onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Plohn kontert Belantis Pläne

Autor Nachricht Aktionen
Christopher Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2010 Donnerstag, 18. März 2010 17:13
Avatar von Christopher Christopher Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christopher Betz
Kirchardt
Deutschland . BW
ZitatPlohn. Etwas übertrieben könnte man sagen, der Freizeitpark Plohn (Vogtlandkreis) schlägt zurück: Nur einen Tag nach Bekanntgabe der Pläne des Freizeitparks Belantis, ab Mitte des Jahres mit einer der spektakulärsten Achterbahnen der Welt ein Besucherplus anzusteuern, halten die Vogtländer mit einem eigenen Achterbahn-Projekt dagegen. Auf Anfrage bestätigte Park-Geschäftsführer Lutz Müller am Mittwoch: "Wir wollen im nächsten Jahr unser Angebot um eine weitere Achterbahn erweitern, derzeit stecken wir noch in Verhandlungen mit dem Hersteller, mehr will ich dazu nicht sagen."

Nach dem Erfolg mit dem in der vergangenen Saison eingeweihten Hochgeschwindigkeits-Twister "El Toro", der Plohn gleich ein Besucherplus um die zehn Prozent eingefahren hat, soll die neue Bahn als Teil der fürs nächste Jahr angepeilten Fertigstellung des "Plohni-Dorfes" noch "familienfreundlicher" daherkommen als ihr Vorgänger. "El Toro", der Fahrten mit mehr als 80 Sachen zulässt und mit seiner engen Kurvenführung satte Adrenalinschübe garantiert, scheint für das eine oder andere Familienoberhaupt doch etwas zu schnittig unterwegs. "Das ist auch der Grund, aus dem wir die Belantis-Pläne gelassen sehen. Für eine Familienbahn ist die mit ihrer steilen Startrampe zu schnell. Das ist eher was für Jugendliche, die den Kick suchen, bei uns können ja Kinder ab sechs Jahren mitfahren", sagt Lutz Müller.

Die neue Achterbahn, im Gespräch ist eine knapp 500 Meter lange Stahlkonstruktion, soll durch einen See führen, der mitten "in unserem schnuckeligen Fachwerkdorf" liegen wird. Mit nicht ganz so rasanten Fahrten, aber mit Erfolg. Müller, der die beste Park-Saison auch "El Toro" zuschreibt: "Schon jetzt werden viele Saisonkarten gekauft. Das zeigt, auch in der Region gewinnen wir dank solcher Attraktionen immer mehr Anziehungskraft."

Von Gerd Möckel
Erschienen am 18.03.2010


freiepresse.de 1703829.php
0 gefällt das
joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2010 Donnerstag, 18. März 2010 17:17
Avatar von joda joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wettrüsten ist doch diesbezüglich ne tolle Sache. Kann zwar nicht glauben, dass Plohn noch eine neue Bahn baut, freuen würde es mich trotzdem.

LG Max
0 gefällt das
Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2010 Donnerstag, 18. März 2010 18:53
Avatar von Bubu Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Berlin
Deutschland . BE
Ich kann mir vorstellen, das Plohn da noch einen drauflegt in Sachen Achterbahn. Warum nicht? Ein Besucherplus von 10% ist schon stattlich, da sollte man den Zug direkt mitnehmen und schauen, dass man das im nächsten Jahr nochmal schafft. Toller Park! 0 gefällt das
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2010 Freitag, 19. März 2010 01:22
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Münster
Deutschland . NW
Wenn ein Park, es sich leisten kann und alles im Blick hat.

Ist es nie falsch.

Nur wer sich bewegt, kommt auch voran.

Egal was es für eine Bahn werden soll, solang sie gut gemacht ist, freu ich mich auf jeden Bahntyp.
0 gefällt das
MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.03.2010 Sonntag, 21. März 2010 18:46
Avatar von MF2001 MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Zitat...soll durch einen See führen...


Wird aber ein feuchtes Vergnügen. S
0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2010 Montag, 22. März 2010 17:00
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Soaken! S

Mit einem Tunnel um die Strecke könnte die Aussage "durch den See" schon richtig sein.
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2010 Montag, 22. März 2010 20:01
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
In Bagatelle fährt auch eine Achterbahn durch den See. Und es kann Nass werden wenn die richtigen Leute im Zug sitzen. 0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2010 Montag, 22. März 2010 20:35
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Der flinke Fridolin fährt doch jetzt auch durch den See. 0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2010 Montag, 22. März 2010 23:03
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Die Japsen machens vor! S

upic349089

Quelle:
3.bp.blogspot.com japan-roller-coaster-2.jpg
0 gefällt das
MasterChristian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2010 Samstag, 27. März 2010 10:03
Avatar von MasterChristian MasterChristian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Kolb
Heinersreuth
Deutschland . BY
Die Achterbahn wurde mittlerweile bestätigt.

Zitat Freizeitpark Plohn rüstet weiter auf

Ostern 2011 soll die neue Achterbahn fahren

Reichenbach (fp). Plohn. Jetzt ist es amtlich: Der Freizeitpark Plohn erweitert die Palette seiner Attraktionen im nächsten Jahr um eine weitere Achterbahn. Wie Geschäftsführer Lutz Müller gestern sagte, wird die "Familien-Achterbahn" Ostern 2011 mit dem dann ebenfalls aufgebauten "Plohni-Dorf" eingeweiht.

Das Profil der neuen Stahlkonstruktion soll sich familienfreundlich in den neuen Parkbereich einbetten und im Vergleich zur vergangenes Jahr eingeweihten "El Toro"-Bahn etwas weniger sportlich daherkommen.Gedacht ist an eine zirka 500 Meter lange Bahn, die mitten durch einen See im Zentrum des Dorfes führt.


Quelle: freiepresse.de 1708051.php


Der Kletterkarten wird dieses Jahr zu Pfingsten eröffnet, während das Karussell aus dem Heidpark erst nächstes Jahr Eröffnet.

ZitatZeitverzug bis Ostern aufgeholt

Im Freizeitpark Plohn arbeitet alles auf die Saisoneröffnung hin - Klettergarten wird bis Pfingsten komplettiert

Plohn. 100.000 Euro hat sich der Freizeitpark Plohn seine jüngste Attraktion kosten lassen, an der einige Wochen fleißig gewerkelt wird: Ein sich dem Holzmichelhaus anschließender Klettergarten, an dem noch Hängebrücken, drehende Scheiben, gegenläufige Laufbänder und ähnliche Raffinessen fehlen. "Wir konnten jetzt erst die letzten Fundamente gießen, der Winter hat uns ein bisschen im Zeitplan zurückgeworfen", sagt Geschäftsführer Lutz Müller. Dennoch kriegt die Park-Mannschaft für den Saisonstart zu Ostern alles auf Vordermann. "Wir arbeiten fieberhaft, um den Zeitverzug aufzuholen. Den Klettergarten schaffen wir nicht ganz, das wird noch bis Pfingsten dauern."

Nächste Woche rückt der Tüv an. Auch, um den Publikumsmagneten der jüngsten Saison noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Der Hochgeschwindigkeits-Twister "El Toro" ist nach ungezählten Fahrten über den Winter in alle Einzelteile zerlegt worden. "Sogar die Amerikaner waren da und haben sich alles genau angesehen. Zu beanstanden war nichts", erzählt Lutz Müller. Wenn "El Toro" wieder durch die Kurven pfeift, konzentriert sich der Park auf den Klettergarten. Wenn der steht, geht's an der Attraktion für 2011 weiter. In das gleich hinter "El Toro" geplante "Plohni-Dorf" mit der neuen Familien-Achterbahn steckt das Unternehmen einen erklecklichen Millionenbetrag. Schon jetzt stehen die ersten Häuser des Fachwerkdorfs auf einem ehemaligen LPG-Gelände. Alte Stallungen und sogar ein Trafoturm bauen die Plohner mit ins Dorf ein, das von beweglichen Figuren bevölkert werden soll. Neben der neuen Achterbahn kommt dort ein bisher im Heidepark Soltau bewährtes Fahrgeschäft hinzu. "Ein Nostalgie-Karussell, das genau in das Dorfkonzept passt", sagt Lutz Müller.


Quelle: freiepresse.de 1709254.php


MfG MasterChristian
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen