onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Unfall auf Sommerrodelbahn in Bodenmais

Autor Nachricht Aktionen
vinyard Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 13:30
Avatar von vinyard vinyard Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Augsburg
Deutschland . BY
upic368711


Ziemlich schockierende Nachricht meiner Meinung nach!
So ein kurzer Schauer sorgt dafür, dass man sich womöglich wie der Junge die Beine bricht.

Hat jemand schon einmal von einem ähnlichen Vorfall gehört?


Grüße
0 gefällt das
Thorsten-Rlp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 13:54
Avatar von Thorsten-Rlp Thorsten-Rlp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ich denke, dass sich derartige Vorfälle in Grenzen halten. Deshalb sind Rodelbahnen bei Regen außer Betrieb. 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 14:03
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Und wahrscheinlich war dem Verunfallten nicht klar dass die Bremswirkung nachlässt und bolzte schön schnell in die Station rein... 0 gefällt das
brossa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 15:43
Avatar von brossa brossa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


GB
Ich find es immernoch bestaunlich dass beim Treffen im Panorama Park 2004 niemand verletzt wurde.
Wenn ich mich richtig erinner ist an diesem Tag nicht nur ein Besucher aus der Bahn geflogen.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 16:09
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Wir waren als Gruppe unterwegs, wussten über die Gefahren Bescheid, und hatten Rücksicht aufeinander. Das alles ist sonst nicht der Fall. S 0 gefällt das
brossa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 16:21
Avatar von brossa brossa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


GB
2004 als der Monsun anfing während wir den Lift beim Fichtenflitzer heraufgezogen wurden?
Ich glaube wir reden da von zwei verschiedenen Treffen, ich hatte nur drum gebeten auch nur ein wenig Kontrolle über meinen Schlitten zu haben, Rücksicht nehmen war dar absolut nicht möglich.
0 gefällt das
rewag Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 16:32
Avatar von rewag rewag Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Vor ein paar tagen kam bei Galileo mal wieder ein interessantes Experiment.

In einem Versuch ist der Testfahrer in einer Muldenrodelbahn wie diese bei komplett nasser Bahn heruntergefahren.
Der Rodel selbst hatte keinerlei Bremswirkung mehr. Nur durch seine Füße konnte der Rodel zum Stoppen gebracht werden, aber selbst da war von einem sicheren Bremsweg bei weitem nicht mehr die Rede.

Hier ist der Beitrag:
prosieben.de
Ab 7 min 45 sec ist das Experiment mit nasser Bahn.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 20:04
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
brossa2004 als der Monsun anfing während wir den Lift beim Fichtenflitzer heraufgezogen wurden?
Ich glaube wir reden da von zwei verschiedenen Treffen, ich hatte nur drum gebeten auch nur ein wenig Kontrolle über meinen Schlitten zu haben, Rücksicht nehmen war dar absolut nicht möglich.

Tatsache! Ich meinte das Treffen 2007, sry. Auch da wurde auf nasser Fahrbahn gefahren und es sind einige rausgefallen (inklusive mir). Wir waren jedoch drauf vorbereitet. Da es während der Fahrt nicht mehr regnete waren nur die ersten paar Fahrten richtig heftig. Ich hatte die erste und es war wirklich eine Kunst den Schlitten zu halten und früh genug zu bremsen, aber es ging grad so...
0 gefällt das
Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.07.2010 Sonntag, 18. Juli 2010 19:40
Avatar von Yourrulez Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Rühle
Paderborn
Deutschland . NW
Also es gab 2007 auch einige ordentliche Unfälle - ich bin z.B. jemanden der sich, wahrscheinlich weil er nichtmehr bremsen konnte, auf die Seite gelegt hatte mit seinem Bob mit voller Wucht hinten drauf gefahren weil ich auch garkeine Bremsleistung mehr hatte - Da ist Gott sei dank nichts passiert, aber das waren sicher 30-40 km/h ungebremst. 0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen