist mir Atlantica sogar zu nass. Die Bahn ist für den EP vollig angemessen. | |||
Flexrider Neu 21.09.2007 Freitag, 21. September 2007 17:47 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Wendest du zufälligerweise eine bestimmte Fahrtechnik an? ![]() |
|||
Achterbahnen und deren TechnikNeu 2005: Atlantica @ Europa Park (D) |
||||
Karlita Neu 08.03.2009 Sonntag, 08. März 2009 17:10 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Atlantica Super Splash bekommt jetzt für die Restlichen Boote neue Sitze. Damit auch jetzt kleine Kinder eventuell im jeden Boot mitfahren dürfen.
Quelle und Fotos unter epfans.info bild.php Gruß Martina |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |