onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
DragonKhan Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 11:14 | ||||
![]() Niederlande |
Jap, DIE Cobra!
Frech geklaut von den gelben. ekstrabladet.dk article1029728.ece translate.google.com translate |
|||
joachim Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 11:39 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Gut,das offensichtlich den Fahrgästen nicht viel passiert ist,und ihr bei eurer Fahrt das nicht erleben musstet.
Bin im nacherein froh,das ich die Ride-Session verpaßt habe. Joachim |
|||
Cloud Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 13:04 | ||||
![]() Andreas München Deutschland . BY |
Ow ![]() |
|||
AugustVonPolen Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 14:15 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Beileid für die Verletzten und die jenigen die sich das mit ansehen durften, üble Sache. ![]() Naja, irgendwie kann ich mich dennoch des Eindrucks nicht verwehren, das hier die optische Erscheinung der Bahn nicht getäuscht hat.. ![]() Hab ich das richtig verstanden, das die Caisen in der Station abgefallen sind? Gruss Auge |
|||
Flexrider Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 15:02 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Echt übel. | |||
Sebbe Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 15:09 | ||||
![]() Sebastian Deutschland . NW |
Ist die erste Achterbahn von dem Hersteller, oder? | |||
s.kko Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 15:13 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Was ist passiert, ich verstehe diese Übersetzung nicht udn Dänisch kann ich auch nicht. | |||
AugustVonPolen Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 15:15 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Sollte die erste sein. Bei RCDB wird als Hersteller Ride Tek Engineering s.r.l. angegeben, aber an der Bahn hängt folgendes Typenschild
und gibt als Hersteller Satori an . rcdb.com id4021.htm Gruss Auge |
|||
DragonKhan Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 15:31 | ||||
![]() Niederlande |
"Manufactured"
Denke die Bahn wurde von Sartori hergestellt und von RideTek "engineered", also berechnet. Das ist jedenfalls meine Auffassung, wissen tu ich es nicht. |
|||
AugustVonPolen Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 15:38 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ist auch meine Vermutung, zumal ich mal irgendwo gelesen habe, das sich RideTek auf den den Aufkauf und die
Restauration alter Achterbahnen spezialisieren will. Haben meines Wissens auch die beiden Launchcoaster "Batman&Robin" gekauft und gestallten diesen momentan für einen italienischen Park um. Den Unfallhergang interpretiere ich nach meinem Englisch so, das ein Teil der Chaisen in der Station abfielen und auf den Boden prallten. Dabei brachen sich einige Pasagiere die Beine. Dies soll aufgrund einer vorherigen Wartungsarbeit an den Bolzen passiert sein. Auch habe der Park nach vorherigen Ausfällen der Bahn, an anderen Tagen, niemals Leerfahrten zu testzwecken durch geführt, was man ihnen nun auch ankreidet. Gruss Auge |
|||
Old Chatter Hand Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 16:19 | ||||
![]() Deutschland . NW |
nzz.ch achterbahn-wagen_entgleist_tivoli_1.777131.html |
|||
Yourrulez Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 23:11 | ||||
![]() Andre Rühle Paderborn Deutschland . NW |
Im Looping? Erstaunlich das da "nur" Knochenbrüche am Ende unterm Strich standen. O_o | |||
bestdani Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 23:11 | ||||
![]() Deutschland . BW |
"Entgleiste"?!
Ich will zwar nicht die Qualität der Recherche jetzt unbegründet in Frage stellen, aber damit ein Achterbahnzug entgleist, muss doch nun wirklich einiges extrem schief laufen. Folglich bin ich etwas skeptisch, ob das so exakt stimmt, was NZZ da schreibt. Den übersetzten Text habe ich so verstanden, dass da irgendwas abgefallen sein soll. |
|||
Yourrulez Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 23:14 | ||||
![]() Andre Rühle Paderborn Deutschland . NW |
Ausserdem, wenn der Zug, wie oben beschrieben, im Looping entgleist wäre, dann wär der Wagon ja abgefallen, da Inverter. Das hätte aus einer Höhe von 20 Meter (oder ähnlichem) und bei ordentlich fahrt sicher mehr folgen als ein paar Knochenbrüche. | |||
DragonKhan Neu 05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 23:46 | ||||
![]() Niederlande |
Auf TPR gab es einen Post mit einer Zeugenaussage:
themeparkreview.com viewtopic.php Man kann also echt von Glück reden dass es bei "verletzt" blieb. ![]() |
|||
adlerhomer Neu 06.07.2008 Sonntag, 06. Juli 2008 00:11 | ||||
![]() Deutschland . SN |
Ja, falls die Aussagen stimmen, hatten die Fahrgäste verdammt viel Glück. Aber manchmal braucht man das halt. ![]() Interessant wird wohl werden, wer es verbockt hat. So "einfach" sollte ja nicht der erste Wagen abfallen. |
|||
Yourrulez Neu 06.07.2008 Sonntag, 06. Juli 2008 00:49 | ||||
![]() Andre Rühle Paderborn Deutschland . NW |
Bzw. was kaputt war. Es muss ja irgendeine Befestigung schlampig angebracht worden sein, sodass sich nach und nach etwas lösen konnte bis irgendwann alle Stricke gerissen sind oder eine der Befestigungen war einfach nicht für die wirkenden Kräfte ausgelegt und löste sich nach und nach auf bzw. ging kaputt. | |||
Peteronline Neu 06.07.2008 Sonntag, 06. Juli 2008 10:00 | ||||
Peteronline
Deutschland . BY |
Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Sitze fest mit der Radaufhängung verschweißt sind. Also wo da etwas "locker" oder "nicht richtig verschraubt" sein kann ist mir ein Rätsel!
Viele ausländische Parks lassen ihre Anlagen doch vom TÜV Deutschland überprüfen. Weiß jemand, ob Cobra auch ein TÜV Siegel hatte? Die Betroffenen hatten ein rießen Glück, dass sie in die Sitzschalen gefallen sind. Gar nicht auszumalen, was passiert wäre wenn die Sitze nach vorne, also auf Gesicht und Kniescheibe gefallen wären. Gute Besserung für die vier!!! Peter |
|||
heinecken Neu 06.07.2008 Sonntag, 06. Juli 2008 11:15 | ||||
![]() Stephan Mayer Deutschland . RP |
Die Sitze sind nicht immer verschweißt. Z.b. bei B&M sind die Sitze auch nur mit der Radaufhängung verschraubt. Wobei ich mir da immer denke, dass es noch eine zusätzliche Befestigung zur Sicherheit gibt, die man als Fahrgast nicht sehen kann. | |||
Wolfgang Neu 06.07.2008 Sonntag, 06. Juli 2008 11:57 | ||||
![]() Wolfgang Müller Würselen Deutschland . NW |
Die Sitzreihen sind bei Invertern (z.B. auch beim Vekoma SLC) in der Tat oftmals mit dem Fahrwerk über Bolzen bzw. Schraubverbindungen befestigt. Das hat den Zweck, dass man für Wartungszwecke die Sitzreihen demontieren kann, ohne das Gesamte Fahrwerk mit demontieren zu müssen.
Aber so eine Bolzen bzw. Schraubverbingung ist mindestens genau so sicher wie eine feste Schweißverbindung. MfG Wolfgang |
|||
CartmanDSL Neu 07.07.2008 Montag, 07. Juli 2008 11:22 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Glaub mir, hättest du die Bahn aus der Nähe gesehen würdest du wissen, dass die dort an ALLEM sparen. Ein TÜV-Besuch käme wahrscheinlich einer sofortigen Demontage und Einschmelzung der Bahn gleich. ![]() |
|||
Bends Neu 07.07.2008 Montag, 07. Juli 2008 11:36 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wieso das denn? Ich fand das es weder billig aussah und die Fahreigenschaften sahen von aussen auch okay aus! | |||
s.kko Neu 07.07.2008 Montag, 07. Juli 2008 12:28 | ||||
![]() Deutschland . NW |
@Bends
Ohne jetzt Cobra gesehen zu haben, aber der Euro-Star sah von den Fahreigenschaften von aussen auch okay aus. |
|||
Bends Neu 07.07.2008 Montag, 07. Juli 2008 12:38 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Und trotz seiner ruppigen Fahreigenschaften bekam der Euro-Star das Tüv-Siegel, deshalb weiß ich auch nicht, was das eine mit dem anderen zu hat. | |||
Lordi1991 Neu 07.07.2008 Montag, 07. Juli 2008 13:08 | ||||
![]() Stefan Herne Deutschland . NW |
Das stand heute morgen in der Waz, was des BIld von der Alpina Bahn da soll weiß ich zwar nich aber ich dachte ich poste es trotzdem mal.
Gruß Stefan |
|||
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |