onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Schwerer Unfall auf Cobra

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 11:14
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Jap, DIE Cobra!
Frech geklaut von den gelben.

ekstrabladet.dk article1029728.ece

translate.google.com translate
0 gefällt das
joachim Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 11:39
Avatar von joachim joachim Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Gut,das offensichtlich den Fahrgästen nicht viel passiert ist,und ihr bei eurer Fahrt das nicht erleben musstet.
Bin im nacherein froh,das ich die Ride-Session verpaßt habe.

Joachim
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 13:04
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Ow S . Das ist heftig. 0 gefällt das
AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 14:15
Avatar von AugustVonPolen AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Beileid für die Verletzten und die jenigen die sich das mit ansehen durften, üble Sache. S
Naja, irgendwie kann ich mich dennoch des Eindrucks nicht verwehren, das hier die optische Erscheinung der Bahn nicht getäuscht hat.. S
Hab ich das richtig verstanden, das die Caisen in der Station abgefallen sind?

Gruss
Auge
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 15:02
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Echt übel. 0 gefällt das
Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 15:09
Avatar von Sebbe Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian

Deutschland . NW
Ist die erste Achterbahn von dem Hersteller, oder? 0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 15:13
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Was ist passiert, ich verstehe diese Übersetzung nicht udn Dänisch kann ich auch nicht. 0 gefällt das
AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 15:15
Avatar von AugustVonPolen AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sollte die erste sein. Bei RCDB wird als Hersteller Ride Tek Engineering s.r.l. angegeben, aber an der Bahn hängt folgendes Typenschild
und gibt als Hersteller Satori an .

rcdb.com id4021.htm

upic252812


Gruss
Auge
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 15:31
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
"Manufactured"
Denke die Bahn wurde von Sartori hergestellt und von RideTek "engineered", also berechnet. Das ist jedenfalls meine Auffassung, wissen tu ich es nicht.
0 gefällt das
AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 15:38
Avatar von AugustVonPolen AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ist auch meine Vermutung, zumal ich mal irgendwo gelesen habe, das sich RideTek auf den den Aufkauf und die
Restauration alter Achterbahnen spezialisieren will. Haben meines Wissens auch die beiden Launchcoaster
"Batman&Robin" gekauft und gestallten diesen momentan für einen italienischen Park um.

Den Unfallhergang interpretiere ich nach meinem Englisch so, das ein Teil der Chaisen in der Station abfielen und auf
den Boden prallten. Dabei brachen sich einige Pasagiere die Beine. Dies soll aufgrund einer vorherigen Wartungsarbeit an den
Bolzen passiert sein. Auch habe der Park nach vorherigen Ausfällen der Bahn, an anderen Tagen,
niemals Leerfahrten zu testzwecken durch geführt, was man ihnen nun auch ankreidet.

Gruss
Auge
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 16:19
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Zitat Vier Besucher des dänischen Vergnügungsparks Tivoli haben Knochenbrüche erlitten, als ihr Wagen der Achterbahn entgleiste. Einer der Verletzten musste operiert werden.

(sda/dpa) Der erste Wagen der Achterbahn entgleiste am späten Freitagabend während eines Loopings aus noch ungeklärten Gründen. Die Verletzten sind im Alter zwischen 22 bis 24 Jahren Einer von ihnen musste operiert werden. Die eben erst von einem italienischen Hersteller gelieferte Achterbahn erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometern pro Stunde.

Der Vergnügungspark war am Samstag wie gewohnt geöffnet. Die Achterbahn blieb vorläufig geschlossen.

nzz.ch achterbahn-wagen_entgleist_tivoli_1.777131.html
0 gefällt das
Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 23:11
Avatar von Yourrulez Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Rühle
Paderborn
Deutschland . NW
Im Looping? Erstaunlich das da "nur" Knochenbrüche am Ende unterm Strich standen. O_o 0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 23:11
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
"Entgleiste"?!

Ich will zwar nicht die Qualität der Recherche jetzt unbegründet in Frage stellen, aber damit ein Achterbahnzug entgleist, muss doch nun wirklich einiges extrem schief laufen. Folglich bin ich etwas skeptisch, ob das so exakt stimmt, was NZZ da schreibt.

Den übersetzten Text habe ich so verstanden, dass da irgendwas abgefallen sein soll.
0 gefällt das
Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 23:14
Avatar von Yourrulez Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Rühle
Paderborn
Deutschland . NW
Ausserdem, wenn der Zug, wie oben beschrieben, im Looping entgleist wäre, dann wär der Wagon ja abgefallen, da Inverter. Das hätte aus einer Höhe von 20 Meter (oder ähnlichem) und bei ordentlich fahrt sicher mehr folgen als ein paar Knochenbrüche. 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2008 Samstag, 05. Juli 2008 23:46
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Auf TPR gab es einen Post mit einer Zeugenaussage:
themeparkreview.com viewtopic.php

SuperX auf TPRThis evening (Friday) there was a serious accident at Tivoli Friheden. as the first car of the new coaster "Cobra" broke of. I was at Friheden, waiting in line to Tyfonen, at the time and I'm an eyewitness to the accident. I was standing on the side that is closest to the first Inversion of Cobra (about 20 meters away) and I claim that I had the best view of the accident.
The thing that happened was that the train stalled on the first inversion, while the train stopped for a moment at the top the inversion the first care broke of the train with 2 passengers and fell down to the ground (the accident didn't happen from the tallest point of 25 meters, as the TV2 News says at the moment).
The car lands on it's back and I can delightfully see persons move. The rest of the train goes back and forth (as a pendulum). A couple of workers jump down to take care of it. TV2 News says that there was 4 wounded and no casualties. I guess that they are talking about the 2 in the first car and the 2 in the second car, that might have been hit by the first car. After the accident I left the park so I wouldn't be in the way for the many ambulance's, etc.

I would guess, by what I saw; that the train construction wasn't strong enough to hold for a roll-back in that inversion, but I can't confirm anything. I have also heard people talk about that the coaster have been closed, just before, due to technical problems.

The accident happened at 22:52 by my cell phone.

I felt a bit scared to actually see such a serious accident on a roller coaster, it was almost surreal! Especially since I rode it 45 minutes earlier.

I really think that Friheden will loose a lot of visitors due to this.


Man kann also echt von Glück reden dass es bei "verletzt" blieb. S
0 gefällt das
adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2008 Sonntag, 06. Juli 2008 00:11
Avatar von adlerhomer adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SN
Ja, falls die Aussagen stimmen, hatten die Fahrgäste verdammt viel Glück. Aber manchmal braucht man das halt. S


Interessant wird wohl werden, wer es verbockt hat. So "einfach" sollte ja nicht der erste Wagen abfallen.
0 gefällt das
Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2008 Sonntag, 06. Juli 2008 00:49
Avatar von Yourrulez Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Rühle
Paderborn
Deutschland . NW
Bzw. was kaputt war. Es muss ja irgendeine Befestigung schlampig angebracht worden sein, sodass sich nach und nach etwas lösen konnte bis irgendwann alle Stricke gerissen sind oder eine der Befestigungen war einfach nicht für die wirkenden Kräfte ausgelegt und löste sich nach und nach auf bzw. ging kaputt. 0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2008 Sonntag, 06. Juli 2008 10:00
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Sitze fest mit der Radaufhängung verschweißt sind. Also wo da etwas "locker" oder "nicht richtig verschraubt" sein kann ist mir ein Rätsel!

Viele ausländische Parks lassen ihre Anlagen doch vom TÜV Deutschland überprüfen. Weiß jemand, ob Cobra auch ein TÜV Siegel hatte?

Die Betroffenen hatten ein rießen Glück, dass sie in die Sitzschalen gefallen sind. Gar nicht auszumalen, was passiert wäre wenn die Sitze nach vorne, also auf Gesicht und Kniescheibe gefallen wären. Gute Besserung für die vier!!!

Peter Smilie :353: - Chucky - 5105 Zugriffe
0 gefällt das
heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2008 Sonntag, 06. Juli 2008 11:15
Avatar von heinecken heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan Mayer

Deutschland . RP
Die Sitze sind nicht immer verschweißt. Z.b. bei B&M sind die Sitze auch nur mit der Radaufhängung verschraubt. Wobei ich mir da immer denke, dass es noch eine zusätzliche Befestigung zur Sicherheit gibt, die man als Fahrgast nicht sehen kann. 0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2008 Sonntag, 06. Juli 2008 11:57
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Die Sitzreihen sind bei Invertern (z.B. auch beim Vekoma SLC) in der Tat oftmals mit dem Fahrwerk über Bolzen bzw. Schraubverbindungen befestigt. Das hat den Zweck, dass man für Wartungszwecke die Sitzreihen demontieren kann, ohne das Gesamte Fahrwerk mit demontieren zu müssen.
Aber so eine Bolzen bzw. Schraubverbingung ist mindestens genau so sicher wie eine feste Schweißverbindung.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
CartmanDSL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.07.2008 Montag, 07. Juli 2008 11:22
Avatar von CartmanDSL CartmanDSL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
PeteronlineViele ausländische Parks lassen ihre Anlagen doch vom TÜV Deutschland überprüfen. Weiß jemand, ob Cobra auch ein TÜV Siegel hatte?

Glaub mir, hättest du die Bahn aus der Nähe gesehen würdest du wissen, dass die dort an ALLEM sparen. Ein TÜV-Besuch käme wahrscheinlich einer sofortigen Demontage und Einschmelzung der Bahn gleich. S
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.07.2008 Montag, 07. Juli 2008 11:36
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wieso das denn? Ich fand das es weder billig aussah und die Fahreigenschaften sahen von aussen auch okay aus! 0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.07.2008 Montag, 07. Juli 2008 12:28
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
@Bends

Ohne jetzt Cobra gesehen zu haben, aber der Euro-Star sah von den Fahreigenschaften von aussen auch okay aus.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.07.2008 Montag, 07. Juli 2008 12:38
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Und trotz seiner ruppigen Fahreigenschaften bekam der Euro-Star das Tüv-Siegel, deshalb weiß ich auch nicht, was das eine mit dem anderen zu hat. 0 gefällt das
Lordi1991 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.07.2008 Montag, 07. Juli 2008 13:08
Avatar von Lordi1991 Lordi1991 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Herne
Deutschland . NW
Das stand heute morgen in der Waz, was des BIld von der Alpina Bahn da soll weiß ich zwar nich aber ich dachte ich poste es trotzdem mal.

upic254454


Gruß Stefan
0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen