onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2 | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Küppi Neu 24.01.2012 Dienstag, 24. Januar 2012 13:49 | ||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
Sicherungslack wäre - falls verwendet - nicht wirklich zu sehen, da er sich direkt auf dem Gewinde befindet. Und zwar dort, wo die Mutter sitzt. Ihn oberflächlich aufzupinseln wäre fast wirkungslos.
Die Striche dienen - wie oben schon beschrieben - als optischer Hinweis auf eine sich lösende Schraube, falls die Striche auf Schraube und Mutter nicht mehr übereinander liegen ... |
|||
Snoop Neu 24.01.2012 Dienstag, 24. Januar 2012 14:03 | ||||
![]() Stefan Fliß Herten Deutschland . NW |
Ich schließe mich Cloud an, ich meine noch an so eine Aussage erinnern. | |||
DragonKhan Neu 24.01.2012 Dienstag, 24. Januar 2012 16:32 | ||||
![]() Niederlande |
Das eine schliesst das andere ja nicht aus. ![]() |
|||
Springuin Neu 24.01.2012 Dienstag, 24. Januar 2012 20:27 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Bei Xcelerator gibts kein Stahlseil und da klettert jemand täglich rauf.
Zu sehen hier bei ca. 2:15 youtube.com watch Andererseits weiß ich auch nicht, wie man 62 Meter senkrecht an nem Seil hochklettern soll. ![]() |
|||
The Knowledge Neu 24.01.2012 Dienstag, 24. Januar 2012 20:43 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Es gibt Geräte, die man an dem Seil entlang schiebt, und die dann, ähnlich einer Sicherheitsgurt-Mechanik, ein Abstürzen verhindern. |
|||
Christian Neu 24.01.2012 Dienstag, 24. Januar 2012 22:35 | ||||
Christian
Deutschland . BY |
Dein "Kräftedreieck" ist falsch, Küppi: Das Seil hätte bei deiner überschlägigen Darstellung lediglich die Hälfte der von dir angegebenen Zugkraft, da zwei vertikale Anteile zur Lastabtragung existieren. Ein Grundverständnis von Technischer Mechanik sollte schon vorhanden sein, wenn du von Unfallverhütung und Scherkräften "plauderst". |
|||
heinecken Neu 25.01.2012 Mittwoch, 25. Januar 2012 00:05 | ||||
![]() Stephan Mayer Deutschland . RP |
Es gibt durchaus Seilsicherungssysteme, bei denen man sich per Karabiner oder speziellem Gleiter in ein Stahlseil einklinkt. Seildurchmesser von 8mm sind mir da schon begegnet, sowas z.b.: absturzsicherung.de seilsysteme-nicht_ueberfahrbar.htm Klar ist sowas als Anschlagseil für die Absturzsicherung in der Schiene denkbar. Ob das Sinn macht sei mal dahingestellt, schließlich müsste es dann auch in regelmässigen Abständen überprüft werden. Ein Industriekletterer kann sich ohne großen Aufwand an der Schiene direkt sichern, auch ohne den Lack zu beschädigen. Im einfachsten Falle per Karabiner und Bandschlinge, beides gehört zur Grundausrüstung. Installateure von Energieversorgern z.b. klettern ja auch ständig Strommasten hoch, nur wenige Masten haben eine Aufstiegssicherung. Dort sichern die Monteure sich auch per Gerüsthaken... Ich hab da aber auch was im Kopf dass der EP sich dahingehend äusserte, dass diese Seile nur als Befestigung für Dekoelemente genutzt werden. |
|||
rc_fan91 Neu 25.01.2012 Mittwoch, 25. Januar 2012 00:28 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Hier nochmal eine richtige Darstellung des Kräftedreiecks:
Wenn da also 100 kg dranhängen, herrscht im Seil (bei 15°) ein Zug von rund 4000 N. Wenn ich für die Zugfestigkeit von dem Stahlseil 1000 N/mm² annimm, bekomm ich ohne Sicherheiten einen Durchmesser des Seils von 2 mm. 1 cm dürfte das Seil bei BF schon stark sein. Kritisch wirds eigentlich bloß dann, wenn das Seil zu stramm gespannt ist und dadurch der Winkel bei Belastung sehr klein bleibt. Dann wird die ZUgkraft im Seil erheblich groß. Ich glaub aber, dass die Ingenieure bei Mack so schlau sind und das berücksichtigt haben. ![]() |
|||
Küppi Neu 25.01.2012 Mittwoch, 25. Januar 2012 02:26 | ||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
Und genau von diesem Fall gehe ich aus. Ansonsten würde man das Seil ja irgendwie locker durchhängen sehen, was vermutlich für die darauf fahrenden Wagen von Nachteil wäre ... Der Winkel geht dann gegen Null, weswegen die Zugkraft gegen Unendlich geht ... Vielleicht etwas zu extrem, aber genau so habe ich es gemeint ... |
|||
Achterbahnen und deren TechnikTechnische Frage zu Blue Fire |
||||
TiDra Neu 26.01.2012 Donnerstag, 26. Januar 2012 01:50 | ||||
![]() Tim Düren Deutschland . NW |
Bin ich hier ausversehen im Physikerboard angekommen ? ![]() Ist doch schwuppe, wo sich ein Industriekletterer einhängt um abgesichert zu sein, die Hauptsache ist, er macht es. ![]() |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2 |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |