onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Rattler @ Six Flags Fieste Texas

Autor Nachricht Aktionen
MRoehrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2008 Donnerstag, 17. Juli 2008 10:25
Avatar von MRoehrich MRoehrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Moin,

habe letztens dieses Video gesehen

de.youtube.com watch

und frage mich:

1. Warum baut man sowas?
2. Wie (und wie lange noch) hält das ganze?
3. Warum wird das nicht verstärkt?

Für Erfahrungsberichte mit der Bahn wär ich auch Dankbar S

Gruß,
MRoehrich
0 gefällt das
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2008 Donnerstag, 17. Juli 2008 10:37
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
Hallo!

Ich bin die Bahn noch nicht gefahren. Und sagen, wie lange die Bahn noch halten wird, kann Dir hier niemand. Ich gehe davon aus, daß die Bahn ordnungsgemäß berechnet und gebaut wurde und daß sie ordnungsgemäß betrieben wird. Von daher sehe ich kein Problem, außer dem, daß diese Bahn von sensationslustigen Menschen gefilmt wird, in der Hoffnung ein Unglück zu sehen und dann sagen zu können: "Ich hab's ja geahnt!"

Absolut jede Bahn schwingt und bewegt sich und das ist auch gut so. Bei manchen Bahnen ist es im nicht sichtbaren Bereich und bei manchen Bahnen sieht man es eben deutlicher. Na und?
Beispiele für sich deutlich sichtbar bewegende Woodies gibt es übrigens auch in unseren Breiten: Loup Garou in Walibi Belgien oder Tonnerre de Zeus im Parc Asterix zum Beispiel.

Bruno
empfiehlt mal wieder das Maschinenbaustudium (oder alternativ das Bauingenieursstudium)
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2008 Donnerstag, 17. Juli 2008 12:20
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ich kann Bruno da nur zustimmen. Zwar ist diese Schwingung wirklich sehr groß, dennoch scheint es aber in die Berechnungen einkalkuliert zu sein. Es gibt viele Bahnen, die sichtbar schwingen. Ein weiteres Beispiel ist der Swinging... sorry, Spinning Racer. Dort kann man auch an einigen Stellen ein deutliches Ausschwingen erkennen, zum Beispiel am Immelmann Turn. 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2008 Donnerstag, 17. Juli 2008 12:37
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Mit dem Rattler hast du dir auch n ziemlich extremes Beispiel ausgesucht.
Man beachte auch folgenden Artikel von coastersandmore:
coastersandmore.de bestofwood2.php
In etwa der Mitte wird ausführlich über die Rekordjagt und die Probleme die es mit sich zog eingegangen.

Ausserdem, GERADE Holzachterbahn schwingen sehr viel. Holz ist nunmal relativ weich und muss sich bewegen...
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2008 Donnerstag, 17. Juli 2008 12:42
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Kleine Zwischenfrage:

DragonKhan
Ausserdem, GERADE Holzachterbahn schwingen sehr viel. Holz ist nunmal relativ weich und muss sich bewegen...


Wie sieht es dann mit KURVIGEN Holzachterbahnen aus?

Gruss
Flexy
0 gefällt das
speedfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2008 Donnerstag, 17. Juli 2008 14:08
Avatar von speedfreak speedfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Anita Eisert
Aachen
Deutschland . NW
Und wenn Stahl nicht schwingen würde, hätten wir ein echtes Problem! S 0 gefällt das
MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2008 Donnerstag, 17. Juli 2008 14:33
Avatar von MF2001 MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Da früher oder später eh der Stahl ausgeht, kann uns das doch egal sein...*scnr* 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2008 Donnerstag, 17. Juli 2008 17:58
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hi,

die Aufwärtspassage in der Mitte des Videos ist gefaket. Über das nötige Absorbtionsverhalten einer Holzstruktur ist hier, denke ich, schon alles gesagt worden.

"The Rattler" ist sicherlich von Grund auf eine grenzwertige Kontruktion, allerdings keine, die einen Grund zur Panik liefert.

Grüße,

Tim
0 gefällt das
Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2008 Donnerstag, 17. Juli 2008 18:05
Avatar von Peis Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

USA
Ich bin die Bahn vor einem guten Monat gefahren und sie hat wirklich extrem geschwankt.
Nicht ganz so stark wie auf dem Video, aber schon ziemlich heftig, auch in der Aufwärtspassage.
Btw Die Bahn ist Müll...
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen