onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Neues Coaster Dynamix Modell

Autor Nachricht Aktionen
Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2005 Dienstag, 07. Juni 2005 17:56
Avatar von Sebbe Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian

Deutschland . NW
Guckst Du hier. S 0 gefällt das
durabrite Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2005 Dienstag, 07. Juni 2005 18:01
Avatar von durabrite durabrite Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das model will ich haben S

LG Smilie :402: - durabrite - 212497 Zugriffe
0 gefällt das
Fishbone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2005 Dienstag, 07. Juni 2005 18:33
Avatar von Fishbone Fishbone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Oh mein Gott,
jetzt machen die sich auch noch an Wooden Coaster ran S .
Gibt aber noch andere, die Modell-Holzcoaster funktionsfähig nachgebaut haben, finde
den Link allerdings momentan leider nicht mehr. Leider fahren die Modelle ziemlich
schnell und unrealistisch, ich finde das sie vom Aussehen her aber schon grandios wirken.
Am Samstag können sich einige ja auch davon überzeugen S .

Cu,
Michael
0 gefällt das
Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2005 Dienstag, 07. Juni 2005 19:14
Avatar von Hopa Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Idstein
Deutschland . HE
FishboneOh mein Gott,
jetzt machen die sich auch noch an Wooden Coaster ran S .
Gibt aber noch andere, die Modell-Holzcoaster funktionsfähig nachgebaut haben, finde
den Link allerdings momentan leider nicht mehr. Leider fahren die Modelle ziemlich
schnell und unrealistisch, ich finde das sie vom Aussehen her aber schon grandios wirken.
Am Samstag können sich einige ja auch davon überzeugen S .

Cu,
Michael


Ach, das Video von the Dragon ist nicht vergespult? Das ist die reale Geschwindigkeit S ???

MfG HoPa
0 gefällt das
L!qu!d Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2005 Dienstag, 07. Juni 2005 19:25
Avatar von L!qu!d L!qu!d Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hannes
Edingen-Neckarhausen
Deutschland . BW
HopaAch, das Video von the Dragon ist nicht vergespult? Das ist die reale Geschwindigkeit S ???

MfG HoPa


Aber holla ist das echte Geschwindigkeit. Aber genau dasselbe dnke ich mir auch immer, wenn ich die Videos sehe S .
0 gefällt das
durabrite Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2005 Dienstag, 07. Juni 2005 19:35
Avatar von durabrite durabrite Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Man müsste die irgendwie bremsen das die einen normale geschwindigkeit haben. Wie wäre es mit magneten S
*wenn sowas geht, habe keine ahnung*

LG Smilie :402: - durabrite - 212497 Zugriffe
0 gefällt das
Fishbone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2005 Dienstag, 07. Juni 2005 19:39
Avatar von Fishbone Fishbone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
durabriteMan müsste die irgendwie bremsen das die einen normale geschwindigkeit haben. Wie wäre es mit magneten S
*wenn sowas geht, habe keine ahnung*


S
Nein, nicht wirklich!

Cu,
Michael
0 gefällt das
durabrite Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2005 Dienstag, 07. Juni 2005 19:53
Avatar von durabrite durabrite Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ok war nur eine idee S

LG Smilie :402: - durabrite - 212497 Zugriffe
0 gefällt das
srf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2005 Dienstag, 07. Juni 2005 19:59
Avatar von srf srf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marco
Balm
Schweiz . SO
Hast du "Fishbone" zufällig dieses Seite gemeint? cmgmodels.com 0 gefällt das
MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.06.2005 Mittwoch, 08. Juni 2005 08:20
Avatar von MF2001 MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Wow, der Woodie sieht klasse aus. Da wird sich Dragon Khan freuen, den der Scorpion nimmer begeistern wird.

Das beste am Woodie ist der HO-Masstab (1:87). Das ist wesentlich kleiner, als die Inverter. Der Woodie passt jetzt zu jeder Modellbahn, Modellkirmes, während die Inverter deutlich größer waren.

Btw. wird das Modell etwa 130€ kosten und ist aus Plastik, nicht aus Holz. Die PTC Züge werden Ende des Jahres noch hinzugefügt.
0 gefällt das
Fishbone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.06.2005 Mittwoch, 08. Juni 2005 08:50
Avatar von Fishbone Fishbone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
srfHast du "Fishbone" zufällig dieses Seite gemeint? cmgmodels.com


Ja genau die meinte ich!
Wirklich tolle Modelle!

Cu,
Michael
0 gefällt das
MIB Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.06.2005 Mittwoch, 08. Juni 2005 11:53
Avatar von MIB MIB Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Badelt
Karben
Deutschland . HE
Am Samstag werden wir wohl nur den Scorpion in Bottrop am Start haben. Da wir leider erst sehr kurzfristig in die Planung des Fan Day einbezogen wurden ist es uns im Moment leider nicht möglich mehr zu organisieren. Aber wir bringen auf jedenfall noch ein paar Fotos vom Woodie mit S . Was der Woodie in Europa kosten wird ist übrigens noch vollkommen unklar. Zum einen steigt der Dollar gerade wieder und zum anderen kommt das dann noch auf den Zoll an, bzw. welcher Tarif für den Woodie in Frage kommt. 130 Euro halte ich daher für relativ unrealistisch (und bitte auch daran denken: Preise im Internet in den USA sind ohne Mehrwertsteuer). 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.06.2005 Donnerstag, 09. Juni 2005 16:24
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
MF2001Wow, der Woodie sieht klasse aus. Da wird sich Dragon Khan freuen, den der Scorpion nimmer begeistern wird.


Hihi, denkste. Kann mich nicht so richtig fuer begeistern. Erst Recht wegen des Plastiks. Allerdings beeindrucken mich die Zuege. Bin mal auf Details gespannt. Vielleicht laesst sich so ein Zug auf einem selbstgebauten Track einsetzen. Auf das Plastikzeug hab ich naemlich keine Lust.
0 gefällt das
MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2005 Freitag, 10. Juni 2005 08:38
Avatar von MF2001 MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
@ Björn

Die Zahl 1:87 dürfte interessanter sein...Modellbahn bekommt endlich nen Coaster, der nicht von Faller ist S
0 gefällt das
Looping Star Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2005 Freitag, 10. Juni 2005 11:37
Avatar von Looping Star Looping Star Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian Lark
Mönchengladbach
Deutschland . NW
Besteht eigentlich die Chance das die Modelle irgentwann mal in den Einzelhandel kommen? In Amerika ist mir aufgefallen das jede Menge Hersteller (Sogar unter den Namen Six Flags) Coaster Modelle anbieten. Ist in der Hinsicht was geplant? Der Markt scheint ja da zu sein und die Modelle haben ja eine Qualität und Detailfreudigkeit welche es ihnen auf dem Markt nicht all zu schwer machen dürfte (Zumal bei einer Massenvertigung ja auch der Preis nach unten geschraubt werden könnte). 0 gefällt das
MIB Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.06.2005 Mittwoch, 15. Juni 2005 10:27
Avatar von MIB MIB Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Badelt
Karben
Deutschland . HE
Ja, die Modelle sollen in der Tat in den Einzelhandel kommen. Wir arbeiten aktuell daran. Aber die deutschen Einzelhändler sind leider relativ zurückhaltend bei der ganzen Sache. Wenn Ihr Einzelhändler kennt die Interesse haben, einfach an uns (coastershop.de) verweisen. Wir organisieren dann alles. Wäre doch gelacht wenn man Achterbahnmodellbau nicht als feste Sparte etablieren könnte S 0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen