onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Kings Island in USA

Alle Themen anzeigen

28 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2014: Banshee @ Kings Island, OH | USA

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Autor Nachricht Aktionen
Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.01.2014 Dienstag, 21. Januar 2014 12:19
Avatar von Lacront Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Schweiz . ZH
Total abgefahren! S Besonders spannend finde ich ja, dass man auf dem letzten Foto jetzt deutlich sehen kann, wieso die Höchstgeschwindigkeit nicht beim First Drop, sondern erst nach der Zero-G-Rolle und vor dem Batwing/Pretzel Knot erreicht wird. Laut RCDB wird man hier sogar noch schneller als beim First Drop von Alpengeist, dem bislang schnellsten klassischen Inverter mit Lifthill. Fette Hausnummer, die sich Kings Island da gerade baut! 0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2014 Donnerstag, 23. Januar 2014 16:14
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
upic468888


screamscape.com/html/ki-banshee_0.htm

Almost there.
0 gefällt das
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2014 Donnerstag, 23. Januar 2014 20:54
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
Die Idee die Fundamente bei Plus-Graden zu gießen, war ja schon mal nicht schlecht. Aber (entschuldigt meine Frage, ich bin kein Statiker): Macht es Sinn die Schienen bei -12° im Schnitt zu verschrauben? Selbst bei einstelligen Minustemperaturen verzieht sich Stahl schon dermaßen. 0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2014 Donnerstag, 23. Januar 2014 21:26
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ich denke mal, dass man eine entsprechend geplante Achterbahn, die zusammengebaut bei -12°C nicht zusammenbricht, auch bei derselben Temperatur zusammenbauen kann, ohne dass es größere Probleme gibt.

Wäre echt mal interessant zu wissen, inwieweit man sowas in der Planung schon berücksichtigt.
0 gefällt das
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2014 Donnerstag, 23. Januar 2014 21:33
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
Zumal die Hälfte der Bahn bei +Temperaturen zusammengeschraubt wurde. 0 gefällt das
joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2014 Donnerstag, 23. Januar 2014 23:05
Avatar von joda joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich denke mal, dass die Auswahl der passenden Stahlsorte, bzw. die Wahl der passenden Legierung an den jeweiligen Standort der Bahn angepasst wird. Stahl ist nicht gleich Stahl, besonders im Hinblick auf seine Eigenschaften (Härte, Elastizität,...)

Ob Plus oder Minus-Grade dürfte eigentlich auch keine Rolle spielen, da der Stahl nichts mit dem Schmelzpunkt von Wasser zu tun hat.

LG Max
0 gefällt das
Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2014 Donnerstag, 23. Januar 2014 23:05 1 gefällt das
Avatar von Lacront Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Schweiz . ZH
Gerade hier kann man auch ziemlich sicher davon ausgehen, dass der verwendete Stahl mit den strengen Wintern in Ohio klarkommt: Schon seit Iron Wolf werden die Schienen für die meisten B&M-Bahnen in den USA ja von einem Stahlwerk ganz in der Nähe von Kings Island, Clermont Steel Fabricators, hergestellt. Da dürfte schon Einiges an Erfahrungswerten berücksichtigt sein.

Und bemerkenswert finde ich ja, dass Boris' Wunderground-Link bei mir in einer (einwandfreien!) Schweizer Dialektfassung angezeigt wird. S S Man lernt echt nie aus!

upic468891
1 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2014 Donnerstag, 23. Januar 2014 23:24
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Außerdem wird doch normalweise die komplette Konstruktion erst endgültig fixiert, wenn die Schienenkreis komplett ist. Vorher "schwimmen" die Stützen doch meist noch, können noch nachjustiert werden und werden erst am Ende komplett festgezogen und vergossen. Somit ist die Temperatur, während man die Teile da hochhebt relativ egal... 0 gefällt das
sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2014 Donnerstag, 23. Januar 2014 23:34
Avatar von sodapop sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Martin hat recht. Wurde beim Wing Coaster in der Heide auch so gemacht. 0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.01.2014 Freitag, 24. Januar 2014 09:26 1 gefällt das
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Wird bei B&M Bahnen imho immer so gemacht. Kann mich da noch an den Aufbau der Mamba erinnern, wo zum Schluss die Zero-G nicht zusammen passte und man ein paar Tage gewartet hat, bis die Temperaturen wieder gestiegen waren. 1 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.01.2014 Samstag, 25. Januar 2014 16:38
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Anmerkung von Teliuss: Erledigt. Danke für den Hinweis...
Kann diesen Thread hier vielleicht mal jemand an den da anhängen:
onride.de viewtopic.php
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.01.2014 Dienstag, 28. Januar 2014 16:23
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Track completed. themeparkreview.com viewtopic.php 0 gefällt das
Voschi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.02.2014 Donnerstag, 06. Februar 2014 11:53
Avatar von Voschi Voschi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas Vogel

Deutschland . BW
Der erste der drei Züge ist eingetroffen:

Fremdbild
Quelle: fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net 1795605_10152550870628368_130891842_n.jpg

Quelle: facebook.com/visitkingsisland

Ich bin sehr auf die ersten Fahrberichte gespannt, besonders auch was das Fahrgefühl mit den Westen angeht. Ich würde mir wünschen, dass man hier etwas an der Zugkraft/"Nachrasten" verändert hat. Auch wenn ich nicht daran glaube.
Es sieht auch deutlich enger aus, als es bei B&M ohnehin schon immer war, um seine Arme da irgendwo durchzubekommen,

Eröffnet werden sollen pünktlich zum Saisonstart am 18.04.
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.02.2014 Mittwoch, 12. Februar 2014 15:28
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Die Westen sollten doch seit den Flying und Wing-Coastern bestens bekannt sein. Ich bin jedenfalls glücklich drüber, da der Fahrkomfort mit diesen imho noch besser ist. Auf dem Bild sehen die Westen nach wenig Platz aus weil niemand drin sitzt und sich die Westen ja an den Körper bis zu einem gewissen Grad anpassen. 0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.03.2014 Samstag, 08. März 2014 13:37
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Ein Entstehungs-Zeitraffer-Video:
youtube.com watch
0 gefällt das
Voschi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2014 Sonntag, 16. März 2014 19:50 1 gefällt das
Avatar von Voschi Voschi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas Vogel

Deutschland . BW
Fremdbild
Quelle: pbs.twimg.com BiyG746CMAAJ9e1.jpg:large

Quelle: twitter.com/kingsislandPR
1 gefällt das
Voschi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.04.2014 Donnerstag, 17. April 2014 17:48
Avatar von Voschi Voschi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas Vogel

Deutschland . BW
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
0 gefällt das
RickLip Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.04.2014 Donnerstag, 17. April 2014 18:22
Avatar von RickLip RickLip Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Patrick

Deutschland . HE
Bis auf den zweiten Loop (und vielleicht die Zero-G) sieht das alles nach sehr schöner Hangtime aus. Ich bin wohl ein Fanboy des Layouts. Immer wenn ich eine Blockbremse erwarte, kommt auf einmal die Inline Twist. Bestimmt ein tolles Bähnchen! S 0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.04.2014 Freitag, 18. April 2014 22:33
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Boah! Danke für die Vorwarnung, sonst wär jetzt mein Bildschirm von oben bis unten voll mit Smilie :345: - Chucky - 50669 Zugriffe

Fotos können zum Glück nicht sprechen: themeparkreview.com viewtopic.php
0 gefällt das
wingman363 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.04.2014 Dienstag, 22. April 2014 17:16
Avatar von wingman363 wingman363 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias Neidek
Schiffweiler
Deutschland . SL
Dragster

Fotos können zum Glück nicht sprechen: themeparkreview.com viewtopic.php


Und dabei sagt man doch ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ! S
0 gefällt das
Ingo Wahlen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.04.2014 Dienstag, 22. April 2014 19:00
Avatar von Ingo Wahlen Ingo Wahlen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das 1st Drop Foto ist spitze, ebenso das onride-Revolution-Foto. Was für ein 1st Drop! Und was die Bahn für eine Laufruhe hat, die Köpfe bewegen sich ja überhaupt gar nicht. 0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.04.2014 Dienstag, 22. April 2014 19:09
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Was eine geile Bahn, der First Drop ist total abgedreht, könnte auch eine Inverted-Dive-Machine sein.

Da kommt die onride Tour nächstes Jahr genau passend. Also Leute, bucht diese Tour.
0 gefällt das
Voschi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.04.2014 Mittwoch, 23. April 2014 14:31
Avatar von Voschi Voschi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas Vogel

Deutschland . BW
Und vorallem gleich mit zwei Dive Loops (wenn wir mal den halben Pretzel Knot zählen)! Einer der coolsten aber leider viel zu wenig verbauten Inversionen, meiner Meinung nach. 0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.04.2014 Mittwoch, 23. April 2014 15:27 2 gefällt das
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ich hab das Glück Banshee schon dieses Jahr fahren zu können. Und das bei Öffnungszeiten bis 1 Uhr nachts... Smilie :580: - bubbleskh - 329440 Zugriffe Kann mich nicht erinnern mich jemals so auf einen B&M Inverter gefreut zu haben.

Zu Alvey: Der macht das mittlerweile hauptberuflich? Ich dachte immer er arbeitet als Videospiel-Entwickler oder sowas in der Art. Zumindest als er noch in Kalifornien gewohnt hat.
2 gefällt das

Achterbahnen und deren Technik

Neu 2014: Banshee @ Kings Island, OH | USA

Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.04.2014 Mittwoch, 23. April 2014 20:09 2 gefällt das
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Die Alvey Diskussion habe ich mal ausgelagert:

onride.de viewtopic.php
2 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen