onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Superwirbel im Holiday Park stecken geblieben (zu kalt)

Autor Nachricht Aktionen
Christian H Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.10.2012 Sonntag, 28. Oktober 2012 15:17
Avatar von Christian H Christian H Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
upic437904
0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.10.2012 Sonntag, 28. Oktober 2012 19:27
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Im EP fuhren gestern wohl genau um das zu vermeiden Silverstar den ganzen Tag nicht, Wodan und blue fire erst ab 16 Uhr. 0 gefällt das
Dadit Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.10.2012 Sonntag, 28. Oktober 2012 19:30
Avatar von Dadit Dadit Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Da hilft morgens nur Sandsäcke rein und später nur volle Züge fahren lassen. 0 gefällt das
ThorstenT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.10.2012 Sonntag, 28. Oktober 2012 19:43
Avatar von ThorstenT ThorstenT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Terschlü...
Escheburg
Deutschland . SH
Oder Baustrahler als Heizung für die Räder wie hier im Magic Park Verden.

upic437914


upic437913
0 gefällt das
TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.10.2012 Sonntag, 28. Oktober 2012 19:47
Avatar von TimD1989 TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sind bei GeForce auch vorhanden

LG Tim
0 gefällt das
DanMcGillis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.10.2012 Sonntag, 28. Oktober 2012 20:41
Avatar von DanMcGillis DanMcGillis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Diese Schweinwerfer gibt es auch beim Super-Wirbel. Gestern ist die Bahn bei Schneefall und =°C auch ohne Probleme gefahren. Auf Grund der Kälte sitzen im Zug ja auch 4 Dummies. Der Unterschied zu gestern war, dass heute die Strecke nicht nass war. Deshalb ist der Zug zurück gerollt. Da war man wohl nicht vorsichtig genug S . 0 gefällt das
Christian H Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.10.2012 Sonntag, 28. Oktober 2012 20:48
Avatar von Christian H Christian H Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Die GeForce ist den ganzen Tag mit eingeschalteten Baustrahlern ohne probleme gelaufen. Am Superwirbel wurde uns um 11.30 uhr gesagt das er noch nicht fahren könnte da es noch zu kalt sei und um 13.45 uhr haben wir dann den stehenden Zug gesehen.

Die Begründung des Mitarbeiters war: Aufgrund der hohen nachfrage habe man eine Probefahrt durchgefürt, da es noch sehr kalt war und die Räder aber nicht vorgewärmt waren ist der Zug stecken geblieben.
0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.10.2012 Montag, 29. Oktober 2012 00:43
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Der Slc in walibi Belgien ist auch gestern stecken geblieben. 0 gefällt das
Zoid Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.10.2012 Montag, 29. Oktober 2012 22:23
Avatar von Zoid Zoid Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Wie hat man den Wagen da wieder rausbekommen? Hat der Schwung für den Rest der Strecke dann gereicht? 0 gefällt das
DanMcGillis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.10.2012 Montag, 29. Oktober 2012 22:31
Avatar von DanMcGillis DanMcGillis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Der Zug wird zur Zeit in seine Einzelteile zersetzt und dann wieder im Bahnhof bzw. in der Schlussbremse zusammengebaut. Vorraussichtlich wird die Bahn ab Mittwoch wieder fahren. War wirklich so ziemlich die ungünstigste Stelle wo der Zug ausgependelt ist. S 0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2012 Dienstag, 30. Oktober 2012 12:52
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Ich such gerade den Ironie-Button. Noch ist nicht der erste April!
Ich habe bisher noch nie gehört, dass ein Zug in die Einzelteile zerlegt und dann im Bahnhof wieder zusammengebaut worden ist. Schonmal was von Seilzügen und Kran gehört?

Das will ich gerade echt nicht glauben...
0 gefällt das
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2012 Dienstag, 30. Oktober 2012 15:30
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Also ich stell mir das Durchziehen des Zuges von dieser Stelle aus weitaus problematischer vor, wie wenn man die einzelnen Wagen von der Schiene nimmt und sie wieder in den Bahnhof zurückbringt, da die Bahn ja aufgrund der dichten Vegetation und auch der Kompaktheit der Streckenführung an sich schwer zugänglich ist und man nicht von überall ziehen kann. 0 gefällt das
DanMcGillis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2012 Dienstag, 30. Oktober 2012 20:13
Avatar von DanMcGillis DanMcGillis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Kann sein, dass ich falsch verstanden wurde: Der Zug wird in seine 6 Glieder zerlegt und dann wieder in der Bremse aufgesetzt, da es an der Stelle, an der der Zug steht/stand es einfach nicht möglich ist den Zug über die Strecke zu ziehen. Auf der einen Seite ist der Lift mit seinen Fachwerkstützen im Weg, auf der anderen stehen 25 Meter hohe Bäume. Auch wenn man den Zug durch den 2. Corkscrew ziehen würde, müsste man ihn dann wieder von der Stelle bergen, da er nicht über den nächsten Hochpunkt kommen würde. Deshalb wurde dieses Verfahren der Zugbergung ausgewählt. 0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2012 Dienstag, 30. Oktober 2012 21:04
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Genau deswegen wurden Powered Coaster erfunden.

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen