onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
vinyard Neu 17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 13:30 | ||||
![]() Stefan Augsburg Deutschland . BY |
Ziemlich schockierende Nachricht meiner Meinung nach! So ein kurzer Schauer sorgt dafür, dass man sich womöglich wie der Junge die Beine bricht. Hat jemand schon einmal von einem ähnlichen Vorfall gehört? Grüße |
|||
Thorsten-Rlp Neu 17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 13:54 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Ich denke, dass sich derartige Vorfälle in Grenzen halten. Deshalb sind Rodelbahnen bei Regen außer Betrieb. | |||
DragonKhan Neu 17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 14:03 | ||||
![]() Niederlande |
Und wahrscheinlich war dem Verunfallten nicht klar dass die Bremswirkung nachlässt und bolzte schön schnell in die Station rein... | |||
brossa Neu 17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 15:43 | ||||
![]() GB |
Ich find es immernoch bestaunlich dass beim Treffen im Panorama Park 2004 niemand verletzt wurde.
Wenn ich mich richtig erinner ist an diesem Tag nicht nur ein Besucher aus der Bahn geflogen. |
|||
DragonKhan Neu 17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 16:09 | ||||
![]() Niederlande |
Wir waren als Gruppe unterwegs, wussten über die Gefahren Bescheid, und hatten Rücksicht aufeinander. Das alles ist sonst nicht der Fall. ![]() |
|||
brossa Neu 17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 16:21 | ||||
![]() GB |
2004 als der Monsun anfing während wir den Lift beim Fichtenflitzer heraufgezogen wurden?
Ich glaube wir reden da von zwei verschiedenen Treffen, ich hatte nur drum gebeten auch nur ein wenig Kontrolle über meinen Schlitten zu haben, Rücksicht nehmen war dar absolut nicht möglich. |
|||
rewag Neu 17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 16:32 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Vor ein paar tagen kam bei Galileo mal wieder ein interessantes Experiment.
In einem Versuch ist der Testfahrer in einer Muldenrodelbahn wie diese bei komplett nasser Bahn heruntergefahren. Der Rodel selbst hatte keinerlei Bremswirkung mehr. Nur durch seine Füße konnte der Rodel zum Stoppen gebracht werden, aber selbst da war von einem sicheren Bremsweg bei weitem nicht mehr die Rede. Hier ist der Beitrag: prosieben.de Ab 7 min 45 sec ist das Experiment mit nasser Bahn. |
|||
DragonKhan Neu 17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 20:04 | ||||
![]() Niederlande |
Tatsache! Ich meinte das Treffen 2007, sry. Auch da wurde auf nasser Fahrbahn gefahren und es sind einige rausgefallen (inklusive mir). Wir waren jedoch drauf vorbereitet. Da es während der Fahrt nicht mehr regnete waren nur die ersten paar Fahrten richtig heftig. Ich hatte die erste und es war wirklich eine Kunst den Schlitten zu halten und früh genug zu bremsen, aber es ging grad so... |
|||
Yourrulez Neu 18.07.2010 Sonntag, 18. Juli 2010 19:40 | ||||
![]() Andre Rühle Paderborn Deutschland . NW |
Also es gab 2007 auch einige ordentliche Unfälle - ich bin z.B. jemanden der sich, wahrscheinlich weil er nichtmehr bremsen konnte, auf die Seite gelegt hatte mit seinem Bob mit voller Wucht hinten drauf gefahren weil ich auch garkeine Bremsleistung mehr hatte - Da ist Gott sei dank nichts passiert, aber das waren sicher 30-40 km/h ungebremst. | |||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |