onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Unterschied zwischen Zero G Roll und Flat Spin?

Autor Nachricht Aktionen
MarcelSG Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 12:29
MarcelSG Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marcel
Solingen
Deutschland . NW
Hallo.
Habe da mal eine frage.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Zero G rolle und eines Flat Spins?
Hat vielleicht eine Foto von den beiden?
Interessiert mich nähmlich sehr da ich von Coastern nocht nicht viel Ahnung habe.
0 gefällt das
m4rc3l Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 13:08
m4rc3l Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Flat Spin:
coastergallery.com bat5.jpg

Zero-G-Roll:
images.google.de images
0 gefällt das
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 13:16
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Der Unterschied zwischen einer Zero-G-Roll besteht eigentlich darin, dass du bei einer Zero-G-Roll (wie der Name schon sagt) Airtime hast. Bei einem Flatspin wirst du allerdings in den Sitz gedrückt. Die herzliene der Zero-G-Roll ähnelt der eines Camelbacks, während der Durchfahrt dreht man sich einmal um die eigene Herzlinie.

Flatspin:
(sehr schön zusehen: Die Gäste werden durch die Fliehkraft in den Sitz gedrückt)
upic78138


upic78151


Zero-G- Roll:
(man sieht, dass man eine Zeit lang wirklich "über Kopf" fährt und somit aus dem Sitz "fliegt", was auf den menshclichen Körper als Airtime wirkt.
upic78146


Falls ich falsch liege, bitte korrigieren

Liebe Grüße,

Yannick
0 gefällt das
Time_Rider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 13:30
Avatar von Time_Rider Time_Rider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian Sperling
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
MarcelSGHallo.
Habe da mal eine frage.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Zero G rolle und eines Flat Spins?
Hat vielleicht eine Foto von den beiden?
Interessiert mich nähmlich sehr da ich von Coastern nocht nicht viel Ahnung habe.



Zero-G-Roll: rcdb.com ig3117.htm

"Flat Spin" ist im Grunde genommen eine andere Bezeichnung für den Corkscrew (Korkenzieher): rcdb.com ig1365.htm

mfg
0 gefällt das
crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 15:36
Avatar von crazyx crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robin
Dortmund
Deutschland . NW
Time_Rider
"Flat Spin" ist im Grunde genommen eine andere Bezeichnung für den Corkscrew (Korkenzieher)

Wenn man´s ganz genau nimmt ist es auch nicht "eine" andere Bezeichnung für eine Corkscrew, sondern die konkrete Bezeichnung für eine Corkscrew bei Bahnen von B&M (vgl. hier).
(Genauso heißt die Zero-G-Roll bei B&M auch "Heartline Spin".)

Auch wikipedia bietet recht gute Beschreibungen zu Corkscrew und Zero-G-Roll an.
0 gefällt das
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 16:09
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan

Deutschland . NW
Time_Rider"Flat Spin" ist im Grunde genommen eine andere Bezeichnung für den Corkscrew

crazyxWenn man´s ganz genau nimmt ist es auch nicht "eine" andere Bezeichnung für eine Corkscrew, sondern die konkrete Bezeichnung für eine Corkscrew bei Bahnen von B&M

Nicht wirklich. Wenn man's denn "im Grunde ganz genau" nehmen wollte, hat ein CorkScrew einen konstanten Radius über praktisch die gesamte Inversion (Arrow / Vekoma lassen schraubend grüssen), während higegen "Wingovers" aka "Flatspins" wesentlich weicher, sprich mit sich zur Spitze hin verjüngenden Radien, sowie gänzlich anderem Banking entworfen sind. Das sollte sich auch kräftig im Fahrgefühl bemerkbar machen, insbesonders bei (nicht so) starken lateralen Kräften in Auffahrt und Abfahrt selbiger, sowie einer wesentlich geschmeidigeren Drehbewegung bei letzteren. Unterscheidung ist hier m.E. sehr angebracht.

Zumindest für jene, die das Thema ersthaft interessiert... S

P.S. Es soll sogar Leute geben, welchen diesen Unterschied zu erspüren vermögen... S
0 gefällt das
Magnus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 16:24
Avatar von Magnus Magnus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Magnus Greger
Steinfurt
Deutschland . NW
YannickDer Unterschied zwischen einer Zero-G-Roll besteht eigentlich darin, dass du bei einer Zero-G-Roll (wie der Name schon sagt) Airtime hast.


Ich persönlich würde das so nicht sagen. 0G sind aus meiner Sicht keine Airtime. Erst <0G wäre für mich echte Airtime, da man dann wirklich aus dem Sitz gezogen wird, also in der Luft hängt.
Ob das so richtig ist kann ich nicht sagen, aber für mich persönlich macht es so am meisten Sinn.
0 gefällt das
Migi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 17:03
Avatar von Migi Migi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Schmocker
Bergisch Gladbach
Deutschland . NW
Meiner Meinung nach ist eine Zero-G-Roll eine Zero-G-Roll weil dort 0G herrschen. Gemäss eigenem Empfinden auf Black Mamba fühle ich das nicht als Airtime, sondern als Schwerelosigkeit, 0G eben. 0 gefällt das
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 18:59
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan

Deutschland . NW
YannickDer Unterschied zwischen einer Zero-G-Roll besteht eigentlich darin, dass du bei einer Zero-G-Roll (wie der Name schon sagt) Airtime hast.

MagnusIch persönlich würde das so nicht sagen. 0G sind aus meiner Sicht keine Airtime. Erst <0G wäre für mich echte Airtime,...

Migi... fühle ich das nicht als Airtime, sondern als Schwerelosigkeit, 0G eben.



Das ist Airtime!
Nöö!
Aber...
In Wirklichkeit...
Ja doch!
Nee, bei mir nicht!
Wieso nur Schweben?
Also auf der Zero-G von...
Kann man das Übersetzen?
Und wenn man aus dem Sitz...
Nein dann grade nicht.
Die Schulterbügel...
Letztens auf...
Da war's zu kalt.
Du solltest mal...
Ausserdem machen die Trimbrakes...
Letzte Reihe, unbedingt!
Ich fahre aber lieber...
Hätten die mal...
Ich hab nix gespürt!

Und genau deswegen gibt es ja auch die Differenzierung zwischen "floater air" bzw. "ejector air". S

Wenn schon Anglizismen, dann aber bitte auch richtig! S
0 gefällt das
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 19:01
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Max

Deutschland . HH
lol

Haben wir jetzt bald mal den Unterschied bzw. die Antwort auf die Frage?
0 gefällt das
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 19:09
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Magnus
YannickDer Unterschied zwischen einer Zero-G-Roll besteht eigentlich darin, dass du bei einer Zero-G-Roll (wie der Name schon sagt) Airtime hast.


Ich persönlich würde das so nicht sagen. 0G sind aus meiner Sicht keine Airtime. Erst <0G wäre für mich echte Airtime, da man dann wirklich aus dem Sitz gezogen wird, also in der Luft hängt.
Ob das so richtig ist kann ich nicht sagen, aber für mich persönlich macht es so am meisten Sinn.


Ok, du hast mich überzeugt. Ich bezeichne dummerweise alles unter 1 G als Airtime. Ich würde es dann einfach Schwerelosigkeit nennen S
Erst ab -0,1 G haben wir also Airtime, da fliegen wir S
0 gefällt das
Magnus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 19:12
Avatar von Magnus Magnus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Magnus Greger
Steinfurt
Deutschland . NW
redunzelizer
YannickDer Unterschied zwischen einer Zero-G-Roll besteht eigentlich darin, dass du bei einer Zero-G-Roll (wie der Name schon sagt) Airtime hast.

MagnusIch persönlich würde das so nicht sagen. 0G sind aus meiner Sicht keine Airtime. Erst <0G wäre für mich echte Airtime,...

Migi... fühle ich das nicht als Airtime, sondern als Schwerelosigkeit, 0G eben.



Das ist Airtime!
Nöö!
Aber...
In Wirklichkeit...
Ja doch!
Nee, bei mir nicht!
Wieso nur Schweben?
Also auf der Zero-G von...
Kann man das Übersetzen?
Und wenn man aus dem Sitz...
Nein dann grade nicht.
Die Schulterbügel...
Letztens auf...
Da war's zu kalt.
Du solltest mal...
Ausserdem machen die Trimbrakes...
Letzte Reihe, unbedingt!
Ich fahre aber lieber...
Hätten die mal...
Ich hab nix gespürt!

Und genau deswegen gibt es ja auch die Differenzierung zwischen "floater air" bzw. "ejector air". S

Wenn schon Anglizismen, dann aber bitte auch richtig! S


Danke endlich hat mit jemand die beiden Begriffe erklärt. Etwas freundlicher geht das aber trotzdem.
Die Begriffe halte ich jedoch für sehr irreführend.
0 gefällt das
Buster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 23:22
Buster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Warum irreführend?
to float = schweben
to eject = hinauswerfen
Und genau so ist es auch.
Ein guter Floater macht genau 0g. Man "schwebt" also im Fahrzeug.
Ein Ejector wirft einen aus dem Zug (wenn da nicht die schönen Bügel und Gurte und was weiß ich noch wären).

Buster.
0 gefällt das
Shockie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2006 Dienstag, 08. August 2006 23:28
Avatar von Shockie Shockie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Busterto eject = hinauswerfen


Colossos / Heide-Park Soltau ist ein gutes Beispiel dafür.

Liebe Grüße,
Alex
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen